Samsara, Guerlain

Samsara, Guerlain 0
Ihr Lieben, ja ich habe den Beitrag zu "Samsara" brav gelesen Laughing Ich habe trotzdem eine Frage und zwar: "Samsara" ist als ähnlicher Duft wie "Maroussia" angegeben. Auf welche Version (EdT oder EdP) bezieht sich das denn jetzt und inwiefern sind sie sich ähnlich? Ich kenne "Maroussia" sehr gut, die Guerlains kenne ich nicht und kann derzeit auch leider nicht testen.

Um Meinungen bin ich dankbar! Very Happy
1
Ich finde "Maroussia" und "Samsara" sind sich nicht mal 10% ähnlich. Habe beide Düfte und Samsara in EDT und EDP Version. "Samsara" ist blumig vanillig sandelholziglästig. Das "Maroussia" ist herb, seifig und holziger ein ganz anderer Duft.

"Venezia" zumindest die Alte Version kommt Samsara viel näher.
0
Meinst du den von Laura Biagiotti? Shocked Da kenne ich nur die neue Version, und DIE finde ich richtig übel. Oh Gott, dann muss ich wohl doch testen!
0
Auch ich finde "Samsara" und "Marussia" kein bisschen ähnlich Shocked. "Bois des Iles (2007)" ist da viel näher dran, vor allem am EdT.
0
Aber dann müsste der "Bois des Iles" ja auch ähnlich wie "Venezia" riechen, oder Laughing Ich merke schon, ein Fall fürs Testen, wann auch immer ich endlich dazu komme!
0
Venice @.

Von "Bois des Iles" gab es mal eine alte Version und die riecht wie das "Egoiste". Egoiste riecht aber nicht wie Samsara. Also zumindest für meine Nase nicht. Ist denn die 2007 Version anders ?
0
Venezia zumindest die Alte Version hat eine ähnliche Basisnote zu Samsara. Aber gleich sind sie natürlich nicht und die neue Venezia Version schon mal gar nicht.

Um´s testen kommst du nicht drumherum. Zumindest kannst du Maroussia abhaken!
0
Ich persönlich finde ja, dass der "Maroussia" Ähnlichkeit mit "Musk Oil" von Jôvan hat. Er geht in eine sehr ähnliche Richtung von den Grundnoten.
0
Ja, ich habe das auch gelesen, dass Maroussia und Samsara ähnlich sein sollen.

Deshalb bin ich in Berlin testen gegangen und war maßlos enttäuscht, dass Samsara nicht mal im Ansatz nach Maroussia riecht, auch werden immer andere Düfte mit Maroussia verglichen, aber ich habe bisher keinen Zwilling gerochen.

Maroussia gefällt mir, zwar nicht immer, aber zu bestimmten Zeiten mag ich das sehr. Und der Preis ist unschlagbar.

Samsara mochte ich gar nicht.....
0
Früher, ganz Früher Very Happy als noch echtes Sandelholz in den Düften war, da hatten sie vielleicht etwas Ähnlichkeit. Das war bei beiden dominierend.
Ähnlich finde ich persönlich jetzt nur noch das Rot der Flakons.
0
Es gibt sogar ein Dupe von Samsara, allerdings kann ich nicht beurteilen, inwieweit es dem Original nahe kommt.
0
Ich hatte ja gedacht/gehofft, dass "Maroussia" eventuell dieses Dupe sein könnte, allein schon aufgrund des Flakons, aber offenbar ist dem ja wohl nicht so Very Happy
0
Das einzig Verbindende zwischen "Maroussia" und "Samsara" ist wirklich die Farbe der Flakons!
0
MiriamHa:
Aber dann müsste der "Bois des Iles" ja auch ähnlich wie "Venezia" riechen, oder Laughing [...]

JetonToni:
Venice @.

Von "Bois des Iles" gab es mal eine alte Version und die riecht wie das "Egoiste". Egoiste riecht aber nicht wie Samsara. Also zumindest für meine Nase nicht. Ist denn die 2007 Version anders ?

Rolling Eyes NEIN, NEIN... Auch ich konnte das Vintage-Extrait von BDI testen, das war holziger als das heutige EdT, hatte aber auch nicht viel mit "Egoiste" gemein! Das ist um einiges fruchtiger.

Und "Venezia (1992)" hatte überhaupt keine Ähnlichkeit mit "Samsara", bzw. wenn, dann ebenso viel wie "Maroussia".

Der einzige Duft, den ich außer BDI ähnlich fand wie "Samsara", war "Alizée", aber der ist v.a. dem EdP ähnlich.

Letztlich bleibt wie immer selber testen Wink.
0
Wie das Schicksal so will, wurde mir heute eine Miniprobe "samsara" überreicht - unverhofft kommt tatsächlich oft! Was soll ich sagen, "Maroussia" rieche ich da echt nicht. Lediglich die Duftrichtung ist gleich, also beide eher schwer, warm, charakterstark, kräftig. An irgendeinen Duft erinnert er mich trotzdem, nur leider habe ich absolut keine Ahnung, an welchen.
0
Welche Version hast du: EdT oder EdP?
0
Ich hab eine Probe vom EdT bekommen und grüble immer noch, woran mich das erinnert. Es liegt mir auf der Zunge
0
Mich erinnert "Samsara" ein bisschen an "Oh lala" von Azzaro!
0
MiriamHa:
Ich hab eine Probe vom EdT bekommen und grüble immer noch, woran mich das erinnert. Es liegt mir auf der Zunge
"Sensuous" vielleicht?
0
Nein, der ist es nicht...er erinnert mich glaub ich an einen anderen Guerlain, oder an etwas von Chanel. Nur was ? Rolling Eyes
0
Das alte Samsara gehört für mich zu den schönsten und sinnlichsten Damendüften überhaupt . Leider wurde auch hier rumgepfuscht . Die alte Version enthielt einen sehr hohen Anteil von Indonesischem Sandelholzöl . Damals noch günstig zu haben . Nachdem aufgrund massiver Rodung der Preis enorm stieg verzichtete man bei Guerlain ausgerechnet auf den Duftstoff , der Samsara ausmachte. Er wurde massiv gedrosselt bzw. meiner Information nach sogar durch künstliches ! Sandelholzöl ersetzt . Eine Schande.

Im Mini (2ml, roter Flakon) ist das Extrait enthalten.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Samsara, Guerlain
Gehe zu