Hab jetzt einige erste US Reviews verfolgt und jeder kritisiert die milchige Textur und der sehr hautnahe Duft. Ich frag mich welche Zielgruppe Dior da ansprechen will und vermute, dass das eine ähnlich kurzweilige Geschichte wird, wie der Cool Spray…
Sauvage Eau Forte

Skylab
Dagegen war Sauvage Very Cool Spray Mega haltbar und sehr erfrischend und machte die Sauvage DNA sommertauglich .

Schoeibksr
Nun das sagt noch lange nix aus. Macht euch eine eigene Meinung. Ich Leg da nicht so großen Wert drauf was Menschen im Netz so plaudern. Man sollte immer bei einen neuen Duft ohne Einfluss von anderen neutral testen.
4,0, 5,0, 5,0, 1,0 aktuell die Bewertungen der letzten Stunden auf Parfumo. Auf YouTube wird der Duft auseinandergenommen.
Allein deswegen möchte ich wissen, wie es sein kann, dass ein Duft anscheinend so schlecht ist. Gerade deswegen will ich mir persönlich eine Meinung bilden, aber so viele Meinungen in den letzten Stunden auf verschiedenen Plattformen stimmen irgendwie alle überein 😀,
Finde ich auch interessant, bereits 11 Bewertungen, überwiegend negativ.

Skylab
Der Duft ist hier offiziell gelistet, warum gibt es noch keine Statement?
Was mich nach der vierten, auch eher ernüchternden US YouTube Review stutzig macht - wurde auch kurz angeschnitten - das Haltbarkeitsdatum für solch Parfum „ohne“ Alkohol. Denke mal, dass solch Emulsion nach nem Jahr kaputt gehen kann…

DerOlfaktor
Der Duft ist hier offiziell gelistet, warum gibt es noch keine Statement?
Was mich nach der vierten, auch eher ernüchternden US YouTube Review stutzig macht - wurde auch kurz angeschnitten - das Haltbarkeitsdatum für solch Parfum „ohne“ Alkohol. Denke mal, dass solch Emulsion nach nem Jahr kaputt gehen kann…
Vielleicht konnten die Probanten nicht einmal mehr ein Statement absetzen - einfach, weil ihnen keine Zeit mehr blieb. Mit letzter Kraft und verschwommenem Blick noch die Bewertungssternchen gedrückt und Ende der Vorstellung. Union Carbide went Old Bond Street. ⚗️

JeanRobert
Fakt ist. Ein Parfum ohne Alkohol wird niemals funktionieren. Das hat bei Deo schon nicht geklappt und bei Parfum erst recht nicht.
Gibts den Duft schon woanders außer bei Dior direkt?

Skylab
Gibts den Duft schon woanders außer bei Dior direkt?
Ich habe mal gehört, er soll am 15. August erscheinen. Heute ist allerdings in Bayern Feiertag.
Laut Dior Counterleiter aus München (Info von einem Freund) soll er gar erst im September kommen.
Mich nervt vielmehr, dass meine direkte Bestellung bei Dior beinahe täglich nach hinten rutscht! Am Samstag hieß es noch, Lieferung am gestrigen Mittwoch, zwischenzeitlich wurde es auf den 16.08. und nun auf den 19.08. verschoben…da bin ich dann im Urlaub….

Kankuro
Fakt ist. Ein Parfum ohne Alkohol wird niemals funktionieren. Das hat bei Deo schon nicht geklappt und bei Parfum erst recht nicht.
Dem muss ich leider widersprechen 😉 Ich habe in den letzten Monaten sowohl J'adore Parfum d'Eau als auch
La Petite Robe Noire L'Eau Rose erleben dürfen. Sowohl die Haltbarkeit, als auch die Sillage waren bei beiden Düften überdurchschnittlich gut, und die Textur empfand ich selbst als außerordentlich angenehm, trotz der milchigen Farbe der Flüssigkeit. Es kann also funktionieren, auch ohne Alkohol 😄
Fakt ist. Ein Parfum ohne Alkohol wird niemals funktionieren. Das hat bei Deo schon nicht geklappt und bei Parfum erst recht nicht.
Hier muss ich ebenfalls widersprechen, ich benutze seit Jahren Deos ohne Alkohol und bei mir funktionieren die einwandfrei. Warum sollte dass bei Parfum anders sein

Skylab
Ich habe den Duft am Samstag im Müller testen können. Douglas hatte ihn schon einen Tag früher platziert - allerdings ohne Tester.
Meine Online Order bei Dior direkt verschiebt sich beinahe täglich nach hinten.
Habe meinen Frust mehrfach per Email und per Telefon mitgeteilt. Sie können die Order nicht stornieren - ich müsste das Paket, sofern es je kommt lediglich retournieren…bescheuert…
Zum Duft:
Der Duft startet mit einer frischen, minzartigen Kopfnote. Zeitgleich duftet es nach hellem, weißen Leder. Kampferartige Züge dank Kardamon und ätherischer, anishaftiger Charakter. Diese Gewürz Noten formen einen leicht "muffigen" Unterton, der für manche abschreckend wirkt. Er riecht nicht altbacken, dennoch fühle ich mich an klassiche Herrendüfte an die 1950er/1960er erinnert. Mir kommen Klassiker wie Old Spice oder Tabac For Men in den Sinn. Aber auch Parallelen zu Fougère d'Argent bzw. Fougère d' Platinum von Tom Ford sind hier für mich erkennbar. Sauvauge Eau Forte driftet schnell in eine cremige, relativ süße Richtung, welche den Duft bis zum Schluss begleitet. Die Holzigkeit erinner mich auch wenig an den Sauvage Very Cool Spray.
Haltbarkeit finde ich überdurchschnittlich gut - hatte den Duft auch noch am nächsten Morgen auf der Haut. Zur Sillage kann ich aktuell noch wenig sagen.
Für den Sommer ist er mir zu anstrengend- klarer Herbst/Winter Kandidat.
Wäre der Duft unter einem anderen Namen oder Label erschienen, hätte er vermutlich weniger kontroverse Stimmung erzeugt. Ob er sich dauerhaft hält ist fraglich.
An Dior‘s Stelle hätte ich den Duft vom Very Cool Spray im Glas Flakon re-released und vllt. mit einer Minz/Grapefruit Note unter dem Namen Sauvage Eau Fraiche veröffentlicht.