Trockene "Bleistift"-Düfte

Trockene "Bleistift"-Düfte 0
Hi!

Ich suche Empfehlungen für Düfte, die eine sehr trockene Holz, "angespitzter Bleistift"-Note haben. Meinen geliebten "Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée)" würde ich in die Kategorie einsortieren, auch "Oud (Eau de Parfum) | Maison Francis kurkdjian", sowie "masculin Pluriel" und im Drydown auch "Bleu de Chanel Parfum". Ich möchte in die Richtung noch ein bisschen rumprobieren, also gerne her mit den Vorschlägen! Smile
0
Ich bin eher empfindlich, was diese Bleistift-Note angeht und behaupte deshalb, dass sie eigentlich nicht in Oud Eau de Parfum, "masculin Pluriel" oder "Bleu de Chanel Parfum" vorkommt. Da meinst du etwas Anderes...

Es gibt einen ähnlichen Thread:
www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=88371&hig hlight=Bleistift
(Aventus hat für mich auch keine Bleistift-Note...)

Dafür aber (wie in dem anderen Thread z.T. schon vorgeschlagen):

"Hacivat"
"Orion"
"Le Gemme - Tygar"
"L for Men"
"Greyland"
"Oud Stars - Alexandria II (Parfum)"
0
Der Bleistift (oder auch Spitzereste) schlechthin ist meiner Meinung nach Escentric 01 - aber sowas von!
0
"Marylebone Wood" von Penhaligon's.
Mehr Bleistift geht nicht!
0
"Lalique White" und "Carbone de Balmain"
0
"L'Eau par Kenzo Eau Indigo pour Femme"
0
"Autoportrait"
0
Danke für alle Tipps !!

Ich habe nochmal nachgeschaut, angeregt von dem Kommentar, dass in meinen Referenzdüften diese Note gar nicht drin sei. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Referenzen alle Zedernholz, bzw. die trockenere Atlaszeder beinhalten. "L'Eau d'Issey pour homme noir Ambré" gefällt mir daher auch so gut. Kann es das sein, was ich suche?
Hallo 0
Antwort zu Issey ; vielleicht ja. Passt gut zu deine sonstige Vorlieben.
Empfehlung Bleistift:
"Graphite" Montana- soll ganz genau der Duft sein.
0
Viseron:
Danke für alle Tipps !!

Ich habe nochmal nachgeschaut, angeregt von dem Kommentar, dass in meinen Referenzdüften diese Note gar nicht drin sei. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Referenzen alle Zedernholz, bzw. die trockenere Atlaszeder beinhalten. "L'Eau d'Issey pour homme noir Ambré" gefällt mir daher auch so gut. Kann es das sein, was ich suche?

Jein. Zeder riecht allgemein eher trocken. Für die typische Bleistift-Note sollte übrigens die Virginia-Zeder, die eigentlich ein Wacholder ist, verantwortlich sein. Da Duftnoten aber meistens nur fiktiv sind - sie sind das, was man riechen soll, nicht unbedingt, was wirklich enthalten ist - muss die Angabe nicht immer dem entsprechen...

Es gibt einen aufschlussreichen Fragrantica-Artikel zu dem Thema:
www.fragrantica.com/news/Cedar-In-Perfumery-Ro ots-and-Stumps-10560.html
0
Sehr interessanter Artikel, vielen Dank dafür!
0
Finde Molecule 01 und Encre Noir (je auf unterschiedliche Art) bleistiftig.
0
"Noir Anthracite"

Bleistift durch und durch.
0
"Belles Rives"
0
Wie trocken darf der Duft denn sein? Halbtrocken oder richtig trocken?
Spielt die Marke eine Rolle?
0
bei mir duftet "feminité du bois" nach Zeder, bzw. der typischen Bleistiftnote Very Happy
0
Rox96:
Wie trocken darf der Duft denn sein? Halbtrocken oder richtig trocken?
Spielt die Marke eine Rolle?

Ist egal, nur kein Abercrombie&Fitch
0
Viseron:
Rox96:
Wie trocken darf der Duft denn sein? Halbtrocken oder richtig trocken?
Spielt die Marke eine Rolle?

Ist egal, nur kein Abercrombie&Fitch

Dann Puma Jamaica
0
"Autoportrait"
"Carbone / Carbone de Balmain"
0
Sowohl "Adr_ett", als auch "Atomica" haben für mich ebenfalls eine Bleistift-Note und könnten durchaus einen Test wert sein.
0
Noch eine ganz klare Stimme für Lalique White...
0
Anthracite:
"Noir Anthracite"

Bleistift durch und durch.

+1

Und "Aqaysos"
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Trockene "Bleistift"-Düfte
Gehe zu