Wasch Eau de Cologne?

Wasch Eau de Cologne? 0
Hallo,

ich bin gerade über diesen Begriff gestolpert und konnte damit nichts anfangen. Könnt Ihr mir helfen was ein Wasch Eau de Cologne ist?

Danke für Eure Hilfe Smile
0
*lach* Das erinnert mich wieder an meine Drogisten-Lehrzeit. Wasch-Eau-de-Cologne haben wir damals den Kunden aus großen 10l-Ballons per Zapfhahn abgefüllt. Das gab es in den 50er und 60ern in jedem Haushalt, wurde als Anti-Kopfschmerzmittel, Haarwasser, Erfrischungstonikum, von den Herren als Aftershave usw. usw. verwendet. Man hat sich nach dem Waschen damit erfrischt, notfalls damit Flecken entfernt, es als Einreibung bei Muskelkrämpfen verwendet usw. usw. "Echtes" Kölnisch-Wasser, also Farina oder 4711 war für so großzügigen Umgang einfach zu teuer.
0
Ich kann mich auch noch an eine große (mindestens 500 ml) Bottel erinnern, mit der Beschriftung "Wasch-EdC", die in den 60er, 70er Jahren bei meiner Omma im Badezimmerschrank stand. Es roch so ähnlich wie 4711, aber wässriger und alkoholischer, weniger aromatisch.
0
Hatte im Sommer eine Patientin aus Brasilien, deren Familie gleich mehrere 500ml Buddels eines "Colognes" anschleppte und sie damit abrieb.
Herrlich!!! Der ganze Raum roch danach: frisch, zitrisch, gepflegt.
War eine tolle Atmosphäre mit tollen Leuten.
0
Ihr müsst auch bedenken, dass es in meiner Kindheit nicht in jeder Wohnung ein Badezimmer gab Shocked Wenn man Baden wollte, musste erst der Kessel eingeheizt werden. Gewaschen hat man sich am Waschbecken. Jaaa, das überlebt man! Also wenn es im Sommer heiß war, dann hat man das Wasch-EdC auch als Erfrischung zwischendurch genommen. Ach ja und auf Insektenstiche hat man es auch getupft!!
0
Turandot:
Ach ja und auf Insektenstiche hat man es auch getupft!!

Das hab ich mit 4711 auch schon gemacht. Und auf Pickel. Da braucht man ja auch nicht viel.
Danke für die Aufklärung über Wasch-Eau-de-Cologne. Ich dachte spontan an sowas wie Waschbenzin, also Fleckenentferner...
0
Omma hat mir auf längeren Autobahnfahrten an der Raststätte IMMER meine Patschehändchen und schokoverschmierte Rotzblag Schnute mit 4711-Erfrischungstüchern abgewischt.. deswegen bin ich ja so..
0
Turandot:
Ihr müsst auch bedenken, dass es in meiner Kindheit nicht in jeder Wohnung ein Badezimmer gab Shocked Wenn man Baden wollte, musste erst der Kessel eingeheizt werden.

Jeden Samstag geht der nette fette Vater/ einen Eimer Kohle holen/ aus dem Keller für das Bad/ dass er sau-, dass er sau-, dass er saubre Kinder hat... http://www.youtube.com/watch?v=03Q4Vzrz69s
So, ja?
0
Ja, nur waren die Väter damals noch nicht fett *ggg* Das wurden sie erst in der Wirtschaftswunderzeit.
0
Ja das kenne ich auch noch. Der Samstag war Badetag. Shampo (Zitrone) für die Haare, das gab es portioniert in kleinen Kissen und das Badewasser, da gab es mehrere Durchgänge und danach wurde die Haustreppe noch damit geputzt. Ja, so war das früher mal. Ob es schön war oder nicht, ich träume noch oft von dieser Zeit. 4711, das war damals eine Kostbarkeit.
0
*lach* Ja Duftstick, die mehreren Durchgänge gabs bei uns auch. Mutti hat noch mein Badewasser benutzt und der Papa das von meinem Bruder. Das kann heute wohl kaum noch jemand glauben. Aber nach einer Wannenfüllung musste ja erst neues Wasser mühsam wieder aufgeheizt werden. Das dauerte ja Stunden. Kohlen waren auch teuer.
0
Kohle gabs bei uns immer, Vater arbeitete ja bei Saarberg, also auf der Grube. Schlimmer war es wenn es kein Shampo gab und mit einem Stück Sunlichtseife wurde einem der Kopf gewaschen.Die war knochenhart und das tat weh. Egal, trotz Geschrei, harte Seife hält länger, das war die Antwort. Evil or Very Mad
0
@Turandot&Duftstick

Danke fürs Erzählen! Ich liebe solche "Berichte von früher".
0
Die Form der Badewassermehrfachnutzung, die meine Eltern durchgeführt haben, bestand darin, meinen Bruder und mich zusammen in die Badewanne zu stecken, bis ich 10 oder 11 war (er etwas jünger). War lustig, wir haben uns gut verstanden.
Und dann kam immer Papa und hat uns die Haare gewaschen, mit Hörnchen machen und vor den Spiegel halten. Ach ja.
0
Die Sache mit dem Badeofen und dem Badewasser für mehrere Personen kenn ich auch.Zum Glück durfte ich (fast) immer zuerst in die Wanne.Bei meiner Omma war Samstag Badetag.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wasch Eau de Cologne?
Gehe zu