Sonjoschka
Sonjoschkas Blog
vor 12 Jahren - 29.09.2013
8 1

Jean Paul Gaultier, JPG Classique - Fake erkennen

Ich hatte wieder mal das Glück, bei meinen zahlreichen Onlinekäufen einen Blindgänger dabei gehabt zu haben.

Dieses Mal war es die 100ml Version von Jean Paul Gaultier, Classique. Es ist schon 20 Jahre her, dass ich die Dose dazu in der Hand hatte, so dass mir auf den ersten Blick auch gar nichts aufgefallen ist. Silberne Dose mit Prägung, messingfarbene Unterseite, Drucke, Prägung, passte alles.

Als ich den Duft ausgepackt habe, machte mich dann die dunkle, rosa Farbe stutzig. Es ist, wenn es reifer ist schon einmal etwas dunkler, aber eher bräunlich. Die Fälschung ging eher ins rötliche. Sie hinterließ, direkt nach dem Aufsprühen, einen roten Fleck auf der Haut.

Als ich es dann aufgesprüht habe, kam der Duft nicht an das Original heran. Er war nicht so vielschichtig. Ähnlich, jedoch flacher. Nach 30 Minuten war er auch wieder verschwunden. Jedoch nicht, ohne eine chemische Note zu hinterlassen.

Wer weiß was ich mir da wieder aufgesprüht habe. Ist ja gesundheitlich vielleicht auch nicht so unbedenklich.

Ich habe den Flakon dann umgedreht und hinten war "Jean Paul Gaultier" ins Glas, erhaben, aufgeprägt. Das kannte ich nicht. Aber ich hatte auch die diversen Flaschenvariationen und Sondereditionen nicht verfolgt.

Die Flasche war vorne unsauber verarbeitet. D.h. ich konnte kleine, halbe Luftbläschen im Glas erkennen, die die Oberfläche etwas rauer machten. Die mattierte Glasfläche hatte Kratzer und feine Unebenheiten. Es sah fast aus, als hätte die Büste Brustwarzen eingearbeitet, obwohl sie ja die berühmte Corsage trägt. Vielleicht war auch die Mattierung dort weggeschabt.

Auf dem Aufkleber unter der Flasche stand, wenn man genau hingesehen hat, Uan Paul Gaultier und nicht Jean Paul Gaultier.

Dann habe ich die Dose noch einmal genau inspiziert. Sie ist nicht so hell und glänzend gewesen, wie die originale und hatte ein paar Dellen und kleine Kratzer.

Insgesamt habe ich eine gut gemachte Fälschung erwischt. Im Netz habe ich leider nicht so viel dazu gefunden, um vergleichen zu können. Deshalb schreibe ich diesen Blog.

Wenn man keine Originalflasche zu Hause hat, dann kan man schon darauf reinfallen. Die Originalflasche ist viel glatter verarbeitet. Sie hat keine Fehler im Glas und die Metallkappe ist fest und stabil. Die der Fälschung war dünner gearbeitet. Wenn man mit dem Finger dagegen schnippt, macht sie einen billigen Blechdosen-Klang.

Ich habe einmal Bilder der Fälschung hochgeladen. Leider habe ich keine Originaldose zum Vergleich.

Den Duft konnte ich dann ohne Probleme zurück geben. Ich hatte ihn bei einer privaten Verkäuferin gekauft.

8 Antworten
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ich habe diesen Blog gerade erst entdeckt und Farbunterschiede des Duftes habe ich auch bei meinen - zurzeit zwei - Flakons. Dose eventuell beschädigt, hätte ich auch nichts drauf gegeben, obwohl meine schon anders beschriftet ist unten, ABER: Die Brustwarzen, die habe ich bei all den Flakons in den letzten 20 Jahren nie und nimmer auch nur auf einem einzigen Flakon gesehen und da hätte ich mir dann auch alles mal ganz genau angesehen! Ist ja der Hammer!
SonjoschkaSonjoschka vor 12 Jahren
Ich habe heute noch einmal die Dose bei Müller inspiziert. Die Fälschung war wirklich gut gemacht. Aber die Prägung war nicht so sauber und deutlich, wie beim Original. -unter der Dose ist beim Original alles sauber messingfarben, wobei bei der Fälschung ein alufarbener Rand zu erkennen war. Genau in der Rille hatte die gefälschte Dose eine andere Färbung und war uneben.
Ich habe es jetzt schon öfter erlebt, dass Privatverkäufer gefälschte Parfums als "nicht original" anbieten.
PeanutPeanut vor 12 Jahren
Es gibt so etwas wie eine schwarze Liste von Bestseller-Düften, von denen es sich für Fälscher lohnt, Plagiate herzustellen (und von denen tatsächlich Fälschungen kursieren). Darunter sind "Classique" m/w, "Chloé", "Armani Code", "Flower by Kenzo", etc., etc. Da muss man wirklich höllisch aufpassen.
UnchanedUnchaned vor 12 Jahren
Danke für diesen wertvollen Hinweis, ich mag den Duft und wollte auch schon fast bestellen, aber jetzt werde ich besser aufpassen :-)!
ZoraZora vor 12 Jahren
Dann ist es wirklich ein Glück das Du es zurückgeben konntest. Unglaublich, was alles schon gefälscht wird. Vor allem wenn jemand das Original nicht kennt geht er so ein grosses Risiko ein. Gesundheitlich und auch finanziell. Zum Glück hast Du es schon gekannt.
SonjoschkaSonjoschka vor 12 Jahren
Es war ganz sicher eine Fälschung. Ich habe auch 2 angebrochene EDT Flakons mit dunkler Farbe. Diese war aber rot. Und auf der Haut auch rot. Außerdem passte der Duft nicht. Das Glas meiner anderen Flakons ist Spiegelglatt und fein.
ZoraZora vor 12 Jahren
Habe jetzt meine Dose verglichen. Auf den ersten Blick kann ich nichts feststellen, könnte es sein das Du einen alten Flacon bekommen hast, was auch die Farbe und die Kratzer erklären würde? Bei meinem Lieblingsparfüm Watch ist es dasselbe, die Farbe ist nicht immer gleich. Geht aber auch mit der Zeit ins rötliche sobald er länger draussen im Gebrauch steht, sind aber alles Originale. Ob das wirklich eine Fälschung ist? Denke eher die Verkäuferin hatte ihn schon länger im Besitz und die Lagerung war nicht perfekt.
LilauLilau vor 12 Jahren
1
Na, GottseiDank, konntest du ihn zurückgeben. Vielleicht wusste sie ja gar nicht, dass es sich um eine Fälschung handelte. Weiss man's....?!