Take me to your barbershop :)

1 - 25 von 29
Take me to your barbershop :) 0
Moinsen,

ich wollte den versammelten Parfumadel mal fragen,
welche Düfte mit einem "Seifen/Rasierwasser-Touch" ihr
empfehlen könnt.

Habe irgendwie eine leichte Affinität zu dieser "sauberen" Note,
welche mithin ja nicht immer eindeutig aus den Ingredienzien
ableitbar ist (gut, häufig handelt es sich um fougeres...).

Vielen Dank euch!
0
Es ist meistens eine Kombination aus Lavendel und Vanille, die diesen Effekt erzeugen. Nicht immer, aber oft. Was mir spontan einfällt sind folgende:

"Brut"
"Old Spice"
"1725 - Casanova"
"Sartorial"
"Invasion Barbare"
"Fougere Royale"
"Mouchoir de Monsieur" (zumindest am Anfang, der hat relativ viel Zibet, sodass er im Drydown eine schmutzige Qualität bekommt).
"Le Male"

Schau einfach mal, was für dich funktioniert.
0
"Original Santal" von Creed riecht für mich total nach Rasierwasser mit Tiefgang Wink so wie allgemein vieles von Creed.
0
So viele tolle Parfüms und "Amber Pour Homme" und "Mugler Cologne" sind hier nicht aufgetaucht?! Wink
0
Seifig (weniger: Rasierwasserähnlich) finde ich z.B. "Rive Gauche pour Homme (2003)", JHL und Pour Homme
0
prada "amber pour homme" riecht toll nach sauberem barber-shop

"paco rabanne pour home" das grüne, alte, ist wie rasierwasser

"tsar" hat auch was...

sefig ist auch pradasa infusione d^homme...
ps:
kann Le Male beim besten willen nicht im barbershop zuordnen. Exclamation
0
Stimmt, Prada Amber pH ist relativ seifig, das stimmt. Cartier Roadster wird zumindest auf meiner Haut ebenfalls wie Seife, nachdem die frische Minze verschwunden ist - leider.
0
"Etienne Aigner No. 2" hat eine phantastische Barbershop-Seifennote, ist dabei nicht zu krautig-grün. Like! Wink
0
Azzaro pour Homme
0
Bei 'Seife' fällt mir spontan immer "Rive Gauche pour Homme" ein, bei 'Rasierwasser' aber eher frische, zitrische Düfte wie "Monsieur de Givenchy".
Seife/Rasierwasser/Barbershop vereinen für mich nur wenige Düfte, z.B. "1725 - Casanova", oder - etwas antiquierter - "Zizanie".
0
Gaukeleya:
"Etienne Aigner No. 2" hat eine phantastische Barbershop-Seifennote, ist dabei nicht zu krautig-grün. Like! Wink

+1
0
Wenn es der "Bio-Barber" sein darf (geht halt ins grün-krautige)

"L'Avion", Harry Lehmann oder deren
"Fougère"

Und nein, ich habe nix davon, dass ich die in letzter Zeit gern empfehle, aber deren Düfte haben mich - pseudomodern ausgedrückt - doch ganz schön geflasht/geflashed...Smile

VG
Phalaris
0
"Insense" hat auch diesen Vibe Wink
0
"Wellington Cologne" und diverse andere von Geo. F. Trumper.

"Sandalwood Cologne" von Taylor of Old Bond Street.

Auch Penhaligon's hat solche Sachen, "Esprit du Roi" gefällt mir zum Beispiel gut... oder "Douro Eau de Portugal"

Viel Spass! Wink
Paco Rabanne pH... 0
....wie Ursus bereits vorschlug oder auch das schlichte Tabac Original....beide Old School-Barber-Shop-Soap
Re: Paco Rabanne pH... 0
Cosmopolitan:
....wie Ursus bereits vorschlug oder auch das schlichte Tabac Original....beide Old School-Barber-Shop-Soap

dann schmeiss ich noch "irisch moos" in die runde, nicht Seife,
dafür Barber.
0
Och nööö.... Very Happy behalt dein Moos mal!
0
Ich persönlich empfinde "Riverside Drive" von Bond No. 9 als einen Barber-Shop-Duft. Er hat dieses frische und sehr männliche. Dazu hält er auch beachtlich lange und hat eine starke Silage, als wenn man in einen Barber-Shop kommt. Smile
Smellslike... 0
...unterschätze Sir Irish Moss nicht!
Die Sillage ist nicht zu verachten, nun, Haltbarkeit etwas unter dem Durchschnitt...dafür kostet es nen Pappenstiel. Für die "Süße -Softie-Liga" is nix, weil leider männlich! Twisted Evil
Unsre "Pink-Barbie-Chihuahua-Pussy-Girlies" zw. 14 und 24 einhalb würden sicher glauben, zu Wissen, dass es nach altem Mann riecht, weil der Duft ein Klassiker und schon alt is, männliche Männer anno 1970 halt so rochen und komischerweise heute auch noch.
Cool
0
Oh, keine Frage, ein Klassiker ist es. Und es hält sich ja bereits beträchtlich lange auf dem Markt. Aber es ist halt nicht meins...auch bei der Liebe zu diesem Barbershop-Feeling gibt es "tote Winkel" Smile
0
Smellslike:
Oh, keine Frage, ein Klassiker ist es. Und es hält sich ja bereits beträchtlich lange auf dem Markt. Aber es ist halt nicht meins...auch bei der Liebe zu diesem Barbershop-Feeling gibt es "tote Winkel" Smile

dann kannst du das paco rabanne auch vergessen...
0
"Sandalwood" von Crabtree & Evelyn wenn es ganz puristisch aber nicht zu rustikal sein soll. Oder "Etienne Aigner No. 2" wenn´s etwas kräftiger und grüner sein darf.
@ Ursus 0
PRph mag ich eigentlich recht gern. Meine Rezension ist auch entsprechend ausgefallen. Ich würde Irish Moos und PRph auch nicht unbedingt in die gleiche Liga stecken...aber das ist wohl auch Geschmackssache
0
Meine Favs auf diese Frage lauten "Knize Ten" und "Proderma Alt-Innsbruck"
Nicht vergessen 0
sollte man imho http://www.parfumo.de/Parfums/Gainsboro/GMan. Frische Seife, Leder, Barbershop...ganz wunderschön und außerdem noch wirklich preiswert.
1 - 25 von 29
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Take me to your barbershop :)
Gehe zu