Alpischnalpi

Alpischnalpi

Rezensionen
16 - 20 von 21
Alpischnalpi vor 2 Jahren 2
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Umwerfend harmonisch
Dieser Duft ist seit Jahren gehyptet und ich finde trotzdem, dass er weiterhin nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. In erster Linie ist die Harmonie zwischen den fruchtig-zitrischen und den blumig-frischen Noten perfekt. Der Duft ist sowohl alltagstauglich als auch für besondere Anlässe geeignet. Darüber hinaus kennt er - vielleicht abgesehen vom Winter - keine Jahreszeit, in der er nicht getragen werden kann. Das einzige Manko ist, dass die Sillage und die Performance sehr ausbaufähig ist, sodass es mehr als eine Überlegung Wert ist, sich ggf. die Eau de Parfum-Variante anzuschaffen.
Alles in allem bin ich nach jahrelanger Nutzung weiterhin so begeistert wie am Anfang und dieser Duft gehört weiterhin zu meinen Lieblingen.
0 Antworten
Alpischnalpi vor 2 Jahren 1
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Candy Shop
Über diesen Duft lässt sich gar nicht so viel sagen; jeder wird sich einig sein, dass er sehr süß karamellig riecht. Für mich ist das nichts, aber meine Freundin findet ihn gut und trägt ihn auch im Alltag. Der Duft ist in seiner Performance und Sillage unterdurchschnittlich. Er entwickelt sich auch kaum.
0 Antworten
Alpischnalpi vor 2 Jahren 5 1
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
trau dich nicht, sie anzusprechen!
Ich würde den Duft am ehesten orientalisch mit blumigen und rot-fruchtigen Noten beschreiben. Im Gegensatz zum Hypnotic Poison ist dieser Duft "dunkler" und weniger vanillig-süß. Somit passt er zu einer Frau, die man sich nicht traut anzusprechen; eine selbstbewusste, mit beiden Beinen im Leben stehende Frau, die weiß, was sie möchte.
1 Antwort
Alpischnalpi vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der Bruder von BR 540
Im Grunde schließe ich mich meiner Vor-Rezensentin an; der Duft riecht nahezu genau wie sein Vorbild, jedoch ein wenig dunkler/weniger süß und somit - wenn man so möchte - "männlicher". Daher trifft es, wenn man ihn als den Bruder von BR540 (als Schwester) beschreibt. Dass der Duft etwas schwächer performt ist vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn man bedenkt, wie oft und penetrant man BR mittleweile riecht im Alltag. Ich finde ihn so sehr angenehm.
Alles in allem lohnt sich der Duft, wobei er mittleweile auch relativ teuer ist und günstigere Alternativen sich auch anbieten (z.B. Baroque Rouge 540 für circa 30 Euro).
0 Antworten
Alpischnalpi vor 2 Jahren 2 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Shampoo-Parfum
Den Dylan Blue betrachte ich sehr zwiespältig. Einerseits riecht er für seine Kategorie (blau-sportliche Düfte) wirklich gut nach Ambroxan und Bergamotte; andererseits frag ich mich, ob man das wirklich braucht oder ob Deos diese Funktion nicht auch erfüllen können. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Jedenfalls ist der Sommerduft alles andere als gewagt, aber das bedeutet nicht, dass er nicht gut riecht und vor allem auch ordentlich projiziert und ankommt.
2 Antworten
16 - 20 von 21