Anna1991
Anna1991s Blog
vor 12 Jahren - 18.08.2013
16 3

Die erste Phase überwunden?

Als ich noch Schülerin war und kein Geld verdient habe, waren bei mir höchstens 5 Düfte insgesamt im Einsatz.
Die absoluten "Urgesteine" sind Pleasures, Flowerbomb, Alien und Narciso Rodriguez For her.
Im Sommer kam lediglich Moschino "I love love" und Miss Dior Chérie L'Eau hinzu.

Klar, ab und zu habe ich mir mal was Neues gegönnt, z.B. wenn mir ein Zeitschriftenpröbchen gefallen hat- dann ist bei der nächsten Shoppingtour ein neuer 30ml- Flakon eingezogen oder er hat zum Geburtstag oder Weihnachten bei den Geschenken gelegen...
Ein neues Parfum war dann immer etwas besonderes, schon das Auspacken und der neue Flakon.
Das war für mich der reinste Luxus, besser noch als ein neues Paar Schuhe, welches doppelt so teuer gewesen ist.
Sofort habe ich bestimmte Situationen mit dem Duft verbunden, und diese haben sich dann ins Gehirn gebrannt und kommen immer wieder zum Vorschein.

Seit ich Auszubildende bin bzw. schon in der Zeit, als ich vorher gejobbt habe, ziehen nun ständig neue Düfte ein.
Es hört sich seltsam an, aber ich glaube, bei mir liegt beinahe schon ein zwanghaftes Verhalten vor ;)
Und ich glaube, ich bin hier nicht alleine...
Ich dürfte mir im gesamten letzten Jahr bestimmt 12-14 neue  Düfte gekauft haben, einfach aus dem Grund, weil ich sie unbedngt haben muss.
Ich rieche sie, finde sie gut, und muss sie mir kaufen.

Ich weiß, eine Sammlung von 18 Düften ist noch harmlos im Vergleich zu manch anderen... trotzdem habe ich das Gefühl, es ist einfach unnötig! Tolle Schuhe oder neue Klamotten würden meinen Mitmenschen wohl eher auffallen.
Am Dienstag nach Feierabend muss ich jetzt sowieso ins Einkaufszentrum, um meinen Schaumfestiger zu besorgen- da werde ich mir als "Nach-dem-Urlaub-Schmankerl" The One zulegen.
Den möchte ich schon ewig haben, habe aber ständig andere Düfte, die eigentlich gar nicht auf meiner Kaufliste standen, vorgezogen.

Ich hoffe, danach ist meine "Sucht" erst einmal befriedigt- im Winter kommt ja noch mein Geburtstag und Weihnachten;)
Ich werde mich dann mal ans Versprühen machen und langsam meine Sammlung auf Düfte reduzieren, die mir wirklich am Herzen liegen, mit denen ich Erinnerungen verbinde, und die eine starke, positive Ausstrahlung/ Sillage auf meine Mitmenschen haben.
Düfte, auf die ich nicht angesprochen werde, brauche ich auf und kaufe sie nicht wieder.

Hattet ihr das auch? Diese erste Phase, in der man alles kaufen musste, was gefällt?
Wenn  ja, ging sie irgendwann vorbei???

Ganz liebe Grüße

Anna


 

16 Antworten
Lola1997Lola1997 vor 9 Jahren
Hallo Anna,
dein BLOG-Eintrag hier gefällt mir sehr gut, den sehe ich auch so als kleine "Warnung"! Was den Umfang meiner Sammlung angeht, da will ich mich auf max. 17 begrenzen (ist 'ne besondere Zahl für mich). Die Vorehensweise, wie du deine Sammlung bereinigen willst, gefällt mir, da schaue ich mir was von ab! Ist es dir denn auch gelungen? In deiner Sammlung zähle ich 18 und viel auf deiner Wunschliste! :)
Liebe Grüße dir, Lola
LovelikewhoaLovelikewhoa vor 11 Jahren
Du sprichst mir aus der Seele :D mittlerweile sortiere ich regelmäßig aus und verkaufe dann auch ab und an welche die mir eben nicht am Herzen liegen. Aber glaub mir umso mehr Düfte man kennenlernt umso MEHR Düfte können einem am Herzen liegen ;) ich habe einige Düfte an die 50 die ich als meine Lieblinge wahr nehme. und ich swiche fast täglich von einem zum anderen :) was ich ganz fies finde sind die Absolue Intense und Co Düfte die verleiten so zum Kauf :( weil der Original ja gefällt und die andere Version dann eben irgendwie auch toll ist .. geht mir eben bei La vie est belle so ^^.. EdP Legere EdT und jetzt das Absolue oh man ... das mit für die Rente sparen verschieb ich ... :D irgendwohin ^^solange es Parfum zu kaufen gibt :D
BlauemausBlauemaus vor 12 Jahren
Ach was soll's - andere haben einen Schrank voll Schuhe, das käme mir auf Dauer teurer. Da ich eher günstige Düfte sammle (Yves Rocher, schöne Drogerie-Düfte) hält sich meine Leidenschaft zumindest finanziell in Grenzen. Wollte ich allerdings nur teure Mainstreamer oder Nischendüfte (die ich sowieso fast nie mag und mir den, zumindest für mich, hohen Preis überhaupt nicht wert sind), hmmm... Egal, solange alles im Rahmen der EIGENEN finanziellen Möglichkeiten bleibt: Viel Spaß weiterhin beim stöbern, sammeln und entdecken. Übrigens: Mich pers. läßt der Souk relativ kalt und verführt nur höchst selten zum Kauf. Er muß also nicht grundsätzlich einen Kaufrausch auslösen. *gg*
SüchtigSüchtig vor 12 Jahren
hallo, seit januar bin ich bei parfumo, mit einer sammlung von 101 düften. durch das viele stöbern und die entdeckung der nischendüfte, ist meine sammlung, auf ca. 160 düfte angewachsen. das bedeutet,das die sucht, nur schlimmer wird. es stimmt,das man nicht wiederstehen kann, diese tollen düfte, schnüffeln, zu wollen. es wird auch nicht weniger, es wird immer mehr und ich gebe zu, das es schon etwas krankhaftes hat. wenn ich von einem duft, nicht mindestens 2 habe, benutze ich ihn nicht.und erst ab 3 flaschen, verfliegt, bei mir die angst, diesen duft, nicht mehr nachkaufen zu können. und genausowenig, wie man aufhört zu rauchen, genausowenig hört man auf, düfte zu sammeln.es gibt keine rettung, zumindest für mich nicht. ich ergebe mich diesem schicksal, mit allergrössten freuden. schizopren, doch es macht mich glücklich. und das ist doch die hauptsache, im leben.
ShamisShamis vor 12 Jahren
Und? Hält das Gefühl noch an??? Ich selbst verharre ja seit meiner Ankunft hier vor ein paar Monaten wacker in Phase 1 (gelegentliche Spontankäufe), weil ich mich vor Phase 2 so fürchte (Spontankaufrate steigt, geplante Käufe werden realisiert). Aber: KEINE AHNUNG, WIE LANGE ICH NOCH DURCHHALTE!!!
Anna1991Anna1991 vor 12 Jahren
Sooo, The One ist da :-))
Bin mal gespannt, wie lange das Gefühl anhält, dass meine Sammlung vollkommen ist...
Danke für Eure netten, "hoffnungslosen" Berichte!
LG
MilouMilou vor 12 Jahren
Ja, liebe Anna, wie Hennenrennen schon so schön sagt: das ist naturbedingt. Da kommst Du nicht gegen an - vor allem jetzt nicht mehr, da Du hier gelandet bist :-). Ich habe auch schon alles versucht: mir "Profumo"-Abstinenz verschrieben, mit Scheuklappen an den Parfumerien vorbei gehastet, meine Sammlung aussortiert - denn auch ich denke: das ist doch nicht normal! Kein Mensch braucht mehr als drei oder vier Düfte, für jede Jahreszeit einen, und wenn ich erst mal den richtigen gefunden habe... Aber es gibt sooo viele Richtige :-)! Doch wenn man erst mal das schlechte Gewissen abstellt und zu seiner "Neigung" steht, macht es erst richtig Spass :-)!
MrWhiteMrWhite vor 12 Jahren
Ich hatte von Anfang an geahnt, dass die Mitgliedschaft bei Parfumo ihre Konsequenzen haben wird. Darum bin ich ziemlich systematisch vorgegangen, um möglichst keine "unnötigen" Käufe zu tätigen. Das bedeutet, erstmal viel aus den TOP100 und insbesondere den TOP10 getestet. Auch fast jeden Tag Douglas, Müller und Karstadt besucht für Spontan-Tests. Parallel dazu in Foren nach Alternativen und Vergleichen recherschiert und dann selbst getestet. Dann markenweise bei den Designermarken weitergemacht, wo es mir sinnvoll erschien und alle ihre Düfte getestet. Also bei mir Chanel, Hermes, Dior und Guerlain. Danach weiter zu Nische, das waren für mich Amouage, Kurkjian und Creed. Nun folgen noch Nasomatto und Tom Ford Private Blend, von letzterem verspreche ich mir noch viel. Mit etwas Glück bin ich dann bei maximal 20 Flakons, danach würde mir auch nicht viel mehr einfallen. Ab da würde ich dann eher beobachten und bei interessanten Neu-Entdeckungen wieder testen. Das sollte ja nicht so oft vorkommen....
Jo91Jo91 vor 12 Jahren
Oh Anna, der Zahl im Nickname nach zu schließen, bist du genauso jung wie ich. Und mir gehts nicht besser,...
Dummerweise habe ich die Nischendüfte total für mich entdeckt und möchte möglichst ausgefallene Düfte, die trotzdem zu mir und der Stimmung passen. Und dann braucht man ja noch einen für den Urlaub, einen für den Herbst, einen für Regentage, etc. Und so geht das immer weiter (:
Der Letzte bei mir war pc02, lange überlegt, aber schlussendlich schaffen sie's doch meistens nachhause.
Und die Wunschliste wird nicht leerer,...
PipettePipette vor 12 Jahren
Das kommt mir sooo bekannt vor. Aber nach einer gewissen Zeit, vielleicht ein paar Jahren, hatte ich ein Plateau erreicht, wo wenig mich noch zum Kaufen reizen koennte. Und die Duefte wurden reduziert, wie Du sagst. Aber ab und zu, nach vielen Proebchen, Abfuellungen und staendigem Lernen, kommt ab und zu ein Volltreffer - aus einer Ecke, wo man es am wenigsten erwartet haette. (Ich hatte den ganzen Proben-Verein von Divine, und trotzedem kein Kaufreiz.) Aber Isabey - La Route d'Emeraude, von einer Probe von einem netten Mitglied (und von Wuchsa) war der Volltreffer. Dann lohnt es sich, viel Geld auszugeben, weil das ziemlich selten ist. Das sagt Eine die erklaert hatte: "Keinen Pfennig mehr fuer Parfuem".
AuraAura vor 12 Jahren
Da kommen noch ganz viele andere Phasen... das grosse Ausmisten, das saisonale Ordnen, das mobiliare Umstellen, die Genugtuung, das Geniessen, die Langeweile, die Verzweiflung, die erneute Ausuferung, das Budgetplanen.... etc etc ;o) DU KANNST NICHT ENTKOMMEN!!!! muahahaaaa
AnneSuseAnneSuse vor 12 Jahren
Als ich kürzlich rundherum zufrieden war mit meinen Flakons und Abfüllungen, wurde mirt klar, dass einige meiner absoluten Lieblinge der neuesten Reformulierungswelle zum Opfer gefallen waren oder fallen werden/könnten. Also habe ich gebunkert. Eine Flasche fehlt mir noch, damit ich wieder ruhig schlafen kann ...
Die nächste (Kauf-)Welle kommt bestimmt, egal, warum. Egal. Warum nicht?
CappellusmanCappellusman vor 12 Jahren
@AlienRose: Quatsch, der Souk ist harmlos. Habe heute erst sechs und gestern nur drei Abfüllungen geordert... Rauchen werde ich weiterhin, denn eine noch feinere Nase kann ich hier gar nicht gebrauchen...
Anna1991Anna1991 vor 12 Jahren
Oje, das hört sich ja ernüchternd an :-)
Vielleicht sollte ich aufhören zu rauchen, um mir die Parfumsucht besser leisten zu können.
Mal sehen, wenn The One endlich in der Sammlung steht, bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis der nächste Flakon mir vor Augen schwebt.
CappellusmanCappellusman vor 12 Jahren
@AlienRose: Recht hast du. Der Souk ist der Killer. Gerade weil man dort vermeintlich "günstig" Düfte probieren kann, neigt man dazu, dann eben einmal 10 oder 12 zu bestellen. Kenne ich nur zu gut...
CappellusmanCappellusman vor 12 Jahren
Na ja, ich benutze und kaufe Parfüms seit ca. 30 Jahren, aber seit ich hier in diesem Forum bin, gebe ich monatlich mehr aus, als es sonst in einem Jahr war. Ich fürchte, wenn du erst einmal hier gefangen bist, sieht das mit der "Zurückhaltung" schlecht aus...