
AntoniaHe
Rezensionen
Detailliert
Amarenakirsch-Becher
Amarenakirsche und Vanille, genau danach riecht der Duft.
Er benötigt sonst aber auch Nichts.
Bei dem Duft denke ich an meine Kindheit und unsere damaligen Eisdielen-Besuche mit der Familie an einem heißen Sommerabend.
Meine Mutter bestellte sich immer einen Amarenakirsch-Becher, wenn wir zusammen unsere Lieblingseisdiele besuchten und ich Glückspilz hab' natürlich was von den leckeren Kirschen abbekommen .
Ja, daran erinnert mich das Leckerchen.
Vielleicht mag ich den Duft ja deshalb so sehr?!
Und, auch wenn es mit Erdbeersoße ist, muss ich bei
Vicebomb an Spaghettieis denken - wahrscheinlich weil Eisdiele und so :D -, demnach also auch an einen meiner früheren Lieblings-Shishatabaks, der hat nämlich genauso gerochen wie Spaghettieis.
Weg von der Kindheit nun zum Duft:
Ich könnte mich in Kirschdüfte ja reinlegen und muss jeden Duft testen, bei dem ich in der Duftpyramide irgendwas mit Kirsche lese, also kam ich natürlich auch nicht an
Vicebomb vorbei.
Hier ist sie jedoch - etwas anders als bei den meisten anderen Kirschen, die ich kenne - bedeckter, nicht ganz so in your face. Aber klar, ist ja auch keine true cherry drin, sondern "nur" die süße Amarenakirsche :))
Als ich den Duft die ersten Male gerochen habe, war ich deshalb auch fast etwas enttäuscht, denn, wie man sich denken kann, habe ich gerne die komplette Kirschladung :D.
Was auch mehr als positiv für mich ist:
Ich rieche absolut keine Rose raus (ich mag gar keine Rose in Düften).
Falls jemand nach einem Kirsch-Vanilleduft sucht, bei dem die Kirsche nicht ganz so laut ist, wie wir es gewohnt sind, ist dieser einen Schnüffler wert :)
Er benötigt sonst aber auch Nichts.
Bei dem Duft denke ich an meine Kindheit und unsere damaligen Eisdielen-Besuche mit der Familie an einem heißen Sommerabend.
Meine Mutter bestellte sich immer einen Amarenakirsch-Becher, wenn wir zusammen unsere Lieblingseisdiele besuchten und ich Glückspilz hab' natürlich was von den leckeren Kirschen abbekommen .
Ja, daran erinnert mich das Leckerchen.
Vielleicht mag ich den Duft ja deshalb so sehr?!
Und, auch wenn es mit Erdbeersoße ist, muss ich bei

Weg von der Kindheit nun zum Duft:
Ich könnte mich in Kirschdüfte ja reinlegen und muss jeden Duft testen, bei dem ich in der Duftpyramide irgendwas mit Kirsche lese, also kam ich natürlich auch nicht an

Hier ist sie jedoch - etwas anders als bei den meisten anderen Kirschen, die ich kenne - bedeckter, nicht ganz so in your face. Aber klar, ist ja auch keine true cherry drin, sondern "nur" die süße Amarenakirsche :))
Als ich den Duft die ersten Male gerochen habe, war ich deshalb auch fast etwas enttäuscht, denn, wie man sich denken kann, habe ich gerne die komplette Kirschladung :D.
Was auch mehr als positiv für mich ist:
Ich rieche absolut keine Rose raus (ich mag gar keine Rose in Düften).
Falls jemand nach einem Kirsch-Vanilleduft sucht, bei dem die Kirsche nicht ganz so laut ist, wie wir es gewohnt sind, ist dieser einen Schnüffler wert :)
Ich wollte ihn mögen (... wenn da nur der Weihrauch nicht wäre)
Vorab muss ich mich verteidigen ;)
Denn ich habe den Duft als Souk-Beigabe erhalten und nach einem Blick auf die Duftpyramide habe ich klar damit gerechnet, Weihrauch zu bekommen, wenn Weihrauch drin ist.
Aber dieser Duft knallt nach dem Aufsprühen so sehr in mein Gesicht, dass ich gar nicht mehr richtig dran riechen kann.
Ich muss nämlich direkt an meine Teenager-Zeit denken, als ich noch Ministrantin war; Ich habe mir damals schon immer die Nase zugehalten ... Weihrauch ist wohl einfach nicht meine Duftnote :(
Vielleicht muss ich auch dazu sagen, dass ich am Ende eigentlich lieber am Sonntag ausschlafen wollte, statt in die Kirche zu gehen und meine Eltern haben das Gott sei Dank (Wortspiel?) auch verstehen können, als ich dann aufgehört habe. :')
Nach ein paar Minuten schnupper ich nochmal an meinem Handgelenk, nun denke ich mir "Ohh, jetzt beruhigt sich das Ganze minimal." und ich kann tatsächlich sagen, dass, ja, wenn man Weihrauch mag, wird man den Duft auch bestimmt mögen.
Jetzt erinnert er mich daran, wie ich in eine Sauna gehe, aber ohne Aufguss halt (und ich gehe sehr, sehr gerne saunieren). Ich liebe diesen Geruch einfach schon seit meinem Kindesalter an.
Da holt mich allerdings auch schon wieder der Weihrauch aus meinen Sauna-Gedanken und erinnert mich wieder daran, dass er mir nach wie vor (viel) zu dominant ist, aber ich nehme ja auch die Noten, die ich nicht so gerne mag, stärker wahr.
Aus diesem Grund möchte ich ihn auch keinesfalls schlechtreden, er ist nur einfach nichts für mich. ️
Edit:
Ich habe Plätzchen gebacken, nachdem ich die Rezension abgesendet habe und dabei natürlich immer wieder 'ne Weihrauch-Fahne bekommen.
Und irgendwann dachte ich mir: "Oh wow, als ob der jetzt so riecht?!". Tatsächlich riech ich erneut am Handgelenk und plötzlich ist da kein Weihrauch mehr. Auf einmal gefällt mir der Duft, da er nun so smooth geworden ist.
Vanagloria ... du elendiger, kleiner Schlawiner! :D
Denn ich habe den Duft als Souk-Beigabe erhalten und nach einem Blick auf die Duftpyramide habe ich klar damit gerechnet, Weihrauch zu bekommen, wenn Weihrauch drin ist.
Aber dieser Duft knallt nach dem Aufsprühen so sehr in mein Gesicht, dass ich gar nicht mehr richtig dran riechen kann.
Ich muss nämlich direkt an meine Teenager-Zeit denken, als ich noch Ministrantin war; Ich habe mir damals schon immer die Nase zugehalten ... Weihrauch ist wohl einfach nicht meine Duftnote :(
Vielleicht muss ich auch dazu sagen, dass ich am Ende eigentlich lieber am Sonntag ausschlafen wollte, statt in die Kirche zu gehen und meine Eltern haben das Gott sei Dank (Wortspiel?) auch verstehen können, als ich dann aufgehört habe. :')
Nach ein paar Minuten schnupper ich nochmal an meinem Handgelenk, nun denke ich mir "Ohh, jetzt beruhigt sich das Ganze minimal." und ich kann tatsächlich sagen, dass, ja, wenn man Weihrauch mag, wird man den Duft auch bestimmt mögen.
Jetzt erinnert er mich daran, wie ich in eine Sauna gehe, aber ohne Aufguss halt (und ich gehe sehr, sehr gerne saunieren). Ich liebe diesen Geruch einfach schon seit meinem Kindesalter an.
Da holt mich allerdings auch schon wieder der Weihrauch aus meinen Sauna-Gedanken und erinnert mich wieder daran, dass er mir nach wie vor (viel) zu dominant ist, aber ich nehme ja auch die Noten, die ich nicht so gerne mag, stärker wahr.
Aus diesem Grund möchte ich ihn auch keinesfalls schlechtreden, er ist nur einfach nichts für mich. ️
Edit:
Ich habe Plätzchen gebacken, nachdem ich die Rezension abgesendet habe und dabei natürlich immer wieder 'ne Weihrauch-Fahne bekommen.
Und irgendwann dachte ich mir: "Oh wow, als ob der jetzt so riecht?!". Tatsächlich riech ich erneut am Handgelenk und plötzlich ist da kein Weihrauch mehr. Auf einmal gefällt mir der Duft, da er nun so smooth geworden ist.

2 Antworten