Cafenoir
Cafenoirs Blog
vor 9 Jahren - 31.07.2016
7 8

Begegnungen mit Ox und Iso – Eine Selbstversuchsreihe „Inspired by First“

Nun, ich weiß nicht, ob das hier neben Firsts informativem und anregenden Blog zu dem Thema

http://www.parfumo.de/Benutzer/First/Blog/Eintrag/...

wirklich noch jemand lesen will, aber nachdem First so nett war, mir nicht nur sozusagen die Copy-Rechte zu überlassen, sondern mich sogar zu einem zusätzlichen Blog ermuntert hat, will ich dann mal beginnen, meine Eindrücke zu beschreiben. Dieser Blog beginnt zunächst mit einem Duft, die weiteren Versuche hänge ich in der Versuchsreihenfolge an (auf die zeitlichen Abstände möchte ich mich hier noch nicht festlegen). Wer sich beteiligen und seine Eindrücke auch hier schildern mag, sei natürlich herzlich dazu eingeladen, auch wenn in First’s Blog vermutlich schon das meiste gesagt ist.

Also, First war first :) Cafenoir ist second und hat total motiviert zunächst eine Abfüllung von „Not a Perfume“ bestellt und getestet. Und da dieser Test zu, zumindest in weiten Teilen, ganz abweichenden Eindrücken führte, hat mich das erst ziemlich verwirrt, bis ich dann ein paar weitere Kommentare zu dem Duft las. Ich führe mal in Adjektiven und in der Reihenfolge der von mir wahrgenommenen Intensität auf, was meine olfaktorischen Zellen über eine Dauer von immerhin 8 – 10 Stunden aufgenommen und an mein Gehirn transportiert haben :

  • synthetisch
  • frisch
  • sanft
  • lieblich
  • blumig
  • süß
  • warm
  • moschusartig
  • holzig

Der erste Eindruck in der Aufsprüh-Phase war synthetisch –holzig, die Dominanz des Holzigen legte sich jedoch schnell. Danach habe ich o. g. Eigenschaften über den gesamten Duftverlauf wahrgenommen, in schwankender Intensität. Frische und Sanftheit habe ich die ganze Zeit empfunden, das Blumige und Moschusartige kam immer mal wieder hervor, und dass ich den Duft als lieblich, warm und synthetisch bezeichnet habe, ist der abschließende Eindruck, das, was in meinem Duftgedächtnis nach 2 Tagen am präsentesten ist .

Das ganze ist das Ergebnis von 2 Tests und braucht vermutlich Wiederholung. Außerdem habe ich meinen Freund, der so gut wie immer meine Duft-Versuche kommentiert, noch nicht teilhaben lassen, es wäre sicher interessant, besonders im Hinblick auf die Begriffe „ den körpereigenen Duft verstärken, angenehm und dezent die Persönlichkeit unterstreichen, gar erotisieren....”, auf die ich jetzt noch gar nicht eingegangen bin. Heute habe ich allerdings keine Lust auf Chemie-Versuche, ich lege gleich lieber mal was natürlich-blumiges-cremiges auf, mal sehen, was es wird. ....

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und auf eventuell ein nächstes Mal im Labor ;)

7 Antworten
CafenoirCafenoir vor 9 Jahren
Danke , Ihr Lieben, für Euer Interesse und Eure Antworten! Die links zu perfumeshrine finde ich klasse, nicht nur wegen des ' Ox und Iso ' Themas, steht auch sonst allerhand drin und ist in meine Parfüm-Bookmarks gewandert. Evtl. ist Euch aufgefallen, dass ich "Not a Perfume" noch nicht bewertet habe. Obwohl meine Adjektiv-Liste ja eher Positives vermuten lässt, die Synthetik fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich brauche noch eine (mindestens!) Wiederholung .....
OrientOrient vor 9 Jahren
Hier die Links zu den Artikeln: "http://perfumeshrine.blogspot.dk/2010/11/ambroxambroxan-modern-fascinat ion-on.html" und "http://perfumeshrine.blogspot.dk/2009/03/iso-e-super-its-merits-its-fau lts-geza.html" Liebe Cafenoir, ich wünsche dir viel Freude beim Kennenlernen neuer Düfte und freue mich darauf, über deine Erfahrungen hier zu lesen :))
OrientOrient vor 9 Jahren
Ein sehr interessantes Thema für eine Testreihe! Ich bin gespannt, wie es mit den Versuchen weitergeht. Auf der Seite http://perfumeshrine.blogspot.dk gibt zwei sehr informative Artikel über Ambrox/ Ambroxan und Iso E Super. Beide Artikel werden mit einer kleinen, dem jeweiligen Thema entsprechenden Duftliste ergänzt. Wer mag, kann sich hier inspirieren lassen.
Smellie13Smellie13 vor 9 Jahren
Danke für Deinen detaillierten Erfahrungsbericht. Ich finde es schön, dass Du Dir zum Testen ausgiebig Zeit genommen hast. Das geht bei mir angesichts der zunehmenden Probenfülle leider manchmal unter *Luxusproblem* ;-)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Klasse :) bis auf das blumige stimme ich dir voll und ganz zu. Bin gespannt ob bei dir noch weitere Experimente folgen.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ist doch toll, nur weiter so!
FirstFirst vor 9 Jahren
Toll, dass Du es gemacht hast! Ich finde es total interessant, ganz besonders deshalb, weil Du offenbar andere der Duftstoffe angenehm findest als ich. Mein Eindruck ist sowieso, dass sich gerade bei Iso E Super, Ambroxan uns Co. die Geister sehr scheiden. Nicht nur, dass es Anosmien für sie gibt - wenn sie wahrgenommen werden, scheint das so unterschiedlich zu sein wie die Menschen, die sie testen. Das ist mir ganz extrem bei Iso E Super aufgefallen. Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht! LG