Cafenoir
Cafenoirs Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 6 Jahren - 01.08.2019
53 88

Cafenoir im Wunderland - Besuch des 1. Internationalen Festivals für Parfum und Kunst in Grasse

„Grasse au Pays des Merveilles - Grasse im Wunderland“ lautete der Titel des ersten internationalen Festivals für Parfum und Kunst in Grasse, das die Parfum-Hauptstadt von Mitte bis Ende Juli in ein Duftliebhaber -Paradies verwandelte. Erst Ende vergangenen Jahres wurde die Parfumeurskunst von Grasse von der UNESCO in die Liste der immateriellen Kulturgüter aufgenommen und somit als Weltkulturerbe klassifiziert. Hier wurde ihr jetzt mit einem vielfältigen kulturellen Veranstaltungsprogramm gehuldigt.


Festival Flyer

Festival Flyer

Ausstellungen zu Duftkreationen, Malerei und Fotografie. Lesungen und Anekdoten zur Geschichte der Parfumherstellung, vorgetragen in schattigen Parks und auf mittelalterlichen Plätzen. Workshops zum Kennenlernen von Duftnoten, zu Pflanzen und Gerüchen der Region sowie zur Herstellung von Parfums. Konzerte von Klassik bis Elektro, olfaktorisch begleitet von ansässigen Parfumhäusern. Geführte Spaziergänge durch Grasse mit neugierig machenden Titeln wie “Auf Grenouilles Spuren”. Ein 10 Tage dauernder bunter Reigen von Veranstaltungen.

Wäre mir das so bekannt und bewusst gewesen, als ich meine Kurzreise in die südfranzösische Region plante, hätte ich mich wohl für einen längeren Grasse-Aufenthalt entschieden. Der ursprüngliche Anlass für meinen Ausflug ins Hinterland der Côte d‘Azur war jedoch ein Treffen mit einer Yoga-Freundin, die sich Anfang des Jahres in einem Nachbarort von Grasse ein altes Anwesen gekauft hat, was sie gerade renoviert, um dort selbst zu wohnen und Ferienunterkünfte sowie Yogakurse anzubieten. Am Nachmittag wollte ich sie dort treffen, und abends ging es schon zurück zu meiner Unterkunft an die Küste, um am nächsten Tag wieder in die Heimat zu reisen. Also blieben mir nur ein paar Stunden, während derer ich sozusagen im Schnelldurchgang ein wenig Wunderland-Flair schnuppern durfte. Davon berichten möchte ich trotzdem, denn ich fände es schade, wenn das Festival hier unbekannt oder unbemerkt bliebe.

Carte Blanche

Der Fußweg vom Bahnhof Grasse in die Stadt beträgt etwa 25 Minuten und führt leicht bergauf. Da ich in der Mittagszeit ankam und durch die sengende Sonne laufen musste, suchte ich erstmal Schatten und Kühle. Die Fragonard Villa mit ihren dicken Mauern versprach genau das zu bieten.

Villa Fragonard - Entrée

Neun Parfumeure des Unternehmens Firmenich kreierten Düfte, die für sie das Thema „Zukunft der Parfumherstellung“ bedeuten. Illustratoren setzten das Thema grafisch um. Man konnte also Düfte schnuppern und die dazugehörigen Illustrationen bestaunen. Als besonders anziehend habe ich einen spritzigen, frisch-waldig-grünen Duft von Olivier Cresp in Erinnerung, was angesichts meines Bedürfnisses nach Kühle und Erfrischung vielleicht nicht erstaunt. Eine Kreation Natalie Lorsons namens “Vegetable Hybrid”, ein salzig-grüner Duft aus Matcha-, Algen- und weiteren pflanzlichen Noten, sagte mir dagegen nicht so zu.

Ein Foto habe ich gemacht das zeigt, wie getestet werden konnte. Der Duft darauf ist von Amandine Clerc-Marie und trägt den Titel „Bois, sève et lait“ – „Holz, (Pflanzen-) Saft und Milch“. Ein für meine Nase wunderbar weich-cremiger Sandelholzduft, der sogar auch mit einem Hauch Frische überraschte.

Postkarten aus der Carte Blanche Ausstellung

Tester zu „Bois, sève et lait“

Düfte und deren Wahrnehmung mit weiteren Kunstformen zu kombinieren war ein wiederkehrendes Thema des Festivals. Das, was ich davon gesehen habe, fand ich überaus spannend und gelungen umgesetzt. So auch in der nächsten Ausstellung.

A World Tour Through Scent

Bei diesem interdisziplinären Projekt des Unternehmens Symrise, welches im Kongresszentrum von Grasse präsentiert wurde, haben Parfumeure, Fotografen und Journalisten zusammengearbeitet. Wie der Titel es schon vermuten lässt, geht es um Kreationen, die die Kultur des jeweiligen Landes repräsentieren sollen. Zu Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate, Mexico, USA, Indien, China, Singapur und Japan wurde jeweils eine Kombination aus Duft, Text und Foto ausgestellt. Als ziemlich treffender Duft ist mir eine holzig-grüne Kreation zum Land Brasilien in Erinnerung geblieben. Hier hatte ich keine Gelegenheit, Fotos zu machen, konnte aber ein paar Postkarten mit Fotomotiven der Ausstellung zur Erinnerung mitnehmen.

Postkarten mit Fotomotiven: Deutschland - Indien - Japan


Le Parfum Dans Tous les Sens

Die dritte von mir besuchte Ausstellung, die ganz ohne jede unmittelbare olfaktorische Wahrnehmung auskam, bezauberte mich am meisten. Vielleicht lag es daran, dass die großformatigen Fotos im Freien entlang einer baumbestandenen Straße aufgestellt waren. Die Sonne und eine sanfte Brise spielte mit den Bäumen. Deren Blätter warfen teilweise Schatten auf die Bilder. Das verlieh den ohnehin beeindruckenden Werken einen zusätzlich besonderen Charakter.

Die Ausstellung umfasst 50 Fotografien, teilweise versehen mit erläuternden Texten. Schwerpunkte sind zum einen die Entwicklung von Parfums von der Idee bis zur Vermarktung, zum anderen der visuell-künstlerische Ausdruck olfaktorischer Wahrnehmung. Die von der Fragrance Foundation France zur Verfügung gestellte Sammlung wurde übrigens zuvor schon in Paris in den Gärten des Palais Royal gezeigt.

Vanille - Königin der Gewürze

Dieser Flakon, ein Traum …….

La Fabuleuse Histoire de l’eau de Cologne

Beim vierten von mir geplanten Programmpunkt handelte es sich um eine Buchvorstellung. „La Fabuleuse Histoire de l’eau de Cologne“ wurde unter der Leitung Jean-Claude Ellenas herausgegeben und ist kürzlich erst erschienen. Das Event sollte ab 15h am Place du 24 août stattfinden. Da mein Bus nach Chateuneuf-Grasse um 16h abfuhr, wollte ich um 15h vor Ort sein. In den wie ein Labyrinth erscheinenden Gassen suchte ich also hektisch nach der angegebenen Adresse. Sollte man als ordentlicher Tourist nicht gemütlich schlendern, in Läden stöbern und in Cafés einkehren? Nun, wir Parfumos legen ja zuweilen schon mal ein eigenwilliges Verhalten an den Tag, wenn es um unser Hobby geht ;-)……

Nach ein paar Irrwegen gelang es mir schließlich, gerade noch rechtzeitig am ersehnten Platz einzutreffen. Wie angekündigt war Jean-Claude Ellena persönlich anwesend. So konnte ich meinen Wunderland-Besuch zu einem gelungenen Abschluss bringen, mit einem von ihm signierten Buch als Souvenir.


Ausklang

Auch wenn es noch viel mehr zu sehen und zu erleben gab und ich gerne länger geblieben wäre, freute ich mich jetzt auch auf das Treffen mit meiner Bekannten. In deren Gehöft war für Ruhe, Schatten und leibliches Wohl gesorgt.

Ausblick von der Haupt-Terrasse


Endlich die Füße hochlegen

Nach einem erholsamen Aufenthalt im Garten und am Pool hieß es schließlich Abschied nehmen von der Gemeinde Grasse. Jedenfalls für dieses Mal. Sollte ein derartiges Festival wieder mal ausgerichtet werden - ich würde ganz sicher versuchen, für ein paar Tage hinzukommen.

Ich bedanke mich fürs Mit-Reisen!

Für die, die es interessiert, füge ich noch 2 links zur Veranstalterseite hinzu:

https://www.fondsbaudelaire-grasse.fr/index.php?op...

https://www.facebook.com/grasseaupaysdesmerveilles...

Liebe Grüße

Cafenoir

53 Antworten
NazafarinaNazafarina vor 5 Jahren
Liebe Cafenoir! So schön hast Du es beschrieben, man bekommt eine unbändige Lust, die Pferdchen zu satteln... aber leider ist es momentan so weit weg, wie der Mond... Das Städchen hat eine einfach grandiose Lage und der Duft aller Pflanzen, seien es die Zypressen, der Lavendel, oder der Jasmin (etwas blüht ja immer) lädt zum Träumen und Verweilen ein... Herzliche Grüße Nazafarina
LaFranganciaLaFrangancia vor 5 Jahren
Danke für deinen schönen Bericht! Letztes Jahr hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich diesen Sommer wahrscheinlich nicht (unbekümmert) nach Grasse reisen kann. Bleibt nur zu hoffen, dass Grasse nächstes Jahr einen doppelt so starken "Auftritt" präsentiert.
Chris1221Chris1221 vor 5 Jahren
Oh,das war toll zu lesen.Vielen Dank für ein wunderbares Miterleben
ChanelleChanelle vor 5 Jahren
Schön, daß Du uns mitgenommen hast. Nach Grasse möchte ich auch bald wieder!
CafenoirCafenoir vor 5 Jahren
Ja, ein Aufenthalt dort ist auch ohne Parfumfestival ein Traum! Das hatte ich eigentlich für Anfang Juni geplant, aber leider ist reisen nach Frankreich ja derzeit nicht möglich, also wird es vertagt ;)
HasiHasi vor 5 Jahren
der Blog ist schon super, auch die Fotos, aber der Ausblick zum oder vom Gehöft Deiner Bekannten ist einfach traumhaft!!!! Ich würde auch dorthin fahren, reservierst Du mir ein Plätzchen? ;)
PerlaPerla vor 5 Jahren
Zauberhaft, dort würde ich auch gern länger verweilen. Danke für deine informativen u schönen Zeilen + Fotos, die mir Anregung für die Zukunft sind. Alles Liebe aus Berlin
FrauMieze66FrauMieze66 vor 5 Jahren
Liebe Cafenoir,
wow da hast du eine wunderbare Reise erlebt. Die Fotos sind spitze und dein Bericht sehr interessant und informativ, habe ich sehr gerne gelesen. Traumhaft die Gegend und umso besser eine Freundin dort zu haben, zu der man gerne fährt. So kommt man ja öfter in den Genuss nach Grasse zu fahren. Danke schön für diesen tollen Bericht.
Koi77Koi77 vor 6 Jahren
Danke für deine schönen Impressionen...das würd mich auch interessieren
Camey5000Camey5000 vor 6 Jahren
Grasse und seine Umgebung ist immer wieder eine Reise wert. Sehr schöner Bericht. Danke. LG.Camey
JosefkaJosefka vor 6 Jahren
Danke für den tollen Bericht, sieht traumhaft aus!
Dini1977Dini1977 vor 6 Jahren
Oh wie schön. Eine Fahrt mit Parfumos zu deiner Freundin hört sich sehr verlockend an :-) Bis dahin ein toller Roman zum Thema: Die Rosenfrauen/Caboni! Herrlich...………
RoninRonin vor 6 Jahren
Oh, toll! Was für ein schöner Bericht. Danke, dass Du uns so an dem spannenden Event hast teilnehmen lassen.
GoldGold vor 6 Jahren
Un grand, grand merci... das interessiert mich extrem. Habe Deinen schönen Bericht sehr gern gelesen u. freue mich über die Info bezüglich 2020!
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
So ihr Lieben, ich habe gerade die erfreuliche Nachricht aus Grasse erhalten, dass das Festival auch im nächsten Jahr ausgerichtet wird. Einzelheiten zumProgramm gibt es zwar noch nicht, aber die Daten stehen bereits fest: 18.-26.07.2020. Bleibt also genügend Zeit für Urlaubsplanung, den Busführerschein zu machen, oder schon mal Yoga zu üben ;).
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Vielen Dank, dass Du Deine Erlebnisse und Eindrücke für uns aufbereitet hast. Hat mir viel Spaß gemacht, diesen Beitrag zu lesen. Ich wollte mich schon ärgern, dass ich das Festival verpasst habe, aber im Juli hätte ich sowieso noch nicht in den Urlaub fahren können.
LandlordLandlord vor 6 Jahren
Phantastisch! Wir haben Grasse im Winter besucht. Immer eine Reise wert!
TruuMaxTruuMax vor 6 Jahren
Nächstes Jahr Parfumo Fahrt da hin?

Wer von euch darf denn einen Reisebus fahren? :D
StanzeStanze vor 6 Jahren
Das hat bestimmt viel Spaß gemacht.
Shanice118Shanice118 vor 6 Jahren
So toll und ausführlich geschrieben. Als hätte Mann/Frau Dich begleitet!!!! Wenn man bedenkt,in relativ kurzer Zeit das Erlebte so schön wiederzugeben!!! Das ist eigentlich mehr als 1 Pokal wert!! Danke-Thank you und Merci.
BlausternBlaustern vor 6 Jahren
Hab vielen Dank für den wunderbaren, spannenden Bericht.
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Toller Beitrag, und Kompliment dafür, dass du in so kurzer Zeit und trotz des Überraschungsmoments so viel m
für uns mitgebracht hast, einschließlich der schönen Bilder!
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Das wäre echt auch was für mich gewesen! Danke für Deinen tollen Bericht.
GahasGahas vor 6 Jahren
Danke für das Teilen dieses schönen Erlebnis. Grasse ist wunderbar!!!
VerbenaVerbena vor 6 Jahren
Danke fürs Mitnehmen. Sehr gern gelesen.
BBMieBBMie vor 6 Jahren
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen in Grasse, sehr schön und kurzweilig geschrieben. Ich habe mich vor Jahren auch schon mal, man muss sagen, dorthin verirrt. Damals hatte ich null Interesse an Düften und bedaure heute natürlich, das nicht "genutzt" zu haben. Die Umgebung in dieser Ecke einfach ein Traum. Deine letzten beiden Bilder spiegeln das toll wieder. Und ich weiß noch, dass ich damals dort untypischerweise Wein zum Mittagessen hatte und dann einen ziemlichen Schwips :-)
MilaMintMilaMint vor 6 Jahren
Vielen Dank für diesen wunderbaren Reisebericht samt toller Fotos, ich bin sehr gerne gedanklich mitgereist!
NerolineNeroline vor 6 Jahren
Was für ein schöner Beitrag! Da wäre ich auch gerne dabeigewesen.
AolaniAolani vor 6 Jahren
Bin sehr gerne mitgereist und würde das tatsächlich gerne machen - nach Grasse ins gelobte Land der Düfte - und dann auch noch dieser Traum Deiner Freundin....fabelhaft....und so schön geschrieben! Schade, dass Du nicht länger bleiben konntest!
CemaCema vor 6 Jahren
Ein eindrücklicher Nachmittag, vielen Dank für das Mitnehmen nach Grasse!
HeidiHeidi vor 6 Jahren
Das hast du soooo schön geschrieben - Danke , dass du an uns Parfumos gedacht hast und diesen tollen Bericht geschrieben hast!!!!!
Kajsa5Kajsa5 vor 6 Jahren
auf eine ganz wunderbare Reise hast du uns da mitgenommen liebe Cafenoir, habe den Streifzug sehr genossen =)
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
Lieben Dank an dieser Stelle für die positiven Antworten, freut mich riesig! Dass es oben an die Seite gepinnt wurde empfinde ich natürlich als tolle Ehre , auch dafür ein Merçi :). War aber auch wirklich ein klasse Event! Noch weiss ich nicht genau, ob es wiederholt wird. Wenn ja, werde ich es natürlich hier im Forum ankündigen. Und den Hinweis zum Parfumo-Yoga-Programm werde ich dann auch mal aufgreifen ;)
SüchtigSüchtig vor 6 Jahren
Danke für die wundervolle Reise.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Spontanität will gut überlegt sein. Das scheinst Du gut zu beherrschen. So anschaulich hast Du den dieses Erlebnis beschrieben, dass eine Ahnung der Erinnerung in mir aufscheint. Du wirst auch noch oft daran denken und Einzelheiten erinnern. Ich war vor 50 Jahren im August in Grasse. Mich interessierte damals Parfüm nicht. Daher erschien Grasse mir nachmittags als ein verschlafenes, tristes Nest. Wir hatten uns versehentlich dorthin verfahren und konnten dort nur eine kurze Pause machen.
FirstFirst vor 6 Jahren
Vielen Dank für diesen interessanten und erbaulichen Bericht! Als eine, die mit Frankreich nur einen Motorradtrip bis Calais, eine Nacht dort auf dem Campingplatz und dann Umkehren-Müssen wegen Unwetterwarnung verbindet, ist Dein Erlebnis geradezu märchenhaft!
M3000M3000 vor 6 Jahren
Tolles Erlebnis, vielen Dank für Deinen Bericht aus dem Epizentrum des Parfums!
NezdouxNezdoux vor 6 Jahren
Sehr gerne gelesen. Schlag doch Deiner Freundin vor, wenn sie ihr Anwesen fertig hat, zum Grasse Festival ein Parfumo Yoga Programm anzubieten. Ich wär dabei! Wer noch?
ivkoivko vor 6 Jahren
Krass in Grasse! :)
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Toll und informativ. Haette ich mir auch gerne angeschaut.
RenataRenata vor 6 Jahren
Wundervoller Blog von Dir, man schlendert mit Dir durch Grasse. Ich stelle mir das Ganze so interessant vor, Düfte, malen usw., ja, dass hätte mir auch gut gefallen.
Danke für diesen wirklich tollen "Reisebericht".
Nizza13Nizza13 vor 6 Jahren
Dankeschön für den Schnupperausflug nach Grasse, hoffentlich gibt es das im nächsten Jahr wieder, dann möchte ich mir das unbedingt ansehen :-)
AsaselloAsasello vor 6 Jahren
Das ist wahre Liebe zum Duft :-)
PreciousPrecious vor 6 Jahren
Das klingt alles so spannend u. inspirierend. So viel Schönheit u. Kunst. Und auch toll, was deine Freundin gerade auf die Beine stellt. Sehr persönlicher Bericht, den ich sehr gern gelesen habe. Danke für's Teilen.
R3mt9R3mt9 vor 6 Jahren
Danke für den tollen Reisebericht! :)
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Jahren
Dankeschön :-*
LaPushforksLaPushforks vor 6 Jahren
Klasse, super interessanter Blog! Danke!
BallerinaGGBallerinaGG vor 6 Jahren
Danke, dass Du uns auf diese wunderschöne Reise mitgenommen hast! :-)
SalanderSalander vor 6 Jahren
Gehört zu den „Must See Places“ und ich habe jetzt Fernweh. Danke für den schönen Bericht!
HexanaHexana vor 6 Jahren
Dein "dufter" Blog ist wie geschaffen für die Startseite. Vielen Dank fürs Teilhaben-Lassen an deinen sommerlichen Dufterlebnissen.
Smellie13Smellie13 vor 6 Jahren
Ich danke dir für diesen seinerseits sehr ansprechenden und informativen Blog. Ohne dich hätte ich von diesem Festival wohl nie erfahren... Bin gerade ebenfalls sehr gerne mit dir durch Grasse's Gassen geschlendert bzw. dir in aus so manchem Duftstreifzug wohl bekannten schnelleren Streifzuges zu J.C. Ellena gefolgt ;-) Das Anwesen deiner Freundin scheint ja ebenfalls ein Träumchen zu sein.
WürmchenWürmchen vor 6 Jahren
Oh wie herrlich, ich bin jetzt gerade in Gedanken mit dir durch Grasse geschlendert und habe eine kleine Auszeit vom Alltag genommen!
VrabecVrabec vor 6 Jahren
Danke für den langen, ausführlichen Blog!

Weitere Artikel von Cafenoir