Caliope
Caliopes Blog
vor 12 Jahren - 05.05.2013
13

Wer kennt diese Pflanzen?

Aufgrund von Lolita's Blog bin ich nun endlich auf die Idee gekommen, hier einmal nachzufragen, ob jemand zufällig diese beiden Pflanzen kennt, denen ich auf meinen Spaziergängen öfter begegne und deren Duft ich einfach himmlisch finde. In meinem Bekanntenkreis konnte mir bis jetzt niemand weiterhelfen, entweder ist man dort genauso wenig pflanzenkundig wie ich oder meine Beschreibung war zu schlecht.. Die weißen Blüten liebe ich seit meiner Kindheit und es wäre natürlich genial, einen Duft zu finden, der genau danach riecht! Bei meiner Runde heute habe ich sie geknipst und hoffe nun auf wichtige Hinweise :-)

13 Antworten
CaliopeCaliope vor 12 Jahren
Ich danke Euch allen für Eure Hilfe! Ich bin froh, das Rätsel endlich gelöst zu haben! Und @Wasserfrau: Danke für den Tipp, ich werde bei meinen nächsten Spaziergängen auf jedenfall Augen und Nase offen halten :-)
ShamisShamis vor 12 Jahren
Ich finde Duftpflanzen allgemein sehr spannend, es gibt ganze Bücher zu dem Thema. Habe selbst ein paar Duftpflanzen, z.B. Tuberosen, und kann das allen Nasenmenschen mit Garten/ Balkon nur empfehlen...
FrauHolleFrauHolle vor 12 Jahren
Vll. sollte es einen Baumschule-Thread geben? Ich glaube, wir haben hier einige, prädestinierte Pflanzen Liebhaber Lehrmeister! ;)
AntoineAntoine vor 12 Jahren
*Undine und Wasserfrau zustimm* - tippe auch auf Spirea arguta
WasserfrauWasserfrau vor 12 Jahren
Ohhh, sorry,
man sollte doch rechtzeitig die Bilder mal groß machen :-(
Jetzt sehe ich auch, dass das rechte ein Strauch und ein Duftschneeball ist, da war ich echt voreilig.

Aber falls Du mal in den Wald kommst, achte auf Fliederduft. Die Mondviolen blühen um diese Zeit und duften ganz herrlich!
WasserfrauWasserfrau vor 12 Jahren
Das linke ist eine Brautspiere, ein kleiner bis mittlerer Strauch in Gärten zu finden. Duft sehr honigsüß.
Das rechte dürfte eine Mondviole sein, sofern Du sie im Wald gesehen hast. Ist ein einjähriges Pflänzchen, das sich jedes Jahr selbst wieder aussäht und gehört zur gleichen Familie wie das Silberblatt im Garten, welches die durchscheinenden perlmuttrigen Samenblätter bildet.
Die Mondviole duftet stark nach Flieder.

Bei beiden bin ich mir ganz sicher!

LG
FrauHolleFrauHolle vor 12 Jahren
Jau! Der erste kann es auch bei mir sein! Aber honiglich? Ich muß mich zur weiteren Recherche nochmal drunterlegen.
CallasCallas vor 12 Jahren
Na, da war die Undine aber schnell ;-)
CaliopeCaliope vor 12 Jahren
Du hast Recht, das ist sie! Ich kann Dir gar nicht sagen wie dankbar ich Dir bin, ich rätselte seit Ewigkeiten! Diese beiden gehören für mich zu den schönsten Blütendüften die es gibt.. aber es wird wohl schwer sein ein Parfum zu finden, in dessen Pyramide Duftschneeball und Brautspiere aufgeführt sind *lach*
UndineUndine vor 12 Jahren
Wenn du den Spierstrauch genauer bestimmen willst, fragst du Tante Google am besten mal nach "Brautspiere", Spirea arguta - die dürfte von der Blütezeit und der Häufigkeit her am ehesten hinkommen -, und vergleichst die Net-Fotos mit deinem "Live"-Eindruck.
CaliopeCaliope vor 12 Jahren
wow danke für die superschnelle Antwort Undine! Duftschneeball stimmt, Google spuckt die gleichen Bilder aus :-) Yay!! Und ja, das Bild hab ich vorhin gemacht, die blühen hier noch.

Der weiße duftet süß cremig, aber gleichzeitig auch irgendwie frisch. Schon etwas honigartig. Und wenn man dran rüttelt, rieseln die Blütenblätter wie Schneeflocken runter, das haben wir als Kinder besonders geliebt lol

UndineUndine vor 12 Jahren
Duftschneeball gilt fürs zweite Foto. Das erste Bild zeigt einen Spierstrauch, Spirea irgendwas (da gibt's etliche Arten und Sorten...); müsste nach Honig duften, passt das?
UndineUndine vor 12 Jahren
Das ist ein Duftschneeball, Viburnum carlesii. Vermutlich die Sorte 'Aurora'. Blüht der in deiner Gegend noch? Hier ist er schon durch.

Weitere Artikel von Caliope