CarolineGut

CarolineGut

Rezensionen
CarolineGut vor 4 Monaten 2
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eher eine Sternschnuppe?
Von den vier im Mystery-Wanderpaket getesteten Düften der Marke hat Etoile de Bali mich auf dem Papier am meisten begeistert. Wunderbar blumig cremig wirkte er dort.
Also durfte ein Sprüher auf die Haut. Nach einem frischen Auftakt zu Beginn leuchtet der Stern von Bali für mich richtig hell. Mit seiner süßen, blumigen Cremigkeit erinnert er schon ziemlich an eine edle Sonnencreme und gefällt mir sehr gut. Ich fühle mich eher an einen Strand versetzt als zu dem vom Hersteller erwähnten balinesischen Blumenregen, einem Ritual, bei dem Blütenblätter in Wasser gelegt werden und dieses Blumenwasser dann versprüht wird. Nach und nach nimmt auf meiner Haut das Grün im Duft allerdings zu und verdrängt damit die angenehme Cremigkeit, die im Drydown nur noch im Hintergrund zu spüren ist. Blüten und Blattgrün präsentieren sich immer mehr. Die Verbindung zur balinesischen Pflanzenwelt und die Assoziation mit üppigem Grün und zahllosen Blüten werden immer greifbarer. Das, was der Duft ausdrücken will, gelingt meiner Meinung nach sehr gut. Mir persönlich hätte etwas länger anhaltende (Sonnen)Cremigkeit trotzdem noch besser gefallen.
0 Antworten
CarolineGut vor 6 Monaten 1 2
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zarter Hoffnungsschimmer
Nach einem kurzen wunderbaren Start aus frischer Minze stehe ich im Wald.

Ein langer grauer Winter geht endlich vorbei. Die Vögel singen immer kräftiger und aus dem dunklen Grünbraun sprießen an einigen Stellen schon hellgrüne frische Spitzen hervor. Ich gehe langsam durch diesen Frühlingswald und beginne zu lächeln. So schlimm wird es schon nicht werden - so lange die Natur immer wieder einen Neuanfang startet, darf man doch noch Hoffnung haben.

Nach zwanzig Minuten wird der Wald dann allerdings dichter. Das Grün wird dunkler und krautiger. Hier hat die Sonne noch nicht so viele frische Triebe hervor gelockt. Es wird nun zunehmend holziger. Das Gefühl der Hoffnung kann ich aber zum Glück mitnehmen.

Nach einer halben Stunde ist der Frühlingswaldzauber dann für mich leider vollständig vorbei. Der Duft geht nun mehr und mehr in die Richtung eines würzig holzigen Duschgels - eher maskulin. Weiterhin bleibt er für mich durchaus angenehm, aber von seinem Anfangszauber ist nun nichts mehr zu bemerken. Nach ungefähr sechs Stunden ist noch eine hautnahe Spur aus Hölzern und Harz zu erkennen.

Insgesamt ist es kein lauter Duft, aber das muss Spirit ja auch gar nicht sein. Selbst tragen würde ich ihn eher nicht, aber für eine kurze gedankliche Flucht aus schlechten Nachrichten oder Alltagsgrau würde ich ihn immer wieder mal gerne schnuppern. Und wenn mein Mann ihn tragen wöllte, hätte ich auf keinen Fall etwas dagegen.
2 Antworten
CarolineGut vor 1 Jahr 8 3
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
So ein Glück
Ein Duft, der das Leben, den Champagner und das Feiern als solches feiert. Das ist ja genau das richtige für mich, auch, wenn ich noch nie eine Sabrage live erlebt habe. Aber ein Flakon mit roségoldfarbenem Deckel und ein namhafter Parfumeur überzeugen mich noch nebenbei. Der Duft muss getestet werden und ich wünsche mir so sehr, dass er mir gefällt.
Leben habe ich nämlich gerade richtig viel, Champagner und extravagante Feiern aus familienplanungs- und familiendurchführungstechnischen Gründen seit einigen Jahren eher nicht so (und davor waren es auch eher Sekt und Standard-Feiern). Da kann man sich doch hervorragend dieses unbeschwerte Gefühl mit einem Duft herbeizaubern. So weit die Vorüberlegungen...

Und nun ist der Duft da.
Der Flakon hält schon mal, was er auf den Bildern versprochen hat. Sehr hochwertig wirkt er mit seinem schweren Deckel.
Und nun zum Duft: Der Start ist für mich recht herb und leicht säuerlich. Vielleicht sind das schwarze Johannisbeere und Passionsfrucht. Wenn ich mich an die wenigen Male in meinem Leben erinnere, in denen ich Champagner getrunken habe, finde ich den Start sehr passend. Auch da war der erste Schluck meist überraschend herb. Dufttechnisch hoffe ich nun auf den Verlauf. Und ich habe Glück. Sabrage entwickelt sich für mich ganz fantastisch. Der Duft wird immer weicher und bekommt eine ganz leichte Süße, wobei die Noten vom Anfang auch noch immer wieder auftauchen. Nicht alle der aufgeführten Duftnoten kann ich einzeln erkennen, aber Orangenblüte, Jasmin und besonders Tuberose sind für mich wahrnehmbar, mit der Zeit dann auch Tonkabohne, Vanille und Moschus. Die Haltbarkeit ist in Ordnung. Sicher würde der Duft für die Dauer einer guten Feier durchhalten, wenn zum Ende hin auch eher hautnah.
Definitiv ist es ein Duft, der zu guter Laune einlädt. Ich finde, dass er etwas Besonderes an sich hat und womöglich wirklich gut für die großen Ereignisse im Leben geeignet ist. Ich denke aber, dass man ihn aufgrund seiner moderaten Sillage (bei sparsamer Dosierung) auch im Alltag gut tragen kann. Schließlich lohnt es sich ja jeden Tag, das Leben zu feiern.
3 Antworten