4 21
Was heißt denn hier teuer?

Was heißt denn hier "teuer"?

„WAS?“…schallte es durch den Verkaufsraum; und jeder der  Anwesenden zuckte zusammen. „Für ein Parfüm?“. Der Endsechziger neben mir im LV-Shop regte sich sichtlich auf, als ihm die Verkäuferin relativ emotionslos den Preis für ein Fläschchen „IMAGINATION“ offenbarte. Gemäß des Namens dieses  Produktes, lag seine „Vorstellung“ des Kaufpreises aber wohl deutlich unterhalb der aufgerufenen Quotation. Und da schoss es mir durch den Kopf….welch antagonistische Welt! Da steht ein Herr im LV-Geschäft und schaut sich völlig entspannt Taschen in der „5000,00€+X“  - Region an; doch bei einem 300,00€ Duft, wirft die Botox-Stirn auf einmal tiefe Falten.

Missverstanden?
Ja…es fehlt oftmals an Verständnis der „Duft-Normalos“ für unser doch so imposantes und wichtiges Hobby. Parfüm ist eben für uns mehr ein unverstandenes Luxusgut; das wissen wir „hier“ in der Bubble am besten. Doch während der o.g. Herr sein Geld in Ledertäschchen oder Dr. Nick/Rick (und ähnliche Handwerker) investiert und beim Duft weiterhin auf CK-One zurückgreift, ist es bei „uns“ doch umgekehrt.  Man/Frau/divers kann eben den „€“ nur einmal ausgeben…und da handeln wir individuell selektiv. Auch ist der erhaltene Gegenwert (materiell wie psychisch-emotional) bei jeder/m irgendwie anders.

Verständnislos!
Wieder: Ja! Und ich mache mich auch über Dinge und Sachen lustig, wenn ich keinen Bezug dazu habe. Z.B. sammelt ein Bekannter „Legomännchen/-weibchen/-?“.  Sein Schatz ist eine Darth Vader -Figur für den Preis von zwei  LV-Düften. Kann ich das verstehen? Nö…da bin ich völlig empathielos, während er beim Betrachten des kleinen Kunststoff-Kerlchens Tränen in den Augen hat. Insgeheim frage ich mich was passiert, wenn sein Zwergspitz dieses Ding in die Fänge bekommt….und lächle in mich hinein.

Aber habe ich als Parfümnerd mit Hang zum Überfluss, nicht auch genug zu ertragen? Neulich rechnete mir eine Dame im Sportverein nicht unvorwurfsvoll vor, wie viele Lebensmittel sie für den Preis eines „Creed-Aventus(es)“ kaufen könnte. Da hat sie Recht..und irgendwie fühlte ich mich mies… Aber als ich Sie dann vor der Tür mit einer Zigarette im Mundwinkel sah, relativierte sich mein Gefühl, einer der wenigen Unvernünftigen auf dieser Welt zu sein.  Ich bin also der Typ, der sich eher die Dinge in die Nase zieht, als in den Mund…OK …das kann jetzt auch falsch verstanden werden.

Nur bei Parfüm?
Ein anderes meiner Hobbies ist die Musik. Ich liebe es zu komponieren und diese „Songs“ (ich setze das jetzt einmal bewusst in Anführungszeichen) dann meiner Umgebung vorzustellen. Nun bin ich diesbezüglich weder ausgebildet noch talentiert…was nicht gerade die besten Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind und additiv mein Tun doch arg kompliziert. Dennoch habe (zumindest ich) sehr viel Freude daran; und wenn ich hin und wieder einen Ton treffe, bin ich stolz wie Oskar. Aber…auch dies kostet eine Menge Geld. Unterricht nehmen….danach meinen Klavierlehrer trösten… Massenhaft Plugins für meine DAW (Digital Audio Workstation) kaufen, sinnfrei ein Tonstudio anmieten…danach den Tontechniker trösten…. Um dann doch wieder nichts geschafft zu haben….

Das Leben ist voller Ausgaben und jeder von uns hat sich doch irgendwann ´mal gefragt: Muss das alles sein? Aber ja…es muss!!! Denn es macht einfach Spaß sich selbst etwas zu gönnen, etwas (für andere) komplett Irres zu tun, oder sich Werte zu erschaffen, die für andere Menschen nur eine Mischung aus Müll und Abfall sind.

Jeder Preis ist gerechtfertigt, wenn er denn auch gerne gezahlt wird.
Hier mal ein kleiner Vergleich, den ich bei Instagram anstellte…Link: Vergleich zu Luxuspreisen...
mit einer klaren Priorität, wenn ich mich denn entscheiden müsste…;-)

4 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Monaten
2
Luxus ist etwas, das man nicht zum Leben braucht, sich aber zur Steigerung des persönlichen Glücks leistet. Ich würde nie auch nur einen Cent für eine Fußballstadionkarte ausgeben, aber mein bester Freund freut sich riesig über solch eine Gelegenheit und unterstützt auch finanziell seinen Lieblingsclub. Obwohl er nicht reich ist. Dafür hat er, seit ich ihn kenne, den gleichen einen Parfumflakon, den er vermutlich nie ganz aufbraucht. Diese kleinen Unterschiede machen uns doch gerade liebenswert, oder ?
Denis0109Denis0109 vor 2 Monaten
Jeder hat seine Hobbies, Laster, Süchte.
Zum Thema Parfüm: bin schon seit über 20 Jahren duftbegeistert, muss aber gerade bei der Preis-Entwicklung der letzten Jahre sagen, dass das in eine ganz falsche Richtung geht. Kaufe so gut wie keinen Duft mehr zum Originalpreis, Nische sowieso nicht. Die LV-Preispolitik für die Düfte sind ein Paradebeispiel, um mMn künstliche Exklusivität zu generieren. Exklusivität auf die immer mehr Parfumos, wie ich hier regelmäßig beobachten kann, wert legen.
StenLaurelStenLaurel vor 2 Monaten
1
Ich kaufe mir ja auch eine Rolex, weil es eine Rolex ist. Und nicht, weil sie besonders gut aussieht. Aber jeder kennt sie. Sie ist schön teuer, und ich zeige, wer ich bin.
Ich weiss, der Vergleich hinkt, so wie er ein Klischee bedient.
Aber wenn wir ehrlich sind, ist es mit dem Imagination doch nicht die Spur anders.
PollitaPollita vor 2 Monaten
6
Bei uns schütteln immer alle den Kopf, wenn sie mitbekommen, was wir in unsere Tiere (Futter, Gehege, Tierarztkosten etc.) investieren. Da kommt dann immer: "Was, für Hühner? Die kann man essen!" Tja, das ist unser Luxus. Und meine Duftsammlung halte ich geheim. Meine CD-Sammlung ist für viele schon abschreckend genug ;)

Weitere Artikel von Catchmynose