31 70
NPC-DÜFTE...riechen, wie ein Niemand...???

"NPC-DÜFTE"...riechen, wie ein Niemand...???

NPC – oft fälschlicherweise  als das Jugendwort des Jahres 2023 betitelt (es wurde „nur“ Dritter“), ist ein Begriff aus der Gamer-Sprache und bezeichnet die Nicht-Spieler-Charaktere  oder Nicht –Spieler Figuren in einem Videogame….(non-player-character)……wahrscheinlich alles hinlänglich bekannt.
Diese beliebig austauschbaren und seelenlosen Figuren, stehen oftmals einfach teilnahmslos in der Gegend ´rum oder verhalten sich komplett vorhersehbar. Deshalb lassen sie sich (im besten Falle) in einem Ballerspiel ohne Gegenwehr einfach über den Haufen schießen…Sie sind für das Spiel und dessen Ausgang somit komplett unwichtig….

Nun erhält in der letzten Zeit immer stärker der Negativ-Begriff der „NPC-Düfte“ Einzug in unsere doch mit so wenigen Aggressionen behaftete Parfümwelt. Wie definiert sich also ein solcher Duft….und was bewirkt er?

Ich habe bewusst einige Begriffe in AUSRUFEZEICHEN gesetzt, um damit die Skurrilität dieser Bezeichnung etwas zu verdeutlichen…gerade mit der Namensgebung als solcher gehe ich keinesfalls konform...

„Diesen Duft nicht tragen, wenn ihr keine NPCs sein wollt“…so ein besonders sympathischer Influencer, der hoffentlich nie irgendeinen Einfluss bekommt…

Hallo geht’s noch? Ein Duft macht mich zum seelenlosen und austauschbarem Neutrum? Diese Art der Degradierung führt bei mir zwangsläufig zu einem Brechreiz. Menschen, die „solche“ Düfte tragen, wissen noch nicht einmal, dass sie von „Parfümkennenden“ derart bezeichnet werden. Denn außerhalb unserer kleinen Community, ist der Begriff des „NPC-Duftes“ genau so unbekannt, wie unter „nicht Zauberern“ der Begriff „Muggel“! Wenn jemand „diese“ Düfte tragen mag, dann soll er/sie es tun…mögen „wir“ das hingegen verstehen oder nicht. Derartige Einwürfe (denn Kritik ist es nicht) sind dümmliche Selbsterhöhung. Jan, von „Eau de Fragrance“, nennt dies 90er Jahre „school-bullying“ und da stimme ich vollkommen zu!

Ein Verkäufer einer Nischenparfümerie bemüht sich hier eine -rein auf den Duft abzielende- Definition zu finden:  „Ein NPC-Duft macht dessen Träger automatisch zu einem Duft-NPC, da er durch eine komplett uniforme olfaktorische Aura, so riecht, wie viele andere auch“ …naja…wenigstens etwas besser, da hier primär der Duft als NPC bezeichnet wird und nicht die Träger.

Werfen wir doch einmal einen Blick auf die Düfte, die oft als „NPC-Düfte“ bezeichnet werden (diese Aufzählung ist nur exemplarisch und keinesfalls abschließend): Erba Pura, Baccara Rouge, Kirke, Aventus, Naxos, Imagination, One Million, Dior Sauvage, Le Male,  Arabians Tonka und und und… (…es  gibt viele weitere, die in diese Aufreihung passen würden…aber ihr wisst ja, was ich meine). Schon bei diesen Namen schlagen die Connaisseure die Hände über dem Kopf zusammen und setzen sich eine Wäscheklammer auf die Nase. Die Firmen hingegen frohlocken; denn für sie bedeuten „NPC-Düfte“ einfach sehr viel Gewinn!

Alle Düfte sind wirklich „easy to like“ …“Crowdpleaser“…und was gefällt, ist nun einmal erfolgreich…. das müssen wir akzeptieren. Es gibt so viele verschiedene Duftvorlieben, wie Sterne am Himmel (an alle Hobbyastronomen: Ja …es gibt deutlich mehr Sterne…..ist metaphorisch). Und gerade deshalb erfordert es ein größeres Wissen der Materie einen Duft zu erstellen, den viele Menschen mögen, als einen Duft zu erstellen, den viele Menschen nicht mögen. Da sagen einige Kenner/Meckerpötte: „Das ist ja alles gesteuert…das macht nur die Werbung…der Duft ist ja furchtbar…..“ Ist das so? Hierzu ein klares: JEIN!
Sicherlich werden Designerdüfte in den Medien beworben…das ist unstrittig. Aber warum finde ich in keiner der „NPC-Duft“-Auflistungen die 2 Düfte, die am intensivsten beworben wurden/werden und als erfolgreichste und  bekannteste Düfte des bekannten Universums gelten? Wo ist Chanel No. 5? Wo ist „Shalimar? Andersherum: Was ist mit teuren Nischendüften, die in diese Kategorie eingruppiert werden? Ich habe außerhalb der Bubble noch nie eine Aventus-Werbung gesehen. Für Menschen außerhalb der Community sind Namen wie „Kirke“ und „Erba Pura“ so geläufig, wie die der aktuellen Olympiasieger im Bogenschießen oder Unterwasserpolo….es sei denn, ich spiele Unterwasserpolo…

Hier kommt sicherlich die Mund zu Mund Propaganda ins Spiel; die wesentlich mehr Strahlkraft hat, als es irgendwelche Influencer jemals haben werden.  Diese nämlich – und das wurde schon mehrfach untersucht – lösen (bis auf wenige Ausnahmen) keine Hypes aus, sondern springen einfach auf den schon fahrenden Zug, um Reichweite zu generieren, was dann den Effekt natürlich noch verstärkt. Ich höre in den Läden so Dinge wie: „Ey Digga…kennst Du Xerjoff?“…und der Dicke kennt natürlich Xerjoff manchmal nicht….dafür antwortet er: „No Brudi…aber kennst Du Creed?“...und der Bruder ist beeindruckt.

Es muss also noch etwas dazukommen, damit ein Produkt diesen Nimbus erfährt. Und das ist ganz klar die olfaktorische Ausstrahlung und der damit oft verbundene „Nervfaktor“.  Die aufgeführten Düfte sind meist so konzeptioniert, dass sie wahrgenommen werden (wollen)..…Hilfe…jetzt hat ein Duft schon ein einen eigenen Willen. Üppige Sillage und lange Haltbarkeit….Beastmode…oder einfach nur Präsenz-Penetranz? Das ROJA-Produkte in keiner mir bekannten Aufzählungen auftauchen, hat sicherlich, neben dem Preis (kosten aber auch nur geringfügig mehr als ein Aventus),  eben mit der entsprechenden Präsenz-Penetranz zu tun. Natürlich gibt es Düfte aus diesem Haus, die uns aus den Schuhen hauen (Diaghilev, Oligarch oder Sweety Aoud etc…), aber sind dies wahre Crowdpleaser? Nein! Sicherlich mag es auch vereinzelnd Düfte geben, bei denen der o.g. Nervfaktor nicht in dem Maße vorhanden ist und die trotzdem als „NPC-Düfte“ bezeichnet werden…diese werden dann aber auch nicht derart hart „gedisst“, wie dieses z.B. bei einem Erba Pura der Fall ist.

Als Letztes ist da noch die Möglichkeit der Beschaffung. Alle aufgeführten Düfte sind einfach zu bekommen (online wie offline). Auch eine kleine Parfümerie braucht Umsatz und so wird man/Frau/divers  immer auch Produkte im Sortiment haben, die sich gut verkaufen lassen. Hinzu kommen natürlich es auch noch Dupes/inspirierte Düfte, die uns beim ersten Schnuppern die Illusion eines 300€-Parfums vorgaukeln.
Mich würde einmal interessieren, wie das Verhältnis der Verkaufszahlen von BR40 und Ariane Grunde ist…aber das wird wohl auf immer ein Geheimnis bleiben.

Aber..und das ist die Crux (Hier nehme ich noch einmal den Faden vom Anfang auf): Wer merkt das außer uns Parfümverrückten überhaupt? Oder wer macht sich überhaupt Gedanken darüber? Die meisten meiner Bekannten können gerade ´mal eben den Geruch von Brennspiritus mit dem von vergorenem Apfelsaft unterscheiden. Arbeitskollegen tragen jahrelang den gleichen Duft, ohne es zu erkennen…(ich muss auf dieser Plattform nicht näher darauf eingehen, dass gleiche Düfte auf unterschiedlichen Körpern anders wahrgenommen werden….).

Nochmal: Der Begriff wurde durch die „Community“ erschaffen..wer auch immer der/die Erste
war, weiß ich nicht.

Aber es bleibt dabei: Eine Person macht erst den Duft….und nicht umgekehrt!

Aktualisiert am 20.08.2024 - 10:11 Uhr
31 Antworten
MourantMourant vor 8 Monaten
Da mich zunehmend das Gefühl beschleicht, dass wir wirklich in einer Simulation leben und "Matrix" nur einen ironischen Ablenkungsversuch darstellte, finde ich den Begriff "NPC" leicht Paranoia induzierend, aber vor allem drollig.
Die Welt ist die Vorstellung jedes Menschen von ihr, jeder hat nur den Filter seiner eigenen Sinne, durch den er jene wahrnimmt u. ist daher immer selbst der Hauptcharakter des Spiels. Ist also völlig austauschbar, wer "NPC" ist. Sind immer die anderen.
Für mich bedeutet "NPC" das Austauschbare, Inflationäre, Langweilige. Kopien voneinander. Einfach uninteressant u. nichtssagend. Die von dir erwähnten CHANEL NO.5/SHALIMAR fielen wohl deshalb nicht darunter, weil sie Charakter haben u. nicht dem marktrelevanten Zeitgeist entsprechen.
Ich konsumiere keine Influenza, aber falls ausgerechnet sie u. ihre erleuchteten Jünger gerne "Ungläubige" runterbuttern sollten, um sich selbst durch vermeintlich heilige Grale himmelwärts zu erheben: Ist wohl das "Parfum-Game".
SkjomiSkjomi vor 10 Monaten
1
Das hast du treffend beschrieben und das Lesen hat mir so einige Lacher entlockt. Ich sehe das genauso wie du, kein Mensch den ich im realen Leben kenne, kennt diese ganzen Parfum Marken, geschweige denn die Hype Düfte, und selbst ich habe gerade erst durch deinen Artikel den NPC Begriff kennengelernt, bin aber glücklicherweise auch raus aus dem Alter, wo mich sowas interessiert hätte.
AlpoMartinezAlpoMartinez vor 11 Monaten
3
Derartige Begriffe kommen aus dem Perfumetok- und Fragrance-YouTuber-Kosmos und bei letzterem sind es meistens die gleichen üblichen Verdächtigen, die wahrscheinlich auch denen unter uns, die Perfume-Content in sozialen Medien jedweder Art konsumieren, bekannt sein werden. Jeder, der was auf sich hält, läuft einen großen Bogen um diese sog. Influencer. Klassischerweise suchen sich diese Influencer ein paar Düfte aus, auf denen sie rumhacken und stellen dann 1-2 ähnlich gefällige Alternativen vor (die vom nächsten Influencer als NPC-Duft betitelt werden) und haben dann gleich mal ein paar Affiliate-Links für ihren Lieblings-Dupe-Hersteller parat, von dem sie natürlich für die freundliche Werbung entlohnt werden.
Nic74Nic74 vor 11 Monaten
1
Genauso ist es . Unterwasserpolopokal von mir .
Sashka2211Sashka2211 vor 11 Monaten
Vielen Dank, sehr gut auf den Punkt gebracht👌
KaMeisenKaMeisen vor 11 Monaten
2
Danke für dein starkes Statement, jeder soll tragen was er mag. 🫶
Alexza74Alexza74 vor 11 Monaten
1
Ich habe diesen Blog gerne gelesen. Den Begriff NPC kannte ich, dass er auch schon in Verbindung mit Düften genannt wird, ist mir bisher noch nicht untergekommen. Und zuerst kam mir in den Sinn: "Das passt zu den genannten Düften" aber dein Blog regt tatsächlich zum Nachdenken an.
SchoeibksrSchoeibksr vor 11 Monaten
Ich sehe du lebst auch in Hamburg. 😂
SetaSeta vor 11 Monaten
3
Zum Glück lese (!) ich nur Parfumblogs, die es schon lange gibt. Die werden von erwachsenen, kompetenten und unbestechlichen Menschen betrieben. Da herrscht ein angenehmes Klima ohne Hypes und Egozentrik.
Paloma58Paloma58 vor 11 Monaten
2
Vielen, vielen Dank für deinen nachdenkenswerten Block. Diese beschriebene latent oder offen zur Schau getragene Aggressivität kann einen nur entsetzen.
AllmaniakAllmaniak vor 11 Monaten
1
Super Statement und ich mache mir nichts aus dem Influenca den du meinst. Ich trage das was ich mag und mir gefällt egal ob NPC, TBC , FBI usw….
DaveScentDaveScent vor 11 Monaten
Danke für diesen Artikel! Danke, danke Danke!
ShoeboxShoebox vor 11 Monaten
5
Chapeau für diesen sehr unterhaltsamen Blogartikel! 🎩
Als ich den Unbegriff "NPC-Duft" das erste Mal in den sozialen Medien gehört habe, sträubten sich mir alle Nackenhaare auf.
Mir ist es schleierhaft, wie einige selbsternannte "Connaisseure" und "Pseudo-Elitisten" ihren Kopf so tief im - pardon - eigenen Hinterteil stecken haben können, um andere ob ihrer Parfümwahl als "NPC" zu bezeichnen. Respektive den genutzten Duft als "NPC-Duft" zu titulieren.
Jedem einzelnen steht es frei, nach seiner eigenen Lust, Laune und Brieftasche denjenigen Duft zu kaufen - oder eben nicht zu kaufen - der ihm/ihr gefällt.
Wenn mir persönlich ein Duft nicht gefällt - weil ihn "jeder überall" trägt - dann ist das selbstverständlich meine eigene Meinung und die darf ich auch besitzen. Sich aber darüber künstlich zu echauffieren und andere deswegen herabzuwürdigen, ist absolut albern und solche Clowns gehören wieder in den Zirkus, aus dem sie ausgebrochen sind.
Paloma58Paloma58 vor 11 Monaten
4
Ja wenn es nicht so traurig wäre wäre es wirklich zum Lachen
ExUserExUser vor 11 Monaten
8
Sobald ich so einen Quark wie "NPC-Duft", Beastmode, Komplimentefänger, Must Have, Blindbuy und ähnlichen Dünnsinn lese oder höre bin ich weg und lese oder höre woanders weiter.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 11 Monaten
1
Sehr gute Taktik. Das versuche ich auch; gelingt mir nicht immer👍🏻
Beastmode, Monster-Silage, Blindbuy und Must have - eins davon kommt eigentlich wirklich schon in fast jedem Forumsbeitrag vor.
FilleFille vor 11 Monaten
10
Ich bin einfach zu alt für so einen Nonsense 😅
OlfaktoriaOlfaktoria vor 11 Monaten
Ein toller Blog-Artikel. Hab mich sehr amüsiert und gut informiert gefühlt.
Und ich war´s nicht - ehrlich - hab den Begriff heute zum ersten Mal gehört. Gut, dass mir meine eigenen Empfindungen und meine eigene Meinung zu meinen Düften erstmal am wichtigsten ist. Nur wenn einer sagen würde `Du stinkst`- das würde mich dann doch bewegen.
NPC ist mir wurscht; Helote wie @Poesiefanny ewähnt hat, fänd ich cool, obwohl´s dann auch nichso cool gemeint wär.
Ach.... und..... - den Dicken und dem sein Bruder aus der Parfümerie, die kenne ich glaub´ ich😂😜
SunShine1110SunShine1110 vor 11 Monaten
1
Ein sehr gelungener Blogartikel, schön und amüsant geschrieben. Ich habe wohl mal dem gleichen Influencer bei TikTok zugehört und das Thema in einem meiner Blogartikel auch schon kurz aufgegriffen. Du hast allerdings vergessen zu erwähnen, dass Arabians Tonka nur noch von Talahons getragen wird... 😅
HaihappenHaihappen vor 11 Monaten
Was zum Henker sind Talahons nun wieder? 😂
TheBatemanTheBateman vor 11 Monaten
Sogar bei mir im Gym tragen die talhons Arabians Tonka bzw. Dupes 😂
KJVKJV vor 11 Monaten
1
Oh - ich dachte Talahons tragen grundsätzlich nur billige Dupes?
XyzXyzXyzXyz vor 11 Monaten
Herrlicher Artikel, sehr gelungen🙈Muss ja zugeben, dass etwas Fieses in mir das sarkastische Akronym öfters mal nutzt ... bzw, es nutzen möchte, meistens reiß ich mich zusammen und rüge mich rechtzeitig😆 Allerdings hatte ichs nicht auf dem Schirn, es auch für Düfte einzusetzen... Hilarious indeed^^ Aber auch fies... Einmal mehr gebiete ich dem Fiesen in mir, dem durchaus ein Düftchen dazu einfallen würde, ethisch korrektes Schweigen🤣🤣
EdithLyriEdithLyri vor 11 Monaten
6
NPC-Düfte ist ja hilarious 😆 ich hab das schon mal gehört und fand es, muss ich gerstehen, extrem witzig. Ich weiß, dass es oft abwertend gemeint ist und das unterstütze ich natürlich nicht (genauso wie ich der ganzen Prestige-Sachen von teuren Nischendüften und angesagten Hype-Marken nichts abgewinnen kann), aber das Konzept ist doch schon witzig, oder? Niedlich-witzig. Sowas wie Erba Pura würd ich da allerdings nicht einordnen, der polarisiert doch sehr! Eher seh ich da sowas wie "Nivea Deo" oder CK One oder Paradoxe. Gute Düfte, die aber recht generisch sind :) wer andere versucht mit dem Begriff NPC abzuwerten, hat selber Probleme mit einem gesunden Ego. Die Lernaufgabe des Lebens ist, sich nicht mehr vergleichen zu müssen/wollen und gönnen, akzeptieren und genießen zu können.
Hasiputz80Hasiputz80 vor 11 Monaten
1
Vieles dass mir auch oft ein bisschen so im Kopf rumgeistert, hast du hiermit sehr gut zum Ausdruck gebracht…..👍
PollitaPollita vor 11 Monaten
1
Sowas kriege ich glücklicherweise nicht mit. 🤷🏻‍♀️
Habe den Begriff zuvor noch nie gehört.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 11 Monaten
3
Ich auch nicht....Ich blende wohl alles aus, was mich nicht tangiert.
ChaiTeeChaiTee vor 11 Monaten
Und wieder eine Bildungslücke geschlossen
StenLaurelStenLaurel vor 11 Monaten
1
Ich auch nicht. Lese ihn gerade zum ersten Mal. Gut, falls ich irgendwann beim Jauch sitze.
PoesiefannyPoesiefanny vor 11 Monaten
Non-Player-Character (hoffentlich das Unwort des Jahres ?) wurden früher Heloten genannt. Sie dienten den Playern mit Einfluss, welche die Entscheidungen trafen. Nun, was man für ein Parfum trägt, ist zweitrangig im Vergleich dazu, wer man ist. Außer, man wird lediglich über Äußerlichkeiten definiert. Dann sollte man den Freundeskreis wechseln ;-) Ich freue mich ebenso über einen guten s.oliver wie über einen Xerjoff. Und stimme Dir vollkommen zu.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 11 Monaten
Heloten klingt doch viel besser......iwi exotischer bzw. außerterrestrischer als NPC....Ich würde gerne zum Sternenvolk der Heloten gehören🤩

Weitere Artikel von Catchmynose