Chipsy

Chipsy

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 16
Chipsy vor 14 Jahren 10 4
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
.....Salz auf unserer Haut.....
"Salz auf unserer Haut" von Benoite Groult erzählt die Liebesgeschichte von George, der intellektuellen Pariserin, und Gauvain, dem bretonischen Fischer.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und vielleicht hat Thierry Mugler das ja auch gedacht.
Mit Womanity schafft er eine Verbindung zwischen süß und salzig.
Saftige, süße Feigen verbinden sich mit einer salzigen Kaviarnote und dem Holz des Feigenbaumes zu etwas Außergewöhnlichem.
Es ist der Kaviar, der aufhorchen lässt, fast ängstlich macht, aber ganz ohne Grund:
Auf der Haut beginnt Womanity mit der süßen Feigenfrucht, die absolut nicht schüchtern ist, und so dauert es ein wenig, bis sich die feine Salznote durchsetzt.
Aber ja: Eingebettet in die fruchtige Süße der Feige ist eindeutig Salz auf meiner Haut....wie am Meer, wenn winzige Salzkristalle auf der warmen Haut von der Brise getrocknet werden und dann in der Sonne glitzern.
Holzige Akkorde vom Feigenbaum verleihen dem Duft eine gewisse Stabilität und nehmen die Süße etwas zurück.
4 Antworten
Chipsy vor 14 Jahren 5 2
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
...auf sanften Schwingen...
Century 03 wird als moderner Chypre vorgestellt, warm, holzig, orientalisch.
Er startet mit einem minzigem Auftakt, gewinnt durch wohltemperierte Gewürznoten wie Nelke und Zimt rasch an Wärme und verwandelt sich dann mit Amber, Myrrhe, Vetiver, Patchouli und schwarzem Pfeffer zu einem skinnigem, anschmiegsamen Duft, der soft und weich auf der Haut anmutet.
Vielschichtig und doch erstaunlich simpel,
ein Hautschmeichler, der sich leise und sanft anschmiegt.
Wie kostbarer Stoff besitzt auch Century 03 eine fast greifbare, einhüllende Eigenschaft, er verschafft Geborgenheit.
Still und seidig kann man ihn sehr lange wahrnehmen.
Er hat etwas Tröstendes, zu dem man immer wieder gerne greift und die Inhaltsstoffe sind wunderbar ausbalanciert, rund, weich, ohne Ecken und Kanten.
Die Süße des Ambers und de Vanillenoten ist sehr verhalten, doch sie dringt subtil, wie ein sachtes Glühen, immer wieder an die Oberfläche und bringt sich in Erinnerung.
2 Antworten
Chipsy vor 14 Jahren 9 1
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
wolkenlose Unbeschwertheit
"Ein Sommernachmittag auf dem Lande,
ein Blumenteppich mit Pfirsichblüten und
Lavendelhonig auf einem Bett aus
goldglänzendem Stroh"

Vohina, beschrieben von Pierre Guillaume


Seit Ende des 18. Jahrhunderts umfasst der Begriff "Kunst" die Produkte der "schönen Künste", als da wären: Architektur, Bildhauerei, Malerei, Musik, Tanz, Poesie (Literatur) und Film.
Der Kritiker Octavian Coifan stellt die Kunst der Parfumherstellung auf Platz Nummer 8.
Und so präsentiert Pierre Guillaume zum 8. Geburtstag seiner Linie Parfumerie Generale seine Kreation "Huitieme Art Parfums".

Die Flakons sind aus Keramik, mattweiß und blickdicht.
Durch einen Glaseinsatz in de Mitte gewähren sie einen kleinen Einblick in das Innere.

Diese Fragranzen benutzen nicht das Pyramiden-System, sondern setzen den Fokus auf zwei oder drei olfaktorische Sphären.
Mit einer neuen Extraktionstechnik, die sich "Phyto-Perfumery" nennt, will man die Natur der Pflanzen einfangen und in diesen Düften verwirklichen.



Der Duft birgt keine Überraschungen, weit und breit nichts, was stören könnte..... an manchen Tagen genau das, was man braucht: unkompliziert und unbeschwert. Die gute Laune muß nicht extra dazu eingeladen werden.
Hier ist kein Platz für Schwieriges, kein Platz für Drama.
Vohina ist wie gemacht für einen perfekten Tag mit blauem Himmel im Sommer - spritzig, lebendig und frisch.
Kleine, weiße Pfirsichblüten kitzeln die Nase.
Leckerer Honig gibt dem von der Sonne erwärmten Heu großzügig seine Süße und einzig der Lavendel läßt als kleines Gegengewicht einen Tropfen Herbe fallen.
Die Seele darf baumeln.


Duftnoten:
Pfirsichblüten, Lavendel, Heu
1 Antwort
Chipsy vor 14 Jahren 6 3
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
Universalwasser
Endlich...Sommer, gute Laune und der passende Duft.
Herrlich unkompliziert setzt er den immer wiederkehrenden Fragen "was soll ich nur heute nehmen?" ein Ende.
Die Antwort von Maison Francis Kurkdjian darauf ist ganz einfach:
Aqua Universalis

Ohne Ecken und ohne Kanten,
hell, klar, strahlend.
Wie diese in allen Farben schillernden Aurora Borealis Edelsteine besitzt er etwas Leuchtendes.
Man fühlt sich frisch und trotz dieser Leichtigkeit hält er erstaunlich lange.
Die Duftnoten:
Bergamotte, Zitrusnoten
Maiglöckchen, Pfeifenstrauch
Moschus, Hölzer
3 Antworten
Chipsy vor 14 Jahren 9 2
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Wenge
Wenge ist ein afrikanisches, tropisches Holz.
Gut wahrzunehmen ist außerdem noch Nelke, Muskat, Piment und Weihrauch.
Trotz des Holzes ist Wenge ein sehr leichter Duft, angenehm zu tragen und niemals zuviel.
Eine minimalistische Komposition, die etwas Beruhigendes für mich inne hat, ein Wohlfühlduft, der mich sehr oft begleiten darf.
Auch in Black Cashmere ist Wenge enthalten, aber wo Black Cashmere stark, dramatisch und kraftvoll auftritt, ist Wenge eher der weiche, leise Geselle, der sich durch Understatement auszeichnet.
Ein großartiger Duft, der immer in meinen Top Ten rangieren wird.
2 Antworten
6 - 10 von 16