
Chrisssbbeee
Rezensionen
Filtern & sortieren
Zimaya macht wieder Zimaya Dinge
Einen wunderschönen, liebe Gilde.
Spaß beiseite
Moin!
Vorab: Ich kenne das Original, den
Black Saffron Eau de Parfum nicht.
Ich hab den
Black Symphony bereits vor einem Jahr günstig geschossen und war anfangs etwas enttäuscht. Er roch mir zu trocken, zu medizinisch und zu sehr dem Safran zugeneigt. Die Frucht war sehr schüchtern, was schade ist: ich liebe Himbeere!
Gestern Nachmittag stand ich vor meinem Schrank und wusste mal wieder nicht, was ich für den Nachmittag/Abend tragen soll.
Nachdem ich mir mein Aventus und meinen Kuma geschnappt hatte (die Kombi ist einfach göttlich), sprühte ich den
Black Symphony auf einen Teststreifen. Wie gewohnt Safran und auch die Wacholderbeere ist etwas präsenter geworden. Die Himbeere schwingt mittlerweile auch etwas mehr mit. Er riecht in jedem Fall schon besser, als vor ca 1 Jahr.
Naja gut.
Ich verließ das Haus und kam spätabends zurück. Teststreifen genommen und gewundert. Himbeere, leichtes Leder, Amber und Safran. Echt gut!
Nachdem ich mich bettfein gemacht hatte, sprühte ich mir etwas in die Armbeuge.
Auf der Haut riecht er von Anfang an besser. Ausbalancierter und nicht mehr so trocken. Wacholderbeere nach wie vor und die Zitrone gar nicht zu riechen.
Das Leder ist bei mir etwas dominanter, was mir gefällt. Die Himbeere, die mit der Zeit an Dominanz gewinnt, aber nie zu süß wird, ist sehr gut abgestimmt.
Jetzt nach über 12h, ist der Duft immer noch hautnah wahrzunehmen.
Fazit:
Leder/Himbeere die xte Aufmachung. Aber irgendwie doch anders. Mir gefällt er mittlerweile echt gut.
Herbst, Winter, Frühling machbar. Sommerabende ebenso.
Für den Preis, ein echter Steal und mindestens einen Test wert.
Gehabt euch wohl
Chris
Spaß beiseite
Moin!
Vorab: Ich kenne das Original, den

Ich hab den

Gestern Nachmittag stand ich vor meinem Schrank und wusste mal wieder nicht, was ich für den Nachmittag/Abend tragen soll.
Nachdem ich mir mein Aventus und meinen Kuma geschnappt hatte (die Kombi ist einfach göttlich), sprühte ich den

Naja gut.
Ich verließ das Haus und kam spätabends zurück. Teststreifen genommen und gewundert. Himbeere, leichtes Leder, Amber und Safran. Echt gut!
Nachdem ich mich bettfein gemacht hatte, sprühte ich mir etwas in die Armbeuge.
Auf der Haut riecht er von Anfang an besser. Ausbalancierter und nicht mehr so trocken. Wacholderbeere nach wie vor und die Zitrone gar nicht zu riechen.
Das Leder ist bei mir etwas dominanter, was mir gefällt. Die Himbeere, die mit der Zeit an Dominanz gewinnt, aber nie zu süß wird, ist sehr gut abgestimmt.
Jetzt nach über 12h, ist der Duft immer noch hautnah wahrzunehmen.
Fazit:
Leder/Himbeere die xte Aufmachung. Aber irgendwie doch anders. Mir gefällt er mittlerweile echt gut.
Herbst, Winter, Frühling machbar. Sommerabende ebenso.
Für den Preis, ein echter Steal und mindestens einen Test wert.
Gehabt euch wohl
Chris
Kann man machen
Moin Gaunerinnen und Gauner
Hab diesen Duft hier im Souk erworben. Kenne das Vorbild tatsächlich nicht und kann nur auf diesen hier Bezug nehmen.
Qualitativ glaube ich, dass der OG etwas feiner riecht. Der Lattafa ist aber auch alles andere als schlecht. Trage den derzeit sogar sehr gerne, obwohl noch ganz andere Schätze in meiner kleinen Sammlung vorhanden sind.
Der Kingdom startet auf meiner Haut recht frisch. Kein klassischer Freshie, aber schon unerwartet frisch.
Minze, etwas Lavendel und Orangenblüte sind sehr präsent auf meiner Haut.
Nach ca einer halben Stunde, wird’s allerdings schon süßer.
Die Vanille schaufelt sich immer mehr Richtung Oberfläche, während sich die Orange langsam aber sicher verabschiedet.
Im nächsten Moment gesellt sich Tabak dazu und hier wird er dann langsam meins. Würzig, vanillig, süßlich - bei dem Wetter kommt das sehr gut an.
Der Drydown bleibt relativ gleich, wird nur mehr um etwas Holzigkeit und schöner passender Tonkabohne ergänzt. Find ich gut
Haltbarkeit ist in Ordnung für den Preis. Projizieren tut er jetzt nicht so stark, die Haltbarkeit ist gut. Bekomme 6-7h, wobei die letzten 2-3h hautnah sind.
Bei dem Preis und der nicht lange bleibenden Kopfnote, Sprüh ich sehr gerne nach.
Gehabt euch wohl, bleibt stark!
LG
Chris
Hab diesen Duft hier im Souk erworben. Kenne das Vorbild tatsächlich nicht und kann nur auf diesen hier Bezug nehmen.
Qualitativ glaube ich, dass der OG etwas feiner riecht. Der Lattafa ist aber auch alles andere als schlecht. Trage den derzeit sogar sehr gerne, obwohl noch ganz andere Schätze in meiner kleinen Sammlung vorhanden sind.
Der Kingdom startet auf meiner Haut recht frisch. Kein klassischer Freshie, aber schon unerwartet frisch.
Minze, etwas Lavendel und Orangenblüte sind sehr präsent auf meiner Haut.
Nach ca einer halben Stunde, wird’s allerdings schon süßer.
Die Vanille schaufelt sich immer mehr Richtung Oberfläche, während sich die Orange langsam aber sicher verabschiedet.
Im nächsten Moment gesellt sich Tabak dazu und hier wird er dann langsam meins. Würzig, vanillig, süßlich - bei dem Wetter kommt das sehr gut an.
Der Drydown bleibt relativ gleich, wird nur mehr um etwas Holzigkeit und schöner passender Tonkabohne ergänzt. Find ich gut
Haltbarkeit ist in Ordnung für den Preis. Projizieren tut er jetzt nicht so stark, die Haltbarkeit ist gut. Bekomme 6-7h, wobei die letzten 2-3h hautnah sind.
Bei dem Preis und der nicht lange bleibenden Kopfnote, Sprüh ich sehr gerne nach.
Gehabt euch wohl, bleibt stark!
LG
Chris
2 Antworten
Kampf der Früchte
Ich bin einer der glücklichen, der einen kennt, der einen kennt.
Somit hab ich den Kuma für einen äußerst interessanten Preis kaufen können.
Den Flakon kann sich jeder angucken, darauf will ich nicht eingehen. Eine Sache vielleicht: die Verarbeitung ist mehr als ausreichend ;)
Nun zum Duft.
Mein erster Duft dieser Art.
Der Obstsalat zu Anfang mit dieser sehr dezenten Cremigkeit, ist einfach phänomenal.
Die Zitrusfrüchte geben natürlich den Ton an. Nur ganz knapp dahinter reiht sich der Rest ein. Es scheint, als würden die Früchte, jede für sich, um die Gunst der Nase kämpfen. Klingt nach einem Chaos und durcheinander. Ist es aber nicht. Alles harmoniert absolut hervorragend miteinander.
Die Passionsfrucht ist auf meiner Haut durchaus die ganze Zeit wahrzunehmen. Hervorragend!
Die Süße der Himbeere und des Pfirsiches runden zu Anfang sehr gut ab.
Nach ein paar Minuten, schwingt etwas mehr Cremigkeit aufgrund der Vanille mit. Der Duft erinnert mich jetzt ein wenig an ein Eis aus meiner Kindheit.
Sandelholz und Moschus gesellt sich dazu. Weich, edel… traumhaft wirklich.
Der Duft wirkt schon süßlich, aber sind Früchtchen das nicht immer?
Eine leichte lockere Süße, mit einer herrlichen Cremigkeit die die Süße auf ihren weißen Samthandschuhen trägt.
Der Obstkorb geht in dem Duft nie verloren und schmeichelt der Nase während der ganzen Zeit. Herrlich.
10/10 Sommerduft und man riecht definitiv einzigartig.
Meine Assoziation wäre folgende:
Urlaub, Palmen, Motto des Hotels an diesem Abend: weiße Nacht. Dresskodex also weiße Kleidung.
Nach dem Abendessen gesellt man sich, für einen Absacker, noch an die Strandbar. Du trägst ein weißes Hemd (natürlich sind die ersten 3,4 Knöpfe offen), beige Leinenhose und weiße Slip Ons. Um dich herum dieser Duft.
Auf der anderen Seite sitzt die Unbekannte Schönheit in einem weißen Kleid. Ihre braunen Lockern schimmern förmlich in der roten Sonne, die hinter ihr allmählich untergeht.
Rest bleibt Interpretation.
Wer dem Duft ein wenig zu Unisex ist, kann ihn sehr gut mit dem Aventus layern.
Ich benutze dafür den 2013 Batch, der noch etwas rauchiger ist, als die heutigen.
Die Ananas plus diese holzige Rauchigkeit passt hervorragend zu dem Kuma.
Bin leider noch kein Vollprofi was Rezensionen angeht, aber ich hoffe, dass ich hier einen kleinen Einblick geben konnte.
Gehabt euch wohl.
Chris
Somit hab ich den Kuma für einen äußerst interessanten Preis kaufen können.
Den Flakon kann sich jeder angucken, darauf will ich nicht eingehen. Eine Sache vielleicht: die Verarbeitung ist mehr als ausreichend ;)
Nun zum Duft.
Mein erster Duft dieser Art.
Der Obstsalat zu Anfang mit dieser sehr dezenten Cremigkeit, ist einfach phänomenal.
Die Zitrusfrüchte geben natürlich den Ton an. Nur ganz knapp dahinter reiht sich der Rest ein. Es scheint, als würden die Früchte, jede für sich, um die Gunst der Nase kämpfen. Klingt nach einem Chaos und durcheinander. Ist es aber nicht. Alles harmoniert absolut hervorragend miteinander.
Die Passionsfrucht ist auf meiner Haut durchaus die ganze Zeit wahrzunehmen. Hervorragend!
Die Süße der Himbeere und des Pfirsiches runden zu Anfang sehr gut ab.
Nach ein paar Minuten, schwingt etwas mehr Cremigkeit aufgrund der Vanille mit. Der Duft erinnert mich jetzt ein wenig an ein Eis aus meiner Kindheit.
Sandelholz und Moschus gesellt sich dazu. Weich, edel… traumhaft wirklich.
Der Duft wirkt schon süßlich, aber sind Früchtchen das nicht immer?
Eine leichte lockere Süße, mit einer herrlichen Cremigkeit die die Süße auf ihren weißen Samthandschuhen trägt.
Der Obstkorb geht in dem Duft nie verloren und schmeichelt der Nase während der ganzen Zeit. Herrlich.
10/10 Sommerduft und man riecht definitiv einzigartig.
Meine Assoziation wäre folgende:
Urlaub, Palmen, Motto des Hotels an diesem Abend: weiße Nacht. Dresskodex also weiße Kleidung.
Nach dem Abendessen gesellt man sich, für einen Absacker, noch an die Strandbar. Du trägst ein weißes Hemd (natürlich sind die ersten 3,4 Knöpfe offen), beige Leinenhose und weiße Slip Ons. Um dich herum dieser Duft.
Auf der anderen Seite sitzt die Unbekannte Schönheit in einem weißen Kleid. Ihre braunen Lockern schimmern förmlich in der roten Sonne, die hinter ihr allmählich untergeht.
Rest bleibt Interpretation.
Wer dem Duft ein wenig zu Unisex ist, kann ihn sehr gut mit dem Aventus layern.
Ich benutze dafür den 2013 Batch, der noch etwas rauchiger ist, als die heutigen.
Die Ananas plus diese holzige Rauchigkeit passt hervorragend zu dem Kuma.
Bin leider noch kein Vollprofi was Rezensionen angeht, aber ich hoffe, dass ich hier einen kleinen Einblick geben konnte.
Gehabt euch wohl.
Chris
Die Pinke „Plörre“ aka Goldbarren
Die Zeit kurz nach der Jahrtausendwende.
Wir waren jung, schon etwas wild, wenn auch keine Rockstars.
Montag bis Freitag in die Schule, um nichts für das Leben zu lernen. Aber fürs Leben lernen, sollten wir dann am Wochenende. Es war Party angesagt. Der Lütte (ich) macht sich im Badezimmer der Eltern fertig. Duschen, anziehen, Haarstyling in Point. Irgendwie fehlt noch was…
Badezimmerschranktür langsam öffnen und wie ein Goldbarren der im Dunkeln von einem Scheinwerfer angestrahlt wird, steht dort dieser Joop.
Dran geschnuppert: süß und stark -> sehr gut! Drauf die Sprüher und ab zum Kumpel. So ging es ein paar Wochen.
Ich hatte keine Ahnung von Haltbarkeit oder Sillage, aber was man mag merkt man. Taten andere allerdings auch:
Es ist Samstag, ich steh im Treppenhaus eines Kumpels. Selbstverständlich komplett eingedieselt.
„Mach die Tür zu! Der stinkt schon wieder die ganze Wohnung voll“. Der Vater war nicht amused.
Ein Aha-Moment.
Jetzt, etliche Jahre später, hab ich diesen Duft geschenkt bekommen.
Ich hab vor Wochen mit meinem Papa über Düfte geredet und den kennt nun mal jeder. Ich sagte Ihm, dass der bald wieder im kommen ist. Wahrscheinlich mehr Wunschdenken, aber wieso eigentlich nicht?
Wohl dosiert, ist der Duft schon eine kleine Waffe. Die Mädels mögen ihn, er hält verdammt lange und P/L ist einfach super.
Im Office bzw auf der Arbeit -> Nein!
Im Sommer so ab 20 Grad -> auch eher nein.
Öffentliche Verkehrsmittel? Poah, ein Sprüher vielleicht.
Aber in der Freizeit, zum Ausgehen/Feiern, geht der absolut klar.
Viele kennen ihn und viele werden meinen: oh nee! Aber umgekehrt genauso. Der weckt zum Teil einfach Erinnerungen. So bekannt, dass niemand den tragen will. Aber macht ihn das nicht wieder absolut unique? ;)
Ein wahrer Klassiker und leider zu schlecht bewertet.
Aber von mir gibt es eine Empfehlung.
Lg Chris
Wir waren jung, schon etwas wild, wenn auch keine Rockstars.
Montag bis Freitag in die Schule, um nichts für das Leben zu lernen. Aber fürs Leben lernen, sollten wir dann am Wochenende. Es war Party angesagt. Der Lütte (ich) macht sich im Badezimmer der Eltern fertig. Duschen, anziehen, Haarstyling in Point. Irgendwie fehlt noch was…
Badezimmerschranktür langsam öffnen und wie ein Goldbarren der im Dunkeln von einem Scheinwerfer angestrahlt wird, steht dort dieser Joop.
Dran geschnuppert: süß und stark -> sehr gut! Drauf die Sprüher und ab zum Kumpel. So ging es ein paar Wochen.
Ich hatte keine Ahnung von Haltbarkeit oder Sillage, aber was man mag merkt man. Taten andere allerdings auch:
Es ist Samstag, ich steh im Treppenhaus eines Kumpels. Selbstverständlich komplett eingedieselt.
„Mach die Tür zu! Der stinkt schon wieder die ganze Wohnung voll“. Der Vater war nicht amused.
Ein Aha-Moment.
Jetzt, etliche Jahre später, hab ich diesen Duft geschenkt bekommen.
Ich hab vor Wochen mit meinem Papa über Düfte geredet und den kennt nun mal jeder. Ich sagte Ihm, dass der bald wieder im kommen ist. Wahrscheinlich mehr Wunschdenken, aber wieso eigentlich nicht?
Wohl dosiert, ist der Duft schon eine kleine Waffe. Die Mädels mögen ihn, er hält verdammt lange und P/L ist einfach super.
Im Office bzw auf der Arbeit -> Nein!
Im Sommer so ab 20 Grad -> auch eher nein.
Öffentliche Verkehrsmittel? Poah, ein Sprüher vielleicht.
Aber in der Freizeit, zum Ausgehen/Feiern, geht der absolut klar.
Viele kennen ihn und viele werden meinen: oh nee! Aber umgekehrt genauso. Der weckt zum Teil einfach Erinnerungen. So bekannt, dass niemand den tragen will. Aber macht ihn das nicht wieder absolut unique? ;)
Ein wahrer Klassiker und leider zu schlecht bewertet.
Aber von mir gibt es eine Empfehlung.
Lg Chris
2 Antworten
Ein weiteres Opfer? :(
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit, einen älteren Batch mein Eigen nenne dürfen.
Dieser Duft war etwas ganz besonderes für mich. Sanftes Oud, Zimt, Würze, Süße - ich hätte täglich drin baden können. Parallelen zum
Layton sind da, aber der Exclusif riecht für mein Näschen so viel besser. Wahnsinn.
Hab mir gestern eine Abfüllung hier ersoukt. Danke an Tim an dieser Stelle, keine 24h Lieferzeit!
Der Duft riecht definitiv anders und das nicht zu knapp. Weniger würzig, weniger intensiv, Haltbarkeit nicht mehr so gut… verdammt!
Die Oud Note fehlt irgendwie komplett, total schade.
Dieses besondere besitzt er für mich nicht mehr, es ist komplett abhanden gekommen. Ich muss mich nach einem neuen Signature umschauen.
Scheinbar ein weiteres Opfer, leider.
Ob die Häuser mit Absicht die Düfte so viel schlechter machen oder ob die Rohstoffe einfach schlechtere Qualität haben, vermag ich nicht zu beurteilen.
Wahrscheinlich ein mix aus beidem.
Gehabt euch wohl
Chris
Dieser Duft war etwas ganz besonderes für mich. Sanftes Oud, Zimt, Würze, Süße - ich hätte täglich drin baden können. Parallelen zum

Hab mir gestern eine Abfüllung hier ersoukt. Danke an Tim an dieser Stelle, keine 24h Lieferzeit!
Der Duft riecht definitiv anders und das nicht zu knapp. Weniger würzig, weniger intensiv, Haltbarkeit nicht mehr so gut… verdammt!
Die Oud Note fehlt irgendwie komplett, total schade.
Dieses besondere besitzt er für mich nicht mehr, es ist komplett abhanden gekommen. Ich muss mich nach einem neuen Signature umschauen.
Scheinbar ein weiteres Opfer, leider.
Ob die Häuser mit Absicht die Düfte so viel schlechter machen oder ob die Rohstoffe einfach schlechtere Qualität haben, vermag ich nicht zu beurteilen.
Wahrscheinlich ein mix aus beidem.
Gehabt euch wohl
Chris
6 Antworten