Clemi1922
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Interessanter Flanker
Chloé (2007) ist seit seinem Erscheinungsjahr mein Signatureduft. Klar, man muss Rosen mögen, sonst braucht man sich die Reihe gar nicht angucken. Und da ich das Original liebe und Mandarine liebe, dachte ich, dass Rose Tangerine einfach der perfekte Blindbuy Kandidat sei. Notiz an mich selbst: besser keine Blindbuys - für mich persönlich ist irgendeine leichte Störnote drin.
Der Duft ist wirklich nicht schlecht und im Prinzip bekommt man genau das, was draufsteht. Die Chloé DNA ist da, allerdings ist der Duft wesentlich weniger lieblich als gedacht. Wie in einer anderen Rezension bereits gut beschrieben hat der Rose Tangerine eine deutlich herbere Note. Ich hätte ihn mir tatsächlich etwas fruchtiger gewünscht, das wiederum hätte ihn aber vielleicht zu jugendlich und verspielt wirken lassen. So wie er ist empfinde ich ihn als eher edlen Frühlingsduft bzw. einen passenden Duft für Sommerabende.
Die herbe Mandarinennote hält bei mir gute zwei Stunden an, bevor sie etwas in den Hintergrund tritt und der Duft gewohnt blumig wird. Haltbarkeit und Sillage empfinde ich insgesamt als sehr gut, ich nehme den Duft an mir den ganzen Tag wahr. Nachkaufen werde ich aber wohl immer eher das Original.
Der Duft ist wirklich nicht schlecht und im Prinzip bekommt man genau das, was draufsteht. Die Chloé DNA ist da, allerdings ist der Duft wesentlich weniger lieblich als gedacht. Wie in einer anderen Rezension bereits gut beschrieben hat der Rose Tangerine eine deutlich herbere Note. Ich hätte ihn mir tatsächlich etwas fruchtiger gewünscht, das wiederum hätte ihn aber vielleicht zu jugendlich und verspielt wirken lassen. So wie er ist empfinde ich ihn als eher edlen Frühlingsduft bzw. einen passenden Duft für Sommerabende.
Die herbe Mandarinennote hält bei mir gute zwei Stunden an, bevor sie etwas in den Hintergrund tritt und der Duft gewohnt blumig wird. Haltbarkeit und Sillage empfinde ich insgesamt als sehr gut, ich nehme den Duft an mir den ganzen Tag wahr. Nachkaufen werde ich aber wohl immer eher das Original.
Spannend!
Ich dachte immer, dass ich Chanel Düfte nicht mag. Zu altbacken, zu muffig, zu aufdringlich. Als ich im Forum auf der Suche nach einem "Kaschmirdecken-Duft" war, wurde mir allerdings Beige vorgeschlagen, also bekam Chanel noch eine Chance.
Die bestellte Abfüllung kam an und ich musste natürlich sofort testen - oh Gott, ich hab's befürchtet. Aufdringlich blumig, riecht nach Oma. Als die Kopfnote dann aber (ziemlich schnell) verflogen ist, wurde es interessant. Die weißen Blüten waren immer noch ganz deutlich zu riechen, jetzt allerdings ohne den altbackenen touch. Es mischt sich irgendwas cleanes dazu, wie ein Hauch Pulverwaschmittel. Hört sich gar nicht mal so toll an, funktioniert aber. Eine Honignote kann ich erst sehr viel später und auch nur dezent ausmachen.
Ich habe ihn seitdem nochmal getestet und bin wieder zum gleichen Schluss gekommen. Die Kopfnote ist nicht so meins, der Rest riecht dafür sauber, edel und blumig. Ich empfinde Beige trotz allem als relativ stark, weshalb er für mich kein "Kaschmirdecken-Duft" ist - trotzdem ein angenehmer Duft, den ich sicherlich hin und wieder tragen werde.
Die bestellte Abfüllung kam an und ich musste natürlich sofort testen - oh Gott, ich hab's befürchtet. Aufdringlich blumig, riecht nach Oma. Als die Kopfnote dann aber (ziemlich schnell) verflogen ist, wurde es interessant. Die weißen Blüten waren immer noch ganz deutlich zu riechen, jetzt allerdings ohne den altbackenen touch. Es mischt sich irgendwas cleanes dazu, wie ein Hauch Pulverwaschmittel. Hört sich gar nicht mal so toll an, funktioniert aber. Eine Honignote kann ich erst sehr viel später und auch nur dezent ausmachen.
Ich habe ihn seitdem nochmal getestet und bin wieder zum gleichen Schluss gekommen. Die Kopfnote ist nicht so meins, der Rest riecht dafür sauber, edel und blumig. Ich empfinde Beige trotz allem als relativ stark, weshalb er für mich kein "Kaschmirdecken-Duft" ist - trotzdem ein angenehmer Duft, den ich sicherlich hin und wieder tragen werde.
Es kommt nicht so oft vor...
...dass mich ein Parfum so aus den Latschen haut. Es gibt viele Düfte die ich toll finde, aber eher wenige die so besonders sind. Bei denen alles stimmt. Hibiscus Palm von Aerin ist so einer. Ich liebe blumige Düfte sowieso, aber weiße Blüten+Kokos+Vanille? Jo!
Ich finde schon, dass man hier etwas großzügiger sprühen kann. Der Duft ist nicht super laut, aber verschwindet auch nicht weil er so zart ist.
Ich nehme erstaunlich viele der angegebenen Duftnoten wahr, insbesondere die Blüten und den Moschus. Auch Kokos und Vanille lassen sich erkennen, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Für mich riecht Hibiscus Palm nach Sommerurlaub. Nicht unbedingt nach Strand, aber nach Restaurants an der Promenade und Sonnenuntergängen. Nicht wortwörtlich natürlich. Ein sehr schöner Duft, der in meiner Top 10 landet.
Ich finde schon, dass man hier etwas großzügiger sprühen kann. Der Duft ist nicht super laut, aber verschwindet auch nicht weil er so zart ist.
Ich nehme erstaunlich viele der angegebenen Duftnoten wahr, insbesondere die Blüten und den Moschus. Auch Kokos und Vanille lassen sich erkennen, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Für mich riecht Hibiscus Palm nach Sommerurlaub. Nicht unbedingt nach Strand, aber nach Restaurants an der Promenade und Sonnenuntergängen. Nicht wortwörtlich natürlich. Ein sehr schöner Duft, der in meiner Top 10 landet.
Bei teurer Sonnencreme gehe ich mit...
Jetzt schreibe ich meine erste Rezension über einen so bekannten und beliebten Duft, als hätten nicht schon genug Leute ihren Senf dazugegeben.
Habe den Duft heute das erste Mal richtig testen können (das kann ich in Parfumerien nicht, da ist meine Nase überfordert) und bin verliebt. Er riecht doch tatsächlich so teuer wie er ist. Direkt am Anfang mischen sich weiße Blüten mit Tonka, es riecht blumig, cremig und leicht süßlich. Die Bergamotte in der Kopfnote nehme ich nicht wirklich wahr. Nach ungefähr zwei Stunden nimmt der Duft bei mir schon merklich an Intensität ab, nach sechs Stunden würde ich ihn als hautnah bezeichnen. Auch den Verlauf empfinde ich mit meiner ungeschulten Nase als eher linear, was aber gar nicht schlimm ist. Ich finde er kann sparsam dosiert werden, würde dann lieber Mittags nochmal nachsprühen.
Soleil Blanc ist wirklich ein perfekter Sommerduft und - das hab ich nicht für möglich gehalten - kommt dabei ganz ohne Kokosnuss aus.
Habe den Duft heute das erste Mal richtig testen können (das kann ich in Parfumerien nicht, da ist meine Nase überfordert) und bin verliebt. Er riecht doch tatsächlich so teuer wie er ist. Direkt am Anfang mischen sich weiße Blüten mit Tonka, es riecht blumig, cremig und leicht süßlich. Die Bergamotte in der Kopfnote nehme ich nicht wirklich wahr. Nach ungefähr zwei Stunden nimmt der Duft bei mir schon merklich an Intensität ab, nach sechs Stunden würde ich ihn als hautnah bezeichnen. Auch den Verlauf empfinde ich mit meiner ungeschulten Nase als eher linear, was aber gar nicht schlimm ist. Ich finde er kann sparsam dosiert werden, würde dann lieber Mittags nochmal nachsprühen.
Soleil Blanc ist wirklich ein perfekter Sommerduft und - das hab ich nicht für möglich gehalten - kommt dabei ganz ohne Kokosnuss aus.
2 Antworten




