
Coco4
Rezensionen
Filtern & sortieren
I‘m in love, I‘m obsessed
Kennt ihr das Lied? Ich weiß nicht ganz warum, aber wenn ich an Rose Temeraire rieche, spielt dieser Song auf einmal in meinem Kopf. Es ist schon lange her, dass ich eine Kirschnote dieser Art gerochen habe und ich liebe sie. Jedes Mal wenn ich an diesem Parfüm rieche, bin ich wieder erstaunt, wie lecker das riecht. Die Kirsche ist fruchtig, süß, sauer und saftig zu gleich, aber von allem absolut nicht zu viel. Riecht einfach nur schmackhaft! :D begleitet wird die Kirschnote von einem dunkleren Blumenbouquet und einer holzigen Note, die mir starke Patchouli-Vibes gibt. Insgesamt ist der Duft für mich im Auftakt vor allem fruchtig und in der Basis floral und leicht würzig durch das, was da für mich nach Patchouli riecht. Die Fruchtigkeit nimmt zwar mit der Zeit nach dem Aufsprühen ab, ist aber bis zum Ende hin noch ausmachbar; die anderen Noten sind nicht zu aggressiv und verstecken die Fruchtigkeit nicht. Für mich ist das der am ehesten „girly“ riechende Duft aus der Reihe. Haltbarkeit und Sillage sind meiner Meinung nach moderat aber der Duft gefällt mir so gut, dass mir das schnuppe ist. :D Ich kann mich nur wiederholen: ein wirklich hübscher Duft und wirklich lecker!
PS: können wir mal über die Farbe oben auf der Verschlusskappe reden? :D ich finde die mega schön!
PS: können wir mal über die Farbe oben auf der Verschlusskappe reden? :D ich finde die mega schön!
Ich kann’s gar nicht richtig glauben
Ich kann kaum glauben wie toll dieser Duft und Give me a sign geworden sind. Ich hab die vergangenen Wochen das Gefühl gehabt, dass meine Lieblingsparfums feststehen, aber seit ich die zwei neuen Zara-Düfte hab, hab ich nur noch Augen (Nase?) für diese. Gleam of the moon hat für mich etwas wirklich entspannendes und positives. Es bringt für mich einfach ein Gefühl, das sonst nur von Rituals of Jing- Relax bei mir verursacht wurde. Die beiden Düfte sind zwar nicht gleich, aber irgendeine Gemeinsamkeit könnte da bestehen, da mich sogar der Geruch selbst an den Rituals-Duft erinnert. Die Noten sind gewissermaßen Nachvollziehbar, ich finde aber, dass man auch etwas Kokos herausriecht. Vielleicht kann man auch Mango erahnen, aber nicht notwendiger Weise. Ich finde den Duft nicht ganz so süß wie alle anderen aus der Reihe, also sozusagen etwas ausgewogener. Natürlich wird es auch hier Menschen geben, deren Geschmack das Parfüm nicht trifft, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es davon nicht sonst wie viele geben würde. Ich hab fast das Gefühl, es wär schwer, den Duft nicht zu lieben. Kann ihn also wirklich nur empfehlen. Die Haltbarkeit ist auf Kleidung wirklich sehr gut (etwa 20-24 Stunden) und die Sillage ist nicht erschreckend gut oder so aber definitiv gut. Ich sage nicht, dass sie jedem genügen würde, aber ich glaube wenige würden das als erschreckend schwach empfinden. In meinen Augen ist sie perfekt.:)
Quasi Supreme Vanilla- nicht ganz, aber wirklich fast
Die Ähnlichkeit zu Supreme Vanilla ist tatsächlich enorm vorhanden. Während bei Supreme Vanilla die einzelnen Duftnoten richtig „reinknallen“, habe ich hier das Gefühl, von Anfang an eine Art eindimensionalen Gesamtduft zu riechen. Als würden die einzelnen Duftnoten sich nicht gegenseitig überdecken, sondern nebeneinanderliegen und zusammenspielen. Ich kann jede der Noten von Anfang an gut herausriechen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass Sweet Illusion einen ganz kleinen ticken cremiger ist. Ich hab mir irgendwie gedacht, dass es ist, als hätte man die cremige Facette von Starlight Vanilla genommen und zu Supreme Vanilla hinzugefügt. Aber ist vielleicht bisschen weit hergeholt, ich weiß es nicht :D
Wow- aber nicht für mich
Ich habe bisher kaum Erfahrung mit Patchouli aber die in diesem Parfum empfinde ich als aufdringlich und beißend. Die Himbeere macht’s für mich dann leider sogar noch schlimmer- also im Zusammenspiel mit der Patchouli-Note. Und dann die Stärke/Intensität dieses Parfums… definitiv ein Biest!
Ich habe das Parfum vor einer Woche das erste mal getestet und empfand es direkt als (ins Gehirn) eindringend. Mein erster Eindruck war demnach tatsächlich negativ, obwohl ich dachte, dass dies mein Liebling der Reihe sein könnte. Himbeere ist oft einfach genau mein Ding, aber leider nicht hier. Irgendwie wollte ich Someday Sometimes aber unbedingt mögen, also bin ich heute noch mal zum nächstgelegenen Zara und testete noch ein mal. Leider hat sich für mich nicht viel verändert. Für etwa 5 Minuten konnte ich mir noch einreden, dass ich mich noch dran gewöhnen würde, aber jetzt bin ich super erleichtert, dass ich es nicht gekauft habe. Ich denke, dass die Patchouli hier echt extrem stark ist und ich wahrscheinlich deswegen so starke Probleme mit dem Duft habe. Die Rose nimmt man übrigens auch recht gut wahr. Ich kann mir schon vorstellen, dass es so einigen gefallen würde. Übrigens: diese Assoziation von frischer Wäsche konnte ich erst gar nicht verstehen, aber vorhin beim Testen hab ich das dann doch nachempfinden können! Was genau diese Assoziation erweckt hat weiß ich leider nicht, aber sie trat etwa 10-15 Minuten nach dem Aufsprühen auf. :D Außerdem habe ich es mit Fashionably London vergleichen können. Beim sprühen riechen sie superähnlich, aber schon nach nur 3 Minuten tun sich da sonst was für Unterschiede auf. Der dry down ist einfach mal komplett anders, was mich einfach erstaunt, weil sie beim sprühen wie gesagt viiiiiel zu ähnlich sind. FL wird einfach vorrangig staubig/rauchig-rosig-holzig, während ich bei Someday Sometimes fast nur klare himbeeren(mit rosenaroma) und diese Patchouli herausriechen kann. Also, falls jemand FL UND Someday Sometimes mag, könnte ich es definitiv nachvollziehen, wenn er sich beide Düfte kauft.
An sich ein wirklich gut gemachtes Parfum; wer die Duftrichtung mag, wird meines Erachtens nach wirklich sehr zufrieden damit sein.
Ich habe das Parfum vor einer Woche das erste mal getestet und empfand es direkt als (ins Gehirn) eindringend. Mein erster Eindruck war demnach tatsächlich negativ, obwohl ich dachte, dass dies mein Liebling der Reihe sein könnte. Himbeere ist oft einfach genau mein Ding, aber leider nicht hier. Irgendwie wollte ich Someday Sometimes aber unbedingt mögen, also bin ich heute noch mal zum nächstgelegenen Zara und testete noch ein mal. Leider hat sich für mich nicht viel verändert. Für etwa 5 Minuten konnte ich mir noch einreden, dass ich mich noch dran gewöhnen würde, aber jetzt bin ich super erleichtert, dass ich es nicht gekauft habe. Ich denke, dass die Patchouli hier echt extrem stark ist und ich wahrscheinlich deswegen so starke Probleme mit dem Duft habe. Die Rose nimmt man übrigens auch recht gut wahr. Ich kann mir schon vorstellen, dass es so einigen gefallen würde. Übrigens: diese Assoziation von frischer Wäsche konnte ich erst gar nicht verstehen, aber vorhin beim Testen hab ich das dann doch nachempfinden können! Was genau diese Assoziation erweckt hat weiß ich leider nicht, aber sie trat etwa 10-15 Minuten nach dem Aufsprühen auf. :D Außerdem habe ich es mit Fashionably London vergleichen können. Beim sprühen riechen sie superähnlich, aber schon nach nur 3 Minuten tun sich da sonst was für Unterschiede auf. Der dry down ist einfach mal komplett anders, was mich einfach erstaunt, weil sie beim sprühen wie gesagt viiiiiel zu ähnlich sind. FL wird einfach vorrangig staubig/rauchig-rosig-holzig, während ich bei Someday Sometimes fast nur klare himbeeren(mit rosenaroma) und diese Patchouli herausriechen kann. Also, falls jemand FL UND Someday Sometimes mag, könnte ich es definitiv nachvollziehen, wenn er sich beide Düfte kauft.
An sich ein wirklich gut gemachtes Parfum; wer die Duftrichtung mag, wird meines Erachtens nach wirklich sehr zufrieden damit sein.
Das kam jetzt unerwartet für mich.
Seit etwa zwei Wochen überleg ich, an meinem freien Dienstag mit dem Zug nach Berlin zu fahren, um endlich mal einen Müller besuchen zu können… irgendwie scheint es den im Norden nicht zu geben. Müller führt beispielsweise einige Düfte von LaRive, die ich zwar easy hätte bestellen können, aber nicht testen hätte können. Und abgesehen von Flankern zu meinen bisherigen Parfums, kaufe ich kein Parfum, ohne es vorher zu riechen…
Heute war also der Reisetag! Ich hab mich vor allem auf moon, Prestige Beauty und secret Dream gefreut und war mir im vorab bereits sicher, dass mein Favorit unter den 3en das Britney-Spears-Parfum-Dupe sein wird, weil es mit weißer Schokolade und fruchtigem Überfluss einfach überzeugend wirkt. Das Original von Britney habe ich bis heute auch leider nie testen können. Als ich dann heute im Müller ankam, habe ich also als allererstes getestet, wie sich das Britney-Original so im Vergleich zum Dupe von La Rive macht; beziehungsweise, wie gut die beiden Düfte für sich alleine riechen. Als erstes sprühte ich mir einen winzigen Sprüher von Fantasy auf die rechte Hand und war positiv überrascht. Ein wirklich schöner Duft, nur nicht unbedingt einer, den ich bräuchte (und für den ich mehr als 10€ zahlen wollen würde)y. Er wirkt auf den ersten Sprüher gourmandig-fruchtig und irgendwie ist das Gesamtzusammenspiel der einzelnen Duftnoten hier eine runde Sache, er hält zwar leider nicht lange auf der Haut, aber nunja. Trotz Süße angenehm erfrischend!
Nun aber zurück zum Thema. Leider kann ich nicht behaupten, dass Secret Dream als Dupe für Fantasy funktioniert. Ich kann das ganze sogar ziemlich knapp halten, denn schon direkt beim Versprühen von Secret Dream kommt ein künstlicher Geruch zum Vorschein, den ich bis heute nicht kannte. Er ist gezuckert, gleichzeitig orange und doch auch grün durch eine Art künstliche Kiwi - und für mich absolut nicht zu ertragen. Was auch immer dieser Duftton darstellen soll, für mich kombiniert er all das, was exotische Früchte eigentlich nicht haben (sollen/würden). Vielleicht erinnert er mich entfernt an gärende Kiwi und unreife orange Früchte… so in etwa. Ich halte diesen Akkord auf jeden Fall kaum aus und für mich überspielt er leider ausnahmslos alles, was man sonst vielleicht noch schönes in dem Duft gefunden hätte. In der dritten Sekunde nach dem aufsprühen blitzt übrigens die herrliche weiße Schokolade ein mal kurz durch; seitdem ist sie auch wirklich zu 100% wieder weg. Sie war für mich echt nur eine einzige Sekunde wahrnehmbar. Sehr schade. Ich sitze aktuell immer noch im Zug auf dem Rückweg nach Hause. Das Testsprühen ist jetzt vielleicht 3 Stunden her. Fantasy riecht man kaum noch; secret dream hingegen ekelt mich mittlerweile (naja, eher schon die ganze Zeit…) leider wirklich an und ist noch SO viel stärker als Fantasy. Also, H/S sind tatsächlich ganz gut! Aber dieser Duft… ich hoffe, ich werd den nie wieder riechen müssen. ich freue mich fast genau so doll aufs Händewaschen mit Seife wie damals, als ich BB‘s Women‘s Best ausprobiert habe.
Heute war also der Reisetag! Ich hab mich vor allem auf moon, Prestige Beauty und secret Dream gefreut und war mir im vorab bereits sicher, dass mein Favorit unter den 3en das Britney-Spears-Parfum-Dupe sein wird, weil es mit weißer Schokolade und fruchtigem Überfluss einfach überzeugend wirkt. Das Original von Britney habe ich bis heute auch leider nie testen können. Als ich dann heute im Müller ankam, habe ich also als allererstes getestet, wie sich das Britney-Original so im Vergleich zum Dupe von La Rive macht; beziehungsweise, wie gut die beiden Düfte für sich alleine riechen. Als erstes sprühte ich mir einen winzigen Sprüher von Fantasy auf die rechte Hand und war positiv überrascht. Ein wirklich schöner Duft, nur nicht unbedingt einer, den ich bräuchte (und für den ich mehr als 10€ zahlen wollen würde)y. Er wirkt auf den ersten Sprüher gourmandig-fruchtig und irgendwie ist das Gesamtzusammenspiel der einzelnen Duftnoten hier eine runde Sache, er hält zwar leider nicht lange auf der Haut, aber nunja. Trotz Süße angenehm erfrischend!
Nun aber zurück zum Thema. Leider kann ich nicht behaupten, dass Secret Dream als Dupe für Fantasy funktioniert. Ich kann das ganze sogar ziemlich knapp halten, denn schon direkt beim Versprühen von Secret Dream kommt ein künstlicher Geruch zum Vorschein, den ich bis heute nicht kannte. Er ist gezuckert, gleichzeitig orange und doch auch grün durch eine Art künstliche Kiwi - und für mich absolut nicht zu ertragen. Was auch immer dieser Duftton darstellen soll, für mich kombiniert er all das, was exotische Früchte eigentlich nicht haben (sollen/würden). Vielleicht erinnert er mich entfernt an gärende Kiwi und unreife orange Früchte… so in etwa. Ich halte diesen Akkord auf jeden Fall kaum aus und für mich überspielt er leider ausnahmslos alles, was man sonst vielleicht noch schönes in dem Duft gefunden hätte. In der dritten Sekunde nach dem aufsprühen blitzt übrigens die herrliche weiße Schokolade ein mal kurz durch; seitdem ist sie auch wirklich zu 100% wieder weg. Sie war für mich echt nur eine einzige Sekunde wahrnehmbar. Sehr schade. Ich sitze aktuell immer noch im Zug auf dem Rückweg nach Hause. Das Testsprühen ist jetzt vielleicht 3 Stunden her. Fantasy riecht man kaum noch; secret dream hingegen ekelt mich mittlerweile (naja, eher schon die ganze Zeit…) leider wirklich an und ist noch SO viel stärker als Fantasy. Also, H/S sind tatsächlich ganz gut! Aber dieser Duft… ich hoffe, ich werd den nie wieder riechen müssen. ich freue mich fast genau so doll aufs Händewaschen mit Seife wie damals, als ich BB‘s Women‘s Best ausprobiert habe.
1 Antwort