
Dermikem
Rezensionen
Filtern & sortieren
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Ich bin ein absoluter Kokosfan und irgendwann läuft einem dieser Duft zwangsläufig über den Weg. Relativ zügig war er in meiner Sammlung, Amazon und günstigem Preis sei Dank.
Beim Aufsprühen kommt sofort die Kokosnuss zum Vorschein und verschwindet auch nicht. Mit viel Phantasie kann man noch andere Noten erahnen, aber wie gesagt: mit viel Phantasie.
Unterm Strich muss ich sagen: dieser Duft ist nett wenn man auf Kokos steht, aber eben irgendwie langweilig und eindimensional. Es gibt Düfte, die „entdeckt“ man beim Tragen. Immer und immer wieder ertappt man sich dabei, an sich selbst zu riechen und festzustellen, dass da wieder irgendwas anderes ist. Diesen Duft entdeckt man nicht. Man sprüht ihn auf und er ist halt da. Offensichtlich Kokos, offensichtlich Sommer, aber eben zu offensichtlich.
Die Performance ist ok, für den Preis voll in Ordnung. Den Flakon finde ich langweilig bis hässlich.
Leider kenne ich die „OG“ nicht, sprich „Party in the Bay“ oder „Virgin Island Water“, vielleicht sind die verspielter und raffinierter.
Im Laufe der Zeit bin ich zu anderen Sommerdüften geswitcht, als Beispiele wären da zu nennen „Le Beau - Paradise Garden“ oder „Fusion D‘Issey von Issey Miyake“.
Beim Aufsprühen kommt sofort die Kokosnuss zum Vorschein und verschwindet auch nicht. Mit viel Phantasie kann man noch andere Noten erahnen, aber wie gesagt: mit viel Phantasie.
Unterm Strich muss ich sagen: dieser Duft ist nett wenn man auf Kokos steht, aber eben irgendwie langweilig und eindimensional. Es gibt Düfte, die „entdeckt“ man beim Tragen. Immer und immer wieder ertappt man sich dabei, an sich selbst zu riechen und festzustellen, dass da wieder irgendwas anderes ist. Diesen Duft entdeckt man nicht. Man sprüht ihn auf und er ist halt da. Offensichtlich Kokos, offensichtlich Sommer, aber eben zu offensichtlich.
Die Performance ist ok, für den Preis voll in Ordnung. Den Flakon finde ich langweilig bis hässlich.
Leider kenne ich die „OG“ nicht, sprich „Party in the Bay“ oder „Virgin Island Water“, vielleicht sind die verspielter und raffinierter.
Im Laufe der Zeit bin ich zu anderen Sommerdüften geswitcht, als Beispiele wären da zu nennen „Le Beau - Paradise Garden“ oder „Fusion D‘Issey von Issey Miyake“.
1 Antwort
Der Anfang von meiner Aventusliebe
… und eigentlich auch der Anfang meines Sammelns von Düften.
Vor Jahren ist mir dieser Duft bei Zara über den Weg gelaufen und ich war fasziniert von dieser DNA. Aventus? Kannte ich nicht. Dupe? Was ist ein Dupe? Ich hatte null Erfahrung einer Duftwelt existierend neben der üblichen Designer.
Durch Zufall, ich weiss nicht genau wie, kam ich darauf, dass dieser Duft ein Dupe von Aventus ist und der Rest ist Geschichte. Das Internet zeigte mir im Laufe der Zeit Dupe über Dupe und ich kam auf Marken wie Lattafa und Konsorten und war fasziniert von der Welt der Düfte und Dupes.
Zum Thema: Vibrant Leather ist ein guter Dupe in meinen Augen, der lediglich in der Performance schwächelt. Ich mag die Präsenz der einzelnen Noten, mag den Mix aus fruchtig und holzig und finde, das Vibrant Leather das Original (je nach Badge) gut trifft. Irgendwann um 2022 finde ich hat die Performance nochmal nachgelassen. Ich fand VL früher intensiver.
Ich hatte von VL immer mehrere Flakons, zuhause, einen im Rucksack, einen im Auto, eben um immer mal wieder nachzusprühen, denn die DNA macht süchtig. Würde die Performance besser sein, wäre der Duft immer noch bei mir.
ABER: im Laufe der Zeit hab ich gelernt, dass es bessere gibt. Aktuell ist einer meiner Favoriten der Ayat Black Amsterdam, oder aber die Blub de Nuits in diversen Ausführungen. Ich habe irgendwann VL aufgebraucht und bin bei anderen Dupes gelandet.
Dennoch: damit fing alles an und ich danke VL dafür :-)
Vor Jahren ist mir dieser Duft bei Zara über den Weg gelaufen und ich war fasziniert von dieser DNA. Aventus? Kannte ich nicht. Dupe? Was ist ein Dupe? Ich hatte null Erfahrung einer Duftwelt existierend neben der üblichen Designer.
Durch Zufall, ich weiss nicht genau wie, kam ich darauf, dass dieser Duft ein Dupe von Aventus ist und der Rest ist Geschichte. Das Internet zeigte mir im Laufe der Zeit Dupe über Dupe und ich kam auf Marken wie Lattafa und Konsorten und war fasziniert von der Welt der Düfte und Dupes.
Zum Thema: Vibrant Leather ist ein guter Dupe in meinen Augen, der lediglich in der Performance schwächelt. Ich mag die Präsenz der einzelnen Noten, mag den Mix aus fruchtig und holzig und finde, das Vibrant Leather das Original (je nach Badge) gut trifft. Irgendwann um 2022 finde ich hat die Performance nochmal nachgelassen. Ich fand VL früher intensiver.
Ich hatte von VL immer mehrere Flakons, zuhause, einen im Rucksack, einen im Auto, eben um immer mal wieder nachzusprühen, denn die DNA macht süchtig. Würde die Performance besser sein, wäre der Duft immer noch bei mir.
ABER: im Laufe der Zeit hab ich gelernt, dass es bessere gibt. Aktuell ist einer meiner Favoriten der Ayat Black Amsterdam, oder aber die Blub de Nuits in diversen Ausführungen. Ich habe irgendwann VL aufgebraucht und bin bei anderen Dupes gelandet.
Dennoch: damit fing alles an und ich danke VL dafür :-)
So normal und doch besonders
Der Dylan Blue war im Advenstkalender den meine Frau mir geschenkt hat. 23 Türchen mit verschiedensten Proben und am 24. der Dylan Blue in 30 ml. Ich habe ihn mir also nicht selbst gekauft und wusste null, was mich erwartet.
Meine Frau weiss, dass ich in Richtung zitrisch, aquatisch, maritim, usw gehe und hat mit diesem Duft voll ins Schwarze getroffen. „So normal und doch besonders“ ist der Duft für mich. Nach Aufsprühen begegnen einem direkt „recht normale“ Duschgelvibes, die mich dennoch catchen. Ein gut gemachter „normaler“ Duft, der es aber irgendwie hinbekommt, eben nicht normal oder billig zu wirken.
Weiterhin finde ich es faszinierend, wie ein solcher Freshie so lang halten kann. Bei mir ist das Ding den ganzem Tag wahrnehmbar und nachsprühen ist absolut nicht nötig. Neben allen Aventus-Variationen die Standards bei mir sind, ist Dylan Blue ein fester Bestandteil meiner Sammlung.
Unterm Strich ein Freshie, der nicht aneckt und ein absoluter Anfängerduft und Blind-Buy-Kandidat ist.
Well done, Versace!
Meine Frau weiss, dass ich in Richtung zitrisch, aquatisch, maritim, usw gehe und hat mit diesem Duft voll ins Schwarze getroffen. „So normal und doch besonders“ ist der Duft für mich. Nach Aufsprühen begegnen einem direkt „recht normale“ Duschgelvibes, die mich dennoch catchen. Ein gut gemachter „normaler“ Duft, der es aber irgendwie hinbekommt, eben nicht normal oder billig zu wirken.
Weiterhin finde ich es faszinierend, wie ein solcher Freshie so lang halten kann. Bei mir ist das Ding den ganzem Tag wahrnehmbar und nachsprühen ist absolut nicht nötig. Neben allen Aventus-Variationen die Standards bei mir sind, ist Dylan Blue ein fester Bestandteil meiner Sammlung.
Unterm Strich ein Freshie, der nicht aneckt und ein absoluter Anfängerduft und Blind-Buy-Kandidat ist.
Well done, Versace!
Wie alles begann
Clinique Happy For Men war der erste Duft meiner zweiten „Duftkarriere“. Damit meine ich die Phase wo ich anfing, mich damit mehr auseinanderzusetzen und zu sammeln. Vorher war ich lediglich Nutzer von ein, zwei Parfums die man hauptsächlich von Kollegen oder aus der Werbung kannte.
Durch Happy for Men wurde ich das erste Mal damit konfronitert, dass es „andere“ Düfte neben dem Mainstream gibt und auch Düfte mit durchaus anderen, interessanten Noten, wo ich früher nie drüber nachdachte.
Eben durch diese Noten ist Happy For Men besonders und eben diese Noten geben dem Namen des Pardums Sinn. Frisch und zitrisch mit einer für mich absolut dominanten Orange macht es für mich zu einem Duft, den man trägt und einfach glücklich ist. Die anderen Noten nehme ich quasi kaum wahr. Für mich ist Happy For Men eine absolute Mandarinenbombe die zum Frühling und Sommer passt, wie die Faust aufs Auge.
Der Duft ist nicht der Mega-Performer, wie es so oft bei frischen, zitrischen Düften der Fall ist, aber das muss er auch nicht. Ich lege dann lieber noch einmal nach.
Jetzt, im Frühling, geht morgens beim Blick aus dem Fenster der Griff viel, viel eher zu diesem Duft als im Winter. 20 Grad, Sonne, lockere Kleidung an und einfach Happy sein. Das unterstütz mit der total schönen Mandarine von Happy For Men. Unkompliziert, unaufregend, aber schön, schön und nochmal schön. I like!
Durch Happy for Men wurde ich das erste Mal damit konfronitert, dass es „andere“ Düfte neben dem Mainstream gibt und auch Düfte mit durchaus anderen, interessanten Noten, wo ich früher nie drüber nachdachte.
Eben durch diese Noten ist Happy For Men besonders und eben diese Noten geben dem Namen des Pardums Sinn. Frisch und zitrisch mit einer für mich absolut dominanten Orange macht es für mich zu einem Duft, den man trägt und einfach glücklich ist. Die anderen Noten nehme ich quasi kaum wahr. Für mich ist Happy For Men eine absolute Mandarinenbombe die zum Frühling und Sommer passt, wie die Faust aufs Auge.
Der Duft ist nicht der Mega-Performer, wie es so oft bei frischen, zitrischen Düften der Fall ist, aber das muss er auch nicht. Ich lege dann lieber noch einmal nach.
Jetzt, im Frühling, geht morgens beim Blick aus dem Fenster der Griff viel, viel eher zu diesem Duft als im Winter. 20 Grad, Sonne, lockere Kleidung an und einfach Happy sein. Das unterstütz mit der total schönen Mandarine von Happy For Men. Unkompliziert, unaufregend, aber schön, schön und nochmal schön. I like!
2 Antworten
Relativ einmalig und gut
Es gibt nicht viele Düfte, die ich rieche und die relativ outstanding sind. Um es vorweg zu nehmen. Explorter Platinum ist genau so einer. Bei eigenständigen Düften denkt man wahrscheinlich schnell an Aventus oder BR540. Aber von der Eigenständigkeit und der Klasse steht der Explorer Platinum den Platzhirschen in nichts nach.
Natürlich muss man die DNA mögen, aber der Duft überzeugt durch eine tolle Frische und eine Holzigkeit, die ich so in der Form nie gerochen habe. Die Diftentwicklung ist relativ linear und das, was man nach 30 Minuten riecht, riecht man auch nach 6 Stunden noch. Keine Überraschungen im Verlauf, aber die braucht es auch nicht immer.
Diesen Duft verbinde ich mit Klasse und Stil. Ich sehe keinen Teenie vor mir mit Baggie-Jeans und Basecap, sondern jemanden über 30, sowohl im Business-Anzug als auch im weissen Hemd, Jeans und Sneakern. In meinen Augen ist es ein erwachsener Duft, der Klasse durch Understatement hat und für mich einer der eigenständigsten Düfte ist, die ich kenne.
Für mich einer meiner Top-5-Düfte ever.
Natürlich muss man die DNA mögen, aber der Duft überzeugt durch eine tolle Frische und eine Holzigkeit, die ich so in der Form nie gerochen habe. Die Diftentwicklung ist relativ linear und das, was man nach 30 Minuten riecht, riecht man auch nach 6 Stunden noch. Keine Überraschungen im Verlauf, aber die braucht es auch nicht immer.
Diesen Duft verbinde ich mit Klasse und Stil. Ich sehe keinen Teenie vor mir mit Baggie-Jeans und Basecap, sondern jemanden über 30, sowohl im Business-Anzug als auch im weissen Hemd, Jeans und Sneakern. In meinen Augen ist es ein erwachsener Duft, der Klasse durch Understatement hat und für mich einer der eigenständigsten Düfte ist, die ich kenne.
Für mich einer meiner Top-5-Düfte ever.