Duftbazi

Duftbazi

Rezensionen
Duftbazi vor 1 Jahr 8 2
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Se*, Dru*s & Rock n' Roll, oder eher Apfelsaft und Jugendpop?
Als großer Fan (oder Groupie) des normalen "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" wartete ich sehnsüchtig auf die Duftpost mit dem neuen "Deified Tony Iommi | XerJoff", die mich Dank des Souks schnell erreicht hatte.

Ich öffnete den Briefkasten (in denen im Übrigen mehrere Duftproben auf mich warteten, wer hätte es gedacht...) riss sofort den Umschlag auf und sprühte mir den vielbeschriebenen ''Rockstar des Alltags'' auf den Handrücken.

Mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude - wie ein Kind vor dem Weihnachtsbaum - hielt ich meine Nase an den Handrücken und dachte mir sofort: Apfel? So intensiv? Ernsthaft?
(Der Apfel in der Kopfnote der Duftpyramide war mir vorher bewusst. Jedoch weiß man selbst als affiner Duftliebhaber nie so wirklich, wie sich der Duft mit seinen Inhaltsstoffen vermischt und welches Ergebnis man am Ende bekommt.)

Die Assoziation an einen verruchten und nach Rum stinkenden Rockstar war trotzdem dahin.
Ich wusste natürlich durch zahlreiche Rezensionen im Vorfeld schon, dass es sich hierbei nicht um eine Erweiterung der alten, sondern um eine ''gezähmte'' und alltagstaugliche Variante des "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" handelt.
(Wobei ich den normalen Tony Iommi auch für Alltagstauglich halte.)

Ich roch also einige Stunden an meinem Handrücken und der Duft entwickelte sich.

Im Laufe der Zeit wird der Duft zwar wieder etwas ''rockiger'', der (mich störende) Apfel bleibt jedoch präsent und definiert diesen Duft meiner Meinung nach auch.

Während der rumtrinkende und rauchende Rockstar "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" fast schon ein Mindestalter aufgrund der Erwachsenen und kräftigen DNA vorgibt, wirkt der Apfelsafttrinkende Popmusiker "Deified Tony Iommi | XerJoff" wie die jugendliche Version seines Vorgängers.

Versteht mich nicht falsch, vermutlich war genau das so gewollt, eine ruhigere und weichere Version zu erschaffen.

Zweifelsfrei eine gelungene Duftkomposition, mir jedoch zu Fruchtig, zu leicht, zu jugendlich.
Zu ''alltagstauglich'' eben. :-)

In Sachen Haltbarkeit macht er zwar leichte Abstriche gegenüber seines Vorgängers
(vermutlich wegen dem fehlenden Rum), die Sillage hingegen lässt sich absolut sehen.

Wer einen knallharten Rockstar-Duft mit abstruser Haltbarkeit sucht, ist mit dem Vorgänger sicherlich besser bedient.
2 Antworten
Duftbazi vor 1 Jahr 6 1
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Das Schöne an der Duftwelt...
...ist, dass eine Duftkomposition völlig unterschiedliche Wahrnehmungen und Meinungsbilder erfährt.

Was den einen bei diesem - mit Sicherheit Anklang findenden Duft - schwärmen lässt, lässt mich eher mit einem überrascht abgeneigten Blick, mit hochgezogener Nase zurück.

Was den einen zum Erfassen einer positivgestimmten Rezension veranlasst, lässt mich eine (im Übrigen meine erste) Rezension schreiben.

Der Duft wirkt auf mich wie Überladen. Zu viel, und zwar zu viel von allem. Zu dick, zu schwülstig, zu auftragend, zu orientalisch (das ich mich das einmal sagen höre...)

Obwohl ich grundsätzlich ein Freund von ''not mass appealing'' Düften mit einer gewissen Orientalistik bin, ist mir dieser zu animalisch, ja auf mich wirkt er fast schon abgestanden.
Die Kombination aus Cognac, Kreuzkümmel, Harz, jede Menge animalische Noten und eine eigenartige Fruchtigkeit (?) passt für mich und meine Nase nicht zusammen.

Nachdem ich ein großer Fan von Reflection 45 bin, und mir auch der normale Reflection Man sowie ein paar weitere Knaller dieses Dufthauses ganz gut gefallen, dachte ich auch hier, ich halte eine Duftprobe in der Hand, die unmittelbar als Vollflakon in meine Sammlung wandert.

Dem war leider nicht so. Das erste Mal in meinem Leben musste ich mir, nachdem ich den Duft aufgetragen hatte, die Armbeuge wieder abwaschen.

Aber wie im Titel beschrieben, macht die Duftwelt genau deshalb so viel Freude. Da jeder von uns unterschiedliche Wahrnehmungen, Geruchsempfindungen und Geschmäcker hat. Jeder nimmt einen Duft anders war oder bringt es mit persönlichen Erinnerungen in Verbindung.

Was mir als einen unpassend zusammengemixter Duftcocktail vorkommt, kann für Dich/Euch die Duftüberraschung im positivsten Sinne sein.
(Oder an Omas abgestandener Früchtebowle erinnern...)

Testen ist die Devise, auf keinen Fall ein Blindbuy-Kandidat!

Vielen Dank für's Lesen meiner ersten Anmerkung!
1 Antwort