Ergreifend
Ergreifends Gedankenwelt
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 2 Jahren - 21.10.2023
24 33
Eine Duft-Reise durch den Balkan. Teil II| Zagreb

Eine Duft-Reise durch den Balkan. Teil II| Zagreb

Diese Reise führt uns nach Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens. Im deutschsprachigen Raum eher bekannt als Agram. Zagreb ist deutlich größer als Ljubljana, aber zur Millionenstadt, fehlen ihr knappe 200.000 Einwohner. Die Stadt ist modern, mit einem leichten Balkanflair angehaucht. Man kann so einiges unternehmen und neben den ganzen Drogerien, die die Stadt zu bieten hat, gibt es ein paar Nischenhäuser, die ich euch ans Herz legen kann. Zagreb lohnt sich auch mal in der Weihnachtszeit. Denn zu diesem Zeitpunkt gibt es einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, der dem in Wien oder Prag, in kaum etwas nachsteht. Das wissen die Wenigsten. Es hat was. Das ganze Flair und die Leute, die den Weihnachtsmarkt zieren. 

Kommen wir nun zu den Nischenparfümerien. Zagreb hat nicht viele dieser Läden, aber dies was sie hat, ist qualitativ hochwertig und eins muss gesagt sein: Das Personal ist in jedem Laden sehr angenehm und überaus freundlich. Man hat nie das Gefühl, es sitzt einer, einem "im Nacken", drängt sich auf oder sonstiges. Im Gegenteil, man wird auch in Ruhe gelassen und das rechne ich ihnen hoch an, denn es gibt nichts Nervigeres, als wenn dir ein Verkäufer oder Verkäuferin, seine Beratungskünste immer und immer wieder näherbringen will. Leider zu oft, in anderem europäischen Raum erlebt. Hier könnt ihr euch Zeit lassen. Es ist entschleunigt.

Das älteste Nischenhaus ist die Parfümerie Lana, die seit dem Jahr 1990 besteht. Ein privates Haus, familiär geführt. Diese befindet sich in: Mesnicka ulica 1, 10000, Zagreb.
Ein weiterer, kleinerer Laden, befindet sich in: Ulica Bartola Kasica 8, 10000, Zagreb. Die Parfümerie führt unter anderem folgende Marken: Amouage, Clive Christian, Guerlain, Kilian, Thameen usw. Man kann dort einen ausgelassenen Plausch mit der Geschäftsführerin führen und auch wird man nicht durstig aus dem Laden gehen. Hier gibt es auch unzählige hochwertige Kosmetika, wie auch viele Pflegeprodukte, aller Art. Man geizt dort auch nicht mit den Proben und man bekommt Sachen, schön eingepackt, vor allem wenn es sich um ein Geschenk handelt. Unweit dieser Parfümerie befindet sich auch ein Schokoladenmuseum, welches es sich lohnt zu besuchen.

Ein weiteres Nischenhaus Zagrebs, ist der Laden TOP Niche. Dieser liegt etwas versteckt, in einer Straße, wo man mit der kürzesten Standseilbahn der Welt, der Uspinjaca, auf einen kleinen Berg fahren kann. Für Liebhaber von Geradlinigkeit und schön sortiertem Sortiment ist TOP Niche ein Hingucker. Draußen unscheinbar, doch drinnen alles clean und modern. Macht einen sauberen, sehr wohligen Eindruck auf einen. Auch hier ist das Personal einfach nur sehr freundlich und man weiß sofort, die wissen, wovon sie sprechen. Unter anderem bekommt ihr hier, folgende Marken: Aesop, Bouge, Byredo, Franchesca Bianchi, Lubin, Nishane, Roja, Xerjoff und viele mehr. Die Parfümerie befindet sich unter anderem in: Tomiceva ulica 4, 10000, Zagreb. Ein weiterer Laden derselben Firma, befindet sich in: Kaptol ulica 4, 10000, Zagreb

Ein weiterer Shop, der Nischenmarken führt, ist das Belodore. Dieses befindet sich in einer Einkaufsstraße, welche nicht sonderlich überfüllt ist und neben der Parfümerie, viele andere Läden zu bieten hat, wie Yves Rocher, Mona, Palmers usw. Man kann dort gut und lange schlendern und es gibt auch ein paar Standpunkte, wo man was trinken und essen kann. Diese, feine, stilreiche Parfümerie führt unter anderem folgende Marken: Ajmal, Montale, Kajal, Gritti, Etro, Tiziana Terenzi usw. Dort könnt ihr euch so lange Zeit lassen, wie ihr mögt, denn die Inhaber sind äußerst gemütlich und man spürt das Flair, schon beim Betreten. Dieser Laden befindet sich in: Ilica 7, 10000, Zagreb. Hier findet ihr nicht nur hochwertige Parfüms, sondern auch viel Kosmetika und auch Raumdüfte, jeglicher Art.

Man kann die Parfümerien selbstverständlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, denn sie liegen alle recht zentral in der Stadt. Man muss also nicht lange auswärts fahren. Auch lässt es sich mit dem Auto, gut in der Umgebung parken.

Und wenn ihr nach dem kurzen Parfümtrip, der Stadt, Hunger bekommt, was ihr wahrscheinlich werdet gg, dann kann ich euch wärmstens, das Restaurant "Konoba Masklin i Lata" empfehlen. Dort kann man nicht nur deftiges, kroatisches Essen, wie eine Grillplatte zu sich nehmen, sondern bekommt auch die andere Seite von Kroatien zu spüren. Die mediterrane Seele der Stadt hockt definitiv in diesem Restaurant, denn die angebotenen Meeresfrüchte sind köstlich, vom Wein ganz zu Schweigen. Das Lokal wird von einem Ehepaar gefühlt, ist von außen etwas unscheinbar, aber definitiv einen Besuch wert. Dieses Restaurant befindet sich in Ulica Andrije Hebranga 11, 10000, Zagreb. Falls ihr jedoch auf japanisches, bzw. asiatisches Essen abfährt, dann müsst ihr unbedingt ins japanisches Restaurant Tekka. Zwar ist dieses nicht sonderlich günstig für die kroatischen Verhältnisse, aber es ist jedes Mal ein Vergnügen dort zu speisen. Ich habe schon in vielen japanischen Restaurants in Europa gegessen und das ist eins meiner Favoriten. Nicht nur das Essen ist sehr gut, sondern auch das Personal, welches dies zum Tisch bringt. Einfach nur top! Dieses Restaurant findet ihr in: Radnicka cesta 37b, 10000, Zagreb.

Das wars schon von mir. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick, in die Nischenwelt von Zagreb geben. Natürlich hat Zagreb viele Drogerien, die alle bekannten Mainstreamdüfte führt, dies findet ihr überall in der Stadt, natürlich auch in den Shoppingzentren, aber die oben genannten Häuser haben mehr Charme und halt nicht die Masse, die man leider wie so oft, in so Drogerien vorfindet.

Vor allem ist Kroatien eins: Viel mehr als nur Meer! Da lohnt es sich ins Landesinnere vorbeizuschauen.

Im nächsten, dritten Teil, der Balkanreise, verschlägt es uns in eine Millionenmetropole. Die einzige Millionenstadt, des ehemaligen Jugoslawiens, die einst auch die Hauptstadt der sozialdemokratischen jugoslawischen Republik war und sich heute als Hauptstadt Serbiens ziert: Belgrad. Die weiße Stadt. Eine Stadt mit Licht und Schatten. Es sei so viel schon mal gesagt: Belgrad gilt als Geheimtipp, was Essen und ausgelassene Partys anbelangt, welche Jahr für Jahr, immer mehr Touristen aus aller Welt dort hinzieht. Doch die Stadt hat auch dufttechnisch so einiges zu bieten! Seit gespannt.

Also bis bald, ihr Lieben. Vidimo se! 🖤👋

Aktualisiert am 22.10.2023 - 02:28 Uhr
24 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Danke für die wunderschöne Reise.
ParmaParma vor 2 Jahren
Ein toller, liebevoll gestalteter Überblick, der Lust auf Zagreb und die Parfümerien dort macht. Vielen Dank!
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung zu meinem Blog 🍀
MadameLegrasMadameLegras vor 2 Jahren
Sollte ich mal nach Zagreb kommen, werde ich auf jeden Fall diesen duftigen Reiseführer mitnehmen. Vielen Dank dafür!
CfrCfr vor 2 Jahren
1
sehr schöne Duftreise von Dir!
hervorragende Bilder und spannend beschrieben würde ich mir auf jeden Fall angucken aber im Flugzeug fliegen
mag ich nicht :)
CfrCfr vor 2 Jahren
das wär schön eher was für mich
sehr gerne :)
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
1
Du kannst auch dort hin fahren gg
Danke für deine Zeit, meinen Blog zu lesen
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
1
Also ich habe nie etwas anderes als "Zagreb" gehört, gelesen, gelernt. Den anderen Namen kenne ich nicht. Schön, von Deiner Reise zu lesen. Aber ich kann keine Balkansprachen, leider. Und war noch nie da. Werde auch nie dahin kommen. Schade, denn alles hatte seine Zeit, auch für solche Reisen. Schön für Dich, Du fühlst Dich sicher heimisch. Mir geht es mit Frankreich so.
RamsauerinRamsauerin vor 2 Jahren
Meine iPhone-Wetter-App hat auch mal ganz hartnäckig 'Agram' angezeigt, da war ich recht verdutzt. So gängig fand ich das nämlich auch nicht. Aber dort in der Oberstadt stößt man eh öfter noch auf so einige deutschsprachige Straßennamenschilder.
Wens interessiert: 'Agram' heißt 'am Graben' heißt 'Zagreb'.
Ganz vielen Dank für den schönen Beitrag - überhaupt für den Balkan-Blog! :)
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
2
Komisch, steht auch als Agram drinnen gg. Wir haben das in der Schule auch gelernt.
Schade Balkan ist eine schöne Gegend
Hab Dank fürs durchlesen
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Ein sehr schöner Bericht und eines Marco Polo oder Baedekers würdig! Klasse!
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Danke für die Rückmeldung 🍀
MilosavaMilosava vor 2 Jahren
Hvala lijepa! Freu mich schon aus meiner 2. Heimat Srbija zu hören!
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Super, da kennst du dich dann wahrscheinlich sehr gut aus. 😊
MiniGBICMiniGBIC vor 2 Jahren
Wie ein Reiseführer :) Schön geschrieben, gern gelesen, danke fürs Teilen
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Danke für die Rückmeldung 🌹❤️
DuftJunkieDuftJunkie vor 2 Jahren
Oh je! Schon wieder muss ich erkennen, wie „klein“ meine olfaktorische Welt doch ist und dass es noch sooo viel mehr zu entdecken gibt 🤔.
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Das denke ich mir auch immer wieder, wenn ich wo bin gg
ArneDArneD vor 2 Jahren
Schöne Führung
Nicht zu vergessen, das Esplanade in dem Küchenchefin Ana die besten Strukli"s macht.
Danke für deine infos
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Danke Arne, dass du dir die Zeit genommen hast, es zu lesen
PollitaPollita vor 2 Jahren
Das klingt toll. Und die Bilder sind wunderschön. Macht Lust zu reisen.
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Danke dir, meine Liebe 💗
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Sehr interessante Eindrücke und schöne Bilder. Vom Balkan kenne ich noch viel zu wenig. Aber was nicht ist, iann noch werden!
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Danke für deine Rückmeldung zum Blog 🍀🌹

Weitere Artikel von Ergreifend