Ergreifend
Ergreifends Gedankenwelt
vor 2 Jahren - 24.11.2023
41 34
Highway to Hell - mein persönlicher Horrorrritt durch die Duftwelt

Highway to Hell - mein persönlicher Horrorrritt durch die Duftwelt

Mit manchen Düften, kann man nicht. Schon immer oder aber erst vor kurzem. Oft gibt es eine Hassliebe, oft ist es aber einfach nur Abneigung, die sich immer und immer wieder breit macht, wenn man einen gewissen Duft riecht.

Meine persönliche Horrorliste ist zwar nicht lang, aber sie ist eigentlich schon eine lange Zeit konstant.

Den ersten Duft, den ich nennen will, ist "Abyssis - Eaux des Bermudes | Liquides Imaginaires" - Ein richtiger Sauhaufen, an Komponenten, wo man nicht ganz genau weiß, was es darstellen will. Stark schwülstig und dazu noch mit einem ekligen Touch, den ich nicht einordnen kann.

Dann wäre da noch 600 Ailes So sinnlos und seelenlos, wie ein verlassener Kerker, aus dem Mittelalter. Dabei aber keineswegs preiswert. Es ist ein wirres, belangloses Gerüst aus fahlen Noten. Das Gummi mal beiseite gelassen.

Was auch komisch ist, ist der Succulent . Wobei das eher einer Masse gleichkommt, die gerade frisch aus dem Magen geraten ist. Stark am dören, mit vielen verschiedenen Früchten. Auf die Dauer hin auch sauer...

Was ich auch noch mit menschlichen Körperflüssigkeiten verbinde ist der Meluzyna Schwülstig, dabei sehr stark mit Rauch eingedichtet. Ich blicke vor lauter Rauch nicht durch. Es treibt mir lediglich die Schweißperlen auf die Stirn und im Magen ist es unbehaglich.

Dann wäre da noch mein Duftspray für das stille Örtchen. Sorry, an allie Liebhaber, aber das ist meine erste Wahrnehmung, wenn der Duft zu riechen ist. Es handelt sich dabei um "Amabile | XerJoff" Wohl das Schlechteste, was Xerjoff rausgebracht hat.

Ach ja, Not a Perfume Eau de Parfum steht ihm da in Nichts nach..

Auch so eine Gurke, ist Eau Simple de Concombre obwohl ich das Haus Phaedon sehr gerne mag, da sie unspektakulär ruhig sind, ist dieses Gurkel einfach nur lätschertes Gurkenwasser.

Aire Loco ist dagegen ziemlich anhänglich und scheint auch direkt aus der Unterwelt zu stammen. Weiß da wirklich nicht, was sich die kreativen Köpfe gedacht haben. Hat was von einem qualtitiv minderwertigen Absinth.

Dann wären da viele Düfte von Blood Concept. A ist da das beste Beispiel. Schlagt mal den goldenen Handschuh nach. Da könnte der Duft wohl hineinpassen.

Was aber meine persönliche Hölle ist, ist der Eau de Space . Glaubt mir, es gibt keinen schlimmeren Parfümalbtraum. Jeder der ihn unter der Nase hatte, wird mir zustimmen.

Was die ganzen, vielen Neuerscheinungen anbelangt, wie "Paradoxe | Prada", so kann ich euch sagen dass ich mir das nicht Mal für meinen ärgsten Feind wünsche, so zu riechen. Die Belanglosisgkeit ist längst eingezogen, so viel steht fest. Leider nimmt es aber vor gar Nichts halt.

Zeigt mir euren Highway to Hell! Was ist so schlimm, was euch direkt in die Unterwelt der Düfte führt?

Aktualisiert am 24.11.2023 - 04:06 Uhr
41 Antworten
VenusiaVenusia vor 1 Jahr
Toll (be- und)geschrieben. Ich kenne zwar keins von den oben genannten, aber ich habe meinen Feinden in Etruscan Water vin Franceasca Bianchi gefunden. Der hat mich ordentlich abgeschrocken. Für mich die Essenz eines Sumpfes in dem man reingesaugt und ertrunken wird
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
Mensch da hab ich bisher aber immer Glück gehabt, so schlimme Sachen noch nicht gerochen zu haben.
Im goldenen Handschuh werde ich hoffentlich nicht mal absteigen.
Obwohl ein Bekannter von mir neulich drin war. Um 11.00 Uhr vormittags. Das war schon ein Erlebnis sagte er.
Den Eau de Space aber werde ich noch kennen lernen. Da bin ich ja gespannt was das für eine 'Brühe' sein soll.
Oh da fällt mir doch noch einer ein der war gruselig:
Etro - Lemon Sorbet
KikoljaKikolja vor 1 Jahr
1
Alluring Fig war ein Kandidat der direkt in der Mülltonne gelandet ist, nach einem eingelassenen Blindkauf. Ich war so schockiert und empört, dass man als ein offizielles Parfümhaus so meine Nase beleidigen konnte. Das Leute sich trauen ihn als eine authentische Feige zu beschreiben 😟 ich werde ihn für immer und ewig überall beleidigend erwähnen falls ich gefragt werden sollte. Sowas wünscht man echt nicht seinem Erzfeind.
RealepersonRealeperson vor 2 Jahren
2
Als ich dachte meinen Endgegner mit „RED+MA“ gefunden zu haben tauchte „Summer“ (Dasein) auf…
LuwaLuwa vor 2 Jahren
1
Da hast du aber schon einiges durchgemacht. Diese synthetischen Düfte oder komplett miserabel abgestimmten Düfte muss ich nicht haben, aber solche die komplett eigen riechen wie der Eau de Space sind wieder interessant für mich ;D
MonsieurRoyMonsieurRoy vor 2 Jahren
1
Interessanter Beitrag :-DDDD Mein persönlicher Horror ist zur Zeit leider der Guerlain "Tobacco Honey" -- den (man möge mir verzeihen) finde ich wirklich grauenhaft. Gottseidank hatte ich nur eine Probe davon. Eigentlich müsse er "HONEY Tobacco" heissen und nicht einmal das.....Diese zuckerschwere, synthetische nach alten Honigwaben riechende Plörre mit einer unsäglichen Sesamnote und süsslichen Shisha Tabakgemisch ist für mich einfach unerträglich. Keine Nuancierung, keine Balance, Umarmung oder dergleichen. Einfach nichts. Ein Griff ins Klo. Shame on you Guerlain.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
1
Der Klassiker: "Sécrétions Magnifique" :)
Und "Putain des Palaces": diese Wäsche gehört dringend gewaschen!
Aber eingentlich brauche ich nichts Spezielles, um mich unwohl zu fühlen: ein beliebiger fruchtiger Duft tut es auch.
CfrCfr vor 2 Jahren
2
Kann mir nicht vorstellen das etwas
ekelhafteres als Eau de Space auf dieser Erde existiert
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
1
Von deinen Horrordüften kenne ich leider keine, doch für mich war der Crimson Desire echt schlimm... und der Note de Yuzu☠️
Stella73Stella73 vor 2 Jahren
1
Meinen Höllenritt hatte ich bei den ersten drei Marlou. Warum wird so was auf den Markt gebracht? Olfaktorische Folter.
WalkerWalker vor 2 Jahren
1
Die sind echt so grausig…
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Von Deinen ganzen Horrordüften kenne ich nur zwei und die waren auch für mich schauderhaft. Wenn man mal Gerüche wie Müffeloud, Aquatik und überdosiertem Ambroxan außen vor lässt, dann waren die gute Fiona und ihre Freundin Pippilotta für mich sowas wie eine befremdliche Grenzerfahrung. Meluzyna hat für mich auch gottserbärmlich gemüffelt.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Der ist schon schräg und komplett untragbar. Aber die Idee wurde wohl passend umgesetzt.
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
Bin gespannt auf diesen abgespaceten Höllenritt 👹🛸
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Eau de Space fand ich lustig, aber komplett untragbar. Ich bin aber auch ein glühender Sci-Fi-Fan, dafür gab es da einen Bonus. 👽
WalkerWalker vor 2 Jahren
Oh ich fühle mit! Eau de Space muss ich mal noch testen, irgendwie bin ich da Neugierig 🧐
Mein highway to hell (also alles was wirklich Übelkeit auslöst) ist allerdings relativ kurz. Da wäre zum einen Amouage‘s faulige Ausgeburt die sich Figment Man schimpft und zum anderen die ungeschönte olfaktorische 1:1 Abbildung einer penetrant nach Ammoniak stinkenden Unterführung. Letztere kann man bei Marlou unter dem Namen Ambilux erwerben/erfahren.
WalkerWalker vor 2 Jahren
Ah und natürlich noch Gualtieri‘s eigenartiger Impuls mal den Geruch des Inneren eines getragenen Gummihandschuhs in einen Duft zu gießen (Fantomas).
Da würgt‘s mich. Ernsthaft.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
Ich bin da ganz bei Dir! Verstehe nicht wie man solches Zeug zusammenrühren kann und was man damit bezweckt. Für diesen Unrat habe ich in meiner Liste das "Gruselkabinett.
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Bis auf Paradoxe kenne ich keines dieser furchtbaren Machwerke. Obwohl ich immer schon mal Not a perfume testen wollte. Sehr amüsanter Einblick in Deine Gedankenwelt. Da ergreift man doch gern einen Pokal zum Abstellen ...
SternenklarSternenklar vor 2 Jahren
3
Vielen Dank für diese interessante Liste von Düften, die ich dann wohl meiden werde.
Mein ekligster Duft, den ich je unter der Nase hatte, den habe ich amüsanter Weise aus einem Sharing von dir. Es ist der La Tsarine. Die Kommentare zu diesem Duft haben mich so neugierig gemacht, dass ich ihn unbedingt testen musste. Was soll ich sagen, ich habe alle Tricks angewandt um den Duft von meinem Handgelenk zu scheuern, aber ich habe ihn trotzdem noch mindestens zwei Tage gerochen und konnte keinen Bissen runter bringen ohne zu würgen... Also ein guter Diättipp gratis von mir. 😂
Tut mir leid für alle, die diesen Duft mögen....
PonticusPonticus vor 2 Jahren
3
Ich nehme es als gutes Zeichen, daß ich keinen Deiner persönlichen Horrordüfte kenne! Ich habe solch eine Liste nicht und wenn mir mal einer nicht so gefallen sollte, lasse ich ihn einfach weg!
SGMSGM vor 2 Jahren
1
Mein bisheriger Duftalbtraum ist Oud Stars Ceylon. Konnte meine Nase so gar nicht leiden.
Auf meiner Merkliste steht noch Nekro Dellamorte. Der liest sich so widerlich, dass er mein Interesse weckt. Frei nach dem Motto, so etwas musst du mal getestet haben.
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Klar, Negativwerbung ist auch Werbung :-)
YellaYellaYellaYella vor 2 Jahren
Ganz weit oben Amazinggreen/CdG. Was hab ich mich gefreut auf den. Grünkalte, seelenlose Synthetikplörre. Furchtbar auch alles mit erdrückenden Rauchschwaden, gern arabischer Herkunft, gern Pseudooud, Beispiel dafür Rouat al oud/Lattafa. Schrecklicher Stinker auch Hyrax/Zoologist, dabei hab ich ein Herz für Tiere in Flaschen.
UnverdünntUnverdünnt vor 2 Jahren
Schöner und aufschlussreicher Blog. Ich hatte so ein Erlebnis mit Ani von Nishane. Habe mir sogar noch eine neue Abfüllung besorgt, weil ich dachte, der muss hinüber sein. War er nicht. Gut, dass das Geruchsempfinden so individuell ist wie der Männergeschmack.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
Habe mich auch über Ani gewundert. Ich fand ihn nichtmal vanillig, es war eine undefinierte Mischung von - allem, was es gibt?
PollitaPollita vor 2 Jahren
Ani ist ein fürchterlicher Schreihals. Nervte mich nach kürzester Zeit ;)
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
Der schlimmste Duft für mich bisher war der White Sandalwood von Goldfield & Banks. So sehr ich die Marke sonst mag, aber was sie da geritten hat...
PollitaPollita vor 2 Jahren
Haha, dafür habe ich eine Liste in meinem Profil mit dem Titel "No-Gos". Der für mich bisher schlimmste Duft war Fantomas von Nasomatto. Meine Rezension sagt glaube ich alles :)
So ganz schlimme Dinger wie Eau de Space würde ich nicht testen. Das muss ich mir nicht antun.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Memme. 😂😇..............
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
3
Xerjoffs Erba Pura. Weil er überall überdosiert wird 😂 Mit den billigen Fakes noch dazu rieche ich nur penetrante, fruchtige Moschus-Ambrocenide-Wolken.
Habe sonst noch ne Flop 100 Liste angelegt. 😂
Den Eau de Space werde ich bald testen 😈
Schlimm fand ich noch die Urinbombe My Village & Siberian Musk von Bahfamsn Fragrance. 🤢
Aber auch wenn ich da vielleicht alleine bin : Solche Düfte machen mich immer neugierig & ich finde sie in ihrer Absurdität schon witzig :D
MissKatieMissKatie vor 1 Jahr
1
Das Erba Pura ist wirklich ganz entsetzlich (hatte wundgescheuerte Haut nach dem leider zunächst vergeblichen Versuch, es wieder abzuwaschen). Wie kann man diesen Gestank nur ertragen? Absolut abscheulich! Den kann man m. E. gar nicht richtig dosieren... und als ich ihn dann letztens auch noch an einer Frau im Bus wahrnehmen "durfte", habe ich mich umgehend ans andere Ende des Busses umgesetzt - hätte sonst für nix garantieren können ... *würg*
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Sowas zu testen macht mir auch immer Spaß. ☺
MilouMilou vor 2 Jahren
1
Interessanter Blog :-)… Die hören sich ja schrecklich an, zum Glück habe ich noch nie von denen gehört resp. daran gerochen (ausser „Paradoxe“, aber den finde ich bloss belanglos, aber nicht so schlimm). Mir ziehen sich die Eingeweide zusammen wenn „jemand“ (und das sind (zu) viele) nach „Alien“, „Libre“ oder „Chloe“ riecht, die finde ich ganz stechend schlimm. In den 80ern waren es „Dior Poison“, „Giorgio Beverly Hills“ und andere Duft-Monster. Kürzlich habe ich mich in der Parfumerie durch die Ormonde Jayne-Kollektion geschnuppert, und mir wurde u.a. „Navad of Oudh“ auf einem Kleenex unter die Nase gehalten. Ich habe davor abgewinkt und erklärt, dass ich Oud nicht mag, doch mir wurde versichert, dass hier der Oud ganz fein verwoben sei - aber meine gerümpfte Nase nach dem Riechen muss Bände gesprochen haben; für mich roch der nur nach Schimmelpilz. Dafür habe ich dann meine neue grosse Duftliebe in „Evernia“ gefunden, der ist einfach göttlich für meine Nase 😍
MissKatieMissKatie vor 1 Jahr
Gebe Dir bei allen genannten Düften zu 100% recht 😂 Zum Davonlaufen 🤢
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
1
Nawab of Oudh hat nichts mit Oud zu tun. Das ist nur eine Synthetik-Plörre. 😂
Dior Poison & Alien sind wohl Hass/Liebe bei vielen🙊
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
https://www.parfumo.de/Benutzer/Seejungfrau/Sammlung/181127 😆
SalvaSalva vor 2 Jahren
1
Oh je, das müssen ja wirklich fiese "Düfte" sein. Zum Glück kenne ich sie alle nicht.
Mir fallen spontan "Sécrétions Magnifique" sowie "Sea Censored" ein. Bisher mit das Schlimmste, was mir je unter die Nase kam.
MarquisMarquis vor 2 Jahren
1
"Schöne" Idee, die persönlich unangenehmsten Düfte zu würdigen:) Mein persönlicher Albtraum ist und bleibt - dessen Liebhaber mögen mir verzeihen (chacun à son goût!): Dior Oud Ispahan.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
Ja, der war unangenehmen.
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
1
Fand den garnicht mal so wild 😆 Für mich ein stinknormaler Rose-Oud gewesen

Weitere Artikel von Ergreifend