EssigEssenz

EssigEssenz

Rezensionen
1 - 5 von 8
EssigEssenz vor 1 Jahr
Clive bist du es?
Leichter Pfirsich, dezente Tonkabohne und unterschwelliger Tabak in einer außerordentlichen Komposition.
Ich sitze in einem dunklen Zimmer mit Holzvertäfelung und braunen Ledersitzen. In der Ecke steht ein guter kräftiger malziger und rauchiger Whisky. Gleichzeitig ist es freundlich herbstlich,. Licht, welches durch die Blätter eines Pfirsichbaumes getreut wird, fällt durch das große Fenster in diesem Raum. Der Wein den ich trinke ist nicht so trocken, sondern wie der fränkische Bacchus leicht spritzig, fruchtig und so gut trinkbar, dass man sich daran erlaben kann.
DIese Assoziationen weckt das Parfüm in mir. Elegant, frisch und maskulin.
Bisherige Haltbarkeit überdurschnittlich.
Alles in allem erinnert mich der erste Smell an diesem Parfüm auf meiner Haut an den Clive Cristian - Blonde Amber, welcher ja letztes Jahr sehr viral ging.
0 Antworten
Der frische Bruder von PoP
Ich habe mir den Turathi Blue im Souk als Tester gekauft, da ich nach einem haltbareren Zwilling für den Portraits of Portofino von Birkholz gesucht habe. Letzterer hat nämlich bei mir eine unterdurschnittliche Haltbarkeit.
Nach dem ersten Aufsprühen (hab beide aufgesprüht) wirkt der Turathi direkt am Anfang "frischer" und "cleaner" als der Portofino. Der Birkholz hat mehr Ecken und Kanten und es fallen direkt mehr Zitronen vom Baum.
Die Zitrusnote beim Turathi ist sehr dezent gehalten und nicht so sauer wie die beim Birkholz. Ein ehrbarer Zwilling - für mich nicht.
Aber dennoch ein sehr schöner frischer Sommerduft mit einer besseren Sillage und Haltbarkeit als der PoP. Wenn der Birkholz ein amalfischer Zitronenbaum ist, dann ist der Turathi die Meeresbrise, die durch die Zitronenbäume weht.
0 Antworten
Boooom! Sündhaft…
Dieser Duft schlägt ein und projiziert!
Dunkle, bittere Schokolade trifft Tabak, getrocknete Orangenschalen und Rum.
Zurecht ein aktueller Hype.
Auch nach 3 Std. Tragen war der Duft für mich noch leicht wahrnehmbar, dann will ich gar nicht wissen, was er bei anderen auslöst, die ihn an mir riechen können.
Ich sehe ihn an Typen wie Jason Statham oder Christian Bale. Auch die Assoziation mit Fifty Shades of Grey sind absolut nachvollziehbar. Wenn man so möchte ein eleganter, edler und „verruchter“ Duft.
Leider ist der Preis für 50ml etwas übertrieben.
Ich bin schon auf den ersten „Remake“ gespannt.
1 Antwort
Stechende Ananas trifft schlechte Komposition eines Klassikers
Ich kann ihn leider nicht mehr riechen. Ich hatte mir natürlich im Hype einen 100ml Flakon gekauft, als mein Original Aventus leer war. Doch nach einmal tragen habe ich ihn wegstellen müssen.
Anfangs ist man noch überrascht über die Ähnlichkeit und das zu dem Preis. Trägt man den Duft aber länger, so "ätzt" die stechende Ananas in der Nase und bereitet einem Kopfschmerzen. Die Komposition erscheint nach längerem Tragen unausgeglichen und liegt weiter hinter dem qualitativ hochwertigem Original. Das werde ich nun auch nicht mehr ohne Weiteres tragen können. Das hat mir der Remake "versaut". Tut euch bitte den Gefallen und haltet hiervon Abstand. Am Ende muss das natürlich jeder selbst entscheiden...
4 Antworten
Früher meine Jugendliebe - so vergänglich
In der alten Formulierung der Duft der Jugend (zitrisch, würzig, synthetisch und ein wenig Moschus). Der Duft der immer tragbar ist/ war. Auch an heißen Tagen ein Komplimente-Macher. Alle kennen diesen Duft, wissen aber nicht woher. Erinnert mich immer an meine Jugend - wild, verspielt. Die ersten Parfümtest um die Mädels zu beeindrucken. Damals sprühte man so viel auf, dass es fast schon wieder unangenehm war. Und dieser Duft kann projezieren, insbesondere von der Kleidung aus.
Heute nur noch ein Schatten seiner selbst nach der Reformulierung…
0 Antworten
1 - 5 von 8