Flo555

Flo555

Rezensionen
6 - 10 von 12
Der Außergewöhnliche
Nun habe ich schon ein paar Dunhilll Düfte im Besitz und getestet.

Die Signature Collection ist echt toll, hier bekommt man Düfte, die nicht so synthetisch sind und echt nach Nische riechen zu wirklich herausragenden Preisen.

Es gibt bei den Signature Düften aber oft eine Überraschung, die Düfte riechen nicht unbedingt so, wie man es Anhand der Noten erwarten würde.

Dieser Duft hier ist echt interessant, er ist nicht der klassische blaue oder ein Aquat wie man Ihn erwarten könnte.

Die angegebenen Noten kann man alle riechen, beim Basilikum tue ich mich schwer, den rieche ich vielleicht in einer Mischung mit dem Bambus.

Irgendwie noridsch und fougere riecht er in de Mischung der Noten aber definitiv.

Es ist ein Sommer Duft, die Performance ist in jeder Hinisicht besser, als die vom Xerjoff Torino 21 den ich gerade auf dem linken Arm trage und den Dunhill auf dem rechten.

Die Süße in dem Duft hat ein bisschen was von Vanille.

Meine Freundin riecht an beiden Armen, der Torino 21 gefällt uns beiden sehr, aber Er sticht auch nicht heraus.

Meine Freundin riecht am Arm und sagt mmmhhmmm... der riecht sehr gut.

Rechter Arm Sie reicht am Dunhill, direkt noch 2 oder 3 mal hhhmm... der riecht auch sehr gut, sehr außergewöhnlich und stärker als der auf deinem linken Arm.

Es ist irgendwie tatsächlich eine raue kühlere Küste, vom Duft her, trotz des Bambus und der Kumquat habe ich eher diese Assoziation, als die von einer Küste z. B. in Italien, Spanien etc.

Ich bin froh für das kleine Geld den Dunhill gekauft zu haben.
2 Antworten
Flo555 vor 2 Jahren 1
Grillabend in Griechenland
Der ist sehr speziell, wer ein Duft in Richtung Aventus oder Emperor Extrait erwartet, der hat sich geschnitten.

Auf Papier riecht man schon die Ananas und starken salzigen Rauch mit Rosa Pfeffer.

Auf meiner Haut gibt es minimal Ananas nach ca. 90 min davor gibt es massig salzigen Rauch, Oliven, geröstete Paprika und rauchiges Paprika Pulver, nicht mehr und nicht weniger.
0 Antworten
Wie sehr möchtest du nach Nische riechen?.......JA!
Ich mag Tabak Düfte sehr gerne, da stieß ich auf den Ombre Noire und seine guten Bewertungen.

Nach ein paar Tagen fand ich ein gutes Angebot und habe Ihn gekauft.

Also los gehts, der Duft wird auf den Arm gesprüht.

Eine Starke Duftwolke eröffnet sich, es riecht nicht Ansatzweise wie irgendeiner meiner anderen Düfte.

Der Start ist für mich sehr süß aber etwas ungewöhnlich süß, eine Erinnerung an Hella Curry Ketchup steigt in mir auf. Die süße bleibt sehr lange, es ist wohl die Mischung aus Herz und der Basisnote.

Die Süße von Vanille und Cognac, ich rieche Zimt, Tabak, Weihrauch und Papyrus, die Kopfnote nehme ich gar nicht wahr.

Starke Sillage und so ungewöhnlich, meine Freundin riecht an meinem Arm Hhhhhhmmm... der ist komisch, außergewöhnlich aber irgendwie auch gut.

Und genau so sehe ich den Duft auch, ob ich Ihn oft tragen werde? Eher nicht der Duft ist halt sehr besonders.
1 Antwort
Frühling Sommer Gourmand Alternative zu Sauvage
Für mich ein sehr süßer zitrischer Duft, für den Frühling oder Sommer, Herbst geht bestimmt auch, in den Winter passt Er für meinen Geschmack nicht.

Aufgrund des Hypes, habe ich mir, wie bestimmt viele andere hier auch Dior Sauvage Elixir gekauft. Leider hat der Duft mir irgendwie gar nicht gefallen, also durfte Er mich wieder verlassen. Die Süße und das zitrische erinnerten mich einfach an billige Lollis in der Geschmacksrichtung Zitrone.

Um den Ambassador Intense gab es auch viel Wirbel, den Duft hat mir meine Freundin geschenkt.

Aufgesprüht, erste Erinnerung an Sauvage Elixir, Zitirsch, sehr süß, etwas in Richtung Lakritz schwingt mit (komme aus dem Norden und esse gerne Lakritz), etws pfeffriges .... Ingwer, Rosa Pfeffer, dann kommen blumige Noten, etwas vanilliges und Hölzer.

Der Duft gefällt mir deutlich besser als Sauvage Elixir, der Duft ist in jeder Hinsicht Stark und hält extrem lange.

Schöner Sommer Gourmand für mich mit einem dunklen Twist.
0 Antworten
Der "würzigere" Naxos
Eigentlich halte ich nicht so viel von "Dupes" meistens sind Sie doch nicht so nah am original und die Qualität ist nicht so gut.

Ich habe nun den Duft von Niche 4 All und Naxos gegeneinander auf meinen Armen getestet.

Die Düfte sind sich schon sehr ähnlich, Naxos ist etwas Sanfter und hat etwas blumigeres mit drin, so wie etwas mehr Süße.

Honey Tobacco hat mehr von der würze des Honigs aber nicht von der Süße, insgesamt wirkt der Duft etwas männlicher und schroffer als Naxos. Dafür hält der Duft bei mir deutlich länger und wirkt auch in jeder Phase intensiver.

Der Verlauf ist für mich sehr Linear, beim Naxos wird es mit der Zeit Sanfter und blumiger, die Würze des Honigs geht zurück.

Insgesamt gewinnt für mich tatsächlich der Honey Tobacco, auch ohne Berücksichtigung des Preises, bezieht man den noch mit ein...
3 Antworten
6 - 10 von 12