
Cow - ein Interview mit Nathalie Feisthauer
Im zweiten Teil der Blog-Serie geht es um Cow, welcher von Nathalie Feisthauer kreiert wurde.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Zoologist?
Ich kann mich nicht genau erinnern, wann diese Zusammenarbeit entstand, aber ich weiß, dass ich unbedingt mit dieser Marke arbeiten wollte. Zoologist ist eine originelle, einzigartige und verrückte Marke und ich habe mich sehr gefreut am Projekt „Cow“ teilzunehmen.

Warum hast du dich für die Kuh entschieden und falls nicht, was ist dir als Erstes in den Sinn gekommen, als du erfahren hast, dass der Duft eine Kuh darstellen sollte?
Ich habe mich nicht dafür entschieden, an dem Kuhduft zu arbeiten. Es war Victor, der sich eine Kuh für mich ausgedacht hat. Als er es mir erzählte, lachte ich und sagte: „Wir kennen uns kaum und du magst mich schon nicht.“ Anfangs fand ich es nicht sehr aufregend, an einer Kuh zu arbeiten. Aber mit der Zeit fand ich es letztlich sehr inspirierend, mir eine glückliche Kuh inmitten von Weiden vorzustellen.
Was definiert den Duft-Charakter dieser Kuh?
Ich wollte einen Duft kreieren, der eine glückliche Kuh auf einer Wiese widerspiegelt, die Gras frisst.
Wie kam der Milchakkord zustande?
Ich wollte einen Akkord kreieren, der an frische Milch von einer Wiese erinnert, also habe ich mit einem Milchakkord begonnen 😉 Wir haben da nicht so viele Zutaten 😉 Ich wollte nur, dass es nicht buttrig ist, sondern nach frischer Milch und einer grasgefütterten Kuh riecht 😜

Was denkst du über meine Rezension zu Cow?
Ich bin mit deinem Text einverstanden 😉
Ich würde sagen, der Duft trägt dazu bei eine gewisse Ruhe zurück in ein geschäftiges Leben zu bringen und erinnert die Person, die ihn trägt, daran, innezuhalten, sich eine Auszeit zu gönnen und wieder etwas mehr vom Leben zu genießen.
Welche Beziehung besteht zwischen dir und der Natur und deiner Definition der „Schönheit des Lebens“, die die Kreation des Duftes beeinflusst haben könnte?
Ich liebe die Natur seit meiner Kindheit, meine Mutter hatte einen wunderschönen Garten voller Blumen. Daher war es mir sehr wichtig, diese Oase der Ruhe mitten in Montmartre nachzubilden. Mein Garten ist mein wertvollster Schatz.
Was überrascht dich nach all den erfolgreichen Jahren in der Parfümwelt noch immer an dem Handwerk und motiviert dich, weiterhin facettenreiche Düfte zu komponieren?
Was mich nach all den Jahren überrascht, ist, dass ich meinen Job immer noch liebe und neue Geschichten schreiben zu können.

Die Illustrationen der Zoologists mag ich ohnehin sehr.