
JimiKofski
Rezensionen
Filtern & sortieren
Edler Weichspüler
Ich habe da keine Assoziation zu Fahrenheit. Fahrenheit hat dieses Mandarinen-benzinartige. Der hier ist völlig anders.
Mir gefällt er sehr gut, etwas feminin, finde ich, aber das macht nichts. Es erinnert mich etwas an Weichspüler oder an edle Sonnencreme, Richtung Soleil Blanc von TF, selbst wenn da noch große Unterschiede sind, verbinde ich das damit noch eher als mit Fahrenheit.
Mir gefällt er sehr gut, etwas feminin, finde ich, aber das macht nichts. Es erinnert mich etwas an Weichspüler oder an edle Sonnencreme, Richtung Soleil Blanc von TF, selbst wenn da noch große Unterschiede sind, verbinde ich das damit noch eher als mit Fahrenheit.
Erfrischend zitrisch moschusartig
Zitrus kommt am Anfang durch, Rose kommt immer wieder durch, Moschus ist präsent.
Dieser Duft ist sehr einfach zu mögen. Er ist unkompliziert, schwingt im Hintergrund mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass den irgendjemand nicht mag, da er auch subtil ist.
Insgesamt empfehlenswert. Von der Konzentration wirkt er aber eher auf mich wie ein EdT, nicht wie ein EdP. Brauche mehr Sprüher als bei typischen EdPs.
In den Inhaltsstoffen steht Amber. Hää? Überhaupt nicht. Von Amber merke ich Null. Kann mir vorstellen, dass das mit Ambra verwechselt wurde. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Ambra sein soll, wenn dann vll. Ambroxan, um den Gesamtduft zu unterstreichen.
Amber (Akkord aus Vanille und Harzen), Ambra, Bernstein (englisch: Amber) werden häufig leider verwechselt. Das wird durch die Übersetzung aus dem Englischen verstärkt. Amberbaum ist wieder nochmal ganz was anderes.
Dieser Duft ist sehr einfach zu mögen. Er ist unkompliziert, schwingt im Hintergrund mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass den irgendjemand nicht mag, da er auch subtil ist.
Insgesamt empfehlenswert. Von der Konzentration wirkt er aber eher auf mich wie ein EdT, nicht wie ein EdP. Brauche mehr Sprüher als bei typischen EdPs.
In den Inhaltsstoffen steht Amber. Hää? Überhaupt nicht. Von Amber merke ich Null. Kann mir vorstellen, dass das mit Ambra verwechselt wurde. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Ambra sein soll, wenn dann vll. Ambroxan, um den Gesamtduft zu unterstreichen.
Amber (Akkord aus Vanille und Harzen), Ambra, Bernstein (englisch: Amber) werden häufig leider verwechselt. Das wird durch die Übersetzung aus dem Englischen verstärkt. Amberbaum ist wieder nochmal ganz was anderes.
2 Antworten
Alltagstäglicher Allrounder
Ich bin nicht gut darin solche Bewertungen mit Hintegrundgeschichte zu verfassen wie einige andere, ich fasse mich gerne kurz.
Da ich in der Nischenwelt zu Hause bin, wirken viele Designerdüfte irgendwie ähnlich auf mich, dass das schon fast irgendwie faszinierend ist, so dass ich mich wunder, dass es soviel davon gibt, ohne das jetzt negativ bewerten zu wollen. Deswegen lege ich mir nicht soviele davon zu, ein paar reichen mir vollkommen.
Habe mir diesen Duft ersoukt. Er ist alltagstauglich, herb, maskulin. Gute Haltbarkeit. Ich habe mir ihn etwas zitruslastiger vorgestellt. Das geht aber fast schon unter. Also nur bedingt frisch. Er hat eine gewisse Schwere, was ihn für den Sommer am Tag eher ungeeignet macht.
Eine für mich typische Desginerduft-DNA. Qualität ist in Ordnung. Er wird für mich ein Duft sein, den ich auftrage, wenn ich sost nicht weiß, was ich auftragen soll. Also auch flexibel einsetzbar.
Definitiv männlich. Er hat nicht diese übertriebene Süße, die viele Düfte heutzutage haben, was für mich ein Pluspunkt ist.
Er wird manchmal mit Roja Elysium verglichen. (Über schlechtes Preis/Leistungsverhältnis ganz zu schweigen bei Elysium). Ich kann sagen: Nein, never. Elysium ist um einiges komplexer, auch wenn der Bleu definitiv auch eine gewisse Komplexität mitbringt. Eysium ist ähnlich schwer, aber vom Charakter her anders.
Da ich in der Nischenwelt zu Hause bin, wirken viele Designerdüfte irgendwie ähnlich auf mich, dass das schon fast irgendwie faszinierend ist, so dass ich mich wunder, dass es soviel davon gibt, ohne das jetzt negativ bewerten zu wollen. Deswegen lege ich mir nicht soviele davon zu, ein paar reichen mir vollkommen.
Habe mir diesen Duft ersoukt. Er ist alltagstauglich, herb, maskulin. Gute Haltbarkeit. Ich habe mir ihn etwas zitruslastiger vorgestellt. Das geht aber fast schon unter. Also nur bedingt frisch. Er hat eine gewisse Schwere, was ihn für den Sommer am Tag eher ungeeignet macht.
Eine für mich typische Desginerduft-DNA. Qualität ist in Ordnung. Er wird für mich ein Duft sein, den ich auftrage, wenn ich sost nicht weiß, was ich auftragen soll. Also auch flexibel einsetzbar.
Definitiv männlich. Er hat nicht diese übertriebene Süße, die viele Düfte heutzutage haben, was für mich ein Pluspunkt ist.
Er wird manchmal mit Roja Elysium verglichen. (Über schlechtes Preis/Leistungsverhältnis ganz zu schweigen bei Elysium). Ich kann sagen: Nein, never. Elysium ist um einiges komplexer, auch wenn der Bleu definitiv auch eine gewisse Komplexität mitbringt. Eysium ist ähnlich schwer, aber vom Charakter her anders.
Günstiger nichtfrischer Frühlings-Duft
Ich fasse mich kurz:
Süßer, alltagstauglicher Duft, der durchaus im Sommer und Frühling tragbar ist meiner Meinung nach.
Es ist keine allzuschwere Süße. Leichte Synthetik kann man rausriechen. Er hat mich am Anfang etwas an Hustensaft erinnert, was ich aber mittlerweile nicht mehr so sehe.
Duft ist nicht sehr komplex.
Für den Preis absolut empfehlenswert und eine gute Abwechslung zu frischen Düften, wenn man es sich wie ich nicht leisten kann immer Parfums im hochpreisigen Segment zu tragen.
Süßer, alltagstauglicher Duft, der durchaus im Sommer und Frühling tragbar ist meiner Meinung nach.
Es ist keine allzuschwere Süße. Leichte Synthetik kann man rausriechen. Er hat mich am Anfang etwas an Hustensaft erinnert, was ich aber mittlerweile nicht mehr so sehe.
Duft ist nicht sehr komplex.
Für den Preis absolut empfehlenswert und eine gute Abwechslung zu frischen Düften, wenn man es sich wie ich nicht leisten kann immer Parfums im hochpreisigen Segment zu tragen.
Natürlicher Duft
Bin zu einer Probe von Oud 31 gekommen.
Zum Hintergrund:
Ich habe einige Oud-Destillate und kenne das Original sehr gut. Bei den Meisten Parfums, die angeben, dass da Oud oder ein Oudakord drin sein soll, rieche ich es einfach nicht raus, bzw. Oud riecht so nicht, obwohl Oud sehr vielfältig ist, da es wohl der komplexeste Duft ist. Es ist eine Welt für sich.
Ok, nun zu Oud 31:
Das, was einige unter käsig interpretieren verfliegt schnell und zum Vorschein kommt nach und nach eine sehr natürlich riechende Oud-Rose Kombination. Das Oud geht für mich eher in eine leicht cleane Richtung. Es ist kein Scheunenstall-Oud.
Für mich ist es auch nicht sehr animalisch. Eher leise animalisch.
Zum Preis:
Wenn man bedennkt, dass es ein Extrait ist und die Zutaten teuer sind, dann ist der Preis auch in Ordnung.
Zum Hintergrund:
Ich habe einige Oud-Destillate und kenne das Original sehr gut. Bei den Meisten Parfums, die angeben, dass da Oud oder ein Oudakord drin sein soll, rieche ich es einfach nicht raus, bzw. Oud riecht so nicht, obwohl Oud sehr vielfältig ist, da es wohl der komplexeste Duft ist. Es ist eine Welt für sich.
Ok, nun zu Oud 31:
Das, was einige unter käsig interpretieren verfliegt schnell und zum Vorschein kommt nach und nach eine sehr natürlich riechende Oud-Rose Kombination. Das Oud geht für mich eher in eine leicht cleane Richtung. Es ist kein Scheunenstall-Oud.
Für mich ist es auch nicht sehr animalisch. Eher leise animalisch.
Zum Preis:
Wenn man bedennkt, dass es ein Extrait ist und die Zutaten teuer sind, dann ist der Preis auch in Ordnung.