Julian96962
Julian96962s Blog
vor 2 Jahren - 23.02.2023
9 12

Kein Fan vom "layern"

Beschäftigt man sich etwas länger mit Parfums und deren Eigenschaften, dann wird man früher oder später bei dem Thema "layern" landen. 

Viele schwören auf bestimmte Parfumkombinationen. Ein Beispiel, dass mir da einfällt ist aktuell das von Marc Gebauer. Dieser hat im Livestream die Empfehlung bekommen den Xerjoff Accento mit dem Xerjoff Naxos zu kombinieren. Er war so überzeugt davon, dass er nun diese beiden Düfte im Bundle verkauft. 

In diversen Foren geistern ganz andere Kombinationen herum. Ob es nun zum steigern der Haltbarkeit/Sillage ist, oder einfach die Kombination der Duftnoten passt. Ich bin nicht unbedingt ein Fan davon und das hat relativ simple Gründe. 

Ein Duft wird von einem Parfumör kreiert. Dieser Parfumör hat eine ganz klare Idee davon wie sein Duft riechen soll. Der Duft ist vergleichbar mit einem Kunstwerk. Es hat seine Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen und man kann es finden wie man will und reininterpretieren was man will. Es steht jedem frei dieses Kunstwerk neu zu interpretieren oder zu ändern, aber man malt doch auch keinen Schnurrbart auf die Mona Lisa. Ich habe großen Respekt vor der Kunst des Parfumörs. Ähnlich ist es mit den Dupes. 

Viele gute Düfte werden einfach kopiert und ja, in manchen Fällen kommt am Ende etwas besseres raus, als das Original. Trotzdem ist es die Idee des Parfumörs, die nicht verfälscht werden  sollte. 

Ich kann jeden verstehen, der dies tut und es gibt sicherlich auch gute Gründe zu "layern" oder Dupes zu kaufen. Ich finde es dem Parfumör gegenüber nicht so nett. 

Am Ende des Tages bleibt es jedem selbst überlassen und es ist nur meine bescheidene Meinung. 

In diesem Sinne: "Feel free". Habt Spaß am Duft. 

9 Antworten
LudenWernerLudenWerner vor 2 Jahren
Ich habe Naxos und Accento und würde das gerne mal ausprobieren die beiden zu Layern. Kann mir jemand sagen wie das Misch Verhältnis im Gebauer Beispiel war?
Vielen Dank
SciaScia vor 2 Jahren
10
Man kann über ein schönes Hemd (welches eventuell einen kleine Fleck hat) eine schöne Jacke anziehen, und das zusammen sieht toll aus.
Weder der Designer des Hemdes noch der, der Jacke werden sich auf den Schlips getreten fühlen.
Man muss nur gut kombinieren können.
Ich layere kaum, aber manchmal ist das Ergebnis tatsächlich überraschend schön.
Stichwort Schal.... "mmmm, der riecht so gut, weiss aber nicht mehr welche Parfums ich die letzten Tage benutzt hatte'
Dieses Phanomen kennen viele hier... ;)
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
1
Ich habe eine andere Einstellung zum dem Thema. Ich kann deine Meinung nachvollziehen, würde aber das Layern von Düften nicht unbedingt mit dem Verändern eines Parfums vergleichen. Es gibt Düfte, die gut miteinander harmonieren und sich gegenseitig veredeln oder ergänzen, ohne die gewünschte DNA eines der beiden Düfte zu verändern. Der Duft wird ja nicht von seiner Basis in Hinsicht auf Duftnoten etc. verändert sondern lediglich unterstützt oder ergänzt. Ich persönlich nutze beispielsweise gerne die Molecule Düfte in ihren Varianten um gewissen Düften eine meiner Meinung nach schöne Basis zu geben, den Duft an sich also besser glänzen zu lassen :)
Julian96962Julian96962 vor 2 Jahren
Molecule ist ein ganz schwieriges Unterthema find ich. Ist das wirklich Layern?
EdithLyriEdithLyri vor 2 Jahren
7
Nee seh ich ganz anders. Es gibt sicherlich auch Parfumeure, die es super interessant finden, wie ihr Werk rezipiert wird und wie was kombiniert wird. Das ist doch das Spannende, die Rezeption, wie arbeiten die Leute damit, was entstehen für neue Ideen daraus. Sonst gäb es doch nur Stillstand, wenn man nichts verändern dürfte. Und seien wir mal ehrlich, alles, was jetzt an Kunst besteht, baut auf auf dem, was davor kam. Nichts entsteht aus einem Vakuum.
Julian96962Julian96962 vor 2 Jahren
Wie gesagt, persönliche Meinung.
Jedem das seine, feel free 😊
SaleredSalered vor 2 Jahren
2
Stimme dir vollständig zu. Auf meine Mettwurst schmiere ich mir doch keine Nutella :-)
Alfa156Alfa156 vor 2 Jahren
Doch ich....Mettwurst nicht aber Salami 😀
Len420Len420 vor 2 Jahren
1
Aber 2 verschiedene Mettsorten könnte man machen, ohne dabei den Metzger in seiner Kunst zu beleidigen, oder nicht ? :P

Weitere Artikel von Julian96962