Julian96962
Julian96962s Blog
vor 3 Jahren - 24.01.2023
53 25

Das Ding mit den Arbeitskollegen

Es ist mir gestern auf der Arbeit passiert. Man wird gefragt, welches Parfum man trägt. Früher war das nie so das Problem, so habe ich es empfunden, denn wenn man sagt, man trägt heute zum Beispiel Acqua di Gio Profumo oder Bleu de Chanel, dann hatten die meisten eine Idee davon was du trägst. Es sind damals schon Kommentare gekommen wie: "Oh der Herr kann sich leisten Chanel auf der Arbeit zu tragen" denn die Leute kennen den Preis von Chanel. Es wird dann aber nicht weiter darauf eingegangen.

Gestern wurde ich auf einen Duft von Xerjoff angesprochen und die Reaktion darauf war völlig normal: "Kenn ich nicht" 

Ich denke zwar, dass nicht nur Enthusiasten mittlerweile Xerjoff kennen könnten, aber ich kann es auch verstehen wenn dies nicht der Fall ist. Ich erklärte also etwas dazu, wieso es nicht mehr Prada oder Armani ist und  wieso ich die Sammlung auf ein paar hochqualitative Nischenparfums reduzieren möchte.  Ich wollte vermitteln, dass Parfums mittlerweile eine Art Hobby bzw Passion geworden sind. Etwas mit mehr Tiefgang.

Die Kollegin googlete den Preis von Xerjoff und brachte mich quasie in die Situation mich erklären zu müssen, wieso ich so viel Geld für ein wenig Duftwasser ausgeben würde. Ich denke das geht vielen Parfum Enthusiasten ähnlich..... 

53 Antworten
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
6
Ich halte weder Vorträge noch diskutiere ich. Mein Hobby - meine Sache.
BleudegonseBleudegonse vor 3 Jahren
Ich sprühe so wenig, dass ich nicht gefragt werde. Was ich einmal gehört habe: "Oh, neues Parfüm". Wenn ich gefragt werde, ist es immer eine Probe. Umgekehrt: Ich dachte im Zimmer einer Kollegin sei der Teppich frisch shamponiert, leider war es Chanel...*g
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
2
SOLLTE jemand fragen, bekommt er den Namen genannt. Wenn der/diejenige hernach Recherche betreibt und erneut Gesprächsbedarf hat - nicht mit mir. Und diese "Gesprächsbereitschaft" merkt man mir auch an, glaube ich.
AnnoukAnnouk vor 3 Jahren
1
Und wie reagierst du, wenn du auf einen Duft angesprochen wirst und derjenige wissen möchte welcher das ist?
Jamal21Jamal21 vor 3 Jahren
1
Kenne die Situation nur zu gut. Mein Vergleich ist dann meistens aber folgender:
Wenn ich mir ein 70 oder 100ml Designerduft für knapp 100€ kaufe, brauche ich davon meistens 5-6 Sprüher mindestens um dieselbe Haltbarkeit und Sillage wie bei hochpreisigen Düften zu bekommen. Bei Accento oder Naxos reichen 2-3 Sprüher und meine Kolleginnen im Büro schwärmen fast den ganzen Arbeitstag von dem Duft. Hochgerechnet hält mir der doppelt so teure Duft dann oft auch doppelt so lange, was die Rechnung nachher einfach macht.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
2
Ein bisschen ist das aber auch wie 'schönrechnen', oder?
AnnoukAnnouk vor 3 Jahren
7
Das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir auf der Arbeit interessiert sich auch Niemand für Parfum. Ich trug an einem Tag den Gypsy Water von Byredo. Daraufhin sprach mich meine Kollegin an, die völlig begeistert von diesem Duft war. Ich besaß nur ein ein Pröbchen von diesem Duft und habe es ihr am nächsten Tag geschenkt. Die Freude war noch groß. Am darauffolgenden Tag sprach sie mich an und war total geschockt über den Preis den sie am Vortag gegoogelt hat. Ich habe dann für sie recherchiert um einen Dupe zu finden, den sie sich vielleocht eher leisten könnte und teilte es ihr freudestrahlend mit. Das hat sie aber dann überhaupt nicht mehr interessiert. Ansonsten ist es eher so, dass ich von Kollegen auf einen Duft angesprochen werde und ich ins schwärmen komme und scheinbar zu viel aus dem Nähkästchen plaudere, ich komische Blicke ernte oder ein unsicheres, verständnisloses Lächeln zurück bekomme. Das sind dann so Momente, in denen ich mir sehr missverstanden ud alleine vorkomme.
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
2
Ich kann aus meinen Erfahrungen sagen, dass es egal bei welchem Hobby immer Leute geben wird, die kein Verständnis für Preise anderer Hobbys haben.
Der Weinenthusiast wird auch nie verstanden, und da ist es ein ähnliches "vergängliches" Hobby.
Lass dir nicht die Freude nehmen und wenn du der Meinung bist dich rechtfertigen zu müssen, tu dies wie bei deinem Onkel auf der Schiene dass du versuchst durch das Hobby der Person einen Vergleich zu ziehen.
Am Ende haben viel mehr Menschen als man denkt teure Hobbys und vielleicht entsteht daraus sogar ein spannender Austausch 😊
JamesSawyerJamesSawyer vor 3 Jahren
1
Bin neu in der Parfüm Welt.
Als ich in einem Club ein tolles Parfüm gerochen habe, musste ich natürlich gleich fragen was sie für ein Parfüm trägt.
Weil es laut war und ich den Namen nicht verstanden habe, hat sie ihr Handy gezückt und mir ein Bild von Baccarat Rouge 540 gezeigt und dabei gleichzeitig mit der Hand den Preis verdeckt der unter dem Bild zu sehen war 😅
Da ich aber den Preis von Creed kannte, fand ich es nur sehr lustig das sie nicht wollte, dass ich den Preis sehe.
Hab dann nur gesagt, dass ihr Parfüm super ist und gut zu ihr passt.
SchrippeSchrippe vor 3 Jahren
1
Bemerkenswert, dass diese Leute immer sofort bemerken, was die neue Uhr oder Markenklamotten kosten. Was du dafür tust, wie viel Deiner Lebenszeit du verkaufst, um dir das leisten zu können, sehen sie nicht.
ShamisShamis vor 3 Jahren
3
Dazu fällt mir der blöde Witz ein: *Ich habe Ihre Nase wiedergefunden. Sie steckte in meinen Angelegenheiten...". Egal ob es um Parfum, Kleidung oder das neue Auto, den nächsten Urlaub geht - der erste Gedanke muss nun wirklich nicht "was hat er/ sie dafür bezahlt" sein!
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
Ja, genau, das ist das eine absolute Unverschämtheit jemanden auf die finanziellen Ausgaben hinzuweisen.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
2
Den Witz find ich gut; ich musste jedenfalls drüber lachen....kannte ich auch noch nicht.
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
4
Ach das ist so doof --- und das wo doch heute alle so offen und tolerant sind...
Ja genau.
Mir ist es inzwischen bei anderen egal, was ihr Herz zum Freuen bringt - Hauptsache es ist überhaupt vorhanden und kann sich freuen.❤️
Das nächste mal sagst du einfach: weil ich es kann! Und weil ich es will ! :-).
Gut das es Parfumo gibt, hier fühlt man sich verstanden.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
Zugegeben, dieses Hobby ist schon sehr speziell. Es ist kostspielig, da es sehr viel zu entdecken gibt und ich kann auch verstehen, wenn Leute das eben nicht so empfinden. Aber ja, Toleranz sollte heutzutage schon da sein, zumindest für Meinung und Hobby anderer Leute.
EmblaEmbla vor 3 Jahren
6
Kenn ich - ein Onkel kam auch mal mit „so viel Geld für so nen Sch…“ Ich hab gekontert mit „na und du hast doch auch erst 300€ für nen Stock mit ner Schur dran gezahlt“ (er is leidenschaftlicher Angler) - hab uns dann geeinigt dass Hobbies nun mal Geld kosten (können)
Solang du dein Geld ausgibst, bist du niemandem Rechenschaft schuldig..
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
Das ist ne gute Story:-)
Flodi89Flodi89 vor 3 Jahren
2
Am Ende des Tages gibst du dein Geld für eine Sache aus die dir ein gutes Gefühl gibt und das ist das entscheidende. Auch wenn deine Freunde und Familie das vielleicht nicht verstehen, aber das kenne ich auch. Und was gibts daran auszusetzen gut zu riechen, also alles richtig gemacht.
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Jahren
7
Tja, die Wenigsten verstehen uns, wenn sie nicht selber "Duftverrückt" sind. Am besten ist, man sagt einfach: "Ach, ich weiß jetzt gar nicht, wie der Duft heißt, den ich trage" und dann hat man meist auch Ruhe, weil es eh niemanden wirklich so richtig interessiert 😊
BeatriceABeatriceA vor 3 Jahren
4
Komisch: noch nie wurde ich nach dem Preis gefragt. Gut, mein Parfüm merkt man selten, aber wenn, gibt es nur ein paar Worte über den Duft.
Dass Xerjoff "nicht nur Enthusiasten mittlerweile kennen könnten", glaube ich nicht. Die meisten Menschen benutzen kein Parfüm, kennen nichtmal die verbreitetesten Marken und wollen es auch nicht. Warum auch? Ich kenne mich mit Uhren oder Briefmarken auch nicht aus. Man sollte nicht von Parfumos ausgehen.
MoniEMoniE vor 3 Jahren
Ps: natürlich ist das frech, sich darüber zu mokieren, wie teuer ein Parfum ist, das jemand trägt. Wofür man sein Geld ausgibt, geht keinen was an. Ich kenne solche Situationen zum Glück nicht, würde mich aber auch auf keinerlei Diskussion darüber einlassen.
MoniEMoniE vor 3 Jahren
Ich seh das so wie BeatriceA: auf den Social Media Kanälen schauen nur die Menschen Marc Gebauer, Jeremy und Co. an, die sich für Parfum interessieren.
Und es gibt tatsächlich gar nicht so viele Leute, die das tun... schon erst recht nicht so wie wir 😀.
Ich werde nur selten gefragt, was ich trage obwohl ich schon öfter mal gesagt bekomme, dass mein Parfum gut riecht. Was es ist, will aber fast niemand wissen. Und da ich Parfum nur für mich trage, ist es mir ohnehin meist unangenehm, wenn ich darauf angesprochen werde. Dann weiß ich, dass ich zuviel aufgelegt habe :-).
BeatriceABeatriceA vor 3 Jahren
An Social Media habe ich auch gedacht, aber: meine jüngeren Kollegen schauen solche Sachen nicht an, die ältere Generation - gar nichts. Ich kenne Xerjoff nur, weil ich auf Parfumo bin, Parfüm-Videos tu ich mir nicht an: bis sie auf den Punkt kommen, habe ich schon bei Parfumo nachgeschaut ;)
Mit dem Preis habe ich nicht Dich gemeint, sondern manche Antworten. Das war nicht ganz deutlich, tut mir leid.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
Ich wurde eben auch nicht nach dem Preis gefragt, die Kollegin hat es gegooglet. Zudem habe ich geschrieben, dass die erste Reaktion völlig normal war: "Kenn ich nicht"
Warum ich denke, dass mittlerweile nicht nur Enthusiasten diese Marke kennen könnten ist recht simpel. Social Media. Ob es bei Marc Gebauer ist, Montana Black oder Jeremy Fragrance. Bei vielen ist dieser Name Xerjoff schon thematisiert worden. Natürlich kennt nun nicht ganz Deutschland diese Leute, ist mir alles bewusst.
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
Hm.. Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig. Ich würde immer antworten, weil mir der Duft gefällt. Und warum willst Du jemandem etwas vermitteln? Es geht doch um DICH und DEINE Freude an Parfum. Oder kaufst und trägst Du Düfte für oder wegen anderen? Wäre mir auch pupsegal, ob ein Duft den ich trage, jemandem gefällt oder nicht. Gut, ich muss keine Düfte in engen Räumen tragen, die aufdringlich sind. Aber, das ist ja wohl Anstand, den man haben sollte.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
1
Ja und genau das war es ja auch, was ich versucht habe zu vermitteln. Es ist MEIN Hobby, als dann aber die Kollegin den Preis gegooglet hat, kam eben dieser Kommentar, wieso ich so viel Geld für Duftwasser ausgeben würde.....
Ich habe ihr vorher genau das erklärt wieso ich es tue.
Die Kernessenz dieses Blogeintrags, oder die Frage die ich damit eigentlich loslösen wollte ist die: "Hat sich schon mal jemand für sein Parfum erklären müssen?"
Denn ja, manche Parfums sind teuer, aber mir kommt es so vor, als wenn für andere Hobbys, die auch teuer sein können, mehr Verständnis entgegengebracht wird.
Manu79Manu79 vor 3 Jahren
5
denke man sollte nie in einer Erklärungsnot sein, fast jeder von uns arbeitet, jeder von uns kann das verdiente Geld für Dinge ausgeben die ihn glücklich machen....
Ein Raucher muss ja auch nicht erklären warum er sein Geld in die Luft bläst.....
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
1
Seh ich genau so. ☺️
ExUserExUser vor 3 Jahren
2
Könnte dieses Unverständnis vlt. daher kommen, das Parfüm etwas flüchtiges, nichts greifbares ist?
PennyPearlPennyPearl vor 3 Jahren
1
Genau das glaube ich auch! Es ist eben keine neue Handtasche, Armbanduhr oder teure Stiefel...
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
Das kann bestimmt möglich sein.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
2
Was Genuß und Muße ist, damit hat man sich von der Antike bis zur Gründerzeit beschäftigt- und ab da wurden diese für die umfängliche Ent-Wicklung eines Individuums förderlichen Tugenden immer verpönter. Dabei galt jedoch immer der Grundsatz "Nichts im Übermaß", was in der Gesellschaft anscheinend ebenso flötengegangen ist. Sich zum Finden gesunder und lebensfördernder Maßstäbe an der Natur als Vorbild zu orientieren, wäre daher für jeden klug.
- Parfum zu lieben und als Hobby zu sammeln, ist etwas Genussfähiges und Sinnenfrohes. In meinem Umfeld teilt das leider auch niemand. Das macht diese community umso wertvoller.
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
10
Diese Unverständnis gibt es nicht nur bei den Kollegen sondern auch im Freundes und Familienkreis. Eigentlich kann, außer 1 Kollegin, keiner dieses Hobby nachvollziehen. Dabei ist es pupsegal ob man sein Geld für Nähutensilien, Bücher, Schuhe oder eben für Düfte ausgibt.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Ja kann ich zu 100% bestätigen!
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
2
Genau so ist es ☺️👍🏻
DoubsDoubs vor 3 Jahren
7
Solche Diskussionen sind der Grund, warum ich von vornherein nicht mit so vielen Leuten über Parfum rede bzw. dann nur knappe Antworten gebe.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
1
Hahahahahaha danke 😂
DoubsDoubs vor 3 Jahren
4
Genau! Und hier gönnen wir dir den Xerjoff auf der Arbeit! 😊
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
3
Zum Glück gibt es eine Community wie diese, die sowas schätzt ☺️
NasenschmausNasenschmaus vor 3 Jahren
4
Wenn ich auf die Frage nach dem Preis eines bestimmten (relativ teuren) Parfums angesprochen wurde und eine ehrliche Antwort gab (ein TF für ca. 100 €), erntete ich meistens Empörung und völliges Unverständnis. In der Regel reagiert meine Umwelt sehr, sehr selten mit Interesse oder Neugier oder positiven "Emotionen". Schade, aber inzwischen kann ich damit besser umgehen.
ExUserExUser vor 3 Jahren
6
Das ist mir auch bei meinem Byredo Düften aufgefallen. Viele Kolleginnen habe mich am Anfang immer gefragt, welches Parfüm das ist. Und mittlerweile kommt nur noch das Kommentar, ist das jetzt schon wieder eins von deinen überteuerten Düfte? Anstatt einfach zu sagen, das riecht gut. meine Kollegin trägt täglich Drogerie Parfüm (hab ich absolut nichts einzuwenden) aber da wird dann stundenlang über Parfüm geredet, wie toll das Bruno Banani doch riecht und wie toll Mexx ist. Ich sag doch auch nicht so anderen, ist das jetzt schon wieder so ein billiger Duft? Ich denke immer so, ich trage den Duft für mich und nicht um anderen zu gefallen. deshalb ist es mir mittlerweile auch völlig egal. Versteh dich zu gut
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
3
Ich kann das absolut verstehen, wenn Leute nicht bereit sind so viel Geld in Parfums zu investieren, aber wie du schon beschrieben hast, es gibt Leute die sich darüber empören und kein Verständnis haben, wenn man selbst etwas mehr Geld in dieses Hobby investiert. Ist immer sehr schade. Bei anderen Themen wird oftmals nicht so reagiert. Viele Leute geben beispielsweise über 100 Euro im Monat für Zigaretten aus.....
TaunusblumeTaunusblume vor 3 Jahren
6
Und meine Arbeitskolleginnen dagegen sind überglücklich, dass ich die Möglichkeit habe eine Abfüllung für sie zu besorgen, ohne dass sie gleich viel Geld ausgeben müssen.
Und jeden Tag werde ich gefragt was ich nun heute trage.
Ohne Neid oder gar Kopfschütteln.
RayrahRayrah vor 3 Jahren
1
Sowas ist wundervoll, ich wünsche jedem solche Kolleginnen oder Kollegen. Leider heutzutage viel zu selten! Toll, dass du solche gefunden hast :)
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
4
Das freut mich wirklich sehr für dich. ☺️👍🏻
Ich hoffe du arbeitest noch ganz lange mit so tollen Kollegen zusammen. ☺️
MaltMattersMaltMatters vor 3 Jahren
8
Erstmal: Schöner Beitrag. Es ist etwas schade, dass Du in solche Situation gekommen bist. Niemand sollte sich für ein Hobby/Passion/Enthisuasmus rechtfertigen. Es ist Deine Passion, Dein Geld und vor allem: Deine Freude daran! Rechtfertige Dich also nicht. Frag' den/die Gegenüber lieber, was sie denn daran nun stört, dass das Produkt so hochpreisig ist. Und warum sie das stört. Oftmals sind solche Kommentare verborgene, eigene Themen :-)
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
2
Vielen lieben Dank ☺️
Ja das sehe ich auch so, jedem sollte es selbst überlassen sein, was er trägt. Ein 20 Euro Drogerieduft kann auch gut riechen. Und selbst wenn es die synthetischte Plörre ist, würde ich niemanden deswegen blöd angucken.
ExUserExUser vor 3 Jahren
3
Ist mir erst gestern so gegangen, mit einem Parfüm, das nur 50 Euro gekostet hat. Erst einmal kam die Reaktion: puuuuhhhh….. uffff…. So teueres Parfüm trägst du…? Und die Person, die das zu mir gesagt hat, ist einige Positionen über mir, also verdient auf jeden Fall gut. Finde es aber wirklich interessant, für manche hat es eben einen hohen Stellenwert und andere sind mit ihren 25 € Jil Sander Parfüm glücklich.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
2
Ich finde das wirklich erstaunlich. Ein 20 Euro Drogerie Duft kann auch gut riechen und es reicht auch für die meisten Arbeitsplätze komplett aus. Aber man wird dann doch eher schief angeguckt, wenn man etwas hochpreisiges trägt, so nach dem Motto: "Ach ja, der muss es sich ja leisten können"
Mina33Mina33 vor 3 Jahren
4
Exakt so ist es mir mit Parfums de Marly auf Arbeit auch gegangen. Als unangenehm habe ich das empfunden.
MachicaMachica vor 3 Jahren
7
Hahaha direkt nen Disclaimer, dass sich kein Angler angegriffen fühlt 😂😂😂
Ja, mittlerweile wird ja von manchen einem aus allem ein Strick gezogen ☺️😅
Andere geben über 200€ für Zigaretten aus, feiern im Club trinken Alkohol und lassen da am Wochenende nen Hunni. Andere kaufen Taschen für tausende Euros als Statussymbol oder Gürtel, Sneaker. Ich würde mir zum Beispiel niemals ne LV Bag kaufen, ich würde aber niemanden verurteilt der das macht. Jeder hat eine andere Passion. Genauso sollte das Gegenüber das im Idealfall auch tun. Mit soviel Weitsicht kann man aber meist nicht rechnen.
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
3
An der Stelle, nichts gegen Angler ☺️
Julian96962Julian96962 vor 3 Jahren
4
Ich habe das auch als unangenehm empfunden. Ich finde für sein Hobby kann man schon Geld ausgeben. Andere geben hunderte Euro für Angelequipment aus...