
JustusSaid
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert

Ein MUST-HAVE für Baumstreichler
Spaß beiseite, dieser Duft ist das, was er verspricht: Die Essenz des Parks. Ich habe noch nie einen Duft gerochen, bei dem der Name so sehr Programm ist. Er liefert zu 100% ab was er verspricht.
Denn wenn wir ehrlich sind, so sind viel Düfte doch faktisch wie ein MC-Donalds Burger. Auf dem Bild sieht er saftig, groß und Cross aus und wenn man ihn dann bekommt erwartet einen ein labbriges Brötchen, altes Fett und ein trockenes Patty.
Doch dieser Banger von Carthusia ist was er verspricht. Was "In-N-Out Burger" für Fastfood ist, ist "Essence of the Park" für die Parfumwelt.
Denn wenn wir ehrlich sind, so sind viel Düfte doch faktisch wie ein MC-Donalds Burger. Auf dem Bild sieht er saftig, groß und Cross aus und wenn man ihn dann bekommt erwartet einen ein labbriges Brötchen, altes Fett und ein trockenes Patty.
Doch dieser Banger von Carthusia ist was er verspricht. Was "In-N-Out Burger" für Fastfood ist, ist "Essence of the Park" für die Parfumwelt.
Bürohengst oder Lebemann?
Als Büroduft konzipiert, glänzt Roberto Ugolini's "Oxford" auf allen Ebenen.
Seine sehr edle würzige Holzigkeit wird durchbrochen von erfrischenden zitrisch-grünen Noten.
Doch merkte ich nach wiederholtem tragen, dass der Duft nicht nur in Arbeitssituationen ein Top-Pick ist, sondern auch bei Frauen hervorragend ankommt (ein guter Freund von mir würde jetzt sagen: "du kennst Frauen?").
Naja wie auch immer, er ist auch im Alltag ein wirklicher "Kompliment-Getter" sowohl von Frauen , als auch von Männern ... und deshalb würde ich den Duft gerne in die Kategorie ALLZWECKWAFFE einordnen.
Es lohnt sich auf jeden Fall zumindest mal eine Abfüllung zu bestellen!
Seine sehr edle würzige Holzigkeit wird durchbrochen von erfrischenden zitrisch-grünen Noten.
Doch merkte ich nach wiederholtem tragen, dass der Duft nicht nur in Arbeitssituationen ein Top-Pick ist, sondern auch bei Frauen hervorragend ankommt (ein guter Freund von mir würde jetzt sagen: "du kennst Frauen?").
Naja wie auch immer, er ist auch im Alltag ein wirklicher "Kompliment-Getter" sowohl von Frauen , als auch von Männern ... und deshalb würde ich den Duft gerne in die Kategorie ALLZWECKWAFFE einordnen.
Es lohnt sich auf jeden Fall zumindest mal eine Abfüllung zu bestellen!
Ein Hauch von Oma, oder doch edle Würzigkeit mit einer Gartennelke zum dahinschmelzen?
Ich denke es gibt zwei Lesarten, wenn man diesen Duft betrachtet:
1. Der eine sprüht den Duft auf und schmeißt den Duftstreifen sofort in den Müll, da er unvermittelt an Oma Heidi erinnert wird. Und auch wenn man seine Oma liebt, so will man doch keinesfalls so riechen!!
2. Der andere sprüht ihn auf und ist begeistert von der orientalisch angehauchten Süß-Würzigkeit dieses Casamorati Meisterwerkes...
Ich denke, welcher dieser zwei Typen man ist, muss jeder für sich entscheiden. Eins steht jedoch fest. Der Duft ist auf jeden Fall in der typischen Xerjoff Manier!
1. Der eine sprüht den Duft auf und schmeißt den Duftstreifen sofort in den Müll, da er unvermittelt an Oma Heidi erinnert wird. Und auch wenn man seine Oma liebt, so will man doch keinesfalls so riechen!!
2. Der andere sprüht ihn auf und ist begeistert von der orientalisch angehauchten Süß-Würzigkeit dieses Casamorati Meisterwerkes...
Ich denke, welcher dieser zwei Typen man ist, muss jeder für sich entscheiden. Eins steht jedoch fest. Der Duft ist auf jeden Fall in der typischen Xerjoff Manier!
2 Antworten
Eine Sinfonie aus Blumen, Iris und Moschus
Wer auf süß / blumig / holzige Düfte steht, der dürfte mit "Star Musk" wohl nichts falsch machen!
Ein sinnlicher Winterdurft, der in der kalten Weihnachtszeit einem durch seinen ausgefeilten Moschus Wärme spendet und mit seinem Blumenbuket einen an die herrlich blühenden Gärten des Sommers erinnert...
Wie bei Xerjoff üblich glänzt er durch eine lange Haltbarkeit und eine raffinierte Komplexität!
Ein sinnlicher Winterdurft, der in der kalten Weihnachtszeit einem durch seinen ausgefeilten Moschus Wärme spendet und mit seinem Blumenbuket einen an die herrlich blühenden Gärten des Sommers erinnert...
Wie bei Xerjoff üblich glänzt er durch eine lange Haltbarkeit und eine raffinierte Komplexität!
Smoking Hot? Wohl eher Smoking Sweet!
Um es kurz und bündig zu sagen:
Dieser Kilian ist nicht sonderlich komplex. Doch das ist nicht schlimm. Denn die Linie die er fährt, fährt er sehr gut und dagegen spricht je prinzipiell nichts (außer vielleicht der Preis :D )
Eins muss man jedoch sagen: Der Duft hat nichts und wirklich absolut gar nichts mit "Smoking Hot" zu tun. Vielmehr ist er "Smoking sweet"!
Ein dominierend süßer Apfel trifft auf eine unglaublich leckere Lakritznote...
Definitiv das probieren wert!
Dieser Kilian ist nicht sonderlich komplex. Doch das ist nicht schlimm. Denn die Linie die er fährt, fährt er sehr gut und dagegen spricht je prinzipiell nichts (außer vielleicht der Preis :D )
Eins muss man jedoch sagen: Der Duft hat nichts und wirklich absolut gar nichts mit "Smoking Hot" zu tun. Vielmehr ist er "Smoking sweet"!
Ein dominierend süßer Apfel trifft auf eine unglaublich leckere Lakritznote...
Definitiv das probieren wert!
2 Antworten