
Kianoush
Parfumrezensionen
Filtern & sortieren
Dem Anteus sein Endgegner
1998. Abi in der Tasche, Uni kann noch warten. Jobben ist angesagt, in angesagten Cafés, hübsche Kellnerinnen, als Barkeeper bist du der King. Jeden Abend 150 DM verdient, viel Geld für jemanden, der gerade noch Schüler war. Also wurde ausgegeben. Le Male hatte jeder, Versus nur noch die Kenner. Opium war für die raffinierten, und die ganz harten griffen zu Anteus. So stellte man sich damals den Duft von Stallone vor, von Schwarzenegger, nichts ist härter, animalischer, männlicher...
2022. Paar Tage älter, paar Erfahrungen reicher. Ab und zu denkt man noch an die schöne Zeit zurück. Zwischendurch bestellst du dir eine Probe Interlude Black Iris, sprühst dir was auf die Hand, und denkst nur noch leck mich a.... A....
25 Jahre vorbei, und du hast plötzlich die gleichen Assoziationen. Pure Männlichkeit, Härte, Kraft, Dunkelheit. Eben wie Anteus, und doch ganz anders.
Ein Opening wie mit dem Vorschlaghammer. So ein bisschen wenn du von der frischen Luft in den Alpen einen Sprung in einen Gewürzladen machst. Dich trifft der Schlag, aber der Schlag tut nicht weh. Er verwirrt dich nur kurz, und lässt dich tiefer in den Laden gehen.
Weiter hinten sitzen Männer in Gewändern und rauchen Wasserpfeife. Rauch, überall Rauch. Er vermischt sich mit den Gewürzen. Es ist dunkel, hier im hinten fällt kaum Licht. Du befindest dich in der Twilight Zone. Alles ist fremd, aber trotzdem gehörst du irgendwie dazu. Du hörst eine Sprache, die du nicht verstehst, aber der Klang ist schön. Er lädt dich ein, tiefer einzutauchen in diese mystische Welt...
und jetzt wieder zurück in die nüchterne Welt. Interlude black Iris ist ein sehr dunkler, mystischer, würziger Duft. Sehr raffiniert kombiniert, aber auch sehr schwer. Nicht jeder kann ihn tragen, und diejenigen, die ihn tragen können, werden ihn nicht immer tragen können.
Einzelne Komponenten aufzählen, was wann wie lange wie stark duftet? Bullshit! Wozu auch? Probieren, und ist der zu stark....der Rest ist Geschichte
2022. Paar Tage älter, paar Erfahrungen reicher. Ab und zu denkt man noch an die schöne Zeit zurück. Zwischendurch bestellst du dir eine Probe Interlude Black Iris, sprühst dir was auf die Hand, und denkst nur noch leck mich a.... A....
25 Jahre vorbei, und du hast plötzlich die gleichen Assoziationen. Pure Männlichkeit, Härte, Kraft, Dunkelheit. Eben wie Anteus, und doch ganz anders.
Ein Opening wie mit dem Vorschlaghammer. So ein bisschen wenn du von der frischen Luft in den Alpen einen Sprung in einen Gewürzladen machst. Dich trifft der Schlag, aber der Schlag tut nicht weh. Er verwirrt dich nur kurz, und lässt dich tiefer in den Laden gehen.
Weiter hinten sitzen Männer in Gewändern und rauchen Wasserpfeife. Rauch, überall Rauch. Er vermischt sich mit den Gewürzen. Es ist dunkel, hier im hinten fällt kaum Licht. Du befindest dich in der Twilight Zone. Alles ist fremd, aber trotzdem gehörst du irgendwie dazu. Du hörst eine Sprache, die du nicht verstehst, aber der Klang ist schön. Er lädt dich ein, tiefer einzutauchen in diese mystische Welt...
und jetzt wieder zurück in die nüchterne Welt. Interlude black Iris ist ein sehr dunkler, mystischer, würziger Duft. Sehr raffiniert kombiniert, aber auch sehr schwer. Nicht jeder kann ihn tragen, und diejenigen, die ihn tragen können, werden ihn nicht immer tragen können.
Einzelne Komponenten aufzählen, was wann wie lange wie stark duftet? Bullshit! Wozu auch? Probieren, und ist der zu stark....der Rest ist Geschichte
Keine große Diskussion
leicht wie Quellwolken, weich wie Samt. Harmonisch wie Beethovens 9. Sinfonie, klar wie die Nacht in der Marrokanischen Wüste. Keine lange Rede, sehr viel Sinn in diesem Duft. Weltklasse, 10. Viel mehr Worte sollte man zu so einem Duft nicht verlieren, einfach auftragen, sich in die Marokkanische Wüste träumen, mehr braucht so ein Augenblick nicht
Good Life reborn
diesmal fasse ich mich (relativ) kurz. Ewig nach Ersatz für den Duft gesucht, der meine gesamte Jugend geprägt hat. Davidoff Good Life. die ersten Sommerabende mit Mädels, die ersten durchgemachten Nächte, die ersten illegalen Schwimmbadbesuche mitten in der Nacht, der erste Urlaub ohne Eltern.... Good Life hat meine Jugend geprägt.
Und jetzt habe ich einen würdigen Ersatz gefunden. Diese Kombination aus frisch geschnittenem Gras, Minze und Basilikum, ein Hauch von Jasmin... Eine Endlose Wiesenlandschaft, eine Bergwanderung durch die schottischen Highlands an einem warmen Frühlingstag, ein Spaziergang durch den Regenwald.... all das ist Good Life, oder eben Torino21
Und jetzt habe ich einen würdigen Ersatz gefunden. Diese Kombination aus frisch geschnittenem Gras, Minze und Basilikum, ein Hauch von Jasmin... Eine Endlose Wiesenlandschaft, eine Bergwanderung durch die schottischen Highlands an einem warmen Frühlingstag, ein Spaziergang durch den Regenwald.... all das ist Good Life, oder eben Torino21
3 Antworten
Xerjoff und ich
Werden also doch noch Freunde. Der vierte Duft, den ich probiert habe, der erste Volltreffer. Ein toller, sommerlicher Ananas, den ich von Anfang bis Ende wahrnehme, nach ein Paar Minuten kommen die floralen Noten mit einem Hauch Pfeffer und Vetiver dazu. Dann noch eine leichte Süsse, die ich nicht zuordnen kann, die mir aber sehr gefällt. Sehr raffiniert kombiniert das Ganze, erinnert mich von der Raffinesse her an Midsummer Dream. Ein toller Duft
Liebe Sonne
Schön, dass es dich gibt. Schön, dass du uns Wärme, Licht und Geborgenheit schenkst. Und am schönsten, dass du nicht so riechst wie dieser Duft. Andernfalls würden wahrscheinlich viele Menschen sich wünschen, in ewiger Finsternis leben zu können...
Die Diskussion, was Geschmack und Assoziationen mit Düften angeht, ist ja so alt wie es Düfte gibt, deshalb mache ich hier nicht einen neuen Fass auf, dass ich die gute Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen kann. Nach meinem Empfinden hat Amouage mit diesem Duft eindrucksvoll gezeigt, dass auch Profis mal etwas so richtig verk... Können. Dieser Duft ist eine einzig wirre Mischung aus Süssem Allerlei, ich würde ihn als einen Vanille-Hubba Bubba Strawberry-Ahornsirup-Karamell-Cocktail bezeichnen, linear furchtbar und leider Gottes stundenlang an der Haut klebend. So sehr ich mich bemühe, die Verbindung zwischen Sommer und penetranter Süsse kann ich nicht herstellen.
Die Diskussion, was Geschmack und Assoziationen mit Düften angeht, ist ja so alt wie es Düfte gibt, deshalb mache ich hier nicht einen neuen Fass auf, dass ich die gute Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen kann. Nach meinem Empfinden hat Amouage mit diesem Duft eindrucksvoll gezeigt, dass auch Profis mal etwas so richtig verk... Können. Dieser Duft ist eine einzig wirre Mischung aus Süssem Allerlei, ich würde ihn als einen Vanille-Hubba Bubba Strawberry-Ahornsirup-Karamell-Cocktail bezeichnen, linear furchtbar und leider Gottes stundenlang an der Haut klebend. So sehr ich mich bemühe, die Verbindung zwischen Sommer und penetranter Süsse kann ich nicht herstellen.
11 Antworten