Käse
Was Käse so über den Weg läuft
vor 3 Jahren - 16.11.2022
11 9

Skalierung der Skala

Hallo, Liebe BlogleserInnen,

eine liebe und geschätzte Userin hat neulich gemeint, dass Düfte von vielen zu hoch bewertet werden würden.

Das war für mich ein Impuls, obwohl ich schon länger nicht mehr rein "gefühltsmäßig" bewerte. Jedenfalls habe ich nochmal ein bisschen genauer überlegt, wie ich eigentlich bewerte.

Die Skala geht von 0  bis 10 in Halbschritten, es stehen also insgesamt 21 Noten zur Verfügung.

Meine persönliche Bemessung für den Duft (also nicht Haltbarkeit etc.) geht so:

0 - 4,5 = nicht tragbar für mich/mir wird schlecht von dem Duft. Hier habe ich genug Spielraum, um "Schlechtigkeit" differenziert darzustellen. In Schulnoten 5 (mangelhaft) bis 6 (ungenügend). Die 0 hat einen Sonderstatus: 0 wäre für mich 6 Minus. Diese Note gibt es offiziell nicht, aber da wir hier im schulrechtsfreien Raum sind, könnte ich mir vorstellen, auch mal eine 0 zu verteilen. Anderseits hoffe ich, niemals auf einen Duft zu treffen, bei dem ich das für nötig erachte.

5 - 6,5 = für mich gerade noch so tragbar, allerdings mag ich es nicht besoners/kein Kaufkandidat, auch bei 100% Rabatt nicht. Im Schulnotenvergleich bewegen wir uns im Viererbereich, also ausreichend.

Ab 7 wird es interessant. 7 heißt für mich schon: solider Duft, OK. 3/3+, also befriedigend. ("Die 1 des kleinen Mannes")

7,5 = Mag ich! Geht schon in den guten Bereich, 2,5.

8 - 8,5 = Mag ich sehr! 2, gut.

9 = Heidawitzka, ist der geil. Kratzt schon an sehr gut, 1,5.

9,5 = Hadawitka, der ist ja noch geiler, 1,25.

10 = Ich bin gestorben und im Duftparadis aufgewacht. 1/1+. Auch die 1+ gibt es offiziell nicht, aber hier wiederum hoffe ich, mal auf auf einen 1+-Duft zu stoßen.

Jetzt euer Job: Habt ihr schon mal mit 0 oder 10 bewertet?

Wie sieht eure Skala aus?

Liebe Grüße!


11 Antworten
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
2
Gegenbesuch. - Lustige Skalierung, Frau Lehrerin:-) Wenn ich in Aufzeichnungen aus der Anfangszeit lese, kann ich mich nur wundern: Einige der für mich jetzt ganz großen Guerlains etc. hatten noch vor wenigen Jahren erschreckend wenige Punkte und viele meiner heiß geliebten Mädchen-Düfte dümpeln jetzt im unteren Bereich. Scheine mich in 20 Jahren also doch etwas entwickelt, zumindest verändert zu haben:-)
Eine 10 ist bei mir gar nicht selten - zum einen bin ich gerne großzügig und zum anderen ist es auch ein Statement an eine perfekte Erinnerung, Situation, Begebenheit.
BehmiBehmi vor 3 Jahren
1
Hmm… ich glaube eine 0 hab ich noch vor vergeben,10r schon öfters ,aber auch dort habe ich mal nach unten korrigiert. Den Ansatz finde ich aber sehr spannend ,mal gucken ob ich das nicht für zukünftige Bewertungen adaptieren werde
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
2
Meine Bewertung deckt sich so ziemlich mit deiner. Dabei gab ich für ca. 850 Parfums, die ich bisher unter der Nase hatte, bisher nur eine 10 (für meinen Signature) und nur 12 Düfte erhielten eine 8,5 und höher. Auf der anderen Seite der Skala vergab ich mal eine 3, aber es sind auch viele mit z.B. 4,5 dabei. Heute würde ich diese schlechten "Gerüche" wahrscheinlich noch schlechter bewerten 😝
KäseKäse vor 3 Jahren
850! Respekt! 🙂 Eine sehr geschulte Nase.
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Teile deine Skala & bewerte Düfte auch so. Habe ebenfalls das Gefühl, hier wird tendenziell eher zu wohlwollend bewertet o. sich nicht getraut, die gesamte "Klaviatur" der Notenskala zu nutzen. ;)
Zu meiner Anfangszeit wahrscheinlich auch von mir. Da hätte ich einem Duft, den ich nur mittelmäßig fand, tendenziell eher noch 'ne 7 gegeben. Aber "mittelmäßig" besagt ja schon: Mitte. Und die liegt um die 5. In letzter Zeit bin ich also dazu übergegangen, auch mal tiefer in die Noten zu greifen, wenn nötig.
Das hat aber sicher auch viel mit Erfahrung zu tun: Je mehr man getestet hat, desto eher korrigiert man seine älteren Einschätzungen nach oben o. unten, da mehr Vergleichswert vorhanden ist. Daher vermeide ich auch, inflationär 10er zu verteilen, da ich nicht das Gefühl habe, bereits genug Düfte getestet zu haben, um einen Duft als Nonplusultra auszeichnen zu können, so begeistert ich auch von ihm bin. Da kann ja noch so viel Besseres kommen. Vorerst ist 9,5 also meine Höchstwertung. ;)
KäseKäse vor 3 Jahren
Habe ich an mir auch beobachtet, dass Erfahrung viel beeinflusst.
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
10 = Ich bin gestorben und im Duftparadis aufgewacht :-) so sehe ich das auch 😆
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Ich weiß :)))
Stimm dir auch in ziemlich allen Punkten zu.
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Du hast mich übrigens auf das Thema gebracht 🙂
BeatriceABeatriceA vor 3 Jahren
1
Ich habe gerade nachgeschaut und einige frühere Bewertungen korrigiert. Ergebnis: ich habe 9 Düfte mit 10 bewertet. Das letzte Mal war es "Vétiver" von Dior - nicht, weil es mein Lieblingsduft ist, sondern weil ich ihn in der Kategorie "Vetiver" sehr gut finde. Man kann schlecht einen Vanille-Duft mit einem Vetiver-Duft vergleichen, ich vergebe Noten meistens nach Kategorien. Eine 0 habe ich noch nie vergeben, durchaus aber 1 oder 2. Gut, eine 0 wäre vielleicht "Sécrétions Magnifiques", er ist wirklich unerträglich - das ist aber widerum interessant, also doch keine 0 :)
KäseKäse vor 3 Jahren
Secretions Magnifiques kenne ich nicht, bzw. nur vom Hörensagen. Mein Killer war Rosenrot von Rammstein :D Aber nichtmal das war eine 0.

Weitere Artikel von Käse