Käse
Was Käse so über den Weg läuft
vor 3 Jahren - 21.10.2022
16 26

Heute Si, morgen No - Oder: 1001 Gründe, warum wir verschieden werten

Irgendwo sitzt ein Käfer. Verschiedene Leute laufen an ihm vorbei. Der Erste sieht ihn gar nicht. Der nächste sieht ihn, aber schenkt ihm keine Beachtung. Ein Kind lässt ihn neugierig auf seiner Hand krabbeln. Wieder jemand anderes ekelt sich vor dem Tier. Ein Bauer hofft, dass das kein Kartoffelkäfer ist, der seine Ernte gefährden könnte. Der Letzte ist ein Insektenforscher und erkennt sofort eine seltene, besondere Art und ist begeistert.

So verschieden gehen wir auch an Düfte ran.

Ich selbst bin einfach eine Duftliebhaberin mit einem kleinen bisschen Testerfahrung. Nicht mehr und nicht weniger. Mein Eindruck ist, dass hier viele unterwegs sind, die einfach wie ich Düfte mögen; manche haben eine weitaus größere Testerfahrung, manche eine etwas geringere. Testerfahrung kann meiner Meinung nach helfen, Düfte besser einzuordnen. Wer in seinen ganzen Leben nur eine handvoll Parfums kennengelernt hat, wird mehr Neues erleben und leichter zu überraschen sein als jemand, der schon ganz viele kennengelernt hat. Ich sehe das an mir. Ich mag blumige Düfte nach wie vor, aber ich habe inzwischen den Eindruck, dass gerade bei blumigen Düften oft die Kreativität fehlt und sie alle mehr oder weniger gleich riechen.

Testerfahrung hilft auch, besser einordnen und beschreiben zu können (frisch/zitrisch/grün/...) und einschätzen zu können, wie die Haltbarkeit ausgeprägt ist.

Bei dem einen User oder anderen Userin habe ich den Eindruck, dass er/sie sich etwas profunder mit dem Bereich Parfum auskennt. Das sind sozusagen die Insektenforscher, die mehr Ahnung haben als der Laie und darum Dinge anders einschätzen aufgrund ihres Wissens.

Desweiteren habe ich gemerkt, dass Proben bzw. Testungen sehr unterschiedlich ausfallen können. Roma Uomo Eau de Toilette fand ich super, auch mit toller Haltbarkeit. Noch acht Stunden später war er nach dem Test wahrnehmbar. Weil er mir gefallen hat, habe ich ihn gekauft, weil es ihn gerade günstig gab. Und ja, er ist schön, heute trage ich ihn zum Beispiel. Aber mein EdT hält längst nicht so lange wie damals das Parfum vom Testflakon. Warum auch immer. Oder Loulou Eau de Parfum. Ich hab nicht verstanden, was man an dieser undefinierbaren Synthetikbombe mögen kann. Dann mal anderswo getestet und OK, wird nicht mein Lieblingsduft, aber war OK.

Dass Faktoren wie Jahreszeit bzw. Temperatur, z.T. auch Luftfeuchtigkeit (den Kokain Seemann mag ich immer, bei feuchter Luft ist er aber besonders toll), Tagesstimmung, eigener Geschmack etc. eine Rolle spielen, ist, denke ich, sowieso klar.

Ein anderer Grund sind Reformulierungen, unterschiedliche Chargen,... Kann gut sein, dass zwei Leute den optisch gleichen Flakon zu Hause stehen haben, aber etwas anderes drin ist.

Mein Fazit: Wir haben alle das Recht, unsereeigene Wahrnehmung und Meinung zu haben und zu kommunizieren. Ich wundere mich längst nicht mehr über unterschiedliche Beschreibungen und Bewertungen.

16 Antworten
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
2
Anregend, danke. Ein weiterer Faktor ist - zumindest bei mir - die eigene Laune, Verfassung und Gesundheit, in der ich bewerte.
Wenn ich mit mir und der Welt eins bin, kann es auch ein banaler Blümchen-Duft weit bringen, während mich sperrige Avantgarde eher fordert. Fühle ich mich angeschlagen, zieht es mich zum Kuscheligen, Tröstendem etc.
So sind selbst Bewertungen ein und derselben Person letztlich Momentaufnahmen, die zum anderen Zeitpunkt durchaus anders ausfallen können...
- Kennt Du das auch?
KäseKäse vor 3 Jahren
Das kenne ich sehr gut! :)
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
2
Heute Si, morgen No - Oder: 1001 Gründe, warum wir verschieden werten.
Weil wir Käfer sind :-)
Ich finde,daß hier viel zu hoch und euphorisch bewertet wird.ALLES was einigermaßen tragbar scheint bekommt mindestens eine 8:0.
Aber gut...ich bin einfach nicht SO begeisterungsfähig :D
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Stell dir an dieser Stelle ein Herz vor
:)
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Sieben ist für mich auch sehr ordentlich.Auch 6:5 ist für mich noch gutes Mittelmaß :-) Ab 8:0 wird es dann himmlisch.Wir liegen auf einer Welle. :-))
KäseKäse vor 3 Jahren
2
Du bist schon begeisterungsfähig :) Das sieht man an deinen Rezensionen, Statements und Bildern.
Du nimmst mir halt das mit #red jeans noch übel :D
Aber du hast einen weiteren Punkt ins Spiel gebracht, was Vetiverlover und BeatriceA auch schon angerissen haben.
Die Skala von 0 bis 10 wird unterschiedlich skaliert. Wenn ich etwas mit 7 bewerte, ist das für mich schon ein recht ordentlicher Duft. 8 bis 10 muss dann etwas sein, dass mich echt umhaut und begeistert, z.B. #lumière noire.
5 bis 6 sind Düfte, die OK sind im Sinne von "nicht gut, aber tun auch nicht weh".
Alles unter 5 ist für mich in Abstufung "nicht tragbare Vollkatastrophe".
Und andere unterteilen anders, da ist 6 vlt noch ein ganz guter Duft *schulterzuck*
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
2
Sehr schönes Beispiel mit dem Käfer.
Ja so ist es. Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich die Düfte wahrgenommen werden.
Den Uomo mag ich auch sehr und er ist Teil meiner Sammlung.
Pascal8Pascal8 vor 3 Jahren
1
Ein erstaunlich guter Duft, habe ihn letzte Woche riechen dürfen und er hat mich echt umgehauen. Bin ein absoluter Fan des Uomo.
KäseKäse vor 3 Jahren
Ja, sowohl der Uomo als auch der Damenduft sind sehr schön :)
BehmiBehmi vor 3 Jahren
2
Duftliebhaberin mit Testerfahrung-darf ich mich auch so nennen? Du hast es auf den Punkt gebracht!!
BehmiBehmi vor 3 Jahren
2
Ach quaaaaatsxj,das kommt jeden Tag mehr,bei den Blindtest my hab ich ja großzügig „versagt“- aber es hat mega Spaß gemacht
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Behmi, im Vergleich zu dir sond meine Kenntnisse armselig. (Keine Ironie, ernst gemeint)
VetiverloverVetiverlover vor 3 Jahren
2
Dass Düfte persönlich so unterschiedlich empfunden werden, liegt ja auf der Hand. Wünschen würde ich mir aber, dass die man bei den beiden anderen Parameter (Haltbarkeit und Sillage) eine einheitliche Bewertungs- oder Meßgröße anlegen könnte, dies also objektivieren könnte. Theoretisch könnte man doch ein standadisiertes Messverfahren als Grundlage haben: Viewiel wird gesprüht, wohin und in welchem Abstand ist es noch in 60, 120 Min. usw wahrnehmbar. Seitens der Hersteller wäre zumindest so etwas denkbar. Wird (leider) natürlich nicht kommen, ist ja klar.....Aber schön wär´s.
Bascoco11Bascoco11 vor 3 Jahren
Dazu fällt mir ein, dass man auch bei der Sillage sehr unterschiedlich werten kann. Hatte gestern einen eher holzigen Duft aufgetragen, den ich selbst kaum wahrnehme. Wahrscheinlich übersprühe ich den deshalb. Im Laden beim Einkaufen wurde ich von einer der Verkäuferinnen ganz ernsthaft nach dem tollen Duft gefragt. Habe ihn selbst fast nicht gerochen. Frage mich jetzt, ob meine Bewertungen bei der Sillage von Parfums wirklich stimmig sind.
MoritzchenMoritzchen vor 3 Jahren
Bei mir scheint die Haut die Haltbarkeit stark zu reduzieren. Bin immer wieder erstaunt, wie hoch andere hier werten.
BeatriceABeatriceA vor 3 Jahren
3
Auch die Haltbarkeit und Sillage werden individuell empfunden. Ich empfinde fast alle Düfte als sehr halbar - die anderen beschweren sich über die Haltbarkeit. Für meinen Mann ist jede Sillage zu stark - auch, wenn die anderen gar nichts merken :)

Weitere Artikel von Käse