Polnische Parfumerien
Neulich hat es mich nach Polen verschlagen. Natürlich habe ich versucht, meine Dufterfahrungen auch in diesem Land auszuweiten.
Besuchen konnte ich Hebe. Ich vermute, dass der Name auf die griechische Göttin der Jugend zurückgeht. Polnisch ausgesprochen wird es "Hebbe", die Es müssen kurz sein. Die Überschrift ist der Alliteration geschuldet, Hebe ist mehr eine Drogerie. Parfum ist eine Sparte, aber es gibt daneben auch Pflegeprodukte für Haut und Haar sowie dekorative Kosmetik.
Das Onlineangebot ist sehr vielseitig. Manche Düfte sind aus deutscher Perspektive erstaunlich günstig, so bekommt man den "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" für umgerechnet 324,50 Euro/100 ml beim aktuellen Kurs von 4,2 PZN/1Euro (https://www.hebe.pl/xerjoff-perfumy-unisex-100-ml-73995626.html). Ob die nach Deutschland liefern, habe ich noch nicht rausgefunden ;) Aber Vorsicht, manche Parfums kosten etwa gleich viel oder sind sogar teurer.
Ich hatte die Gelegenheit, eine Filiale in Groß Strelitz zu besuchen. Polnisch heißt die Stadt, die etwa 17.000 Einwohner hat, Strzelce Opolskie. https://www.youtube.com/watch?v=HkEwtU78Uf8, ich versuch es mal: S-dsch-elze Opolskje. Das "dsch" ist stimmhaft.
Interessant ist auch das Filialsortiment, das allerdings mit dem Onlineangebot nicht vergleichbar ist. Trotzdem ist es für eine vergleichsweise kleine Stadt gut. Nebenbei: auch sonstiges Shoppen ist hier gut. Freitags ist Markt mit einem reichhaltigen Angebot an Obst, Gemüse und anderen Artikeln zu Preisen, die für uns wirklich günstig sind.
Wir waren in der Bredouille, dass wir Kinderkleidung brauchten (im Stress vergessen, die Tasche mit den Klamotten für den Kleinen im Kinderzimmer stehen lassen...) und konnten uns wunderbar bei Pepco eindecken, mit Sachen die sowohl schön als auch günstig waren, mein Bruder hat sich Reeboks im Schuhgeschäft geholt,...
Nun aber zurück zu Hebe. Was mir ins Auge fiel, war die deutlich größer Auswahl der Marke Halloween. So konnte ich den Halloween Man Hero testen. Der erinnert durchaus an den X, wobei mir letzterer wegen der Kaffeenote noch etwas besser gefällt. Der Flacon ist schön bunt und macht was her. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Man findet auch viel von der Marke Tous, die ich (bewusst) noch in keiner Drogerie in Deutschland gesehen habe.
Natürlich haben mich die polnischen Marken interessiert, die man dort sehr viel einfacher bekommt bzw. testen kann. Chopīn - George Sand erinnert etwas an "Maroussia | Slava Zaïtsev". Ich wollte so viele wie möglich "erleben", darum habe ich größtenteils verzichtet, mir die Düfte auf die Haut zu sprühen. Daher habe ich den hier nur am Flacon geschnuppert, was meine Aussagekraft über diesen Duft natürlich sehr einschränkt. Viele weitere habe ich am Papierstreifen getestet, die ich nicht weiter erwähnen kann, weil ich sie nicht mehr zuordnen kann.
Von Miraculum habe ich mir den Minizerstäuber "Born in Summer" für umgerechnet 2,50 Euro mitgenommen. Was kleines für die Handtasche, wo's nicht schlimm ist, sollte er mal wegen Wärme oder sonstwas kippen. Ein eher flacher Duft, ja, aber was will man für den Preis und treu seinem Namen ist er beschwingt und macht gute Laune.
La Rive, ebenfalls eine polnische Marke, ist im Herkunftsland tatsächlich noch günstiger als bei uns. Da hat meine Mutter gleich zugeschlagen und ihren Lieblings-La-Rive mitgenommen.
Neben dem polnischen gab's für mich dann noch #Hot Cherry, der in Deutschland wohl auch nicht so verbreitet ist. Auch der ist ein klassischer Drogerieduft, der mir aber ebenfalls Freude macht und mit umgerechnet 11,90 Euro den Geldbeutel schont.
Wegen Zeitmangels war damit mein Ausflug in die Parfumwelt dann auch wieder zu Ende, aber interessant war es auf jeden Fall.
Zu den Bildern: Links erkennt man gut etliche von Tous, oben einige von Karl Lagerfeld.
Rechts: Ganz oben im Regal erkennbar die Flacons von Aoura, der rote ist Hot Cherry. Unten am Rand wiederum die röhrenförmigen von Miraculum; der gelbe, der etwas schräg steht, ist Born in Summer.
Quelle cover https://nto.pl/nowe-sklepy-w-premium-park-i-a-centrum-w-strzelcach-opolskich-kik-neonet-hebe-mediaexpert-deichmann-ccc-empik-i-wiele-innych/ga/c1-15288732/zd/46476246, abgerufen 12.10.2024
Außer Sephora habe ich hier sonst noch keinen Filialisten gesehen.
Sehr interessant, wie das Sortiment dort etwas anders ausgerichtet ist.
Ich bin noch bis morgen in Oppeln (Opole auf Polnisch), 30km von Groß Strelitz entfernt 🥳
Um ehrlich zu sein, habe ich mich aber mit dem fantastischen Essen und nicht mit Parfüms eingedeckt 🤭
Aber du hast mich auf jeden Fall neugierig gemacht und ich werde morgen noch nach Düften schauen 😁
Liebe Grüße 🇵🇱
Perfumeria Lulua – perfumy niszowe ist ebenfalls empfehlenswert.