LeiwandDuft

LeiwandDuft

Rezensionen
LeiwandDuft vor 4 Monaten
10
Flakon
2
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Bezaubernder Nebel, der leider viel zu schnell verfliegt
„Der Nebel von Khao Sok“ – musste den Nationalpark in Thailand erstmal googlen und mir Bilder dazu ansehen.
Wenn ich den Duft rieche, dann denke ich an einen kühlen Bach im Grünen (aber nicht in einem Wald) mit ganz vielen glatt polierten Steinen drinnen. Daher finde ich, dass der Name gut gewählt ist, mit der Ausnahme, dass ich es mir im Khao Sok Nationalpark sehr warm und schwül vorstelle; das ist der Duft ganz sicher nicht.
Brumes de Khao-Sok ist ein reiner Duft – nicht zu verwechseln mit Frische (so wie frische Wäsche), sondern wirklich rein und kristallklar. Er überzeugt durch seine grüne Frische und dezenten floralen Noten. Er passt sicher ganz wunderbar in den Alltag und wenn man einen Beruf hat, in dem man keine starken Düfte tragen soll/will. That being said: leider hält der Duft recht schlecht an mir. Mir kommt aber auch vor, als ob er nachgereift wäre. Als ich ihn frisch bekommen habe, konnte ich schon nach 10min nichts mehr vom wunderbaren Nebel riechen. Jetzt ca. 1 Jahr später kann ich ihn zwar deutlich intensiver und auch länger wahrnehmen, allerdings bleibt er im gesamten Verlauf sehr hautnah und strahlt nicht. Aber es muss ja nicht jeder Duft mit der Brechstange daherkommen.
0 Antworten
LeiwandDuft vor 2 Jahren 10 1
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Sommer-Hit
Donna Rosa Verde ist ein toller zitrischer Teeduft. Ich mag ihn eigentlich immer, aber im Sommer entfaltet er seine ganze Strahlkraft.
Gleich zu Beginn nehme ich einen herben Tee wahr, obwohl ich nicht zwischen Mate-Tee und schwarzem Tee unterscheiden könnte. Gepaart mit einer herrlichen Bergamotte und einem scharfen Ingwer ist der Duft gleich vom Start weg eine richtige Erfrischung. Die blumigen Noten nehme ich nur ganz dezent wahr, aber diese verleihen Donna Rosa Verde einen besonderen Twist.
An mir hält der Duft eigentlich recht gut; ich übersprühe ihn aber auch (ca. 8 Sprüher auf Kleidung und Haut). Die Sillage empfinde ich nach ca. 30min sehr hautnah, dafür rieche ich ihn an mir selbst den ganzen (Arbeits)tag. Der Duftverlauf ist sehr linear; was ich anfangs rieche bleibt auch.
Mein Fazit: Mitten in einer Hitzewelle ist Donna Rosa Verde ein wahrer Segensbringer.
1 Antwort
LeiwandDuft vor 2 Jahren 10 2
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Meine Sommer-Feige
Feigen als Nahrungsmittel habe ich erst ganz spät in meinem Leben kennengelernt (Mitte 20er). Zu dieser Zeit war ich ganz oft in Ägypten und da waren frische Feigen und Datteln immer ein fixer Bestandteil des Nachmittagssnacks. Schon damals dachte ich mir: WOW! Was für eine tolle Frucht! Nicht zu süß und ein ganz feiner Geschmack. Den gleichen Eindruck hatte ich als ich mal an einer frischen Feige geschnüffelt habe: etwas grün, ein bisschen süß und einfach "sophisticated". Das gefällt mir. Vor zwei Jahren haben wir dann die Provence als unser Urlaubsparadies und damit auch die Liebe zu Feigen (wieder)entdeckt.
Fig Infusion hatte ich bei Sommelier du Parfum als Probe bestellt und war sofort von den Socken. Er eröffnet mit dieser Feigenfeinheit und dazu ein ordentlicher Spritzer einer süßen Zitrusnote. Untermalt wird das ganze vom schwarzen Ceylon-Tee, den ich nicht als allzu herb empfinde, sondern als wunderbare Unterstützung für die nicht zu süße Feige. Die Orangenblüte merke ich zum Glück überhaupt nicht. Im Drydown wird die spritze Feige durch das Sandelholz weicher und bleibt angenehm.
Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut sehr gut und ich ich nehme den Duft auch noch nach einem normalen Arbeitstag an mir wahr. Sillage ist gut, finde ich aber passend zur Duftart. Preis/Leistung ist unschlagbar.
Wer Gris Charnel liebt, der sollte diese sommerliche Variante unbedingt einmal ausprobieren. :)
2 Antworten
LeiwandDuft vor 2 Jahren 6 2
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ein rumiger Traum
Wie so viele habe ich mir zuerst das Discovery Set von Une Nuit geholt und Suma Oriental hat mich von Anfang an überzeugt.
Die Kopfnoten kommen am Anfang ganz stark; Rum und Kakao eröffnen die Bühne für den weiteren Verlauf. Die ersten 5-10 Minuten ist er ein wenig kratzig, aber nur wenn man die Nase direkt an die Hautstelle hält, auf den man den Duft gesprüht hat. Nach ca. 10min beginnt er weicher zu werden. Das Patchouli erdet Suma Oriental wunderbar, sodass er nicht zu alkoholisch und süß wird. Im Drydown kommen die Hölzer und vor allem die Tonkabohne wunderbar durch. Der alkoholische Charakter verblasst etwas, aber ich nehme die Anfangsnote des Rums auch noch im Drydown wahr.
Je länger man ihn trägt, desto weicher und geschmeidiger wird er. Haltbarkeit und Sillage kommen nicht im Beast-Mode daher, was den Duft so universell tragbar macht. Er nervt nie, ist nicht zu stark, geht auch im Büro, sowohl für Männlein als auch für Weiblein.
2 Antworten