Louce
Ästhetische Theorie der Parfumerie + Faits Divers
Filtern & sortieren
Louce vor 14 Jahren
5
6
8. Zeichen, Teil I
Es ist nicht sinnvoll, den Versuch eines Formulierens einer kompletten etwaigen Semiotik der Parfumerie zu unternehmen, was auch nicht sehr weit führen könnte, da überhaupt erst gefragt werden muss, ob denn überhaupt ein Zeichensystem vorhanden ist, bzw. angewandt wird.Aber es ist durchaus...
Louce vor 14 Jahren
7
1
7. Sinnesphysiologische Rahmenbedingungen (Kunst und Schweiß)
Mit der folgenden Frage begebe ich mich in doppelt unbekanntes Terrain: Ungeschriebene Ästhetik der Parfumerie und mir persönlich nicht vertraute Evolutionsbiologie. Aber neulich hatte ich inspirierende Unterstützung bei einem spätnächtlichen,...
Louce vor 14 Jahren
4
3
6. In der Höhle
Die Parfumerie hat erst vor Kurzem, nämlich mit der Moderne, den Schritt zur Kunstform gemacht (siehe voran gegangene Blogeinträge) . Kurz ist dieser Wimpernschlag in der Zeit gemessen an der Geschichte anderer Kunstformen: Die ältesten bekannten Höhlenmalereien in den Chauvet-Höhlen...
Louce vor 14 Jahren
7
5. Moderne, Teil II
Moderne = SyntheseWie die Parfumerie durch Kunststoffe zur Kunst wird.Gegen Ende des 19. JH werden die ersten synthetischen Duftstoffe entwickelt:- 1866 Cumarin (1882 von Paul Parquet in "Fougere Royal" verwendet.)- 1869 Heliotropin, 1874 Vanillin (1889 von Aimé Guerlain in "Jicky" verwendet.)-...
Louce vor 14 Jahren
8
4. Moderne, Teil I
Wenn ich die Parfumerie als Kunstform begreife, stellt sich schnell die Frage nach einer Parfumkunstgeschichte.Vieles, sehr vieles, was (unter anderem hier auf Parfumo) zusammengetragen wird an historischen Schnipseln, bemerkenswerten Entwicklungen und Anekdoten ergibt zusammen Schritte einer Geschichtschreibung...
Louce vor 14 Jahren
7
4
3. Schönheit
Ist es Aufgabe der Kunst, schön zu sein? Kunst reizt Sinne, beantwortet (bestenfalls vorher unbekannte) Bedürfnisse unserer Sinneswahrnehnung, verschafft Genuss... klar geht das prima mit Schönem. Aber ist es Sinn, Zweck und Ziel?Picassos "Guernica" würde ich mir nicht über´s...
