Mannheimer89

Mannheimer89

Rezensionen
Mannheimer89 vor 8 Monaten 3
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Erwachsenerer Preis/Leistungsknaller des Le Male Elixir
Die Ähnlichkeit zu Le Male Elixir ist sowohl am Anfang als auch im Drydown sofort erkennbar.
Insgesamt wirkt er weniger süß und weniger verspielt. Dufttechnisch ist beim Kingdom for men etwas weniger los als beim Le Male Elixir, er kommt daher etwas flacher daher.
Als Alltagsduft finde ich den Kingdom for men etwas tauglicher, als aufregender Partyduft fehlt ihm zum Vergleich zum Le Male Elixir jedoch das gewisse etwas.

Die Haltbarkeit ist außerordentlich gut, Le Male Elixir kann im direkten Vergleich ein bis zwei Stunden mehr.

Preis-/Leistungssieger ist ganz klar der Kingdom for men.
0 Antworten
Mannheimer89 vor 8 Monaten 2
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
6
Duft
Der nicht so coole Cool Water
Die Ähnlichkeit zu Cool Water ist durch die frische Note direkt nach dem Auftragen auf jedenfall vorhanden. Egra for men versetzt der Frische jedoch einen ausgeprägten grünen Stich der für mich leider etwas altbacken riecht.

Die frische Kopfnote verschwindet schneller als die Flasche zurück im Schrank steht (realistisch nach 10-20 Minuten) und es bleibt eine sehr grüne und leicht holzige Note mit einem minimalen hauch Frische. Minimal ist auch der richtige Ausdruck für die Sillage die bei moderatem Einsatz 4-6 Sprüher im Halsbereich, nach 40 Minuten nicht mehr vorhanden ist. Der Duft ist dann bei mir nur noch Hautnah wahrzunehmen. Auch auf Kleidung hält er sich leider nicht länger als 3-4 Stunden, weshalb ich den Duft nur noch zum kurzen Einkaufen, Müll rausbringen oder ähnlichem verwende.

0 Antworten
Mannheimer89 vor 8 Monaten 9 3
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2
Duft
Stell dir vor, der gefällt nicht jedem
Ich trau mich gar nicht den Duft zu bewerten, denn im Gegensatz zu vielen Anderen finde ich den Duft absolut schrecklich.

Für mich riecht er wie ein Stück Seife aus einem alten und überfüllten Seifen-Souvenir-Shop das gerade am Anfang unangenehm stark und aufdringlich in die Nase zieht. Dabei hat der Duft für mich trotz leicht zitrischem Unterton absolut nichts frisches an sich sondern riecht seifig, alt.

Beim probetragen wurde mir von dem Duft tatsächlich übel, sodass ich ihn verschenkt habe, mit der bitte den Duft nie zu tragen wenn man sich sieht. Meine Lebensgefährtin hat mir ebenfalls untersagt den Duft auch nur in Ihre nähe zu bringen. Der beschenkte hingegen fand den Duft Klasse und würde ihm eine 10/10 geben - so verschieden sind Geschmäcker.

Die Haltbarkeit und Sillage war beim Tragen, zu lasten meines Wohlbefindens, sehr ordentlich.
3 Antworten
Mannheimer89 vor 8 Monaten 2
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der lauteste Le Male
Zweifelsohne, der Le Male Elixir ist der lauteste Duft aus der Le Male Reihe.
Er kommt zwar nicht so fein und pudrig wie der Le Male Le Parfum daher, weiß jedoch mit einer üppigen Sillage und außerordentlich guter Haltbarkeit zu überzeugen.

Direkt nach dem Auftragen knallt die sehr prägnante Kopfnote aus frischer Minze und zitroniger Bergamotte ein grinsen ins Gesicht, während im Hintergrund bereits Zimt und Lavendel dem Duft deutlich mehr Tiefe und vor allem Süße geben.
Die starke Kopfnote klingt bei mir auf der Haut bereits nach 20-30 Minuten ab, auf Kleidung hält sie sich etwas länger.

Im Drydown bleibt der wilde und rebellische Mix aus süße und frische die bei dem ein oder anderen Sprüher zu viel im Umfeld laut "HIER BIN ICH" schreit.

Der Duft zwingt fast jeden, der den Duft nicht kennt, näher zu kommen und die unbeschreibliche Kombination aus süße, frische und Abenteuer noch einmal zu riechen.

Für mich ist der Le Male Elixir daher kein Duft fürs Büro, den Familienbesuch oder den Alltag. Er schreit nach Party, Abenteuer und Dates.

Wer etwas Geld sparen will und sich mit 98% identischer Duft-DNA zufrieden gibt sollte den The Kingdom for Men in Erwägung ziehen.
0 Antworten
Mannheimer89 vor 1 Jahr 6 1
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der besondere Le Male
Ich versuche mich hier mal an meiner ersten Rezension. Als Neueinsteiger in die Materie würde ich den Duft mit einfachen und hoffentlich verständlichen Worten wie folgt beschreiben:

Le Male Le Parfum ist meiner Meinung nach die beste Ausführung der verschiedenen Le Male Variationen.

Der Duft ist anfänglich leicht frisch und süß, die Frische verfliegt auf warmer Haut jedoch recht schnell und es bleibt ein süßer leicht holziger Duft zurück der angenehm warm und leicht pudrig riecht. Daher würde ich den Le Male Le Parfum eher als Duft für die kälteren Tage beschreiben, trage ihn aber zu besonderen Anlässen auch gerne mal im Sommer.

Die Haltbarkeit auf Kleidung oder eingecremter Haut ist gut bis sehr gut, die Projektion zu Beginn umfangreich, verringert sich aber sobald die frische Note abklingt. Man nimmt ihn auch bei geringer Dosierung im näheren Umfeld war und kann bei 5-6 Sprühstößen im Kopfbereich auch eine recht lange Parfumwolke hinter sich herziehen. Ich bin davon zwar kein Fan, die Kraft dafür hat der Duft aber.

Der Flakon ist der Le Male typische Körper der mir nicht besonders zusagt, da mein Parfum aber im dunklen Schrank steht ist mir das aber egal. Um den Sprüher zu verwenden muss ein kleiner Splint gezogen werden, dass erinnert ein wenig an die Bedienung einer Handgranate. Kein Wunder, denn der Duft ist BOMBE
1 Antwort