Minigolf
Minigolfs Blog
vor 7 Jahren - 29.12.2018
4 17

Parfums und Phantasie

Nicht nur Stimmungen und Seelenzustände können von Düften beeinflusst werden oder die Duftwahl bestimmen. Auch die Phantasie wird oft (zumindest bei mir) durch Parfums angeregt. (Kann auch mit den "Launen" zusamenhängen.)....

Wenn ich einen bestimmten Duft auftrage, kommt es manchmal schon beim ersten Schnupper zu "Bildern", die dann wie aus dem Nichts in meinem Kopf auftauchen. Das können Landschaften sein (bei "grünen" oder "kräuterigen" Düften oft der Fall), ebenso Strassenzüge in Fantasieorten oder echten Städten, oder Räume, Zimmer, Einrichtungen.

Auch Personen oder Handlungen können darin vorkommen, sowohl fiktiv als auch real, oder aktuell und aus der Vergangenheit. Ein Gespräch oder ein bestimmtes Wort. Hier sind keine Grenzen gesetzt.

Da gibt es "dunkle" Düfte, die eine Nebellandschaft oder eine finstere Gasse herbeizaubern, "holzige Parfums", die mich je nach Art der Komposition in dunkle Wälder, lichte Haine oder Waldlichtungen und Wiesen versetzen. Dann wieder blumige oder puderige Kompositionen, die mich in eine andere Zeit versetzen (z.B. "L Heure Bleue", das mich an einen Terrassenabend in den 1920ern versetzt, oder "Quelques Fleurs" mich an einen Salon Ende des 19en Jahrhunderts "beamt")

Ebenso sind da würzige Parfums, die einen Wochenmarkt oder gar einen Gewürzbasar entstehen lassen, oder sogenannte "orientalische Düfte", die mich gar auf fliegende Teppiche oder in Sultanspaläste versetzen. Manche etwas "lauten" Düfte oder solche die "sauber" erscheinen, wie "Pleasures" oder "White Linen", lassen mich an das Klischee einer "typisch amerikanischen" Hausfrau denken. Da gibt es nichts, was es nicht gibt.....

Doch die Phantasie ist bei (Stimmungs) Bildern oder gar Filmen noch nicht an ihrem Ende. Denn auch Musik, bestimmte Melodien, können bei entsprechenden Düften entstehen. Melancholische Harfenklänge (Kann bei mir mit "Mitsouko" vorkommen), ein altmodisches Spinett..... ein Rockmusik-Stück.... etwas "Jazziges" (lösen bei mir manche Fougérés aus)....ein Schlager....oder etwas Klassisches... Auch hier gibt es keine Grenzen. Der Duftmoment und -verlauf bestimmen das Stück.

FARBEN..Farben sind auch so etwas,vor dem ich mich beim Schnuppern von Düften manchmal nicht "retten kann"...sie kommen einfach, oft auf leisen Sohlen, manchmal mit Macht... und manchmal liegt der Kern im Detail. Da gibt es "rote Düfte", die nur so vor Kraft strotzen, Beispiel "Obelisk" oder "Obsession". Braune Parfums, die "altmodische Gemütlichkeit" erzeugen (einige blumig-holzige Düfte)... Grün in allen Schattierungen, Blau (bei mir Düfte mit Iris oder Maiglöckchen)... Auch können Parfums "die Farbe wechseln"...von Dunkelgrün zu hellem Rotviolett (geht mir so bei "Woody", Arabian Oud)....

Bei diesen "Phantasie- Phänomenen" kann so Vieles passieren, sie sind nicht immer bei einem bestimmten Duft gleich, doch oft ganz ähnlich. Und das hängt eben von der Stimmung ab. Oder der Temperatur, bei der ich einen Duft rieche. Doch für so manche "Duftgruppe" oder "Duftart" hat sich ein bestimmter Bild- oder Geräuschmodus herausgebildet, der bei mir eben SO ist, und bei anderen "Nasen" völlig unterschiedlich sein kann.

Es sind die kleinen Verrücktheiten, die Freude und Spass bringen. Auch bei Parfums. Die man (ich zumindest) nicht einfach aufsprüht, um "gut zu duften", sonern um ihre (manchmal auch schwierige) Botschaft zu erkunden und zu erfahren......

4 Antworten
GürteltierGürteltier vor 7 Jahren
Ganz genau so ist es! Düfte transportieren etwas besonderes. Vielleicht das rausschlüpfen aus der Realität, die zuweilen sehr anstrengend und düster scheint. Bei mir, glaube ich zu wissen, ist es genau das, weshalb ich so nasal durch die Gegend laufe. Hat manchmal was von Derealisation. Kann schwierig und schön zugleich sein. Einfach mal kurz aussteigen, wenn man so will. Ein schöner Bericht von Dir.
YukikoYukiko vor 7 Jahren
So schön, dass du in Worte fassen kannst, was ich bis jetzt immer nur denke: Parfums trage ich nicht in erster Linie, um gut zu duften. Vielmehr kann ich mir gerade in grellen und lauten Zeiten damit eine Innenwelt herholen, in der nur ich mich aufhalte und die mir einen echten Erholungswert gibt. Das anderen zu erklären, habe ich schon vor langem aufgegeben. Fein, dass man aber doch immer wieder mal ( wenn auch selten ) auf Gleichgesinnte trifft... ;-)
Dir nen guten Rutsch auch morgen !
PreciousPrecious vor 7 Jahren
"orientalische Düfte", die mich gar auf fliegende Teppiche oder in Sultanspaläste versetzen." Nee, soweit reicht meine Fantasie dann doch nicht. Ich nehme eine Duftkreation eigentlich recht "realistisch" wahr und könnte einem Duft Formen, Farben und Texturen zuordnen, aber sie erzählen mir keine Geschichten. Ich kann Duft ganz tief u. bewusst genießen und seine Schönheit würdigen, ohne dass sich Fantasien ergeben. Aber ich könnte mich um welche bemühen u. schöne Geschichten darum erfinden.
RunzelchenRunzelchen vor 7 Jahren
Schön geschrieben,kenne ich auch sehr gut dass man düfte mit farben,bildern,musik und natürlich emotionen assoziert.
Liebe grüsse und einen guten rutsch
Ivonne