MissKlea
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
"Manchmal für knapp 5€ für 75 ml zu bekommen Duft"
Nachdem ich Beauty von La Rive seit ungefähr fast anderthalb Jahren besitze, kann ich sagen, dass hier die Haltbarkeit sich verbessert hat. Es ist ein Si Armani Dupe, riecht ähnlich und gut, auch wenn es keinen besonderen Duftverlauf hat ist der Duft wenn er in Aktion ist für 5 € unschlagbar!
Ohne Angebot würde Beauty knapp 11€ für 75 ml kosten was ja auch super ist aber wenn es günstiger geht bekommt man dann 2 Flaschen zum selben Preis und hat dann 150 ml, ist ja auch nicht schlecht ;-).
Obwohl es als reines Parfüm deklariert ist (laut La Rive) muss ich sagen, dass es die Haltbarkeit, eines "guten Designerduftes in Eau de Toilette Form hat". Der Duftverlauf ist zwar überschaubar und nicht besonders großartig, der Duft selbst aber ein Gedicht. Keine lästige Alkoholfahne wie bei Billigdüften oder wie sonst üblich bei La Rive Düften.
Hier bekommt man die Si DNA: Johannisbeere, eine edle Rose, Vanille, zuckrige Zuckerwatte.
Der Duft hielt als ich es kaufte gerade mal 2 Stunden oder gar weniger. Jetzt hält es bis zu 7 Stunden. Also lasst den Duft reifen, sprüht aber vorher den Duft einige Male auf und dann kann der Duft reifen.
Der Flakon im Quadrat ist schön, die Muster auf der Unterseite (wie diese bei Miss Dior´s Hahnentritt) edel nur der Plastikstein ist billig anzusehen aber darüber kann man hinwegsehen.
Übrigens gibt es von La Rive bald ein Dupe zu Scandal Le Parfum für die Frau, das rote welches wie Hypnotic Poison duftet feiner und edler halt, nur damit ihr es schon wisst ;-)
Ohne Angebot würde Beauty knapp 11€ für 75 ml kosten was ja auch super ist aber wenn es günstiger geht bekommt man dann 2 Flaschen zum selben Preis und hat dann 150 ml, ist ja auch nicht schlecht ;-).
Obwohl es als reines Parfüm deklariert ist (laut La Rive) muss ich sagen, dass es die Haltbarkeit, eines "guten Designerduftes in Eau de Toilette Form hat". Der Duftverlauf ist zwar überschaubar und nicht besonders großartig, der Duft selbst aber ein Gedicht. Keine lästige Alkoholfahne wie bei Billigdüften oder wie sonst üblich bei La Rive Düften.
Hier bekommt man die Si DNA: Johannisbeere, eine edle Rose, Vanille, zuckrige Zuckerwatte.
Der Duft hielt als ich es kaufte gerade mal 2 Stunden oder gar weniger. Jetzt hält es bis zu 7 Stunden. Also lasst den Duft reifen, sprüht aber vorher den Duft einige Male auf und dann kann der Duft reifen.
Der Flakon im Quadrat ist schön, die Muster auf der Unterseite (wie diese bei Miss Dior´s Hahnentritt) edel nur der Plastikstein ist billig anzusehen aber darüber kann man hinwegsehen.
Übrigens gibt es von La Rive bald ein Dupe zu Scandal Le Parfum für die Frau, das rote welches wie Hypnotic Poison duftet feiner und edler halt, nur damit ihr es schon wisst ;-)
2 Antworten
Ein edel "kandiertes" SI !
Ich konnte es nicht lassen, bin seit Wochen an diesen Duft "vorbeigeschlichen" wie der Fuchs auf die Hühner und habe ihn mir heute in 30 ml gegönnt, mit einigen Rabatten bezahlte ich den Preis, den ich für das normale Si bezahlt hätte. Also ungefähr 77€ statt 95€ denn so viel würde das Parfum zu Si kosten.
Ich hatte schon die alte Parfum-Variante zu Si und habe es immer noch und fand bzw. finde es edel und wunderschön, obwohl ich auch das normale Si abgöttisch mag. Dass hier ist aber die Creme de la Creme was Si anbelangt.
Eindeutig Si, aber gehaltvoller, süßer, sinnlich kandierte Früchte, die man übrigens auch heraus riecht, eine Zuckerwatten-Note aber in edel und eine fruchtige Note eines Beerenlikörs bestimmen diese Version, wobei die edle Rose auch wahrnehmbar ist untermalt von einer feinen würzigen Note.
Es ist kein "nie dagewesener Duft" aber eindeutig eine DNA die vertraut ist und "aufgehübscht" worden ist. Hoffentlich haben wir diese Version noch sehr lange. Haltbarkeit und Sillage Bombe!
Ich hatte schon die alte Parfum-Variante zu Si und habe es immer noch und fand bzw. finde es edel und wunderschön, obwohl ich auch das normale Si abgöttisch mag. Dass hier ist aber die Creme de la Creme was Si anbelangt.
Eindeutig Si, aber gehaltvoller, süßer, sinnlich kandierte Früchte, die man übrigens auch heraus riecht, eine Zuckerwatten-Note aber in edel und eine fruchtige Note eines Beerenlikörs bestimmen diese Version, wobei die edle Rose auch wahrnehmbar ist untermalt von einer feinen würzigen Note.
Es ist kein "nie dagewesener Duft" aber eindeutig eine DNA die vertraut ist und "aufgehübscht" worden ist. Hoffentlich haben wir diese Version noch sehr lange. Haltbarkeit und Sillage Bombe!
2 Antworten
Wenn der Flieder blüht oder Frühlingsgefühle in der Flasche.
5th Avenue habe ich seit vielen Jahren in meiner Sammlung und bin immer noch sehr zufrieden. Es ist der Frühlingsduft schlechthin auch wenn man sich wenn man die Flasche sieht, einen anderen Eindruck bekommen könnte.
Allein die Duftpyramide lässt was anderes vermuten. Man würde denken, es ist ein schwerer Duft, gewaltig und orientalisch. Dabei ist der Duft blumig zart und riecht nach Flieder, gepflegter Eleganz und ganz leicht süß. Es gab ein Shampoo von Timotei dass Blütennektar hieß und genauso eine Note hat auch 5th Avenue.
An meiner Haut, rieche ich eine authentische rote Rose mit Honignoten, Flieder jein, eher weniger. Der Duft bleibt pudrig blumig und gepflegt. Es ist ein wunderbarer Duft, der günstig zu erstehen ist. Mit die Jahre ist der Duft leider etwas leichter geworden (verwässert) und dass obwohl die Vintage Version auch nicht so stark war.
Und doch, werde ich diesen Duft immer in meiner Sammlung haben. Ich hatte schon einige Düfte von Goutal, die nach spätestens einer halben Stunde w wie weg waren, da ist dieser Duft trotzdem mit 6 bis 7 Stunden immer noch sehr gut haltbar. Früher war der Duft auch im zweistelligen Bereich wahrnehmbar aber dass ist halt so.
Ein Klassiker, der zu Recht immer noch sehr beliebt ist. Es ist der milde Frühlingsmorgen in einer Flasche.
Allein die Duftpyramide lässt was anderes vermuten. Man würde denken, es ist ein schwerer Duft, gewaltig und orientalisch. Dabei ist der Duft blumig zart und riecht nach Flieder, gepflegter Eleganz und ganz leicht süß. Es gab ein Shampoo von Timotei dass Blütennektar hieß und genauso eine Note hat auch 5th Avenue.
An meiner Haut, rieche ich eine authentische rote Rose mit Honignoten, Flieder jein, eher weniger. Der Duft bleibt pudrig blumig und gepflegt. Es ist ein wunderbarer Duft, der günstig zu erstehen ist. Mit die Jahre ist der Duft leider etwas leichter geworden (verwässert) und dass obwohl die Vintage Version auch nicht so stark war.
Und doch, werde ich diesen Duft immer in meiner Sammlung haben. Ich hatte schon einige Düfte von Goutal, die nach spätestens einer halben Stunde w wie weg waren, da ist dieser Duft trotzdem mit 6 bis 7 Stunden immer noch sehr gut haltbar. Früher war der Duft auch im zweistelligen Bereich wahrnehmbar aber dass ist halt so.
Ein Klassiker, der zu Recht immer noch sehr beliebt ist. Es ist der milde Frühlingsmorgen in einer Flasche.
2 Antworten
Das Meisterwerk
Wer meine Beiträge gelesen hat, weiß: Mit dem klassischen Paris, habe ich so meine Probleme. Auf meiner Haut riecht es nach verwelkten Rosen, kühl statt warm und sinnlich.
Ich konnte das reine Parfüm mit dem Diamantverschluss zu einem zwar nicht Schnäppchenpreis ergattern wollte es aber deswegen in meiner Sammlung. Die reinen Parfüms von YSL sind alle Kunstwerke. Allein die Umverpackung in altrosa und Gold ist umwerfend. Das reine Parfüm ist in rosa Seide eingelegt mit 25 ml zum tupfen!
Zum tupfen kannte ich nur bei den reinen Parfüm´s die von Chanel und das Opium von YSL. Vorhin sah ich mir alte Werbungen von Paris an bei YouTube. In der Werbung "betupfte" sich die Dame mit dem reinen Parfüm und ich muss sagen ich bin (endlich) angekommen mit diesen für mich äußerst schwierigen Klassiker.
So riecht eine Vollblut Frau, ein Vollblut Weib! Sinnlich, sexy und berauschend. Viel ist von den floralen Rosennoten nicht übrig geblieben, die mit meiner Haut einfach nicht kompatibel wurde. Vielleicht sogar mein Glück.
Die Rose in Paris ist und war immer schwierig. Pieksig, stechend, kühl abweisend zumindest auf meiner Haut. Hier bei dem Extrait ist sie verborgen. Hier dominiert diese wunderbare seidig fließende pudrige süße "delikate" Note, die bei meiner Schwester umwerfend zur Geltung kam.
Jetzt verstehe ich, warum Paris immer so begehrt wurde, von Männern so wie von Frauen. Ich bin entzückt und könnte schreien: Paris und ich, ja wir haben uns doch noch gefunden.
Der Verlauf ist linear: Von Anfang an, dominiert diese süße delikate pudrige Note, die stark und sinnlich ist. So etwas, kann man heutzutage nicht mehr kreieren. Das war eine Huldigung an die 80er Jahre an die schönste Hauptstadt der Liebe: Paris
Ich werde versuchen das Bodyspray im Plastikdesign zu ergattern, so fern ich es noch bekomme, werde es als "leichtes" Eau de Toilette verwenden an Tagen wo ich mir dieses Meisterwerk als Extrait aufspare für besondere Momente.
Ich konnte das reine Parfüm mit dem Diamantverschluss zu einem zwar nicht Schnäppchenpreis ergattern wollte es aber deswegen in meiner Sammlung. Die reinen Parfüms von YSL sind alle Kunstwerke. Allein die Umverpackung in altrosa und Gold ist umwerfend. Das reine Parfüm ist in rosa Seide eingelegt mit 25 ml zum tupfen!
Zum tupfen kannte ich nur bei den reinen Parfüm´s die von Chanel und das Opium von YSL. Vorhin sah ich mir alte Werbungen von Paris an bei YouTube. In der Werbung "betupfte" sich die Dame mit dem reinen Parfüm und ich muss sagen ich bin (endlich) angekommen mit diesen für mich äußerst schwierigen Klassiker.
So riecht eine Vollblut Frau, ein Vollblut Weib! Sinnlich, sexy und berauschend. Viel ist von den floralen Rosennoten nicht übrig geblieben, die mit meiner Haut einfach nicht kompatibel wurde. Vielleicht sogar mein Glück.
Die Rose in Paris ist und war immer schwierig. Pieksig, stechend, kühl abweisend zumindest auf meiner Haut. Hier bei dem Extrait ist sie verborgen. Hier dominiert diese wunderbare seidig fließende pudrige süße "delikate" Note, die bei meiner Schwester umwerfend zur Geltung kam.
Jetzt verstehe ich, warum Paris immer so begehrt wurde, von Männern so wie von Frauen. Ich bin entzückt und könnte schreien: Paris und ich, ja wir haben uns doch noch gefunden.
Der Verlauf ist linear: Von Anfang an, dominiert diese süße delikate pudrige Note, die stark und sinnlich ist. So etwas, kann man heutzutage nicht mehr kreieren. Das war eine Huldigung an die 80er Jahre an die schönste Hauptstadt der Liebe: Paris
Ich werde versuchen das Bodyspray im Plastikdesign zu ergattern, so fern ich es noch bekomme, werde es als "leichtes" Eau de Toilette verwenden an Tagen wo ich mir dieses Meisterwerk als Extrait aufspare für besondere Momente.
1 Antwort
Joop Homme aus der Vergangenheit mit moderner Zärtlichkeit vereint.
Ich war neugierig, schon seit Wochen als ich erfuhr dass es einen neuen Joop Homme Flanker gibt. Das alte Joop Homme aus den 90ern habe ich geliebt, getragen und oft Komplimente dafür bekommen. Klar, es war damals ein Novum, so etwas gab es davor nicht. Süße Kirsche beerige Noten, weiche süße pudrige Noten von Heliotrope, Honig und Vanille.
Dass was heute verkauft wird unter den Namen Joop Homme ist was synthetisches, teilweise erinnert es mich an Sekundenkleber mit aufdringlicher Süße und Holzspäne.
Aber nun zu dem freudigen heutigen Erlebnis. Der neue Joop Homme (als) Intense. Magentafarben, altbekannter Flakon und Verschluss. Aufgetragen und am liebsten gleich bei Müller aufgeschrien: Dass ist der alte Joop mit neuer schöner Moderne gepaart.
Er hat viel Vintage, ist wie das alte Joop Homme nicht zu süß, sondern hölzern orientalisch mit erträglicher Süße. Einer erwachsenen Süße, wie ich immer zu pflegen sage. Es ist das alte Joop Homme mit floraler Note. Statt Jasmin diesmal Rose. Eine rote Rose, die man sehr gut herausriecht.
Es riecht so, als ob man von dem alten guten Joop Homme ein paar Tropfen Rosenöl dazugibt. Herrlich, da nicht zu süß. Trotzdem merkt man dem Duft woher er kommt und aus welchen Jahr er stammt. Joop Homme Intense, hätte genauso gut aus den 90ern stammen können. Denn der Duft hat was Vintage angehauchtes an sich.
Die Haltbarkeit ist grandios, Sillage ebenfalls. Und mit 50 € 75 ml, erschwinglich. Ich liebe es und werde es mit Stolz tragen: Joop Homme ist zurück mit zärtlicher Rose in der Hand und immer noch der Gentleman, an dem sich jede Frau gerne anlehnt.
Dass was heute verkauft wird unter den Namen Joop Homme ist was synthetisches, teilweise erinnert es mich an Sekundenkleber mit aufdringlicher Süße und Holzspäne.
Aber nun zu dem freudigen heutigen Erlebnis. Der neue Joop Homme (als) Intense. Magentafarben, altbekannter Flakon und Verschluss. Aufgetragen und am liebsten gleich bei Müller aufgeschrien: Dass ist der alte Joop mit neuer schöner Moderne gepaart.
Er hat viel Vintage, ist wie das alte Joop Homme nicht zu süß, sondern hölzern orientalisch mit erträglicher Süße. Einer erwachsenen Süße, wie ich immer zu pflegen sage. Es ist das alte Joop Homme mit floraler Note. Statt Jasmin diesmal Rose. Eine rote Rose, die man sehr gut herausriecht.
Es riecht so, als ob man von dem alten guten Joop Homme ein paar Tropfen Rosenöl dazugibt. Herrlich, da nicht zu süß. Trotzdem merkt man dem Duft woher er kommt und aus welchen Jahr er stammt. Joop Homme Intense, hätte genauso gut aus den 90ern stammen können. Denn der Duft hat was Vintage angehauchtes an sich.
Die Haltbarkeit ist grandios, Sillage ebenfalls. Und mit 50 € 75 ml, erschwinglich. Ich liebe es und werde es mit Stolz tragen: Joop Homme ist zurück mit zärtlicher Rose in der Hand und immer noch der Gentleman, an dem sich jede Frau gerne anlehnt.
2 Antworten




