
Nico97
Rezensionen
Champagner in Milano
Habe den 40 Nouds im Xerjoff Store in Mailand testen dürfen. Mein erster Eindruck war eher unbeeindruckt, da der sich vom 40 Knots kaum unterschieden hat. Beide haben diese "Meersalznote" die am Anfang sehr stark heraussticht.
Allerdings kommt nach einigen Minuten doch der deutliche Unterschied! Der Duft riecht wirklich so wie von Xerjoff gewollt nach Champagner. Genau so stell ich mir vor auf einer Jacht zu riechen. Haltbarkeit für einen sommerlichen Duft überraschend gut (habe ihn auf der Haut noch nach 16 Stunden wahrgenommen) Sillage allerdings etwas weniger stark.
Duft wäre interessanter gewesen wäre er Monacco/Mailand exclusive, allerdings gibts den mittlerweile auch in Frankfurt was mich dann doch davon abgehalten hat ihn sofort zu holen.
Allerdings kommt nach einigen Minuten doch der deutliche Unterschied! Der Duft riecht wirklich so wie von Xerjoff gewollt nach Champagner. Genau so stell ich mir vor auf einer Jacht zu riechen. Haltbarkeit für einen sommerlichen Duft überraschend gut (habe ihn auf der Haut noch nach 16 Stunden wahrgenommen) Sillage allerdings etwas weniger stark.
Duft wäre interessanter gewesen wäre er Monacco/Mailand exclusive, allerdings gibts den mittlerweile auch in Frankfurt was mich dann doch davon abgehalten hat ihn sofort zu holen.
7 Antworten
Gold > Pura
Habe den Gold meiner Sammlung hinzugefügt. Ich war kein so großer Fan von Erba Pura (Liegt vielleicht auch daran weil den mittlerweile einfach zu viele tragen). Beim Erba Gold ist es aber anders. Er hat zwar von der H/S ein wenig abgenommen, aber dafür viel mehr dazu gewonnen. Zum einen hat er weniger Synthetik was ich sehr gut finde. Er ist nicht mehr so penetrant und nicht mehr so stechend.
Zu Beginn hat man einen zitrisch/fruchtigen Auftakt, doch das zitrische vergeht schnell. Er ist fruchtiger als sein Vorgänger, was ihn für mich zu einem klaren Sommerduft macht.
Für Leute die den Erba Pura besitzen wahrscheinlich eine eher unnötige weitere Investition da er schon nicht günstig ist. Für Leute die sich den Erba Pura aber zulegen wollten, schaut euch definitiv vorher mal den Erba Gold an!
Zu Beginn hat man einen zitrisch/fruchtigen Auftakt, doch das zitrische vergeht schnell. Er ist fruchtiger als sein Vorgänger, was ihn für mich zu einem klaren Sommerduft macht.
Für Leute die den Erba Pura besitzen wahrscheinlich eine eher unnötige weitere Investition da er schon nicht günstig ist. Für Leute die sich den Erba Pura aber zulegen wollten, schaut euch definitiv vorher mal den Erba Gold an!
2 Antworten
City of Stars
Ich habe den Duft letztes Jahr in Paris vor beiden Preiserhöhungen getestet und direkt gekauft. Dieser Duft ist so einzigartig, ich persönlich kenne nichts was vergleichbar riecht. Leicht zitrisch (aber nicht Toilettenreiniger), blumig und mit einem Hauch von Moschus ist das einfach nur ein geiles Teil für einen Sommer. Zu jeder Zeit frisch und super angenehm auch für die Leute um einen herum und damit habe ich schon viele Komplimente eingefangen. Auch gut ist, dass den kaum einer trägt, da die meisten wenn sie schon bei LV einkaufen eher zu Imagination oder Afternoon Swim greifen und den City of Stars eher ignorieren. Als Folge dessen wurde ich des Öfteren gefragt, was ich für ein Parfum trage. H/S finde ich gut, aber nicht weltbewegend.
Fazit: Mit dem Fakt das den Duft viele Leute immer noch nicht kennen, finde ich ihn für mich persönlich eine gute Wahl, auch wenn der Preis mittlerweile echt hoch gegangen ist.
Fazit: Mit dem Fakt das den Duft viele Leute immer noch nicht kennen, finde ich ihn für mich persönlich eine gute Wahl, auch wenn der Preis mittlerweile echt hoch gegangen ist.