Nio64

Nio64

Rezensionen
11 - 14 von 14
Nio64 vor 2 Jahren 2
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Assoziation: Finisher für Outfit grauer Kapuzenpulli und brauner Lederjacke
Ein toller Duft aus dem Hause Valentino. Inzwischen mein zweites Flakon und ich bin mir sicher es wird nicht der letzte sein.

Ja, ich assoziiere mit diesem genau einen grauen Tag im Herbst wo ich als Outfit Kapuzenpulli in grau, dunkelblaue Jeans und dunkelbrauner Lederjacke als Outfit habe. Passend dazu Sneaker in der Farbe weiß

Er riecht ledrig, irgendwie leicht nach Whiskey und hat auch einen pudrigen Touch.

Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich und ist nach mehreren Stunden auf der Kleidung noch deutlich wahrnehmbar.

Die Sillage ist stark wobei ich so leicht das Gefühl habe, dass diese früher sogar stärker war.

Ein Highlight ist auch der übliche Valentino Flakon, wobei die Farbe beim Uomo Intense nochmal einen einen Hingucker drauflegt.

Preis/Leistung ist immer noch wofür diesen Duft mit den Eigenschaften mehr als Top.

0 Antworten
Nio64 vor 2 Jahren 3
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
mein neuer Winterduft...
Der Assassine ruft... :-)

nun zu meiner zweiten PdM Rezension: der Althaïr hatte mich im Gegensatz zum Layton direkt getroffen. Viel mehr ich konnte bei meinen zwei Testschnüffelein , welche ich direkt auf der Haut getragen habe, es nicht lassen, ständig an meinem eigenem Handgelenk zu riechen.

Er riecht bekannt, was für mich nicht schlimm ist, solang es angenehm ist. Es ist etwas wie auf dem Weihnachtsmarkt... Orange, Zimt, Vanille, vielleicht etwas Tabak... die warme Kombination von allen, haben mich direkt auf Anhieb positiv überrascht und nach einigen Stunden wird er nochmal wärmer, was mich dann komplett umgehauen hat. Einige Tage später war er plötzlich im sale, weshalb ich zugeschlagen habe und dieser nun sich vor meinem geplanten Parfümkauf vorgedrängelt hat (geplant war für die kalten Tage, der Grand Soir von MFK, wurde aber nun doch verdrängt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.)

Haltbarkeit verdient hierbei ebenfalls ein großes Plus... Sillage könnte vielleicht tick besser sein, ist aber trotzdem wie gewohnt bei Marly über dem Schnitt. Flakon finde ich in der Farbe auch recht hübsch und irgendwie passend zum Namen und dem Duft. Über den Preis lässt sich natürlich immer streiten, kann aber bei entsprechender Aktion auch deutlich unter dem regulären Preis ergattert werden
0 Antworten
Nio64 vor 2 Jahren 1 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Irgendwie werden wir keine Freunde
Dank der DB und einer ICE Verspätung hatte ich mal wieder Zeit, bei meiner Lieblingsparfümerie an verschiedenen Düften zu schnuppern.

In letzter Zeit, komme ich hierbei immer häufiger am PdM Regal vorbei, weil mich der neue Duft interessiert (bereits Zuhaue), ich aber auch gerne an den anderen Düften schnuppere.

Heute wollte ich mich intensiver mit dem Layton befassen, obwohl ich die vorherigen Male mit diesem Duft, irgendwie nicht warm werden konnte und nun es mal auf der Haut testen wollte. Auch die vielen positiven Bewertungen und Rezensionen waren für einen erneuten Versuch ausschlaggebend.

Nun, daran hat sich auch dieses Mal, direkt auf der Haut nichts geändert. Ohne respektlos zu wirken, kann ich den Hype und die guten Bewertungen um diesen Duft nicht wirklich nachvollziehen. Irgendwie mag ich den Duft nicht, viel mehr möchte ich dass er schnell weg ist, weshalb ich mir zweimal hintereinander mit sehr viel Seife, mein linkes Handgelenk gewaschen habe. Ich kann es nicht beschreiben was es ist, es riecht schon weich, es beißt nicht, aber da ist irgendwas, was ich mit etwas grüner Farbe assoziiere, aber auch nicht weiter beschreiben kann, außer das es mich stört. Obwohl doch... irgendwie kommt mir veredelter, verfaulter Moos in den Sinn, ohne zu wissen wie dieser in Wirklichkeit riechen würde.

Ich glaube ich lag mit meiner Nase noch nie soooooo weit auseinander mit den Bewertungen und Beschreibungen auf Parfumo wie mit dem Layton. Vielleicht ist es auch einfach nur meine Nase, der diesen Geruch negativ abstempelt, weshalb ich froh bin, hier niemals einen Blind-Buy gemacht zu haben.

Die Haltbarkeit und die Sillage sind wie gewohnt von PdM überdurchschnittlich, der Flakon sieht edel aus... aber wenn der Duft mich persönlich stört und ich den nicht riechen mag, werden wir wohl keine Freunde werden können.



1 Antwort
Nio64 vor 2 Jahren 2
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Mein allererster MFK, meine allererste Rezension
Winter 2017… ich ein klarer Mainstream Duftträger, der eine gewisse finanzielle Grenze bei Düften nicht überschreiten vermag , erhielt einen Anruf von einem guten Freund, der über Ecken und Kanten jemanden kennt, der Parfümabfüllungen zu einem Bruchteil des UVPs abgibt.

Hierbei erwähnte er zwei Düfte die ich weder gehört, noch gelesen noch getestet hatte. Creed und Kukdichan oder Kuckjohn Lumiere Noire hatte ich mir merken können. Ich bedankte mich bei dem Kumpel für das Angebot und lehnte dezent ab.

Trotzdem konnte ich mir Creed und Lumiere Noire merken (Französisch-Unterricht hat sich hierbei teilweise Ausgezahlt).

Beim nächsten Gang ins Alsterhaus stand ich nun da… Creed bekam ich unter die Nase… offensichtlich ging ein Hype um diesen Duft herum, weshalb die Verkäuferin, voller Selbstbewusstsein erzählte, wieviele Flacons bereits heute abgegeben wurden. Es war absolut nicht meins, was sie völlig gewundert hat.

Nun kam MFK Lumiere Noire dran.

Im ersten Moment: hmm ungewohnt… im zweiten Moment ungewohnt aber interessant… im dritten Moment… will ich haben…

Als ich den damaligen Preis erfuhr, war es zwar etwas über meiner damaligen imaginären Grenze, aber mit 87 Euro eine Grenzüberschreitung wert.

Wie habe ich diesen Duft geliebt, bei jeder Gelegenheit wo Mainstream nicht gereicht hat, hatte ich es aufgesprüht… bis ich meine damalige Freundin, jetzt Frau kennengelernt hatte. Sie mochte ihn einfach nicht, sie konnte ihn nicht riechen, vielmehr hat dieser Duft sie gestört…

Ich habe den Flacon schweren Herzens meinem Vater überlassen… er ist etwas in die Jahre gekommen, jedoch nehme ich mir immer wenn ich zu Besuch bin einen Sprüher von Lumiere Noir, da mein Vater nicht viel mit Düften am Hut hat.

Der Duft riecht immer noch warm und zärtlich. Die Haltbarkeit und Sillage sind leider etwas in die Jahre gekommen und verfliegen schnell… es bleiben Allerdings schöne Erinnerungen an meine erste Überwindung in die Welt der Düfte jenseits der Modelabel… es wird aber nicht die letzte gewesen sein mein nächster MFK steht bereits in meine Wunschliste und wartet nur auf die kältere Jahreszeit
0 Antworten
11 - 14 von 14