Sharaf Blend
شرف
2023

Sharaf Blend / شرف von Zimaya
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.6 / 10 857 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Zimaya für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-gourmand. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Afnan vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Orientalisch
Würzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DattelDattel SafranSafran MuskatMuskat
Herznote Herznote
PralinePraline VanilleVanille TuberoseTuberose
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne AmberholzAmberholz BenzoeBenzoe MoschusMoschus
Videos
Bewertungen
Duft
8.6857 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5824 Bewertungen
Sillage
8.3824 Bewertungen
Flakon
8.8825 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.6812 Bewertungen
Eingetragen von Frankie, letzte Aktualisierung am 27.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Khamrah / خمرة von Lattafa / لطافة
Khamrah
Sweet Heaven Extreme von Gulf Orchid
Sweet Heaven Extreme
Revival von Afnan Perfumes
Revival
Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa / لطافة
Khamrah Qahwa
Riqqa / رقة von Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية
Riqqa
Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian
Angels' Share Eau de Parfum

Rezensionen

35 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Garnele

278 Rezensionen
Garnele
Garnele
Top Rezension 35  
Zimaya Sharaf Blend vs Lattafa Khamrah
Ist Sharaf Blend endlich ein Angel's Share Dupe? Denn Khamrah hat zwar einen regelrechten Hype ausgelöst um AS Dupes, aber ein wirklicher Klon war es leider nicht.
Die Antwort lautet nein!
Genau wie Khamrah ist Sharaf Blend höchstens inspiriert worden von Angel's Share, mehr auch nicht.
Jedoch ist Sharaf Blend ein Dupe eines anderen Duftes.
Wie an den Statements unschwer zu erkennen ist handelt es sich hierbei um einen Dupe zu Khamrah.
Aber ist es wirklich Khamrah 2.0?

Opening :
Im Opening hat der Sharaf ganz klare die Nase vorn.
Khamrah riecht im Vergleich zum Sharaf synthetischer, ich nehme hier deutlicher den Alkohol wahr.
Der Sharaf ist ein extrait de Parfum und das merkt man auch.
Er wirkt direkt hochwertiger und obwohl der Khamrah jetzt auch nicht krass synthetisch riecht, aber dennoch ist ein klarer Qualitätsunterschied vorhanden.
Davon abgesehen ist das Opening bei beiden aber recht ähnlich auch was die Noten betrifft.
Die Datteln sind in Sharaf aber präsenter und realistischer, das gefällt mir definitiv besser.

Auch im DD hat der Sharaf die Nase vorn.
Er riecht einfach hochwertiger, dunkler, würziger und im Vergleich zum Khamrah wird er definitiv leicht boozy.
Nicht so krass wie der Angel's Share, aber trotzdem nehme ich es wahr.
Die Unterschiede sind aber nicht riesig, das muss man dazu sagen.
Mit beiden riecht man wie ein Dessert aus der Weihnachtszeit.
Datteln, Vanille, Zimt, Praline etc.
Doch die Cognac Note fehlt in Khamrah gänzlich, während sie in Sharaf ganz leicht wahrnehmbar ist.
Dafür nehme ich beim Khamrah die Bratapfel Note deutlicher wahr, während sich der Sharaf auf die Dattelnote & die Praline/Zimt Note fokussiert.
Allgemein muss man sagen riechen alle Noten im Sharaf einfach natürlicher, voller und hochwertiger.
Da kann der Khamrah nicht mithalten.

Bis zum Schluss gibt es hier und da kleine Unterschiede aber der Sharaf hat einfach immer und überall die Nase vorne, dennoch riechen sie zu 90%+ gleich.
Ungeübte Nasen dürften wahrscheinlich sogar garkeinen Unterschied bemerken.

In Sachen Performance, wird man hier nicht enttäuscht.
Obwohl mein Khamrah bald 2 Jahre lang Zeit hatte zum reifen hat er gegen den Sharaf Blend in der ersten Stunde ganz leicht das nachsehen.
Danach holt der Khamrah auf und beide sind ungefähr gleich stark, mit einem kleinen Vorteil für den Sharaf.
Gibt man dem Sharaf mehr Zeit ist auch dieser Unterschied deutlicher, da bin ich mir sicher.
Im grunde genommen performen sie recht ähnlich, keines der beiden Düfte würde ich als Beast bezeichnen, aber mit einer überdurchschnittlichen Haltbarkeit und Sillage kann man bei beiden Düften rechnen.

Was noch wichtig zu erwähnen ist, der Sharaf ist genau wie der Khamrah ein Unisex Duft.
Diese Frage habe ich vor paar Tagen gelesen, damit ist das auch geklärt :D

Mein Fazit :
Beide braucht man wirklich nicht in seiner Sammlung.
Hat man den Khamrah braucht man den Sharaf nicht und anders rum genauso.
Hat man aber noch keinen der beiden, dann ist meine Meinung ganz klar, der Sharaf ist die bessere Wahl.
Mir gefällt er einfach besser. Irgendeine süße, synthetische Note im Khamrah stört mich deshalb hab ich ihn schon gegen den Khamrah Qahwa ausgetauscht.
Und mit dem Sharaf Blend habe ich nun einfach den "besseren Khamrah" den ich in meiner Sammlung behalten werde, wohingegen der Khamrah nach knapp 2 Jahren gehen darf.
8 Antworten
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Canim61

7 Rezensionen
Canim61
Canim61
Top Rezension 24  
Illegales Gefühl
Nun, wenn ich mich nach einigen Wochen Erfahrung an den Preis von diesem Duft zurückerinnere, fühlt es sich illegal an, dieses Parfüm zu nutzen.

Man findet ihn mitlerweile für ca. 20€. Und das ist ja mal völlig wahnsinnig! Ich meine, sobald man einen Duft für 20€ sieht, dann denkt man, puh... der wird vielleicht okay, aber synthetisch riechen und niemals lange anhalten. Die arabische Duftwelt sagt da aber NEIN. Auf meiner Haut hält dieser Duft knapp über 8 Stunden und projiziert, insbesondere in den ersten Stunden, sehr stark. Auch nach 7 Stunden erhielt ich ein Kompliment. Synthetisch ja, aber kein bisschen billig, respektiv schlecht riechend.

Ich hab mir diesen Duft blind zugelegt, da die Bewertung für den Duft von 8,8 schon für sich spricht. Ich dachte mir, der kann doch niemals so gut sein, wie er bewertet ist. Aber anscheinend doch. Und oh ja das ist er! Direkt nach dem ersten Sprüher war ich verliebt und konnte meine Nase die nächsten Stunden nicht von meinem Handgelenk fern lassen. Dazu muss ich aber gestehen, dass ich auf orientalische Düfte abfahre. Dieser Duft ist einfach zum süchtig werden. So lecker, süß und cremig. Diese Duft-DNA riecht so hochwertig - schon fast auf Nischenduftniveau.

Geöffnet wird dieser Duft von einer herrlich leckeren Dattel. Im Hintergrund erklingt bereits diese unfassbar himmlische Praline/Vanille Komination und wird im Verlauf immer markanter. Bevor diese süße viel zu viel wird, schlagen bereits die leichten Holznoten vom Amberholz und ein minimaler Touch von süßliche rauchigkeit vom Benzoe ein. Der Safran Anfangs verleiht der ganzen Komposition noch eine Einzigartigkeit. Einfach so unfassbar ausgewogen und kein bisschen billig riechend. UND DAS FÜR 20€!

Aus meinen Augen ein dringedes Must-Have Parfüm. Insbesondere wenn die Tage wieder kälter werden. Vor allem, wenn man auf der Suche nach einem Banger ist für wenig Geld - SEHR WENIG GELD! Ich bin einfach nur hin und weg.

Und damit bin ich fertig mit meiner Bewertung. Ich bedanke mich für's lesen und bis zur nächsten Rezension.
3 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ergreifend

520 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 23  
Dattel Schmackofatz
Eins muss man hier wirklich sagen und ich bleibe sowohl fair, als auch realitätsnah.
Dieser Duft, ist mit Abstand, einer der besten und rundesten Datteldüfte, die ich testen konnte und das für einen Preis, welcher mehr als fair ist. Für wenig Geld, bekommt man hier ein Gefühl, welches sich, auch in der oberen Nische sehen lassen kann
Würde ich die Marke nicht kennen, würde ich auf hochpreisige Häuser tippen. Das ist mein absoluter Ernst und ich finde, ab und an sollte man auch solchen Dingen, die Chance geben. Den Khamrah kenne ich, aber er ist mir nicht rund genug und auch hat er nicht diese angenehme Tiefe, die das Haupt umarmt.

Dieser Duft ist so gschmackig, so weich und gut abgestimmt, das einem warm ums Herz wird. Toller Winterduft, der nicht all zu süß im Nacken sitzt. Abgerundet wird das Ganze durch eine liebliche Schokoladennote, die sich leidenschaftlich mit Vanille und einer satten Tonkabohne verbindet. Dies ist alles sehr gediegen und sanft, so dass in keinem Moment der Verdacht aufkommt, dass der Duft zu schrill und zu süß ist. Eine leichte Note von Gewürzen rieselt sachte nieder, fügt sich ein, lässt alles nur noch smoother erscheinen. Das Herz ist langsam am Pochen. Richtiger Dattel Schmackofatz zum Herzen hin. Atmen tut er sehr sanft, auf der Haut, ist aber eine lange Zeit präsent.

Die Haltbarkeit ist durchaus langatmig. Die Sillage genau richtig. Nicht zu leise und nicht erschlagend. Es ist einfach genau richtig.

Der Flakon erinnert an ein schönes Whiskeyglas und liegt schwer in der Hand. Die Verpackung ist auch gut abgestimmt und macht einen wertigen Eindruck.
Wer also auf Dattel steht, mit einer schönen Verbindung von Vanille und Tonkabohne, ist hier genau richtig und macht absolut nichts falsch.

Ich bin sehr angetan, was man für ein paar 10er so alles bekommt, ohne dabei ein halbes Vermögen loszuwerden. Ein sehr gelungener Duft und Hand aufs Herz: Es ist der Erste, von diesen ganzen "arabischen" Düften, der mir wirklich zusagt und der es auf Anhieb, in mein Sammlung schaffte.
11 Antworten
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Westgrance

9 Rezensionen
Westgrance
Westgrance
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Ist der Preis ein Tippfehler?
Mit großen Vorschusslorbeeren kam Sharaf Blend bei mir an. Keine negative Stimme findet sich im Netz - jeder mag ihn. Der muss ja abreißen, oder?

Nach dem ersten aufsprühen legte sich die Euphorie allerdings kurz, nachdem meine Nase vorrangig eine geballte Zimt-Dröhnung wahrnahm. Das sollte er nun sein? Es roch nicht schlecht aber hatte wenig mit Angels Share zu tun, der eher wie ein Apfelkuchen startet.

Doch in der nächsten halben Stunde verzog sich der Zimt langsam, und was durchkam katapultierte die Euphorie zurück. Das roch tatsächlich wie Angels Share. Oder zumindest wie ich ihn in Erinnerung habe.

Dazu muss man allerdings etwas sagen: jede Nase ist anders, genauso wie jede Erinnerung. Ist er nun ein Dupe? Gar der beste Dupe? Oder riecht er doch ganz anders? Keine Einigkeit herrscht darüber und da will ich mich nicht einmischen, da ich Angels Share nur einmal getestet habe. Jedenfalls kreiert der Duft in seinem Verlauf eine ähnliche „Boozyness“ mit Cognac und Vanille. Der Vibe ist sehr ähnlich. Zusammenfassend würde ich ihn als durchaus ähnlichen Duft sehen, der ohne das Apfelkuchen-Opening auskommt und einen eher linearen Verlauf nimmt.

Egal ob er nun ein Dupe ist oder nicht: anders als viele arabische Klone ist er keine Synthetik-Bombe, der den Duft lediglich in der Luft imitiert. Dieser Duft könnte im Alsterhaus stehen, 400€ kosten und niemand würde das hinterfragen. Kaum jemand könnte hier wahrscheinlich die Düfte direkt in teuer und billig kategorisieren, wenn er das Original nicht kennt und AS neben Sharaf Blend testet - und das ist die absolute Ausnahme bei solchen „Klonen“. Über den Preis von 23€ brauchen wir nicht zu reden: gigantisch und eine Offenbarung im Vergleich zu so manchem 300€-Duft.
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
SunShine1110

159 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
Top Rezension 11  
Weihnachten im August
Ich habe den Sharaf Blend von Zimaya aufgrund des aktuellen Hypes, einer persönlichen Empfehlung (Danke an K., das magische Einhorn!) und seines extrem günstigen Preises ausnahmsweise mal blind gekauft – und ich muss sagen, ich bereue es nicht.
Schon beim ersten Aufsprühen war ich begeistert...
Dieser Duft hat eine besondere Anziehungskraft, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Obwohl der Sharaf Blend eigentlich eher ein Duft für die kuschelige Jahreszeit ist, konnte ich nicht widerstehen, ihn auch jetzt schon zu tragen, denn er riecht einfach unglaublich lecker.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist, wie nah der Sharaf Blend an den berüchtigten Angel's Share herankommt.
Obwohl die Ähnlichkeit nicht der Grund für den Kauf war, habe ich den Angel's Share nun endgültig von meiner Wunschliste entfernt. Tatsächlich gibt es Momente, in denen ich Sharaf Blend sogar noch lieber mag, weil die "boozy" Note hier etwas dezenter ist und der Duft dadurch für mich noch harmonischer wirkt.

In der Kopfnote treffen warme, würzige Nuancen (Safran, Muskat) auf eine sanfte Süße (Dattel), die sofort Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt.
Die Herznote entfaltet dann ein reichhaltiges Bouquet aus cremigen süßen Akzenten (Praline, Vanille), kombiniert mit einem Hauch von Zimt und einer leichten Fruchtigkeit, die an frische Bratäpfel aus dem Ofen in der Weihnachtsbäckerei erinnert. Diese Mischung sorgt für ein wohliges, gourmandiges Gefühl. Schließlich tritt die Basisnote in den Vordergrund, die mit einer Kombination aus holzigen (Amberholz) und leicht rauchigen Aromen eine langanhaltende, beruhigende Wärme (Benzoe) hinterlässt.
Insgesamt ist der Sharaf Blend von Zimaya für mich ein echter Geheimtipp, der mit teureren Düften mühelos mithalten kann.
Er ist zwar günstig, riecht aber edel, hochwertig und einfach lecker!
Der Flakon ist ebenfalls hochwertig und schwer, der Deckel allerdings aus Kunststoff, sieht aber trotzdem wertig aus.
Ein Duft, der definitiv einen Platz in meiner Sammlung verdient hat – und das nicht nur im Winter.

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

212 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 1 Jahr
Winter klopft an Tür
Ich öffne ihm
Mein Freund, sagt er herzlich warm
Bringe dir würzig
Vanilledattelsüß aus dem Orient mit
Für kalte Tage +
43 Antworten
RogauxRogaux vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fruchtig, aber nie synthetisch.
Süß, aber nie laut.
Weich, aber nie pudrig.
H/S hoch, aber nie aufdringlich.
Günstig, aber nie billig.
Top.
0 Antworten
PeppermintPeppermint vor 11 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Was man hier für sein Geld bekommt ist unschlagbar.
Flakon, Haltbarkeit, Präsentation - top.
Für mich einer der besten Unisex Winterdüfte.
0 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 9 Monaten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Es ist und bleibt ein mega Gourmandduft für kleines Geld. Süß, Lecker, würzig und orientalisch. Genau wie der Khamrah:D Like it
2 Antworten
LesleyBLesleyB vor 1 Jahr
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein besseres Khamra für mich ! Für 20 € unglaubliche Qualität. Sehr schöne Verpackung und Flasche. Es riecht nicht nach Angel Share!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

24 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Zimaya

Fatima von Zimaya Impulse Oud von Zimaya Stallion von Zimaya Taraf (white) von Zimaya Royal Paragon von Zimaya Mazaaj Infused von Zimaya Tiramisu Coco von Zimaya Ghyoom / غيوم von Zimaya Wujood / وجود von Zimaya Tiramisu Caramel von Zimaya Sharaf the Club von Zimaya Hawwa (pink) von Zimaya Treasure von Zimaya Awatif pour Homme / عواطف von Zimaya Inekas Luna / انعكاس von Zimaya Reserved Black Cedar von Zimaya Brave Heart von Zimaya Khafaya (blue) von Zimaya Zukhruf Cherry / زخرف von Zimaya Phantom Paragon von Zimaya