28.01.2025 - 16:39 Uhr

Dennis1104
848 Rezensionen

Dennis1104
5
Amore Caffè in synthetischer, mit etwas weniger Kaffee, mehr Amaretto, mehr Vanille
Tiramisu Coco ist ein grundsolider Gourmand für ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber das ist man von Zimaya ja gewohnt.
Was die arabischen preiswerten Dufthäuser da immer wieder zaubern ist echt erstaunlich.
Tiramisu Coco ist an den Amore Caffè von Mancera angelehnt und meiner Meinung nach spürt man das auch. Wir bekommen hier ebenfalls diesen süßlichen Kaffee Duft.
Der Tiramisu Coco ist für mich gerade zu Beginn spürbar synthetischer. Das legt sich aber gefühlt spätestens nach 5 Minuten.
Der Duft hat aber von Beginn an diese Kaffee Vibes und der Amaretto ist ebenfalls mit dabei.
Ob ich es jetzt direkt als Amaretto definieren würde, weiß ich nicht.
Jedenfalls hat es etwas Alkoholisches, süßlich Alkoholisches. Am Anfang bei dieser spürbaren Synthetik ist auch ein alkoholischer Eindruck, der ist aber eher unangenehm und der Synthetik geschuldet. Der darauf folgende alkoholische Part ist aber schön.
Mit zunehmender Zeit verliert der Duft etwas diese Kaffee Aromatik.
Dieser süßlich, beschwipste Eindruck geht auch Stück für Stück etwas verloren. Dafür gewinnt der Duft merklich an Vanille und an ein paar Gebäck artigen Eindrücke.
Vor allem aber die Vanille wird präsenter und zieht sich bis zum Ende durch.
Alles in allem ein toller Duft der super Unisex tragbar ist und eine durchaus ansprechende Performance aufweist.
Was die arabischen preiswerten Dufthäuser da immer wieder zaubern ist echt erstaunlich.
Tiramisu Coco ist an den Amore Caffè von Mancera angelehnt und meiner Meinung nach spürt man das auch. Wir bekommen hier ebenfalls diesen süßlichen Kaffee Duft.
Der Tiramisu Coco ist für mich gerade zu Beginn spürbar synthetischer. Das legt sich aber gefühlt spätestens nach 5 Minuten.
Der Duft hat aber von Beginn an diese Kaffee Vibes und der Amaretto ist ebenfalls mit dabei.
Ob ich es jetzt direkt als Amaretto definieren würde, weiß ich nicht.
Jedenfalls hat es etwas Alkoholisches, süßlich Alkoholisches. Am Anfang bei dieser spürbaren Synthetik ist auch ein alkoholischer Eindruck, der ist aber eher unangenehm und der Synthetik geschuldet. Der darauf folgende alkoholische Part ist aber schön.
Mit zunehmender Zeit verliert der Duft etwas diese Kaffee Aromatik.
Dieser süßlich, beschwipste Eindruck geht auch Stück für Stück etwas verloren. Dafür gewinnt der Duft merklich an Vanille und an ein paar Gebäck artigen Eindrücke.
Vor allem aber die Vanille wird präsenter und zieht sich bis zum Ende durch.
Alles in allem ein toller Duft der super Unisex tragbar ist und eine durchaus ansprechende Performance aufweist.