Tiramisu Coco 2024

Tiramisu Coco von Zimaya
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 28 Bewertungen
Ein neues Parfum von Zimaya für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird von Afnan vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Cremig
Pudrig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AmarettoAmaretto KaffeeKaffee
Herznote Herznote
VanilleVanille EiscremeEiscreme GebäckGebäck
Basisnote Basisnote
VanilleVanille brauner Zuckerbrauner Zucker AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.128 Bewertungen
Haltbarkeit
7.122 Bewertungen
Sillage
6.722 Bewertungen
Flakon
7.321 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.117 Bewertungen
Eingetragen von Skrwail, letzte Aktualisierung am 23.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Amore Caffè von Mancera
Amore Caffè
Caffé Latte von Khadlaj / خدلج
Caffé Latte

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

848 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
5  
Amore Caffè in synthetischer, mit etwas weniger Kaffee, mehr Amaretto, mehr Vanille
Tiramisu Coco ist ein grundsolider Gourmand für ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber das ist man von Zimaya ja gewohnt.
Was die arabischen preiswerten Dufthäuser da immer wieder zaubern ist echt erstaunlich.

Tiramisu Coco ist an den Amore Caffè von Mancera angelehnt und meiner Meinung nach spürt man das auch. Wir bekommen hier ebenfalls diesen süßlichen Kaffee Duft.

Der Tiramisu Coco ist für mich gerade zu Beginn spürbar synthetischer. Das legt sich aber gefühlt spätestens nach 5 Minuten.
Der Duft hat aber von Beginn an diese Kaffee Vibes und der Amaretto ist ebenfalls mit dabei.
Ob ich es jetzt direkt als Amaretto definieren würde, weiß ich nicht.
Jedenfalls hat es etwas Alkoholisches, süßlich Alkoholisches. Am Anfang bei dieser spürbaren Synthetik ist auch ein alkoholischer Eindruck, der ist aber eher unangenehm und der Synthetik geschuldet. Der darauf folgende alkoholische Part ist aber schön.

Mit zunehmender Zeit verliert der Duft etwas diese Kaffee Aromatik.
Dieser süßlich, beschwipste Eindruck geht auch Stück für Stück etwas verloren. Dafür gewinnt der Duft merklich an Vanille und an ein paar Gebäck artigen Eindrücke.
Vor allem aber die Vanille wird präsenter und zieht sich bis zum Ende durch.

Alles in allem ein toller Duft der super Unisex tragbar ist und eine durchaus ansprechende Performance aufweist.
0 Antworten
8
Duft
Orangensorbe

28 Rezensionen
Orangensorbe
Orangensorbe
Hilfreiche Rezension 9  
Näher an Bianco Latte als an Amore Caffè ..
.. mein Vorabfazit für jene Menschen, die keine Lust haben, meine monströs lange Rezension zu lesen!

Duft:
Tiramisu Coco ist für mich einer der stärksten „Kopfnotenfänger“. Direkt nach dem Aufsprühen: Zack, Amaretto pur! So lange der Duft auf der Haut noch feucht ist, riecht es hauptsächlich nach dieser alkoholischen Köstlichkeit. Nach ein paar Minuten kommt eine gebäckartige Note dazu – dezent, nicht zu essbar, und langsam immer süßer, sirupartig und leicht keksig. Interessant ist, dass ich diese keksige Note heute Morgen besonders intensiv wahrgenommen habe. Bei mir scheint die Tagesform bezüglich des "Gebäcks" eine Rolle zu spielen. Steht zwar nicht in den Duftnoten, aber meine Nase riecht da außerdem eine fruchtig-saure Facette, die den Duft ausbalanciert. Ist es die likörige Note vom Amaretto? Eine versteckte Kirsche? Habe ich zu viele Gourmands mit hintergründiger Frucht-Pfirsich-whatever-Note gerochen und bilde mir das mittlerweile ein? Hier freue ich mich auf einen Austausch.
Um wieder zum Punkt zu kommen: Zu diesem Zeitpunkt ist er süß, aber nicht ausschließlich süß. Es kommen viele sehr interessante, leckere, fast berauschende Noten zusammen, und man fragt sich, wo die Reise wohl hingehen wird. Dieses kleine Duft-Spektakel spielt sich auf meiner Haut innerhalb der ersten 5 Minuten ab – und ich liebe es! Bis dahin: ganz klar 12/10!

Im Laufe der nächsten 30 Minuten entwickelt er sich zu einem süßen, lactonischen Vanilleduft, der von ein paar Nebenakkorden umspielt wird. Stell dir Vanillemilch vor, mit einem Schuss Wintersirup in der Sorte Amaretto-Kaffee. Dazu ein Amarettini – wobei dieses als erstes verputzt wurde. Ein richtiger Kaffeeshot hat es nicht in die Milch geschafft. Zumindest für meine Nase nicht. Für mich bleibt die Kaffeenote eher im Hintergrund; sie begleitet den Duft mehr, als dass sie im Zentrum steht. Für mich ganz klar der schwächste Part des Verlaufs. Er verliert irgendwie derart schnell all seine herausragenden, tollen Komponenten und auch seine Tiefe.

Im sehr späten Drydown erinnert mich Tiramisu Coco stark an die DNA von Bianco Latte. Wo Bianco Latte und Co. allerdings eher fluffig, cremig betören, wirkt Tiramisu Coco dunkler. Zu diesem Zeitpunkt wäre Bianco Latte Vanillemilch, mit Vanillesirup, aufgeschäumt. Tiramisu Coco eine Vanillemilch, die bereits ausgetrunken wurde. Es bleibt nur noch ein Bodensatz mit etwas "Wintersirup" übrig. Faszinierend ist, dass ich nach einigen Stunden das Gefühl habe, dass der Duft wieder "besser" wird. Ich hatte ihn eines Abends als Bettgehduft aufgesprüht und am nächsten Morgen noch eine schöne Vanille an mir riechen können. Er hat bei mir also tatsächlich sehr lange gehalten, und das, obwohl er zwischendrin schwächelt und flach wirkt.

Kurz gefasst: Kopfnote – Hammer! Mitte – Mäh, flach. Ende – Hä? Schön.
Diese Verlaufsbeschreibung liest sich vermutlich hochtrabender, als der Verlauf eigentlich ist. Beim schnellen Eindieseln wird man das so vermutlich nicht riechen. Hat mich Schweiß, Zeit und viel Hautfläche gekostet. Was man für Parfumo nicht alles so tut…

Flakon:
Vielleicht nicht super elegant, aber trotzdem hochwertig. Kein billiges Plastik, sondern ein schweres Ding, das als Türstopper durchgehen könnte. Und der magnetische Verschluss – so hätte ich das gerne bei allen Flakons! Was das Design an sich angeht, scheiden sich wohl die Geister. Finde ihn nicht "schön", aber ganz cool.

Für wen?
Wenn du einen Duft mit Kaffee im Zentrum des Geschehens suchst, dann könnte dich Tiramisu Coco enttäuschen! War zumindest bei mir der Fall. Die Kaffeenote bleibt hier eher subtil. Ich habe den Amore Cafe da anders in Erinnerung und kann mir deshalb auch vorstellen, dass Menschen, die einen Dupe zu diesem Duft suchen, unglücklich aus der Sache hervorgehen könnten.
Fans von allgemein süßen Gourmands könnten hier jedoch schon auf ihre Kosten kommen.
Vergleichsweise würde ich sagen: Er wird vielen gefallen, die auch Bianco Latte und Co. mögen. Und da Vanillemilch und solche mit Schuss kein Geschlecht haben, hat es dieser Duft auch nicht und ist unisex – von allen potentiellen Vanillewölkchen tragbar.

Preis:
Vor dem Launch hat Zimaya schon recht offenkundig die Werbetrommel für die Tiramisus gerührt, und so kam der Duft mit einer Bepreisung um die 40 € auf den Markt. Ein wenig frech, denn Duftqualität und Verlauf entsprechen meinem Empfinden nach schon eher der üblichen Preisklasse von 20€.
Also Achtung! Tiramisu Coco ist KEIN Grund für FOMO! Wer schon ähnliche Düfte wie Éclair im Regal hat, ist bestens ausgestattet und kann entspannt auf einen Preisfall warten oder (wie in meinem Fall) auch mal verzichten.

Fazit:
Tiramisu Coco ist über seinen gesamten Verlauf ein tragbarer, solider Gourmand. Für mich liegt der größte Reiz ganz klar in der Kopfnote, die ein echtes Highlight ist. Später im Drydown verliert er allerdings seine Besonderheit und wird immer mehr zu einem fast klebrig-süßen Einheitsbrei mit Bianco-Latte-Anklängen. Es fehlt mir persönlich die Tiefe. Auch die erhoffte Kaffeenote ist mir zu schwach. Summa summarum gut, aber kein must-have für mich.
2 Antworten
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Gera1997

8 Rezensionen
Gera1997
Gera1997
Top Rezension 12  
Nach der großen Hochzeit
Mit diesem Duft assoziiere ich ein Kindheitserlebnis, welches auf einer Hochzeit stattgefunden hat

Nach mehreren Stunden feiern, hunderten Glückwünschen und einer großen Portion an Spielen und Musik, gab es endlich Kaffee und Gebäck. Wie auch jedes Kind stürmt man nach vorne und nimmt alles was einem in den Weg kommt:D
Und da lag es. Das eine Stück Gebäck.

Starten tut der Duft nach dem lecker aussehenden Tiramisu mit einem wirklich guten Schuss Amaretto.

Es hat sich so angefühlt, als ob ich da reinbeißen würde. Warum ich das noch so gut weiß? Ich fand es echt nicht lecker ( da war ich 13)

Die Amarettonote ist am Anfang der Mainplayer, bis er sich beruhigt und zu einem guten, frisch gemachten Kaffeeduft entwickelt.
Der Kaffee riecht für mich kein bisschen synthetisch.
Überraschend

Im DD verabschiedet sich der Kaffee und verwandelt sich zu einem Kakao mit einem guten Schuss Kondensmilch.

Dieser Duft ist zwar nicht gerade Weltbewegend, auch nicht wirklich Spektakulär, doch weist verschiedene Phasen auf, welche wirklich gut und original getreu entwickelt worden sind.
Da ich wirklich ein riesen Gourmandduft Liebhaber bin, muss ich sagen, dass er gut für den Alltag gemacht ist. Er besteht nicht nur aus süßen Noten. Ist nicht anstrengend und kein bisschen Penetrant.

Ich danke diesem Duft, denn Sprung zurück in die Vergangenheit. Wo es Gebäck, Kaffee für die Erwachsenen und Kakao mit Kondensmilch für die Kinder gab.
2 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
Gera1997Gera1997 vor 3 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Wer ein nicht zu süßen Gourmandduft haben will, bitte hier ist er. Am meisten hat mich die gut gemachte Kaffeenote geflasht. Bin geblendet:D
4 Antworten
MartialScentMartialScent vor 4 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Am Anfang kurz die derzeit beliebte Bianco DNA, danach ein fein cremiger Cappuccino-Amaretto Mix in angenehmer Dosierung.
3 Antworten
StinkekatzeStinkekatze vor 4 Monaten
4
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der minimal süßere, mit Karamell versetzte Bruder von Amore Caffè; günstiger im Preis, jedoch nicht minder wertig. Top! Flakon aber flop.
4 Antworten
OrangensorbeOrangensorbe vor 3 Monaten
8
Duft
Hammer Amaretto-Kopfnote! Wird leider schnell immer flacher & gipfelt in einer weniger fluffigen Bianco-Latte-DNA. Kein Amore Cafe. Schade..
0 Antworten
DANA17DANA17 vor 4 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
ausgeglichene Süße und Würzigkeit, gourmandig mit angenehmer Sillage
Wie eine warme Umarmung
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Zimaya

Sharaf Blend / شرف von Zimaya Fatima von Zimaya Impulse Oud von Zimaya Stallion von Zimaya Royal Paragon von Zimaya Taraf (white) von Zimaya Ghyoom / غيوم von Zimaya Wujood / وجود von Zimaya Mazaaj Infused von Zimaya Treasure von Zimaya Sharaf the Club von Zimaya Tiramisu Caramel von Zimaya Khafaya (blue) von Zimaya Hawwa (pink) von Zimaya Oud Is Great von Zimaya Phantom Paragon von Zimaya Brave Heart von Zimaya Taraf (black) von Zimaya Reserved Black Cedar von Zimaya Amber Is Great von Zimaya