08.06.2024 - 14:50 Uhr

Garnele
287 Rezensionen

Garnele
8
Absolu Aventus? Leider nicht so geil wie erhofft
Zimaya hat mit dem Sharaf Blend einen Duft raus gebracht der allen anderen Zimayas so ein bisschen die Show gestohlen hat, auch dem Sharaf the Club.
Da ich noch was für den Sommer suche und mit dem Sharaf Blend gute Erfahrungen gesammelt habe, dachte ich teste ich mal den Sharaf the Club.
Ich hab mit einem Aventus gerechnet.
Und das Opening erinnert tatsächlich ein kleines bisschen an Aventus, so wie eigentlich der ganze Duftverlauf, allerdings eher an eine Seelenlose Duschgel Version von Aventus.
Angeblich soll es sich hier um eine Alternative zu Absolu Aventus handeln.
Den hab ich leider nie testen können.
Kann also nicht sagen ob es stimmt oder nicht.
Der Duft startet für mich sehr zitrisch, fruchtig und pfeffrig.
Pfeffer ist hier garnicht gelistet, aber ich rieche etwas würziges, was schon sehr an Pfeffer erinnert.
Von den fruchtigen Noten ist es wirklich schwer etwas genau heraus zu riechen.
Denn der Duft ist leider recht synthetisch.
Bergamotte erkenne ich wohl am ehesten.
Im DD wird es etwas holziger und wärmer.
Für mich riecht alles auch sehr ambroxanlastig, was hier aber auch nicht gelistet ist, komisch.
Bis zum Ende hin bleibt es fruchtig, frisch und recht pfeffrig mit einer sehr dezenten Süße.
Ein typischer Duschgel freshie, der ganz leicht an Aventus erinnert.
Nichts besonderes, aber auch nicht grottenschlecht.
Das gleiche gilt für die Performance.
Weder stark noch schwach, für einen Freshie macht er seine Sache ganz gut.
Unisex riecht der Duft für mich übrigens auch nicht.
Es ist eher ein Männerduft.
Würde sagen die wenigsten Frauen würden so einen Duft tragen.
Mein Fazit : Der Sharaf Blend ist ein must have, für den Winter ist das eine top P/L was Zimaya da anbietet.
Der Sharaf the Club dagegen ist nicht unbedingt ein must have.
Teilweise bekommt man ihn momentan für 20 Euro, da würde ich sagen kann man zuschlagen.
Für mehr Geld, würde ich eher zu anderen Sommer cheapies greifen.
Da ich noch was für den Sommer suche und mit dem Sharaf Blend gute Erfahrungen gesammelt habe, dachte ich teste ich mal den Sharaf the Club.
Ich hab mit einem Aventus gerechnet.
Und das Opening erinnert tatsächlich ein kleines bisschen an Aventus, so wie eigentlich der ganze Duftverlauf, allerdings eher an eine Seelenlose Duschgel Version von Aventus.
Angeblich soll es sich hier um eine Alternative zu Absolu Aventus handeln.
Den hab ich leider nie testen können.
Kann also nicht sagen ob es stimmt oder nicht.
Der Duft startet für mich sehr zitrisch, fruchtig und pfeffrig.
Pfeffer ist hier garnicht gelistet, aber ich rieche etwas würziges, was schon sehr an Pfeffer erinnert.
Von den fruchtigen Noten ist es wirklich schwer etwas genau heraus zu riechen.
Denn der Duft ist leider recht synthetisch.
Bergamotte erkenne ich wohl am ehesten.
Im DD wird es etwas holziger und wärmer.
Für mich riecht alles auch sehr ambroxanlastig, was hier aber auch nicht gelistet ist, komisch.
Bis zum Ende hin bleibt es fruchtig, frisch und recht pfeffrig mit einer sehr dezenten Süße.
Ein typischer Duschgel freshie, der ganz leicht an Aventus erinnert.
Nichts besonderes, aber auch nicht grottenschlecht.
Das gleiche gilt für die Performance.
Weder stark noch schwach, für einen Freshie macht er seine Sache ganz gut.
Unisex riecht der Duft für mich übrigens auch nicht.
Es ist eher ein Männerduft.
Würde sagen die wenigsten Frauen würden so einen Duft tragen.
Mein Fazit : Der Sharaf Blend ist ein must have, für den Winter ist das eine top P/L was Zimaya da anbietet.
Der Sharaf the Club dagegen ist nicht unbedingt ein must have.
Teilweise bekommt man ihn momentan für 20 Euro, da würde ich sagen kann man zuschlagen.
Für mehr Geld, würde ich eher zu anderen Sommer cheapies greifen.