
Nischenlover
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert

Eine warme Kuscheldecke
Karamell, Vanille, Amber, Zedernholz? Ich bin dabei! Nachdem der auch von englischsprachigen Youtubern hochgelobt wurde und ich schon andere Düfte der ungarischen Marke liebe, hab ich mir den mal geholt. Musste abwarten bis es etwas kühler wurde und jetzt isses soweit.
Vorher hatte ich nur mal den magnetischen Deckel abgenommen und daran geschnuppert. Uff! Ob das was ist? Da war was dabei, was mich eher abgeschreckt hat. Dann kamen die ersten Sprüher und… alter Falter… eine potente, rauchige Honig-Karamellbombe direkt in your face, aber so richtig! Zum Glück verfliegt das schnell und es legt sich. Das Kratzige, das man in Nase und Rachen bekommt, wenn man zu nah rangeht, lässt auch bald nach und dann hat man einen tollen, warmen Herbst/Winterduft, den ich jetzt eher an Männern sehe.
Fazit: Memories Gold ist - nachdem sich die erste „Überdosis“ verflüchtigt hat - ein toller, warm kuschliger Karamell-Honig-Vanilleduft mit etwas Amber, der einen lange Zeit umgibt und auch deiner Umgebung gefallen dürfte. Auf jeden Fall ein tolles Release der Ungarn. Sollte man mal probiert haben.
Vorher hatte ich nur mal den magnetischen Deckel abgenommen und daran geschnuppert. Uff! Ob das was ist? Da war was dabei, was mich eher abgeschreckt hat. Dann kamen die ersten Sprüher und… alter Falter… eine potente, rauchige Honig-Karamellbombe direkt in your face, aber so richtig! Zum Glück verfliegt das schnell und es legt sich. Das Kratzige, das man in Nase und Rachen bekommt, wenn man zu nah rangeht, lässt auch bald nach und dann hat man einen tollen, warmen Herbst/Winterduft, den ich jetzt eher an Männern sehe.
Fazit: Memories Gold ist - nachdem sich die erste „Überdosis“ verflüchtigt hat - ein toller, warm kuschliger Karamell-Honig-Vanilleduft mit etwas Amber, der einen lange Zeit umgibt und auch deiner Umgebung gefallen dürfte. Auf jeden Fall ein tolles Release der Ungarn. Sollte man mal probiert haben.
Männlicher geht es nimmer
Du sprühst ihn auf und befindest dich inmitten einer großen Halle in Asgard, die besser bekannt ist unter dem Namen Walhalla. Genauso muss es da riechen: Die Luft ist geschwängert von dichtem, stechendem Rauch, der vom feuchten Holz im riesigen Ofen kommt. Rechts neben dir sitzt Ragnar Lodbrok, links von dir der Northman und dir gegenüber die Wikinger, die es im 13. Krieger nicht geschafft haben. Alle tragen Kleidung aus Leder und Stahl. Der Alkohol, der in Strömen fließt, raubt dir die Sinne bis...
...du nach ein, zwei Stunden erwachst. Diesmal in einer holzgetäfelten Kneipe, in der der süßliche Geruch von Rum und Whisky dich umgibt. Der Rauch hat sich verzogen und du wirst an den Padrino von Sospiro erinnert, wenn du da riechst, wo du den Duft draufgsprüht hast.
Fazit: Der Valhalla von Superz ist ein krasser, einzigartiger Duft, der in der ersten Stunde sehr herausfordernd ist und sicher nur wenigen Leuten gut gefallen wird. Wenn sich der Rauch verzogen hat wird er umgänglicher und es bleibt für ein paar Stunden ein angenehmer Duft, der zu 100% für Männer gedacht ist. Kann man sich den an einer Frau vorstellen? Never ever!
...du nach ein, zwei Stunden erwachst. Diesmal in einer holzgetäfelten Kneipe, in der der süßliche Geruch von Rum und Whisky dich umgibt. Der Rauch hat sich verzogen und du wirst an den Padrino von Sospiro erinnert, wenn du da riechst, wo du den Duft draufgsprüht hast.
Fazit: Der Valhalla von Superz ist ein krasser, einzigartiger Duft, der in der ersten Stunde sehr herausfordernd ist und sicher nur wenigen Leuten gut gefallen wird. Wenn sich der Rauch verzogen hat wird er umgänglicher und es bleibt für ein paar Stunden ein angenehmer Duft, der zu 100% für Männer gedacht ist. Kann man sich den an einer Frau vorstellen? Never ever!
1 Antwort
Guck mal wer da klont…
…oder besser gesagt, riech mal wer da klont. Aha, wahrscheinlich wieder so ein orientalisches Parfumhaus, das wiedermal eine bekannte Duft-DNA hergenommen und ihre Version davon gemacht hat? Korrekt. Widian hat in seiner „Rose Arabia“-Reihe ein Parfum dem Ingwer gewidmet und einen ganz tollen Freshie herausgebracht, den Männlein und Weiblein (und alle dazwischen) gleichermaßen tragen können. Toll, könnte man meinen, wenn es den Duft nicht schon gäbe. Die Rede ist vom Ingenious Ginger von Goldfield and Banks, der ein Jahr vorher herauskam.
Nach dem ersten Aufsprühen musste ich erstmal den Kopf schütteln. Muss das sein? Widian hat ein paar wirkliche Kracher in seinem Repertoire und da hat man bei denen nicht ein bisschen mehr Phantasie und Kreativität, um den „Ginger“ etwas eigenständiger zu kreieren? Das ist als ob man den australischen Duft in die Widianpulle umgefüllt und noch n Spritzer Zitrone dazugepackt hätte und… Törrrööö… hat man nen Duft auf dem Markt.
Fazit: Der „Ginger“ ist zwar ein toller, frischer Duft, der auch überraschend lange hält (zumindest hautnah), aber von mir aus gesehen einen fahlen Beigeschmack hat, weil er doch dreist vom „Ingenious Ginger“ abgekupfert ist. Preislich liegt er etwas über dem „Original“, weswegen jeder selber entscheiden muss, ob er den einen Ticken zitrischeren Ingwer von Widian oder den im Drydown etwas süßlicheren Ingwer von G&B bevorzugt, beide braucht man auf keinen Fall.
Nach dem ersten Aufsprühen musste ich erstmal den Kopf schütteln. Muss das sein? Widian hat ein paar wirkliche Kracher in seinem Repertoire und da hat man bei denen nicht ein bisschen mehr Phantasie und Kreativität, um den „Ginger“ etwas eigenständiger zu kreieren? Das ist als ob man den australischen Duft in die Widianpulle umgefüllt und noch n Spritzer Zitrone dazugepackt hätte und… Törrrööö… hat man nen Duft auf dem Markt.
Fazit: Der „Ginger“ ist zwar ein toller, frischer Duft, der auch überraschend lange hält (zumindest hautnah), aber von mir aus gesehen einen fahlen Beigeschmack hat, weil er doch dreist vom „Ingenious Ginger“ abgekupfert ist. Preislich liegt er etwas über dem „Original“, weswegen jeder selber entscheiden muss, ob er den einen Ticken zitrischeren Ingwer von Widian oder den im Drydown etwas süßlicheren Ingwer von G&B bevorzugt, beide braucht man auf keinen Fall.
1 Antwort

Bist du zu stark, ist er zu schwach
...oder wie war das nochmal mit dem Werbeslogan der Fischermannsfreunde aus den 90ern?
Als der neue von Superz rauskam, war ich hin und weg beim Durchlesen der "Zutaten". Alter, das klingt vielversprechend! Blind bestellt, in der Hoffnung, einen richtigen Burner zu kriegen, besonders die beiden Herznoten Eukalyptus und Pfefferminze hatten mich neugierig gemacht. Die - so dachte ich - geben dem Duft den richtigen Frischekick (so à la Torino 21). Nun, falsch gedacht, denn von denen rieche ich Nullkommajosef. Och, Menno, schade, denn der Duft ist wirklich gut gemacht, aber er hat doch (für mich zumindest) 3 Nachteile:
Nachteil 1: die Ananas ist zu dominierend
Nachteil 2: die erhofften Frischenuancen der oben genannten Herznoten fehlen komplett
Nachteil 3: Haltbarkeit und Sillage sind auf meiner Haut grottenschlecht!
Es gibt Düfte, die funktionieren auf meiner Haut einfach nicht. Während ich (und die Leute um mich herum) andere Parfums nach vielen Stunden noch rieche ist beim Unique Blue schon bald Ende Gelände. Verdammt, dabei ist er letztendlich so gut! Es ist nicht so krass wie beim Nishane Ani, aber trotz vorherigem Auftragen von Körperlotion und trotz +20 (!) Sprühern bleibt er nach ca. 45 Minuten nur noch seeeeehr hautnah. Da macht er schon Spaß und ich rieche ihn gerne, aber ich kann doch nicht immer mit dem Unterarm vorm Gesicht durch die Gegend latschen.
Fazit: Der Unique Blue von Superz ist ein toller Duft, der von der Ananas getragen wird mit leichten Zitrusakkorden und ein wenig Moschus als Basis. Wenn der Duft auf deiner Haut funktioniert, hast du einen Kracher, der zwar vielleicht eine Spur zu wenig Erfrischendes hat, aber gut im Sommer zu tragen ist. Bei mir wird er einen schweren Stand haben, denn entweder ich behalte ihn und er ist im Nu leer, vor lauter, dass ich ihn exzessiv auftragen muss, oder er landet hier im Souk, aber dafür ist er mir dann doch wieder zu gut. Herrgottnocheins! Bin noch ein wenig hin- und hergerissen...
Als der neue von Superz rauskam, war ich hin und weg beim Durchlesen der "Zutaten". Alter, das klingt vielversprechend! Blind bestellt, in der Hoffnung, einen richtigen Burner zu kriegen, besonders die beiden Herznoten Eukalyptus und Pfefferminze hatten mich neugierig gemacht. Die - so dachte ich - geben dem Duft den richtigen Frischekick (so à la Torino 21). Nun, falsch gedacht, denn von denen rieche ich Nullkommajosef. Och, Menno, schade, denn der Duft ist wirklich gut gemacht, aber er hat doch (für mich zumindest) 3 Nachteile:
Nachteil 1: die Ananas ist zu dominierend
Nachteil 2: die erhofften Frischenuancen der oben genannten Herznoten fehlen komplett
Nachteil 3: Haltbarkeit und Sillage sind auf meiner Haut grottenschlecht!
Es gibt Düfte, die funktionieren auf meiner Haut einfach nicht. Während ich (und die Leute um mich herum) andere Parfums nach vielen Stunden noch rieche ist beim Unique Blue schon bald Ende Gelände. Verdammt, dabei ist er letztendlich so gut! Es ist nicht so krass wie beim Nishane Ani, aber trotz vorherigem Auftragen von Körperlotion und trotz +20 (!) Sprühern bleibt er nach ca. 45 Minuten nur noch seeeeehr hautnah. Da macht er schon Spaß und ich rieche ihn gerne, aber ich kann doch nicht immer mit dem Unterarm vorm Gesicht durch die Gegend latschen.
Fazit: Der Unique Blue von Superz ist ein toller Duft, der von der Ananas getragen wird mit leichten Zitrusakkorden und ein wenig Moschus als Basis. Wenn der Duft auf deiner Haut funktioniert, hast du einen Kracher, der zwar vielleicht eine Spur zu wenig Erfrischendes hat, aber gut im Sommer zu tragen ist. Bei mir wird er einen schweren Stand haben, denn entweder ich behalte ihn und er ist im Nu leer, vor lauter, dass ich ihn exzessiv auftragen muss, oder er landet hier im Souk, aber dafür ist er mir dann doch wieder zu gut. Herrgottnocheins! Bin noch ein wenig hin- und hergerissen...
Abwarten und Mandelmilch trinken
Hab ja schon viel von Superz probiert, aber da der Motocco einer ihrer Bestseller ist, hab ich mir den auch als Probe bestellt.
So. Angekommen, dann mal druff uffe Handrücken. Ob der wirklich so toll ist, wie behauptet wird? Der Anfang: Suchst du Mandel in den "Zutaten"? Da steht nix von Mandel, ist aber 1:1 dieser Mandelmilchduschgels, die man sich dort einkauft, wo man Mensch ist. Haben wir alle schonmal gerochen, kennen wir alle.
Hat mich zu meiner Nischen-Anfangszeit gebracht, wo ich als erste Marke Parfums de Marly entdeckt (und Layton gekauft) habe. Beim Durchtesten fiel der Pegasus bei mir durch. Also auch der Morocco? Anfangs eher ja, weil Mandel nicht so mein Ding ist, ABER... dann kommt der Drydown und dann entfaltet der Morocco sein ganzes Potential. Man hat eine tolle cremig-saubere Mandel-Moschus-Wolke, die einen umgibt und in der man sich irgendwie wohl fühlt. Da schau an, hätte ich nicht gedacht. Und der hält! Mittags 3 Sprüher auf den Handrücken, beim Schlafengehen begleitet er dich und am Morgen danach ist er immer noch wahrnehmbar.
Fazit: Der Morocco von Superz ist ein ganz toller Duft für Mandelliebhaber. Für andere erschließt er sich eher, wenn mal die erste starke Sillage-Zeit rum ist. Wie schon gesagt, ein cremig-süßer Wohlfühlduft für alle, überall und immer tragbar - außer wenn jetzt 30 Grad plus draußen sind.
So. Angekommen, dann mal druff uffe Handrücken. Ob der wirklich so toll ist, wie behauptet wird? Der Anfang: Suchst du Mandel in den "Zutaten"? Da steht nix von Mandel, ist aber 1:1 dieser Mandelmilchduschgels, die man sich dort einkauft, wo man Mensch ist. Haben wir alle schonmal gerochen, kennen wir alle.
Hat mich zu meiner Nischen-Anfangszeit gebracht, wo ich als erste Marke Parfums de Marly entdeckt (und Layton gekauft) habe. Beim Durchtesten fiel der Pegasus bei mir durch. Also auch der Morocco? Anfangs eher ja, weil Mandel nicht so mein Ding ist, ABER... dann kommt der Drydown und dann entfaltet der Morocco sein ganzes Potential. Man hat eine tolle cremig-saubere Mandel-Moschus-Wolke, die einen umgibt und in der man sich irgendwie wohl fühlt. Da schau an, hätte ich nicht gedacht. Und der hält! Mittags 3 Sprüher auf den Handrücken, beim Schlafengehen begleitet er dich und am Morgen danach ist er immer noch wahrnehmbar.
Fazit: Der Morocco von Superz ist ein ganz toller Duft für Mandelliebhaber. Für andere erschließt er sich eher, wenn mal die erste starke Sillage-Zeit rum ist. Wie schon gesagt, ein cremig-süßer Wohlfühlduft für alle, überall und immer tragbar - außer wenn jetzt 30 Grad plus draußen sind.