Noemijamie

Noemijamie

Rezensionen
Noemijamie vor 7 Monaten 7 2
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Doch nicht wie erwartet
Dieser Duft ist bekanntlich nichts neues. Da ich aber immer wieder drüber stolpere und ihn schon eine Weile viele Leute begeren, musste ich ihn aus Prinzip auch mal schnuppern. Wegen seinem für mich überhaupt nicht ansprechenden Namen tat ich das so lange nicht.

Und jetzt kann ich sagen, dass ich es nicht bereue! Ich erwartete die doppelte und dreifache Menge an Kaffee (wovor ich ein wenig Schiss hatte) - stattdessen lernte ich ein angenehmer und unheimlich gefälliger Rosenduft kennen. Das überrascht mich, weil ich zugegebenermassen schon immer konsequent einen Bogen um rosendominante Düfte gemacht habe.

Da es aber eine türkische, süsse Rose ist und sie in der Konsistenz einem Lokum oder einer Marmelade gleicht, liebe ich sie. Omimässige Rosen- / Blumendüfte sind nähmlich echt mein Horror. Intense Cafe erinnert mich auf Anhieb an Rose Jam von Lush. Dieser Kultduft ist seit Jahren basically ein Teil meiner Indentität was die Duschroutine betrifft.

Jedenfalls nehme ich einerseits diese zuckrige Rose wahr - durchgehend und als Hauptkomponent. Und andererseits schwebt Hintergrund diese leichte Moschus-Vanille Basis mit. Der Kaffee ist in meiner Wahrnehmung erst gegen den Schluss als Akkord an sich präsenter. Im früheren Verlauf sitzt er schön wärme- und tiefegebend auf dem Vanillebett und spielt eine unfassbar passende Rolle.

Hat was von einem Liebesgeständnis - ist auch eins. Ist also selbst für Rosen- und Kaffeeskeptiker auch einen Test wert. H/S Montale typisch.
2 Antworten
Noemijamie vor 8 Monaten 4 2
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
I‘ts been a minute
Yuzu and Cocoa, auch so hiess mein erstes Lushprodukt - ein Duschgel. Mittlerweile sind bald 10 Jahre verstrichen, seit ich diesen Duft zuletzt unter der Nase hatte. Das knallgelbe Fläschchen war eine ganze Weile ein wichtiges Staple in meinem Badezimmer. Frisch geduscht füllte ich (gefühlt) Klassenzimmer damit und ich liebte das saubere und doch kuschlig-warme Gefühl welches es mir vermittelte.

Als ich vergangenes Wochenende also wieder einmal einen Abstecher in einem Lush Store machte, dachte ich, dass mich der Schlag trifft. Butterball, Cinders, Milky Bath… und weitere Oldies stehen da in Form eines Körperspray‘s oder als Parfüm. Und als ich dazwischen Yuzu and Cocoa gesehen hab, war mein Day made.

Nicht immer finde ich, dass Lush einen bestehenden Duft, dann später zum aufsprühen gut umsetzt. Bei einem anderen Liebling von mir wie z.B. Lord of Misrule, fehlt mir verglichen mit dem Duschgel die Vanille. Aber hier kann ich einfach nicht meckern.

Nun der Bodyspray öffnet sehr zitrisch.
In den ersten fünf Minuten sind Kakao und Tonkabohne nur ganz fein wahrnehmbar. Danach und vorallem ab der 1-2 Stundenmarke, strahlt diese Schoko-Tonka Bombe in Kombo mit diesen frischen Zitrusfrüchten - es ist zum dahinschmelzen. Im tieferen Drydown wirkt es auf mich sogar leicht kokosnussig.

Die Haltbarkeit ist verhältnismässig unglaublich. Auf der Haut, sowohl als auch au Kleidung und Haare. Und da wir es hier von einer limitierten Edition haben, möchte ich allen angefressenen Gourmandies raten, den hier zu testen.
2 Antworten
Noemijamie vor 8 Monaten 18 13
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Auf Wolke 81
Wenn ich mir was von Mona hätte wünschen können, dann wäre es ein Erdbeer-Milchshake Duft gewesen. Als ich also von diesem Release Wind bekommen habe, hatte ich ihn praktisch schon gekauft.

Im Stechschritt beim nächstgelegenen Sephora angekommen, lacht mich schon das jüngste Mitglied der Yum-Familie an.

Aufgesprüht. Ich bekomme exakt die authentische Erdbeermilch, die ich mir erhofft habe. Gerade im Opening mit einem luftig-frischen Twist, dank Apfel und Zitrone. Dazu rieche ich die rosaroten Marshmallows on Top. Daneben steht ein Glas - randvoll gefüllt mit Erdbeer & Yoghurt Campino Bonbons. Die Kokosnussmilch könnte in der Schlagsahne versteckt sein.

Auch das Geblümel ist zu Beginn präsent, aber nur ganz fein im Hintergrund. Ansonsten wäre er vielleicht zu süss und irgendwann nervig. Nach etwa einer Stunde wird er noch cremiger und die Erdbeere strahlt richtig angenehm fluffig. H/S ist für einen Intense schon eher auf der leiseren Seite, aber okay.

Wie ich finde, haben wir hier was ganz gelungenes. Und ich sehe schon, wie sich viele Gourmandmäuse auf diesen Schmakofatz schmeissen und ihn ebenso geniessen wie ich.
13 Antworten
Noemijamie vor 12 Monaten 6 2
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Feigentraum in grün
Wie so oft gelesen vermittelt dieser Duft einen unheimlich authentischen Feigenbaum. Die leicht bittere Haut der Frucht, die grünen Blätter und das süss-saftige Innere, in Verbindung mit der Kokosmilch ist himmlisch. Anfangs sehr frisch und ziemlich grün.

Normalerweise mag ich keine grünen Düfte aber Philosykos ist unfassbar ausgeglichen und wirkt sehr warm und doch so angenehm frisch. Das Schattenplätzlein am Meer auf einer griechischen Inseln unter einem duftenden Feigenbaum trifft es also mitten ins Schwarze.

Absolut unisex und trotz der starken Sommer-Assoziation wunderschön zur jeder Jahres- oder Tageszeit tragbar. Allerdings empfehle ich das EDP auf jeden Fall an Stelle des EDT, da es dem Ursprünglichen kaum abweicht und es aber bei weitem länger hält.
2 Antworten