"Kennt ihr das auch"???
Kennt ihr das auch?
- Eine Probe/eine Abfüllung erhalten, ausgiebig getestet, für gut befunden/empfunden und dann kommt gefühlt-geschnuppert was anderes aus dem Flakon, als aus der Abfüllung?
Kennt ihr das auch?
- Letzte Saison einen Lieblingsduft gefunden; die ganze Saison mit Verve getragen und happy gewesen, fast sowas wie einen möglichen neuen Signature-Duft-Kandidat gefunden zu haben; dann kommt im nächsten Jahr die neue Saison und BUFF - jetzt geht er plötzlich gar nicht mehr? Was ist denn jetzt los? Wie konnte das bloß passieren?
Kennt ihr das auch?
- Eure Lieblings-Parfumas und -Parfumos, denen ihr mit Leidenschaft folgt und jede Rezension und jedes statement verschlingt, haben was top passendes veröffentlicht und es passt wirklich alles; die Duftpyramide, die Duftkomponenten, die Beschreibung der Empfindungen dazu, die Hashtags, die Bewertung, die Einordnung - einfach alles - und ihr lasst Euch tatsächlich zu einem Blindbuy hinreißen – es kann ja eigentlich wirklich nicht viel schiefgehen und BUFF, es ist bei Euch doch ganz anders, ihr denkt ihr seid im falschen Film und testet wie die Wilden und wollt den Duft doch nur ganz schnell wieder los werden? Und ZACK - er landet direkt wieder im Souk!!!
Kennt ihr das auch?
- Ihr latscht in Eure Lieblings-Parfümerie; heute habt Ihr keinen richtigen Plan; es soll aber was neues her, aber was? Ihr denkt – ok – dann erstmal retrospektiv in alten vergangenen Duft-Erlebnissen schwelgen. Ihr greift Euch einen Duft, den Ihr mal so richtig richtig gut fandet und richtig richtig gerne getragen habt und BUFF – was ist das? – das geht ja gar nicht mehr? Was war denn früher mit mir los? Bin ich jetzt ein ganz anderer Mensch? War ich früher irgendwie ´schräg´ drauf? Oder ist es einfach nur vorbei mit uns beiden?
Kennt ihr das auch?
- Beim Testen leider schon was anderes auf dem Arm, auf den Klamotten, im Haar oder im ganzen um einen herum gehabt; dann beim Testen einen Duft für richtig toll empfunden; schneller Duft-Kauf, weil er war ja tolltoll. Dann zuhause am nächsten Tag, frisch geduscht mit neutralem Duschgel, Klamotten frisch, alles fast soz. nahezu fremdduft-jungfräulich; der neue Duft wird erwartungsvoll aufgetragen und BUFF – jetzt kommt er plötzlich ganz anders daher – Ohje, Ohweh! Vllt doch wieder ein Fehlkauf aufgrund stark divergierender Ausgangs-Test-Situation☹ Ach Mist!
Kennt ihr das auch?
- Blindbuy, weil Euch alles an der Beschreibung und der Duftpyramide und dem Duftbild des Dufthauses komplett zugesagt hat. Dann sprüht ihr ihn auf und Neeeee, was ist das denn – ich weiß ja auch nicht – doch anders als gedacht – na, ob wir wohl noch Freunde werden? Dann wird getestet wie wild, auf Duft-Streifen – naja! auf Kosmetik-Tuch – naja! auf der Klamotte – naja! auf der Haut – naja! gelayert – naja! das könnte vllt doch noch was werden; aufs Duft-Pad und da lag´s dann für einige Tage am Bett. Vorsichtiges Herantasten – OHA – jetzt verändert sich das Duftempfinden doch noch. Ja, ist doch ganz interessant; einen Tag später, Ja – jetzt entwickelt sich was; wieder wildes Geteste und doch – plötzlich ist etwas zwischen uns entstanden. Wir haben eine Chance miteinander. Jetzt bin ich froh, dass ich nicht gleich aufgegeben habe und mich sofort wieder getrennt habe. Jetzt bin froh, dass ich dem Duft eine zweite Chance gegeben habe. Jetzt bin ich froh, dass ich mein Hirn nochmal auf RESET gestellt habe und einfach neutral und ohne vorgefertigte Erwartungshaltung an ihn herangegangen bin. Jetzt bin ich froh, dass ich immer neue Seite an ihm entdecken kann. ZACK auf die Haut, immer großzügiger und großflächiger. Jetzt bin ich doch noch frisch verliebt. Plötzlich ist er mein Liebster😊
Es bleibt ein Herantasten, es bleibt ein Versuch, es bleibt der Veränderung, den ganz individuellen Empfindungen, den ganz persönlichen Verquickungen mit eigenen Erinnerungen, den Umständen, den Jahreszeiten, den Vorlieben, den Bedürfnissen, den Wünschen, den Erwartungen, den Einflüssen, den situativen Assoziationen, der Hautchemie (auch wenn´s die angeblich nicht geben soll), dem Zusammenspiel mit anderen Umgebungsgerüchen usw. usf. unterworfen. Es gibt sie nicht wirklich die Dschinny´s aus der Flasche, die uns alles auf einmal erfüllen. Es bleibt immer wieder neu und spannend und eine Erlebnisreise.
Und das ist auch gut so😊
Ja, das spiegelt wirklich meinen "Alltag" hier wieder - besonders das mit dem "blind-buy" von Düften, dessen Duftpyramide und positiven Feedbacks wirklich viel aussagen. Seitdem vertraue ich nur mehr mir selbst.
Auch, dass mir manche Düfte beim ersten, zweiten, ..., zehnten Riecher gar nicht gefallen - es ist aber zu schade und man testet einige Tage nochmal - BUFF, "das ist doch doch ganz geil! :D"
Danke und viele Grüße
Bemerkenswert wie intensiv Du mit 5 ml testest. Das reicht mir oft schon gar nicht aus und ich nehme schon das doppelte wenn möglich und trotzdem ist es dann manchmal noch ein bisserl auf gut Glück. Aaahhhh. Aussortieren kann ich jedenfalls besser. Wenn Nein, dann Nein. Aber wenn hin und her, schlag' ich eher mal zu u. bin dann letztendlich doch nicht so 💯 pro. Das ist dann vllt tatsächlich jagen & sammeln🤪🥴
besondere Kandidaten werden auf frisch geduschten Jungfrauen Haut getragen, da fallen manche schon als Alleinperformer durch.
Dann tagelang …morgens, abends vor den Tagen , nach den Tagen zur Arbeit. bis 5 ml aufgebraucht sind.Wenn Sehnsucht entsteht dann noch eine Abfüllung oder wenn „heiss gebadet „Flakon…habe oft das Gefühl aus dem vollen Flakon ist es nicht das selbe 🤯hat es vielleicht mit dem jagen & haben wollen zu tun?
Achso...nadann...weiterso😉🤣😁🤗
Und ob man es nun der Hautchemie zuschreibt oder irgendeiner anderen Chemie: da ändert sich was! So als Frau glaube ich da langsam auch ein gewisses sich wiederholendes Muster zu erkennen... 😉 Zumindest bei einer bislang leider nicht eindeutig identifizierten Duftnote.
Also bleibt es spannend.
Das mit dem Testen ist wirklich komisch. Einen Tag riecht es total gut, am nächsten Tag wieder nicht so oder völlig anders, ja das kenne ich auch.
Im Grunde genommen kann ich Dir bei allem sehr beipflichten. Das ist eben das Menschliche an uns ;-)
Du sagst das ja eigentlich mit dem letzten Absatz auch alles aus. Ganz lieben Dank, dass Du dies mit uns teilst.