Ormeli
Ormelis Blog
vor 11 Jahren - 01.10.2014
8 20

Von Ravioli und Parfüm

Bevor ich hier bei Parfumo angefangen habe, gab es für mich nur zwei Sorten von Düften. „mag ich“ oder „mag ich nicht“. Naja, ganz so einfach war es dann doch nicht. Da gab es auch noch „kann ich mir leisten“ oder „ist mir zu teuer“. Und wenn ich mich noch genauer entsinne, hatte ich noch eine Unterteilung nach Düften für das Sommer- und für das Winterhalbjahr. In Kombination wären das, je nach Zählweise, bis zu acht Kombinationen.

Und jetzt?!

Seit ich hier mitmache, sind zahllose Kategorien hinzu gekommen, wie z.B. nach Anlass, nach den Inhaltsstoffen, Drogerie-, Mainstream oder Nischenduft. Düfte für Regenwetter, Düfte die bei einer Hitzewelle zum Einsatz kommen und für Tage mit Neuschnee findet sich sicher auch etwas.

Aber worauf es wirklich ankommt ist doch das Gefühl. Fühle ich mich gut mit dem Duft? Oder ‚stinke‘ ich damit. Selbst der Beste der Besten kann am Ende ein Desaster sein. Und das 3,99 EdT vom Discounter schlägt ein, wie eine Bombe. Wobei letzteres wahrscheinlich eher selten passiert. Also doch wieder „mag ich“ oder „mag ich nicht“?

Da gibt es jedoch noch eine Achse, die vielleicht nicht ganz ohne Bedeutung ist. Nämlich der Zeitpunkt. Das erste Parfüm prägt für das ganze Leben. Meistens bei den Eltern oder Verwanden wahrgenommen. Dann das erste eigene EdT/ EdP etc. Oder ein Geschenk von der ersten großen Liebe … usw.

Vielleicht ist es so ähnlich wie mit Ravioli. Aus der Dose? Ein Graus! Wirklich? Nach 4 Tagen extrem- Wanderung: Ravioli - erwärmt in der Glut des Lagerfeuers. Unten schon verbrannt oben noch kalt und mit Ruß und Kohlestückchen -unvergesslich gut! Danach sinken die Vorbehalte für Dosenravioli merklich. Und eines schönen Tages kredenzt jemand komplett selber gemachte Ravioli. Füllung, Teig, Sauce alles nach geheimen Familienrezept. Möglicherweise sogar irgendwo in Italien - alles Bisherige wird in den Schatten gestellt - selbst die Dose aus dem Feuer.

Mit Parfüm ist das auch so. Irgendwann findet man seinen Meister - Und dann ist es um einen geschehen. Meinen Meisterduft habe ich leider noch nicht gefunden. Da brauche ich wohl noch etwas Geduld. ;-)

8 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 10 Jahren
Was für ein lustiger Vergleich! Ich glaube solche Miester sind oft nur Gefährte für Lebensabschnitte, entweder man wächst raus, der Duft wird einem durch schlechte Erinnerungen verleitet, er wird abgelöst durch passenderes... ein interessanter Reigen. Ich glaube DEN Duft wird es für mich immer nur zeitbegrenzt geben, aber das ist nicht tragisch. So kann man mehr kennen lernen ;)
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Wow – da bin ich mitten in einem wichtigen Thema angekommen. So ein Blog hilft ungemein die Gedanken zu ordnen.
Vielen lieben Dank für Eure Gedanken, Denkanstöße und das positive Feedback :-)
MissKittyMissKitty vor 11 Jahren
Deine Beobachtungen sind sehr richtig und nachvollziehbar - sind wir doch für eine Zeit alle auf der Suche nach dem Gral. Bis wir erkennen müssen, es gibt nicht nur den EINEN. Den Meister-Duft gibt es für mich nur noch in Ressorts aufgeteilt.
Demnach habe ich Meister-Düfte die haben Gesellen und Azubis und Praktikanten und Verwandte der Gesellen und Azubis und Praktikanten und ...
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Anagrom Ataf! Anagrom Ataf!
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Am besten ist es doch, man findet ihn nie!
PlutoPluto vor 11 Jahren
Willkommen im Club, glaub mir, es gibt so viele Meister! Wenn ich denke, das ist er, der Heilige Gral, die Bundeslade, dann kommt ein Pröbchen angeflogen.... - Fortsetzung folgt :o)
TerraTerra vor 11 Jahren
Ich hab mehrfach meinen Meisterduft gefunden. Das ist schlimm ;). Aber viele, bis auf ganz wenige, habe ich bisher mindestens als Abfüllung. Einer davon kommt sogar meinem Traum, den ich im Kopf habe, ein wenig nahe. Diesem Duft, wie ich ihn will. Aber nicht ganz. Mein Traum: "Mukhallat Oudh Siufi", etwas mehr und noch besseres Oud, zudem aber auch noch schwebender, strahlender, klarer. Der Rasasi ist aber schon... saugut :D. Ich hasse es, wenn Leute sagen "mag ich" oder "mag ich nicht" :D. Das müsste dann begründet, hinterfragt werden. Das ist mir eine viel zu flache Aussage. Zu teuer finde ich auch schlimm. Kenne ich zwar von "früher" selbst... aber lieber 5ml was tolles, als 50ml von was weniger tollem :). Und ich greife nur noch nach Launen zum Duft. Jahreszeiten usw. sind mir egal. Im besten Fall denke ich daran, dass es ein Duft ist, der für die Umwelt nicht zu "ungewohnt" ist :).
OhdeberlinOhdeberlin vor 11 Jahren
Abwechslung und Auswahl - finde ich sehr wichtig. Immer nur Ravioli, ähm den einen "Meisterduft" würde mich nicht reizen. Gibt einem jeden Tag Zeit und Möglichkeit díe Kombination Duft (Erinnerung an ein ) Erlebnis in einer neuen Varianten im Hirnkastl abzuspeichern. Das macht mir zumindest Spaß. Welche Erinnerungen in ein paar Jahren noch übrig sein werden steht auf einem anderen Blatt ...
Gruss OhdeBerlin

Weitere Artikel von Ormeli