
PPM2006
Rezensionen
Zitrischer Sau(b)ermann

Nicht auf die Weise eines cremig-süßen, gourmandigen Nasenschmeichlers, der den ganzen Raum einnimmt und eine wohlig-warme Aura ausstrahlt - sondern auf eine frische und saubere Art, die einfach unglaublich angenehm ist.
Nach dem Aufsprühen ist da vor meinem geistigen Auge sofort diese aromatische, aber noch ziemlich knackig-frische Birne, die auf herbe Bergamottenzitrik und eine in meiner Nase noch leicht unreife Mandarine trifft. Dazu mengt sich für mich die Säure frischen Rhabarbers (nicht gelistet). Trotz der vielen ziemlich sauren Komponenten, wird das Ganze stimmig in einem leicht cremig-blumigen Rahmen aufgefangen.
Trotzdem ist Vorsicht geboten: Wer stärkere Zitrikakkorde überhaupt nicht verträgt, lässt sich von den ersten beiden Stunden des Duftverlaufs wahrscheinlich etwas abschrecken!
Im DD geht das Dufterlebnis erwartungsgemäß weiter in die cremige Richtung; Moschusnoten treten hervor und auch leicht holzige Anklänge sind zu vernehmen - die Zitrik lässt nach.
Die Haltbarkeit ist mit guten 7 Stunden auf meiner Haut für einen Duft seiner Art im durchaus soliden Bereich, die Sillage jedoch wäre noch deutlich ausbaufähig.
Für den Sommer ist dieser tolle Freshie also echt eine richtige Granate, die bei hohen Temperaturen absolut glänzen kann - mal schauen, ob bei mir der ganze Flakon einziehen darf.
Danke fürs Lesen :)
Cheers
Der treue (Duft-)Begleiter
Nicht zu frisch und nicht zu würzig.
Nicht zu schwer und nicht zu leicht.
Nicht zu komplex und nicht zu langweilig.
Ein ausbalancierter Mittelweg. Imagination geht immer.
Er ist ein frischer Duft, der durch seine komplexere Seite ganzjährig getragen werden kann (vorzugsweise jedoch in den wärmeren Monaten).
Nach dem Aufsprühen ist zunächst eine angenehme Zitrik wahrzunehmen, die mit leicht floralen Anklängen verbunden ist. Nach kurzer Zeit - in diesem Fall wirklich binnen weniger Sekunden - lässt sich dann schon eine wunderbar tiefe und runde Teenote identifizieren, die sich wie eine eine angenehme Duftwolke um den Träger legt und dort über den ganzen Verlauf hinweg verweilt. Gleichzeitig nehme ich den in den Duftnoten angegebenen Ingwer stärker wahr, der sukzessiv mit der Bergamotten-Zitrik verschmilzt. Im späteren Duftverlauf wird der Duft mMn noch durch das Neroli etwas floraler - die Teenote zieht sich etwas zurück. Zimt oder Zeder nehme ich allerdings zu keinem Zeitpunkt wahr.
Das enthaltene Ambroxan sorgt für eine durchaus solide Haltbarkeit von guten 7 Stunden auf meiner Haut mit ganz ordentlicher Sillage.
Imagination ist nicht der schönste oder hochwertigste Duft, der mir je unter die Nase gekommen ist, aber er schafft etwas, was viele andere nicht können: Er gibt mir ein Gefühl von absolutem Wohlbehagen. Er legt sich um mich, wie ein eleganter (Duft-)Begleiter, der einem auf Schritt und Tritt folgt und das eigene Wohlbefinden sichert. Ein absoluter Allrounder, der zu jeder Zeit die Eleganz der Trägers unterstreicht - ein Duft, den ich nicht mehr missen möchte.
Vielen Dank fürs Lesen :)
Nicht zu schwer und nicht zu leicht.
Nicht zu komplex und nicht zu langweilig.
Ein ausbalancierter Mittelweg. Imagination geht immer.
Er ist ein frischer Duft, der durch seine komplexere Seite ganzjährig getragen werden kann (vorzugsweise jedoch in den wärmeren Monaten).
Nach dem Aufsprühen ist zunächst eine angenehme Zitrik wahrzunehmen, die mit leicht floralen Anklängen verbunden ist. Nach kurzer Zeit - in diesem Fall wirklich binnen weniger Sekunden - lässt sich dann schon eine wunderbar tiefe und runde Teenote identifizieren, die sich wie eine eine angenehme Duftwolke um den Träger legt und dort über den ganzen Verlauf hinweg verweilt. Gleichzeitig nehme ich den in den Duftnoten angegebenen Ingwer stärker wahr, der sukzessiv mit der Bergamotten-Zitrik verschmilzt. Im späteren Duftverlauf wird der Duft mMn noch durch das Neroli etwas floraler - die Teenote zieht sich etwas zurück. Zimt oder Zeder nehme ich allerdings zu keinem Zeitpunkt wahr.
Das enthaltene Ambroxan sorgt für eine durchaus solide Haltbarkeit von guten 7 Stunden auf meiner Haut mit ganz ordentlicher Sillage.
Imagination ist nicht der schönste oder hochwertigste Duft, der mir je unter die Nase gekommen ist, aber er schafft etwas, was viele andere nicht können: Er gibt mir ein Gefühl von absolutem Wohlbehagen. Er legt sich um mich, wie ein eleganter (Duft-)Begleiter, der einem auf Schritt und Tritt folgt und das eigene Wohlbefinden sichert. Ein absoluter Allrounder, der zu jeder Zeit die Eleganz der Trägers unterstreicht - ein Duft, den ich nicht mehr missen möchte.
Vielen Dank fürs Lesen :)
Grand Erreur statt Grand Soir
Nachdem ich den Grand Soir aus meiner Abfüllung einige Male auf der Haut getestet hatte, war für mich schnell klar: Diesen Duft brauche ich!
Also wurde schnell der Browser geöffnet und der Name des besagten Parfums eingetippt.
Mein Monatsbudget für Düfte war schon längst überschritten und MFK ist bekanntlich ja auch nicht das günstigste Nischenhaus.
Aber geht das nicht auch etwas günstiger (?), schließlich haben vielen Rezensionen nach zu urteilen diverse arabische Klonhäuser wirklich gute Arbeit geleistet, was das replizieren bekannter Duftgrößen angeht, oder?
Noch am gleichen Abend landete dann das Eternal Oud im Einkaufswagen und wurde gekauft. Einen Tag später war der 100 ml Flakon für knapp 30€ bereits auf dem Weg zu mir und kurz darauf klingelte es bereits an der Haustür.
Voller Erwartung riss ich den Karton auf und zog eine gut verpackte OVP heraus. Der Flakon lag schwer, fast ein kleines bisschen klobig in der Hand, als ich den ersten Sprühstoß auf meinem Handgelenk auftrug.
Schon als ich meine Nase nur in die Nähe des Duftes brachte, nahm ich etwas wahr, was mir überhaupt nicht gefiel: Eindeutige Grand Soir Vibes, die von einer unangenehm synthetisch-fruchtigen Pflaumennote begleitet wurden. Die Parallelen zum Vorbild sind klar wahrnehmbar - dennoch hat der Duft für mich eine derart abstoßende Seite, die mich dazu zwang, ihn unmittelbar wieder abzuwaschen. Im Drydown - selbst mit Seife gelang es mir nicht, alles zu entfernen - entwickelt sich Eternal Oud in eine etwas bessere Richtung. Für meine Nase verschwinden die beiden Kopfnoten allerdings über den ganzen Duftverlauf hinweg NICHT, was ihn leider für mich untragbar macht.
Nichtsdestotrotz kann ich gut verstehen, dass er dem einen oder anderen zusagt - schließlich ist die Grand Soir DNA von Lattafa definitiv nicht ganz verfehlt.
Vorsicht ist allerdings für diejenigen geboten, die keine fruchtig-synthetischen Noten abkönnen.
Also wurde schnell der Browser geöffnet und der Name des besagten Parfums eingetippt.
Mein Monatsbudget für Düfte war schon längst überschritten und MFK ist bekanntlich ja auch nicht das günstigste Nischenhaus.
Aber geht das nicht auch etwas günstiger (?), schließlich haben vielen Rezensionen nach zu urteilen diverse arabische Klonhäuser wirklich gute Arbeit geleistet, was das replizieren bekannter Duftgrößen angeht, oder?
Noch am gleichen Abend landete dann das Eternal Oud im Einkaufswagen und wurde gekauft. Einen Tag später war der 100 ml Flakon für knapp 30€ bereits auf dem Weg zu mir und kurz darauf klingelte es bereits an der Haustür.
Voller Erwartung riss ich den Karton auf und zog eine gut verpackte OVP heraus. Der Flakon lag schwer, fast ein kleines bisschen klobig in der Hand, als ich den ersten Sprühstoß auf meinem Handgelenk auftrug.
Schon als ich meine Nase nur in die Nähe des Duftes brachte, nahm ich etwas wahr, was mir überhaupt nicht gefiel: Eindeutige Grand Soir Vibes, die von einer unangenehm synthetisch-fruchtigen Pflaumennote begleitet wurden. Die Parallelen zum Vorbild sind klar wahrnehmbar - dennoch hat der Duft für mich eine derart abstoßende Seite, die mich dazu zwang, ihn unmittelbar wieder abzuwaschen. Im Drydown - selbst mit Seife gelang es mir nicht, alles zu entfernen - entwickelt sich Eternal Oud in eine etwas bessere Richtung. Für meine Nase verschwinden die beiden Kopfnoten allerdings über den ganzen Duftverlauf hinweg NICHT, was ihn leider für mich untragbar macht.
Nichtsdestotrotz kann ich gut verstehen, dass er dem einen oder anderen zusagt - schließlich ist die Grand Soir DNA von Lattafa definitiv nicht ganz verfehlt.
Vorsicht ist allerdings für diejenigen geboten, die keine fruchtig-synthetischen Noten abkönnen.
1 Antwort
Wundervolle dunkle Schokolade mit präsenter Vanille
Als Neuling in der Welt der Nischendüfte besorgte ich mir das „Maculine Discovery Set“ von PDM. In dieser Auswahl stach kein Duft so heraus wie der Althaïr - und das in einem positiven Sinne.
Betörende, himmlisch süße Vanille, die keinesfalls extrem synthetisch oder anstrengend wirkt, in Kombination mit einer intensiven, dunklen Praline. Nach dem Aufsprühen vernimmt man noch sanfte würzige/maskuline Noten, die sich mit der Kopfnote im weiteren Verlauf sukzessive verflüchtigen. Danach nehme ich die Orangenblüte stärker wahr, die den Duft einfasst und abrundet. H/S ist definitiv überdurchschnittlich. Auf meiner Haut hält Althaïr um die 8-9 Stunden.
Im DD wird der Duft zunehmend süßer, weicher und „praliniger“, weshalb er durchaus auch als Unisex-Duft durchgehen könnte.
Fazit: Althaïr ist ein toller Duft, der unglaublich lecker riecht. Nichtsdestotrotz durch seinen sehr süßen Charakter doch etwas markant und schwer, so dass er für mich im Alltag eher ungeeignet wäre und bei regelmäßigem Tragen fast schon etwas unangenehm werden könnte.
Für einen entspannten Abend mit Freunden, das nächste Date oder einen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt allerdings bestens geeignet.
Betörende, himmlisch süße Vanille, die keinesfalls extrem synthetisch oder anstrengend wirkt, in Kombination mit einer intensiven, dunklen Praline. Nach dem Aufsprühen vernimmt man noch sanfte würzige/maskuline Noten, die sich mit der Kopfnote im weiteren Verlauf sukzessive verflüchtigen. Danach nehme ich die Orangenblüte stärker wahr, die den Duft einfasst und abrundet. H/S ist definitiv überdurchschnittlich. Auf meiner Haut hält Althaïr um die 8-9 Stunden.
Im DD wird der Duft zunehmend süßer, weicher und „praliniger“, weshalb er durchaus auch als Unisex-Duft durchgehen könnte.
Fazit: Althaïr ist ein toller Duft, der unglaublich lecker riecht. Nichtsdestotrotz durch seinen sehr süßen Charakter doch etwas markant und schwer, so dass er für mich im Alltag eher ungeeignet wäre und bei regelmäßigem Tragen fast schon etwas unangenehm werden könnte.
Für einen entspannten Abend mit Freunden, das nächste Date oder einen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt allerdings bestens geeignet.