Profumorist
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Der 47.
Kommentar zu diesem ehrwürdigen, männlichen, nie langweiligen Ur-Gestein der Parfumgeschichte.
"Was soll man zu diesem Duft noch schreiben?", habe ich mir lange überlegt. "Es wurde doch bereits alles gesagt", habe ich mir gedacht. "Braucht die Welt noch einen, mittlerweile 47. Kommentar zu Zino", zweifelte ich an mir.
JA! Ich muss der Welt mitteilen, was ich für ihn empfinde. Ich will gar nicht viel über den Duftverlauf, über die Haltbarkeit, die Sillage oder den komischen Sprühkopf verlieren. Er riecht männlich, obwohl Rose, Maiglöckchen usw. drin ist. Die Haltbarkeit und Sillage ist top. Ich kenne das Original aus den 80er Jahren nicht. Ich will es auch nicht. Sonst würde ich wohl sehr viel Geld ausgeben, um irgendwie an das Original zu kommen.
Aber er ist so schon geil. Der perfekte Duft für den Typ Mann, der gerne mit Jeans, Chucks, schwarzem T-Shirt und Lederjacke ohne viel Gedöns vor die Tür tritt. Und dann noch Zino drauf; perfekt.
Eine klare Kaupfempfehlung. Zumal er für sehr wenig Geld (49,99 € für 200 ml) zu bekommen ist. Kauft ihn Euch, bevor er verschwindet.
Gruß
Euer Profumorist
"Was soll man zu diesem Duft noch schreiben?", habe ich mir lange überlegt. "Es wurde doch bereits alles gesagt", habe ich mir gedacht. "Braucht die Welt noch einen, mittlerweile 47. Kommentar zu Zino", zweifelte ich an mir.
JA! Ich muss der Welt mitteilen, was ich für ihn empfinde. Ich will gar nicht viel über den Duftverlauf, über die Haltbarkeit, die Sillage oder den komischen Sprühkopf verlieren. Er riecht männlich, obwohl Rose, Maiglöckchen usw. drin ist. Die Haltbarkeit und Sillage ist top. Ich kenne das Original aus den 80er Jahren nicht. Ich will es auch nicht. Sonst würde ich wohl sehr viel Geld ausgeben, um irgendwie an das Original zu kommen.
Aber er ist so schon geil. Der perfekte Duft für den Typ Mann, der gerne mit Jeans, Chucks, schwarzem T-Shirt und Lederjacke ohne viel Gedöns vor die Tür tritt. Und dann noch Zino drauf; perfekt.
Eine klare Kaupfempfehlung. Zumal er für sehr wenig Geld (49,99 € für 200 ml) zu bekommen ist. Kauft ihn Euch, bevor er verschwindet.
Gruß
Euer Profumorist
2 Antworten
Nicht ultimativ, aber schlecht ist er nicht
Mein erster Kommentar und dann noch gleich zu einem Duft, den ich mir wohl (noch) nicht kaufen werde. Schon merkwürdig.
Ich bin kein Freund der Baldessarini-Düfte. Getestet habe ich sie alle, aber wirklich hängen geblieben bin ich an keinem. Lediglich Ambré habe ich mir mit Mitte 20 mal gekauft. Aber ansonsten gilt für fast alle Baldessarinis, das Sie nicht in die Annalen der Parfumeurkunst eingehen werden. Zu gefällig, zu wenig individuell, zu einheitlich und einfallslos.
Zum Duft selbst: Der Beginn ist schön würzig und erinnert mich in den ersten Sekunden ein wenig an "Havana" von Aramis. Einer meiner all-time favourites. Entsprechend gefällt mir der Beginn. Kurz danach wird es leider synthetisch. Nicht so stechend künstlich wie man es mittlerweile von den meisten Neuerscheinungen kennt. Ich erinnere da nur z. B. an Nuit d`Issey. Aber eine gewisse künstliche Grundstimmung wabbert mit diesem Duft immer mit. Ob ich nun Jasmin oder Mandarine explizit rausriechen kann, wage ich aufgrund meiner noch nicht so geschulten Nase zu bezweifeln. Nach gut zwei bis drei Stunden ändert sich der Duft bei mir wieder ein wenig und erinnert mich an Bottega Venettas "Pour homme", was wohl am Labdanum liegen wird.
Die Haltbarkeit empfinde ich gar nicht als so schwach. Bei mir hielt der Duft ohne Probleme sieben bis acht Stunden. Selbst heute morgen war er bei mir noch hautnah wahrnehmbar. Die Sillage ist hingehend guter Durchschnitt. Besonders zu Beginn recht gut.
Insgesamt ein Duft für alle, die würzige herbe Düfte mögen. Bestimmt Baldessarinis Bester bisher und durchaus mal testenswert.
Ich selber werde ihn mir (noch) nicht zulegen...
Gruß
Euer Profumorist
Ich bin kein Freund der Baldessarini-Düfte. Getestet habe ich sie alle, aber wirklich hängen geblieben bin ich an keinem. Lediglich Ambré habe ich mir mit Mitte 20 mal gekauft. Aber ansonsten gilt für fast alle Baldessarinis, das Sie nicht in die Annalen der Parfumeurkunst eingehen werden. Zu gefällig, zu wenig individuell, zu einheitlich und einfallslos.
Zum Duft selbst: Der Beginn ist schön würzig und erinnert mich in den ersten Sekunden ein wenig an "Havana" von Aramis. Einer meiner all-time favourites. Entsprechend gefällt mir der Beginn. Kurz danach wird es leider synthetisch. Nicht so stechend künstlich wie man es mittlerweile von den meisten Neuerscheinungen kennt. Ich erinnere da nur z. B. an Nuit d`Issey. Aber eine gewisse künstliche Grundstimmung wabbert mit diesem Duft immer mit. Ob ich nun Jasmin oder Mandarine explizit rausriechen kann, wage ich aufgrund meiner noch nicht so geschulten Nase zu bezweifeln. Nach gut zwei bis drei Stunden ändert sich der Duft bei mir wieder ein wenig und erinnert mich an Bottega Venettas "Pour homme", was wohl am Labdanum liegen wird.
Die Haltbarkeit empfinde ich gar nicht als so schwach. Bei mir hielt der Duft ohne Probleme sieben bis acht Stunden. Selbst heute morgen war er bei mir noch hautnah wahrnehmbar. Die Sillage ist hingehend guter Durchschnitt. Besonders zu Beginn recht gut.
Insgesamt ein Duft für alle, die würzige herbe Düfte mögen. Bestimmt Baldessarinis Bester bisher und durchaus mal testenswert.
Ich selber werde ihn mir (noch) nicht zulegen...
Gruß
Euer Profumorist





